Rheinland - Göppingen

  • ICh halte viel vom Trainer Kai Wandschneider. Es ist auch in Ordnung, dass er immer wieder versucht, die Jungs aufzubauen. Aber er bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Zwei Dinge muss er sich heute nach der PK vorhalten lassen:


    1. Auch wenn er ein paar Tore geworfen hat: Arni Thor Syggtrigsson (hoffe, das ist richtig geschrieben) hat kein "fantastisches Spiel" gemacht. Bei dieser Leistung war keiner im DHC-Trikot fantastisch. Vielleicht war er noch der Beste in einer grottenschlechten Truppe.


    2. Auch wenn ein Hannes Lindt erst kurz vor dem Anpfiff kommt - schlechter als der Rest im Rückraum konnte er gar nicht sein. Also hätte er spielen müssen.


    Die Truppe ist in der derzeitigen Verfassung nicht bundesligatauglich. Ich frage mich wirklich, ob das auswärts die gleichen Spieler sind. Oder schleichen sich da immer irgendwie ein paar Verstärkungen noch in den Bus bei Auswärtsfahrten? Es ist ein Rätsel und es ist in jedem Heimspiel das gleiche - kaum sind 15 Minuten vorbei, ist alles entschieden.

  • Ich weiss nicht mehr, was ich sagen soll.


    Erst nehmen Sie den Rauchern tatsächlich den Zuschauertreff mit dem Hinweis auf "zukünftige" Sponsoren. Ob das derzeit das richtige Signal an die immer spärlicher werdenden Fans ist?
    Dann haben sie es entgültig geschafft die Halle leer zu spielen.
    Dann haben ALLE die noch immer zum Spiel kommen das Gefühl, dass eine Bundesligamannschaft heute -wie schon gegen Lemgo- zwei Punkte FAST IM VORBEIGEHEN HÄTTE HOLEN KÖNNEN!


    Ich gehe seit Jahren zum TSV (DHC), ich dachte so und so oft (und besonders in dieser Saison) es geht einfach nicht mehr schlimmer im nächsten Spiel - und dann heute DAS!


    Keine Körperspannung, Lustwürfe, keine Abwehr (was immer KW da gesehen haben will), die große weiße Hoffung macht sich 16 Minuten warm, um nicht einmal eingesetzt zu werden; ein Manager der mit den Händen in den Hosentaschen auf und neben dem Spielfeld herumläuft. Ein Trainer, bei dem man sich wirklich fragen muss, ob er die Mannschaft noch erreicht (auch wenn ich es vor einigen Tagen noch abgeschwächt anders gesehen habe), Maciej, Kentin, Nippi VÖLLIG außer Form.


    2 (!!!) 7m-Tore nach 24(!!!!!!!) Minuten aus Ausbeute des DHC gegen Göppingen...


    Ich weiss nicht mehr, was ich sagen soll.

    www.rangomovie.com

  • Ich weiß nicht ob Ihr es schon wusstet, aber nicht weit von meiner heiß geliebten Stadt liegt das Tal des Todes und dessen tiefster Punkt liegt 85,5 m unter NN.


    Gestern auf der Tribüne und auf dem Spielfeld haben wir diesen Punkt erreicht!


    Drum herum liegen nur Berge, also wenn man weiter fährt kann es nur aufwärts gehen!

    Ich denke oft an die Zukunft, denn das ist der Ort wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
    (Al Pacino)

    2 Mal editiert, zuletzt von LasVegas ()

  • Wenn ich diesen Mist auf der Internetseite lese, kommt mir die Galle hoch:


    Und ein spezielles Kompliment ging an einen Spieler, der zuletzt mehr auf der Bank als auf dem Spielfeld zu sehen war: Arni Thor Sigtryggsson zeigte eine starke Leistung. "Man hat heute gesehen, über welches Potenzial Arni verfügt", waren es gleichermaßen die vier Tore und die gelungenen Anspiele an den Kreis, die zur Bewertung "phantastisch" führten. Ein Spieler hatte sich beeilt, um rechtzeitig im Sportcenter zu sein: Neuzugang Hannes Lindt musste am Mittwoch seine Abschlussprüfung zum Sport- und Fitness-Kaufmann in Frankfurt ablegen. Doch leider spielte die Bahn nicht mit, Lindt kam erst Mitte der ersten Halbzeit und durfte auf der Bank sitzen bleiben. "Der Einsatz wäre unter diesen Umständen nicht sinnvoll gewesen", betonte Wandschneider, "zumal Arni Thor Sigtryggsson ja ein tolles Spiel zeigte.


