HSG Wetzlar - Die Hesse komme!

  • Auch wenn es vermutlich eh keinen interessiert, hier mal mein Fazit über die Spieler, welche uns am Saisonende verlassen werden:


    - Miro Volentics -> Irgendwie tut er mir ja leid, dass er nun so wirklich gar keine Einsatzchancen bekommt. Aber nun gut, ich denke er wusste worauf er sich einlässt.


    - Pippo Pöter -> Mmh. Er wollte Leader werden, dann kam das Sportverbot. Danach war es einfach nie das, was man sich erhofft hat. Kaum Torgefahr, undurchsichtiger Spielaufbau. Kann ihm allerdings nicht absprechen, dass er nicht bemüht war. Aber es sollte wohl einfach nicht so recht sein.


    - Kasper Kvist -> Was für eine Bereicherung zu Beginn! Dynamik pur, vor allem auch defensiv! Irgendwann dann im etwas normaleren Alltagsmodus, hat er wie ich finde immer noch leicht die Nase vorn im Vergleich zu Maxi Holst. Schade, dass er uns verlässt!


    - Evars "Ebbe" Klesniks -> Feiner Typ, aber auch vor seinen Bandscheibenproblemen schon grenzwertig. mMn ist für ihn nun wirklich der passende Zeitpunkt gekommen, um seine (bundesliga) Karriere zu beenden. Mit ihm und Kneer hat die HSG aktuell zwei reine Abwehrspezis. Gibt nicht viele Vereine, die sich sowas leisten. Wird der Mannschaft höchstens als Leader fehlen.


    - Benjamin "Benko" Buric -> Geiler Typ, super Torwart! Wird der HSG fehlen. Wenn es aber bei seinem Nachfolger so läuft, wie bei Buric damals selbst, dann könnte er auch schnell wieder in Vergessenheit geraten.


    - Niko Weber -> Für mich einer der schlechtesten Bundesligatorhüter, seitdem er zur HSG zurückgekehrt ist. Dabei zeigt er ab und an ja, dass auch mehr in ihm steckt. Zum Beispiel beim F4. Glaube auch nicht, dass er Hüttenberg viel weiterhelfen wird. Auch nicht in der zweiten Liga. Wobei ich es ihm absolut wünsche, denn er ist richtig, richtig cooler Typ! Als Kapitän wird er auch mit Abstand am meisten fehlen. Hoffe, dass vllt K. Björnsen dieses Amt in der nächsten Runde übernehmen kann.


    - Jannik Kohlbacher -> *Heul* *Heul* - Über seinen sportliche Bedeutung für die HSG braucht man wohl nicht viel schreiben. Ich finde es aber überragend, wie er auch ein stückweit als Identifikationsfigur der HSG diente. Janniks Weg wird auf ewig immer ein stückweit mit der HSG verbunden bleiben, darauf kann jeder HSG Fan stolz sein!

  • Irgendwie ist die Luft raus. Eine eigentlich gute Saison bleibt so womöglich wegen fragwürdigen Leistungen gegen Ende in schlechter Erinnerung??

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Saison ist rum, Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen.


    Zum Schluss wars ja nochmal interessant, der TUS steigt mit dem letztem Spiel ab und Flensburg wird Meister - wer hätte das gedacht! Die RNL beherrschen 30 Spiele die Klasse und verschenken die DM auf den letzten Metern an die SG und Unten halten Mannschaften mit 15 und 16 Punkten die Klasse.


    Die HSG erreicht mit 30 Punkten einen 11. Platz und jeder hat so das Gefühl, dass da auch mehr drin gewesen wäre. Zuhause eine Macht (20 Punkte) und Auswärts (10 Punkte) ein netter Gast und Punktelieferant. Zweimal gegen Kiel gewonnen und zweimal Unentschieden gegen den TVH bleibt in Erinnerung.


    Spieler der Saison ist für mich eindeutig Ole Scheffert. Stark in der Abwehr und eine Option im Angriff. Auch Lindskog hat sich gut entwickelt und füllt hoffentlich die Lücke am Kreis.


    Die grösste HSG Schwäche war der Rückraum, gute, teilweise sogar sehr gute Spiele von Ferraz, Cavor und Herrmann wechselten sich leider regelmässig mit schwachen Auftritten ab.


    Sky hat die Handballlandschaft verändert, ob zum guten oder schlechten, muss jeder für sich selbst entscheiden. Persönlich hat Handball für mich an Stellenwert verloren und das lag sicherlich nicht an meiner Mannschaft.


    Was bleibt, war auch diese Saison wieder das Heimspielevent - volle Hütte und geile Stimmung bei jedem Spiel macht Handball in Wetzlar einmalig!


    Ach ja und über den Auftritt im Final4 reden wir besser gar nicht mehr :-).


