ach @ honigmond,den Untergang des Müller-THC hattest du ja eigentlich schon für Weihnachten 2010 vorausgesagt,oder hast du dich einfach nur im Jahr geirrt ?? Laut Aussage des Präsidenten beim Fanforum ist man aus der letzten Saison mit einem leichten Plus gegangen,also kann die Seifenlase so laut nicht geplatzt sein und auch für diese Saison sein der Etat gedeckt,einschliesslich der CL,wobei je nachdem wie weit es in der CL gehen sollte,was ich aber für eher unrealistisch halte in dieser Gruppe das man weiterkommt, mit zusätzliche Ausgaben noch gerechnet werden muss.Und trotz deiner ganzen Anti-Müller Haltung haben die beiden doch gute Arbeit geleistet,der eine ist Meister und Pokalsieger,der andere immerhin mit der U-19 der Össis schon sehr weit gekommen ist,im Gegensatz zu unseren Mädels. Und was die neue Saison bringen wird,werden wir ja bald sehen,jedenfalls ist der THC nun der Gejagte und ich seh den THC bei den Verstärkungen von Leipzig und Leverkusen nun nicht unbedingt in der Favoritenrolle (meine Meinung).....

1. Bundesliga 2011/12
-
-
Welche Spielerin aus der Startformation beim THC ist denn gegangen?
-
-
@netter59: Wer zuletzt lacht, lacht im Westen...
-
@netter59: Wer zuletzt lacht, lacht im Westen...
deine Ost-West Schiene ist nun mittlerweile auch ausgeleiert und auch nicht mehr zeitgemäß-aber so sind sie eben die ewig gestrigen,denen hat irgendwann mal ein müller weh getan hat und die nun drauf haun auf teufel komm raus(was wäre den passiert wenn zb. rein hypothetisch müller zu sindelfingen oder trier gegangen wäre-welches geschütz würdest du dann aus deiner motten kiste geholt haben ? )...lass dir bitte doch mal was anderes einfallen...
-
-
@netter 59: Nur getroffenen Hunde bellen......
-
Welche Spielerin aus der Startformation beim THC ist denn gegangen?
Steffi Subke wurde in Göppingen-beim FinalFour Pokal-Finalturnier-zur besten Spielerin gewählt...obwohl Ersatzspielerin. Aus meiner Sicht ist sie nicht wirklich ersetzbar. Van der Vissel war auf den ersten Blick auch "nur" Ersatzspielerin, aber sie hat in der Meisterschaft einigemale die entscheidende Rolle in den Spielen gespielt. Man muss abwarten, um zu sehen, wie sich die neuen Zugänge entwickeln.
Als vor einem Jahr bekannt wurde, dass Helfried Müller auch für den Jugendbereich beim THC verantwotlich sein soll, kamen von einigen Forumisten Zweifel auf, in Bezug der Kompetenz des Trainers diesbezüglich. Nach dem erreichen des Semifinals bei der U19 EM mit Österreich, dürften die Zweifel beseitigt sein.
-
-
Als vor einem Jahr bekannt wurde, dass Helfried Müller auch für den Jugendbereich beim THC verantwotlich sein soll, kamen von einigen Forumisten Zweifel auf, in Bezug der Kompetenz des Trainers diesbezüglich. Nach dem erreichen des Semifinals bei der U19 EM mit Österreich, dürften die Zweifel beseitigt sein.
wo ist denn die jugend des thc aktuell gerade? seine kompetenz als trainer grundsätzlich ist nicht in frage gestellt. aber die spielerinnen, die gerade im semifinale stehen, wurden primär in ihren vereinen ausgebildet.
-
wo ist denn die jugend des thc aktuell gerade? seine kompetenz als trainer grundsätzlich ist nicht in frage gestellt. aber die spielerinnen, die gerade im semifinale stehen, wurden primär in ihren vereinen ausgebildet.
1. Erwartest Du, dass ein Nationaltrainer jede Spielerin von den Minis bis zur A-Jugend betreut und trainiert? Das geht logistisch gar nicht. Die Whrheit ist, dass Helfried Müller auch an Schulen Handball unterrichtet, er arbeitet also auch an der Basis.
2. Beim THC wurde und wird-ob mit oder ohne Helfried Müller-eine hervorragende Jugendarbeit geleistet. Das zeigen die deutschen Jugendmeisterschaften (speziell B-Jugend) und auch das Sonder-Förderprogramm für Jugendspielerinnen. Die Aufgabe von Helfried ist eine Brücke zwischen Jugendmannschaften und der Ersten Mannschaft zu bauen, so dass Jugendspielerinnen möglichst reibungslos in der Ersten spielen können. Ich nehme an, dass Helfried mit Herbert und den Jugendtrainern ein Konzept entwickelt haben, um das gesteckte Ziel zu erreichen.
3. Als Experte im Jugendbereich weißt Du sicher, dass man die Früchte der Jugendarbeit nicht über Nacht ernten kann. Es müssen schon 2, 3 oder mehr Jahre vergehen, um eine realistische Bilanz ziehen zu können. Minevskaja dürfte sich nicht verschlechtert haben, seit sie mit den Müller-Brüdern zusammenarbeitet. Immerhin wurde sie bei der U19 EM das ein oder andere mal zur besten deutschen Spielerin gewählt und gegen Ungarn machte sie die meisten Tore. Ausserdem soll in dieser Saison noch eine weitere Jugendspielerin des THC mit der Ersten Mannschaft trainieren ( den Namen habe ich vergessen). Da die Müller-Brüder hohe Ansprüche stellen, werden es lediglich die hochtalentierten und hochmotivierten Jugend-Spielerinnen in die Erste schaffen.
-
-
Beim THC wurde und wird-ob mit oder ohne Helfried Müller-eine hervorragende Jugendarbeit geleistet. Das zeigen die deutschen Jugendmeisterschaften (speziell B-Jugend) und auch das Sonder-Förderprogramm für Jugendspielerinnen.
Die Meistertitel in der wJB 06/07 und 09 zeugen schon von einer guten Nachwuchsarbeit in den zurückliegenden Jahren.
Aber welche Anhaltspunkte hast du, um behaupten zu können, dass Helfried Müller hervorragende Arbeit im Nachwuchsbereich macht?
Erstens ist er nur ein Jahr beim THC bisher gewesen, zweitens hat er keinen großen Einfluss auf die Erfolge/Misserfolge im Nachwuchsbereich und drittens war man letzte Saison ein wenig den Erwartungen fern geblieben (in allen Nachwuchsbereichen).
Kann zwar wieder aufwärts gehen, aber mit den beiden Müllers bezweifle ich, dass der Nachwuchsbereich des THC (insb. wJB) wieder dorthin kommt, wo er noch dominierend vor ein paar Jahren war. Durch die sportpolitische Wende beim THC wird der Nachwuchs meiner Meinung nach in den Hintergrund rücken. -
ich teile die meinung von ribu, dass die neue ausrichtung beim thc in der letzten saison die nachwuchsarbeit in den hintergrund treten lassen wird, weil einfach die dafür benötigten gelder nicht mehr da sein werden, sondern in andere bereiche fließen (meine einschätzung ohne einblick in die tatsächliche lage).
und siebenberger: genau darum geht es. die früchte einer guten nachwuchsarbeit lassen sich eben nicht über nacht ernten. so wenig man helfried müller für das erreichen des semifinals in den himmel heben kann, so wenig kann man ihn auch für das verfehlen der ziele in der thc-nachwuchsarbeit verantwortlich machen. auf beides hatte er nur bedingt einfluss, weil die ausbildung von anderen gemacht wurde. was er bewiesen hat - und was auch herbert müller immer wieder beweist - ist die fähigkeit eine mannschaft zu motivieren und aus den spielerinnen im rahmen ihrer möglichkeiten das maximale herauszuholen.
sprich die von dir angesprochenen zweifel können und werden erst ausgeräumt sein, wenn die leistungen bestätigt werden und konstanz haben.
-
-
Minevskaja dürfte sich nicht verschlechtert haben, seit sie mit den Müller-Brüdern zusammenarbeitet. Immerhin wurde sie bei der U19 EM das ein oder andere mal zur besten deutschen Spielerin gewählt und gegen Ungarn machte sie die meisten Tore.
Gegen Ungarn macht sie die meisten Tore und hat auch eine starke Quote. In allen anderen Partien waren die Leistungen für die in sie gesetzten Ansprüche deutlich zu wenig, teilweise gar ungenügend. Ja, gegen Schweden wurde sie auch zur besten Spielerin gewählt (eine musste eben gewählt werden) - hatte aber doch aus dem Feld eine Quote 4/11. (Die 7/14 wären ja noch okay, werden aber durch 3/3 Siebenmeter verfälscht) Und ob sie sich nun nicht verschlechtert hat, das wage ich sogar noch zu bezweifeln. Unter Leukefeld hat sie selbst in den Kurzeinsätzen in der 1. Liga schon mal ihr Können gezeigt, unter den Müllers hat sie sich zu einer klaren Drittligaspielerin entwickelt. Eine Verbesserung oder Weiterentwicklung ist definitiv im vergangenen Jahr ausgeblieben, auch das sollte man bei der Bewertung berücksichtigen. Der diesjährige Erfolg fordert eben auch seinen Preis und den haben zahlreiche Spielerinnen aus dem THC-Kader zu zahlen gehabt.
Es täte deinen Postings mal gut, wenn du auch in der Lage wärest ein ausgewogenes Meinungsbild zu erlangen. Aber diese zwanghafte Müller-Propaganda nimmt doch kein Mensch ernst. Der Erfolg für Österreich ist jetzt da. Ob das nun ein Verdienst Helfried Müllers ist oder eben ein Versagen der Norwegerinnen... das dürfen gerne andere beurteilen. Deutschland hat für das Potential, das der Kader hat, deutlich zu wenig erreicht. Auch das liegt ergebnistechnisch betrachtet erst mal nur an einem Vorrundenspiel. Insgesamt gesehen war aber die Spielanlage eben der jetzt möglichen Platzierung angemessen.
-
Wen wundert es, dass man mit einem Schwabe als Verantwortlichem da nichts erreicht? Hoffen wir nur, dass in der neuen Saison wieder vermehrt junge Spielerinnen den Sprung schaffen. Es gibt ja durchaus welche, die eine gute Zukunft vor sich haben (könnten).
-
-
gibt es eigentlich nur noch das Thema THC und Müller...die Liga besteht doch aus mehr Vereinen,langsam ist das nämlich abgedroschen und langweilig...interessant wären zb. wie die aufsteiger einzuschätzen sind...ich habe sowohl bad Wildungen wie auch Celle in einem vorbereitungsspiel gesehen,haben mir beide gut gefallen..besonders celle gegen blomberg..wobei ich nicht einzuschätzen weiss wie stark blomberg dieses jahr ist nach den doch nicht unerheblichen abgängen..
-
@netter59. Wenn dich Celle und Bad Wildungen interessieren, kannst Du gerne darüber schreiben. Von Vorschriften halte ich nichts. Jeder schreibt über das, was ihn bewgt.
Ich möchte hoffen, dass die Verantwortlichen vom THC die Jugendarbeit nicht opfern, damit allein die Erste Mannschaft Erfolge feiern kann. Das wäre ein grosser Fehler.
Kann sein, dass ich ins Positive übertreibe, wenn es um die Müller Brüder geht. Ich stelle fest, dass einige genau das Gegenteil tun. Somit entsteht ein Ausgleich.
Da ich die Müller-Brüder kenne, freue ich mich über jeden ihrer Erfolge. Was ist so schlimm daran?
Jeder kann mal irren und eine Situation falsch einschätzen. Ich auch. Deswegen ist es gut, dass jeder seine Meinung äussert. Am Ende kommen wir der Wahrheit näher.