    Darin sind Worte enthalten wie "Kompliment, stark, Potential, phantastisch, toll". Tut mir leid, das ist für jeden Fan ein Witz. Ich habe das gestern nichts tolles, phantastisches und mit Potential behaftetes gesehen, was ein Kompliment wert gewesen wäre. Mag sein, dass der Junge mal ein ordentliches Spiel gemacht hat. Statt aber auf die übrige Katastrophenleistung auch nur ansatzweise - ich verlange hier kein Niedermachen auf der vereinseigenen Seite - einzugehen, wird hier der Eindruck erweckt, die Zuschauer hätten etwas ganz tolles erlebt. Das ist ein Witz, schlichtweg ein Witz.

  • Zitat

    Original von LasVegas
    Ich weiß nicht ob Ihr es schon wusstet, aber nicht weit von meiner heiß geliebten Stadt liegt das Tal des Todes und dessen tieftster Punkt liegt 85,5 m unter NN.


    Gestern auf der Tribüne und auf dem Spielfeld haben wir diesen Punkt erreicht!


    Drum herum liegen nur Berge, also wenn man weiter fährt kann es nur aufwärts gehen!


    Große Literatur im Forum!!!, wenn auch ein für euch betrüblicher Anlaß.

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Zitat

    Original von Donald Duck
    Statt aber auf die übrige Katastrophenleistung auch nur ansatzweise - ich verlange hier kein Niedermachen auf der vereinseigenen Seite - einzugehen, wird hier der Eindruck erweckt, die Zuschauer hätten etwas ganz tolles erlebt. Das ist ein Witz, schlichtweg ein Witz.


    Wahrscheinlich wird uns von Vereinsseite sogar noch der Abstieg und das erreichen der eingleisigen 2. Liga als Erfolg verkauft... :rolleyes:


    So langsam benötigen wohl einige mal ein paar mit dem Knüppel....bald ist Nikolaus und Knecht Ruprecht macht sich schon warm :hi:

  • Es war wirklich ein furchtbares Spiel! ;( Klar war Göppingens Torwart klasse, aber wenn man 25 (FÜNFUNDZWANZIG!!!) Minuten braucht, um das erste Feldtor zu machen, ist das ein Armutszeugnis. Da kann man ja gleich zum Fußball gehen. :(


    Es wurde ja schön kombiniert, durch ein paar Kreuzbewegungen wurde eine wunderschöne Gasse für Max Holst gemacht, dieser tankt sich durch und wirft aus 6 Metern .... den Torhüter an. ;( Sebastian Linder wird am Kreis freigespielt und wirft ÜBER das Tor. :wall: und so weiter und so weiter ;( :/:


    Arni Thor Siggtryggsson hat nicht "phantastisch" gespielt, er war lediglich bester Spieler in einer desolaten Mannschaft und der Einzige, der ansatzweise(!) Bundesligaformat erkennen lassen hat.


    Ich hatte auch 80 km Anreise und war mir sicher: "Schlimmer als gegen Lemgo kann es nicht werden." Leider wurde es doch schlimmer. :/: Sowohl Lemgo als auch Göppingen sind für uns normalerweise eine Nummer zu groß, aber so, wie sie sich bei uns präsentiert hatten, hätten wir sie beide packen können. Das ist das Traurige daran. Hoffentlich fehlen uns diese Punkte am Ende nicht.


    Immerhin ist einer der Spieler nach dem Spiel auf uns zugekommen und hat sich für die schlechte Leistung entschuldigt. Dafür meinen :respekt:


    OK, ich musste jetzt erst mal meinen Frust runterschreiben und dann müssen wir nach vorne schauen. Ende nächster Woche müssen wir zum Kellerduell nach Hamm und es wartet eine Menge Arbeit auf Kai, um den Frust aus den Köpfen der Spieler wieder raus zu bekommen. Noch ist nichts verloren. :/:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    2 Mal editiert, zuletzt von Flevo ()

  • Die Bewertung "phantastisch" bezieht sich ausschließlich auf die Kreisanspiele, nicht auf die Gesamtleistung von Sigtryggsson. Ist auf der Homepage etwas unglücklich geschrieben, aber in diesem Kontext kann man die Aussage des Trainers sicherlich stehen lassen. Ansonsten: Wenn man nicht mehr an die Wasseroberfläche kommt, streckt man sich nach jedem Strohhalm, um zu atmen! Wobei die besten Anspiele an den Kreis nichts nutzen, wenn sie dort zu 99 Prozent nicht verwertet werden (können)...


    Hannes Lindt hatte in Frankfurt eine Prüfung. Außerdem hatte sein Zug Verspätung. Unglückliche Umstände, aber für dieses Spiel sicherlich nicht entscheidend. Kai Wandschneider hätte ihn sicherlich gebracht, wenn der Isländer nicht völlig überraschend eine einigermaßen bundesliga-taugliche Leistung abgeliefert hätte, die bereits ausreichte, um aus dem Rest einer ganz schwachen Mannschaft herauszuragen!