    Schade, dass sich die HSG nicht mit Dominik Mappes einigen konnte - hier hat man m.E. eine Gelegenheit nicht genutzt, einen jungen Spieler aus der Region eine Perspektive aufzuzeigen, aber vlt. wird es ja noch was.

    HSG go ahead, make my day

  • Sky hat die Handballlandschaft verändert, ob zum guten oder schlechten, muss jeder für sich selbst entscheiden. Persönlich hat Handball für mich an Stellenwert verloren und das lag sicherlich nicht an meiner Mannschaft.


    Wo wir gerade beim Thema sind: Wieso? Kannst du das mal weiter ausführen?
    Für mich hat Handball eindeutig an Stellenwert GEWONNEN durch Sky! Mehrere Spiele gleichzeitig schauen zu können und eine Konferenz zu haben, dazu wirklich JEDES Spiel der eigenen Mannschaft sehen zu können, stellt für mich einen enormen Mehrwert dar, den ich nicht mehr missen möchte.


  • Wo wir gerade beim Thema sind: Wieso? Kannst du das mal weiter ausführen?
    Für mich hat Handball eindeutig an Stellenwert GEWONNEN durch Sky! Mehrere Spiele gleichzeitig schauen zu können und eine Konferenz zu haben, dazu wirklich JEDES Spiel der eigenen Mannschaft sehen zu können, stellt für mich einen enormen Mehrwert dar, den ich nicht mehr missen möchte.


    tobi_m:


    Die Aussage habe ich rein aus meiner persönlichen Sicht getroffen, ich habe kein Sky Abo und diese Saison lediglich einige Heimspiele der HSG gesehen. Durch den freien Zugriff bei sport1 war dies die letzten Jahre deutlich mehr. Des Weiteren passen die neuen Anwurfzeiten nicht zu meinen beruflichen und familiären "Anforderungen", so dass ich trotz Dauerkarte, nicht alle Heimspiele sehen konnte.

    HSG go ahead, make my day

  • Ah ok, verstehe. Ich habe auch kein Sky-Abo, sondern habe über die TelekomSport-Option (10€/Monat) zumindest 4-5 Spiele im TV und alle als Stream online, inkl. Wiederholungen und Zusammenfassungen. Will jetzt hier keine Werbung dafür machen, aber meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Das war ja mit den von den Vereinen in Eigenregie übertragenen Streams häufig nicht so. Aber genug OT. ;)

  • Ah ok, verstehe. Ich habe auch kein Sky-Abo, sondern habe über die TelekomSport-Option (10€/Monat) zumindest 4-5 Spiele im TV und alle als Stream online, inkl. Wiederholungen und Zusammenfassungen. Will jetzt hier keine Werbung dafür machen, aber meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Das war ja mit den von den Vereinen in Eigenregie übertragenen Streams häufig nicht so. Aber genug OT. ;)


    Wobei ich fairerweise sagen muss, dass Sky bei dne Kommentatoren unbedingt nachbessern muss. Teilweise sowas von emotionslos, ich weiss es ist vielleicht sachlicher, aber ich finde Emotionen gehören zum Handball dazu, auch beim Kommentieren. Mir persönlich fehlt Uwe Semrau sehr :( Es ist schade das Sky ihn nicht ins Boot geholt hat.

  • Semrau und Emotionen? ?(

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wie wird sich unser Verein in der anstehenden Saison schlagen?


    Wie jedes Jahr gab es auf der Personalseite eine grosse Fluktuation, Leistungsträger wie Klesnic, Kvist, Kohlbacher und Buric haben den Verein verlassen.


    Wetzlar hat in den letzten Jahren von der sehr guten Torwartleistung gelebt und diese Position ist für mich der Königstransfer, der entscheidend ist, wie gut die nächste Saison für die HSG werden wird. Wetzlar geht hier dieses Jahr volles Risiko ein. Haben in den letzten Jahren Wolff und Buric quasi sofort funktioniert, weiss keiner ob Tabor Ivanisevic es seinen Vorgängern gleichtut. Zumal mit dem jungen Klimpke ein völlig unerfahrener Backup zur Verfügung steht, der sicherlich noch 2 Jahre braucht, bevor er Erstligareife hat.


    Das Kreisspiel war ebenfalls die letzten Jahre ein Erfolgsgarant. Kohlbacher war zuverlässiger Torschütze und Sieben-Meter Generator. Torbrügge ist auf den ersten Blick kein vollwertiger Ersatz, bei der Verpflichtung haben die Verantwortlichen wohl andere Punkte priorisiert. Torbrügge ist ein guter Abwehrspieler und wie zu lesen war, in gewisser Weise ein "Führungsspieler" und erfüllt wohl das Mantra unseres Trainers : