wenn ich mich richtig erinner hatte das eine aus meiner Mannschaft, muss aber schon länger zumindest angerissen gewesen sein, aber sie konnte das mit ihrer Muskelatur irgendwie auffangen. Hat 5 oder 6 Wochen pausiert und dann wieder gespielt.
Aber wenn sich das bei dir jetzt so heftig anhört überlege ich, ob das wirklich ein Riss und nicht vielleicht nur ein Anriss war hm...

Welche Verletzungen hattet ihr schon?
-
-
Zitat
Original von HG Red Devil
hat am wochenende n turnier in Belgien . Da haut michn Däne um-resultat kann mein knie nich belasten und es ist total angeschwollen.Montag im Krankenhaus wurde geröntgt , der knochen hat nix.Dann zum Sportarzt, der schickt mich in die Kernspint mit verdacht auf hinteren Kreuzbandriss.Dann heut iner Kernspint gewesen und es hat sich bestätigt ich hab das hintere Kreuzband gerissen.Das is so was von selten das es in DE nur 2-3 Ärzte gibt die das Operieren. Und das beste 1-1.5 Jahre kein sport. Super so ein scheiss es kotzt mich dermaßen an!! Hatte das auch schon jemand von euch?öhm, so selten ist das gar nicht mal..es ist zwar 10mal unwahrscheinlicher als beim vorderen Kreuzband. Und bei jeder Kreuzband-OP musst du als Normalstreblicher immer gut ein Jahr pausieren. Ich mein, wenn selbst die Profis, die jeden Tag zur Krankengymnastik gehen und dort mehrere Stunden verbringen, meistens über nen halbes Jahr pausieren müssen, dann brauch man als normaler Mensch ungefähr das doppelte.
-
Ich war heute mit meinem Handgelenk zum Fädenziehen.
Da hatte sich etwas verhakt, es tat verdammt weh. Dann ist der Faden gerissen und nun steckt noch etwas drin. Muss abwarten, ob es rauswächst oder was es macht.
So ein Dreck.
Und bewegen kann ich die Hand noch immer nicht wieder voll. -
Zitat
Original von agusta
Ich war heute mit meinem Handgelenk zum Fädenziehen.
Da hatte sich etwas verhakt, es tat verdammt weh. Dann ist der Faden gerissen und nun steckt noch etwas drin. Muss abwarten, ob es rauswächst oder was es macht.
So ein Dreck.
Und bewegen kann ich die Hand noch immer nicht wieder voll.
Wenn der operierende Arzt nicht sagt, dass man den Faden herausoperieren muss, wird er sich wohl entweder verwachsen oder auflösen. Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute, vor allem, dass sich der Scheiß nicht entzündet. Mach dich damit nicht verrückt! -
Also ich habe schon unter einem Grünholz Bruch im rechten Handgelenk,
einem angebrochen großen Zeh am rechten Fuss
einer leichten gehirnerschütterung
mehreren Zerrungen und bösen Prellungen
und einer großen Schürfwunde mit mega-prellung am rechten Oberschenkel leiden müssen. Außerdem habe ich einen morbus scheuermann und dadurch leider zwei für diese Rückenkrankheit typische Deckplatteneinbrüche was ich aber mit Training in der Reha versuche zu bekämpfen bzw. Muskeln im Rücken aufzubauen damit ich schmerzfrei bin. Außerdem habe ich im Moment entzündete Sehnen oder sowas im linken Knie !
Aber ich finde solange man nichts bleibendes davonträgt ist das alles hlab so wild. Böse Knieverletzungen und Sachen and er Hüfte finde ich irgendwie so das schlimmste was man sich so zuziehen kann beim Sport. -
Zitat
Original von Felix0711
Wenn der operierende Arzt nicht sagt, dass man den Faden herausoperieren muss, wird er sich wohl entweder verwachsen oder auflösen. Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute, vor allem, dass sich der Scheiß nicht entzündet. Mach dich damit nicht verrückt!Dankeschön.
Leider war ich von der Ärztin, die heute die Fäden gezogen hat, sehr enttäuscht. Es lief alles etwas seltsam. Keine Rücksicht, unzureichende Behandlung meiner meinung nach.
Der operierende Arzt hat die Fäden nicht gezogen, da er in Emmerich praktiziert und ich nur zur OP und zur Nachuntersuchung da war. Und mein "Arzt meines Vertrauens" hatte leider Urlaub. -
wenn du erstmal was mit der schulter hattest, weißt du, wie belastend sowas ist
Gerade schlafen ist dann schwer
Wurd vergangene Woche operiert, nachdem ich mir den Arm 5mal ausgekugelt habe. Darf nun 6 Wochen nen komischen Verband - Giltrist oder so ähnlich - tragen und anschließend schön wieder Muskeln aufbauen...