    Bei allem Verständnis für die Gesamtsituation (viele junge, unerfahrene Spieler; schlechtester Kader seit dem Aufstieg; damit kaum Voraussetzungen für konstant gute Leistungen), bei allem Verständnis für die aktuelle Ausgangsbasis (Wie soll diese Truppe in vier Tagen die bittere Niederlage in Balingen kopfmäßig verkraften?) usw. etc. pp: Wie soll diese Mannschaft bis zum Hinrundenende aus den ausstehenden vier Spielen sechs Punkte holen??? Und die müssen es sein, damit die Rückrunde nicht zur Saisonvorbereitung für die eingleisige Zweite Liga verkommen soll!


    Der Spaßfaktor bei der Betrachtung der beiden vergangenen Heimspiele tendierte nicht nur gen Null, er lag deutlich im Minusbereich. Das Niveau glich schon in der ersten Halbzeit gegen Lemgo eher der Regionalliga, gestern war es noch schlimmer...
    Dabei bräuchte es gerade gegen Wetzler und Hannover eine volle Hütte und eine frenetische Stimmung. So aber befindet sich der DHC stimmungsmäßig in einer Negativschleife, was sich leider nicht mehr wegdiskutieren lässt: noch kein Heimpunkt, zuletzt zwei richtig schlechte Spiel, gestern sind in der 46. Minute die ersten Zuschauer gegangen; beim ersten Feldtor gab es nicht nur vereinzelt (höhnisches) Gelächter; die handvoll Göppinger Fans war desöfteren laut zu hören als die Heimkulisse...


    Jetzt kommt das Auswärtsspiel beim Aufsteiger. Das muss der DHC im Grunde genommen gewinnen, auch wenn es auswärts ist. Damit ist der Druck sehr hoch, wobei das für Hamm als Tabellenletzten um so mehr gilt. Und wie die Dormagener Mannschaft mit solchem Druck klar kommt, ist leider hinreichend bekannt: Gute Leistungen kommen garantiert dann, wenn sie niemand erwartet! Kai Wandschneider und Thomas Dröge sind derzeit jedenfalls sehr stark als Psychologen gefragt, denn am 4. Dezember wird erneut ganz überwiegend der Kopf über den Ausgang der Partie entscheiden.

    2 Mal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Naja ob bei uns der Druck so groß ist sei dahin gestellt. Da wir gegen Hannover gewonnen haben ist endlich der erste Sieg zu verbuchen, damit ist der Druck weg. Allerdings will man jetzt sicherlich gerade gegen die Mitbewerber um die Qualifikation für die eingleisige zweite Liga Punkte holen und sogar müssen. Bei uns stellt sich lediglich die Frage, ob man die Leistung halten kann und ob die angeschlagenen Spieler (Machulla, Pommeranz und Hynek) fit sind/bleiben und wann letztendlich Schuh wieder kommt. Haben wir alle an Bord haben wir gegen die "unteren Sechs" sicherlich eine Chance, fehlen davon mehrere wird es schier schwierig werden.
    Wollen wir mal hoffen, dass euch beim Gastspiel in der Maxi-Hölle auch nicht viel gelingt. Ganz uneigennützig gesprochen. :lol:

  • Also ohne das Spiel gesehen zu haben sondern nur im Liveticker verfolgt, muss ich sagen - mehr war nicht nötig, um die zwei Punkte einzufahren. Schlagbar ist ein Begriff, dessen Definition doch weit dehnbar ist. Ich denke Minimalprinzip passt da besser... minimaler Einsatz für den größtmöglichen Erfolg. Bei der Spieleanzahl in den letzten Wochen und den ausgefallenen Anusic und Mrvaljevic - 2 Punkte Plus 6 ... reicht doch völlig aus, auch wenn man "schlagbar" aussah. Man wurde es ja nicht und musste den minimalen Einsatz nicht erhöhen...

  • @ face , da hast du Recht! Göppingen hat nicht mehr als nötig gemacht weil man gegen diesen DHC nicht viel machen brauch! Traurig aber wahr! Ich hab es schon öfter geschrieben aber Wandschneider ist nicht mehr der Richtige Mann,und Dröge sowieso nicht!Mich erinnert das immoment ein wenig an Werder Bremen! Die halten auch immernoch an Schaaf fest! Warum nicht mal was neues! Ich werf jetz mal was in den Raum, wie wär es mit Mahe und Houlet? Letzterer is eh immer in der Halle und der Patenonkel von Kentin Mahe! Klar jetz kommen wieder die Aussagen nicht finanzierbar! Warum nicht mal was Riskieren? Bei dem Duo würde es sich lohnen! Und Kentin wäre dann sicher länger zu halten!