Die U19 von Österreich feiert gerade den grössten Erfolg einer Jugendmannschat im Handball des Landes. Natürlich sind alle Jugendtrainer die die Spielerinnen ausgebildet haben auch daran beteiligt. Natürlich spielt auch das Glück eine Rolle, wenn Norwegen nicht so gut drauf ist. Trotzdem kann es einfach kein Zufall sein, wenn die Ösis auch noch Spanien, Rumänien und die Ukraine besiegen. Da gerade Helfried Müller auf der Bank sitzt und Regie führt, muss er schon einiges richtig gemacht haben. Dies zu verharmlosen finde ich absurd. Gegen Dänemark haben die Österreicherinnen allerdings alt ausgesehen. Sie hatten zu viel Respekt vor den Skandinavierinnen. Ausserdem wurde sichtlich, dass Sonja Frey alleine mehr Ideen hat, als der gesamte Rest der Mannschaft. Wenn sie nicht gut drauf ist...
Damit wollte ich die Verbindung zum THC machen. Wenn ein Trainer gute Arbeit bei der Österreichischen U19 macht, kann er es auch bei der Jugend des THC. Ich glaube schon dass die Müller-Brüder für die Erfolge oder Misserfolge der Jugendmannschaften auch zum Teil Verantwortlich sind. Sie geben ja die Richtung vor. Was die Jugendtrainer dann daraus machen ist sicherlich deren Verantwortung.
Was Minevskaya und andere Jugendspielerinnen beim THC angeht, hoffe ich dass sie sich noch besser entwickeln, um den deutschen Jugend-/Juniorinnen-Nationalmannschaften positive Impulse zu geben.
-
-
wenn ein trainer in der lage ist, aus einer mannschaft kurzfristig zu maximalen leistungen zu motivieren, macht ihn das noch nicht zu einem guten trainer. es macht ihn zu einem erfolgreichen trainer. in der bundesliga ist das das entscheidende. in der jugend nicht unbedingt. ob ein erfolgreicher trainer auch ein guter trainer ist, kann nur die zeit zeigen ... und die entwicklung seiner mannschaft in dieser zeit.
und was das thema richtung vorgeben betrifft ... wie das in erfurt ist, kann ich nicht beurteilen ... aber aus nürnberger zeiten wird berichtet, dass es hier kein übergeordnetes gesamtkonzept gab, das von den müllers vorgegeben wurde.
-
Wenn es Fragen zu Leverkusen gibt, werde ich mich bemühen diese auch zur Zufriedenheit zu beantworten.
Leipzig präsentierte sich in Wittlich auch ohne Kudlacz recht schlagkräftig. Ist die Frage, wie das am Ende der Vorbereitung und vor allem über einen längeren Zeitraum aussieht, wenn sie nun an der Achillessehne operiert wird. Trier wird es schwer haben in dieser Saison. Um mehr als den Klassenerhalt kann es nicht gehen. Am Wochenende kommt es in Schmelz dann mal zur aktuellen Bestandsaufnahme des Thüringer HC und des kompletten Elfenkaders.
-
-
Glückwunsch an die Medaillengewinnerinnen der U19 EM 2011
Gold: Dänemark
Silber:Niederlande
Bronze: Österreich (Trainer: Helfried Müller, THC)
Beste Spielerin : Sonja Frey (Österreich)
Torschützenkönigin: Lois Abbingh (Niederlande/ VfL Oldenburg) - 65 Tore
Somit ist die Bundesliga an einigen Titeln und Preisen auch beteiligt gewesen.
Was die deutsche U19 angeht, bin ich mir sicher, dass Heine Jensen und Andreas Schwabe die Konsequenzen ziehen und einige Änderungen in der Jugendausbildung und Vorbereitungen der Nationalmannschaften unternehmen werden.
-
Gibt's eigentlich die SG Kickers Sindelfingen noch? Eine Homepage oder sowas ähnliches kann ich jedenfalls nicht finden.... Weiß sonst irgend jemand etwas über die Truppe?
-
-
Die offizielle Homepage ist immer noch http://www.handball-sindelfingen.de, auch wenn da in letzter Zeit kaum etwas aktualisiert worden ist.
Mehr Infos über die Sindelfinger Kickers in der Saison 2011/2012 kannst du hier finden: -
-