-
Habe letzte Woche bescheidbekommen vom Orthopäden ,dass mir nicht die Sehnen im Knie sorgen bereiten sondern dass ich einen Knorpelschaden habe, na doll
Eigentlich dürfte ich jetzt minimal 3 Wochen gar keinen Sport machen und danach müsste man gucken wie gut es voran geht, da ich so Tabletten zum Aufbau des Knorpels bekommen habe, allerdings muss ich den Arzt leider ignorieren da wir Quali Spiele haben und ich da nicht fehlen kann! Ich spiele zwar mit ziemlich starken schmerzen aber dasm ist es mir wert, nur heute ist mir so ein unbeweglicher Kühlschrank Gegenspieler draufgefallen, ich hätte heulen können so weh tat das!
-
Hey Max
ohwe hört sich bei dir ja au net grade gut an aber 3 wochen sind dochn klacks *hehe schau mich an..jetzt schon 11 wochen..bin ja au am knie verletzt..
hör lieber auf dein arzt! ich hab auch qualispiele im mai un ich spiel auch net obwohls schon wichtig wäre-da geht die gesundheit einfach vor! würde ich mir echt nomal überlegen..ich mein es kann dann ja auch ncoh mehr passiern un ich denk mit 3 wochen verbot bist du ganz gut davon gekommen. ich weiß zwar net wie schlimm deine verletzung is aber 3 wochen sind doch echt überschaubar. ich würde nix riskiern-ganz ehrlich..dei mannschaft wird des auch so schaffen *hehe..musst se halt gscheit anfeuerndenk a weng wenigstens an dei gsundheit-irgendwann wirst du dankbar sein
Gruß vom Handballmädel und deiner mannschaft viel glück für die quali
-
ich hatte mehrere bänderrisse un überdehnungen an 1 fuß nacheinnander... jetzt ist die knochenhaut kaput... un mein arzt meint ich sollte alles was mit sport zu tun hat aufgeben (auch schulöe wehcseln wegen sportgymnasium) weil ich sonst vll in 10 jahren so kaputte gelenke hab das ich nix mehr machen kann
-
Aufgrund meiner Fußfehlstellung und den daraus folgenden Schmerzen und dem Verschleiß der Fußgelenke und Sehnen muss ich nun mit dem Handball aufhören. Nach sieben Jahren.... Aber es geht so einfach nicht mehr.
-
Habe mir gestern einen schönen, blauen und großen Pferdekuss eingefangen
-
Sooooo, hab jetzt zum ersten Mal in meinem langen Handballleben eine Verletzung im Kniebereich.
Wahrscheinlich Meniskusläsion - also Ab- oder Anriss. MRT steht an und dann evt. die Kniespiegelung.
Dabei ist eigentlich gar nichts passiert - nach Sprungwurf kurzer Schmerz im linken Knie bei der Landung. Problemlos weitertrainiert. Erst nach dem Training gings los - Schmerzen beim Laufen, Liegen, Sitzen und Stehen. Streckung nicht mehr richtig möglich - Widerstand vorhanden.
Ich bin zu alt für Sport - mein Körper fängt an sich zu wehren...
-
Also ich hatte bisher diverse Bänderdehnungen im Fuß und in den Fingern . Und einm,al habe ich mir den Linken Daumen gebrochen!
-
Ich hatte bisher einen Miniskusanriss, vorderer Kreuzbandriss, div. Bänderrisse am Fuss,ein paar Kapselrisse an den Fingern und ne gebrochene Nase.
ABer: weiter immer weiter
-
Zitat
Original von markus85
Ich hatte bisher einen Miniskusanriss, vorderer Kreuzbandriss, div. Bänderrisse am Fuss,ein paar Kapselrisse an den Fingern und ne gebrochene Nase.
Das sind ja ca. 2 Jahre Trainingsausfall.
Ich hatte bis jetzt immer Glück.
-
Zitat
Original von Postfan
Das sind ja ca. 2 Jahre Trainingsausfall.
Ich hatte bis jetzt immer Glück.
Ja, kommt ungefähr hin, konnte die letzten 4 runden nie von anfang bis ende spielen.
Beim Handball braucht man wirklich viel Glück!!
-
dann wärm dich richtig auf und spiel net so rabiat
-
joa, also ich hatt au schon einiges:
zahlreiche bänderverletztungen/ bänderriß in fingern und (beiden) füßen, arm gebrochen, finger gebrochen, daumen angebrochen ... (aber da waren dann bestimm au no andere sachen die mir nur grad net einfallen (oder die ich schon wieder verdrängt hab
naja, so der richtige glückspilz war ich was verletzungen angeht irgendwie netgruß matze
-
Zitat
Original von Spielerschreck
dann wärm dich richtig auf und spiel net so rabiatIch versuchs
Aber in dem Jahr is noch nicht so viel oder schlimmes passiert