  • Ich will hier nicht als Klugscheißer auftreten, aber anders als von Olli geschrieben hat Wandschneider von einer "phantastischen Leistung" bei Arni Thor Sigtryggson gesprochen. Nachzuhören im DHC-TV bei Youtube.

  • Zitat

    Original von ForeverTSV
    Ich hab es schon öfter geschrieben aber Wandschneider ist nicht mehr der Richtige Mann


    Als neutraler Beobachter habe ich Kai Wandschneider bislang immer als die Lebensversicherung von Dormagen betrachtet. Ich wage mal die Behauptung, dass der DHC ohne ihn auch gut mit 0:28 Punkten dastehen könnte. Wie auch immer, einen leichten Job hat er jedenfalls nicht.

  • Wenn er (KW) die bisherigen Leistungen von Sigtryggson als Maßstab genommen hat, war das in der Tat fantastisch gestern. So unterirdisch hat er nämlich bis dahin gespielt. Ich frage mich z.Z. eher, was mit Sveinsson los ist, der einige richtig gute Spiele absolviert hatte und nun scheinbar im Mittelmaß versinkt :(.


    Bezüglich der Stimmung im DHC-Fanlager kann ich olli nur Recht geben. Nach den beiden Trauerspielen liegt es nun allein an der Mannschaft, den Anhang wieder auf ihre Seite zu ziehen. Und da stehen jetzt endlich mal auch die erfahrenen Spieler in der Pflicht.

  • Zitat

    Original von Klaus Fiehe


    Als neutraler Beobachter habe ich Kai Wandschneider bislang immer als die Lebensversicherung von Dormagen betrachtet. Ich wage mal die Behauptung, dass der DHC ohne ihn auch gut mit 0:28 Punkten dastehen könnte. Wie auch immer, einen leichten Job hat er jedenfalls nicht.


    Als nicht neutraler Beobachter sehe ich es genauso wie Klaus Fiehe. Kai hat es zweimal geschafft, mit einer Mannschaft, die viele nicht bundesligataugliche Spieler hatte, den Klassenerhalt zu schaffen. In der laufenden Saison wird es zum dritten Mal in Angriff genommen. Ob es klappt, wird man sehen. Ich wüsste im Moment nicht, welcher unserer Spieler bei einem Durchschnittssbundesligisten nennenswert Spielanteile bekommen würde.


    Das Göppingenspiel ist verloren gegangen, weil die Jungs es in der ersten Halbzeit nicht geschafft haben, trotz guter Vorarbeit den Ball ins Tor zu bringen. Die Spielzüge haben funktioniert, aber kein Trainer der Welt kann die Bälle ins Tor gucken. Also bitte: Was soll ein anderer Trainer verändern? Ich behaupte mal, ohne die zahlreichen Spielzüge, für die KW regelmäßig kritisiert wird, wären wir komplett chancenlos in der Liga.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von TSV-Fuchs
    Wenn er (KW) die bisherigen Leistungen von Sigtryggson als Maßstab genommen hat, war das in der Tat fantastisch gestern. So unterirdisch hat er nämlich bis dahin gespielt. Ich frage mich z.Z. eher, was mit Sveinsson los ist, der einige richtig gute Spiele absolviert hatte und nun scheinbar im Mittelmaß versinkt :(.


    Dann einigen wir uns darauf, dass die Leistung von Sveinsson vor der Länderspielpause dreimal "phantastisch" war: Da hat er in drei Spielen mehr als 25 Tore gemacht! Dass es seit der Länderspielpause bei ihm nicht mehr läuft, liegt weniger an dem grippalen Infekt, den er mitgebracht hatte, sondern daran, dass seine Freundin nun wieder in Island ist. Die war nämlich vor der Länderspielpause in Dormagen...


    Und noch ein Punkt: Hätte Max Holst in der Anfangsphase nicht zweimal frei vergeben (Spielzug hat funktioniert), hätte der DHC nicht zudem noch drei Pfosten- und Lattentreffer gehabt, dann wäre das Spiel vielleicht etwas anders gelaufen. Zumindest hätte es nicht so früh einen großen Rückstand gegeben.

  • Zitat

    Original von olilolli189
    sondern daran, dass seine Freundin nun wieder in Island ist. Die war nämlich vor der Länderspielpause in Dormagen...


    Vielleicht sollte Ihm mal einer die "Rostocker Str. 13" in Dormagen zeigen um den Kopf mal wieder für den Handballberuf frei zu bekommen. :ficken:

  • Du meinst das Pfannkuchenhaus?


    Gute Idee. Wie des öfteren im englischen Fußball. :lol:

    www.rangomovie.com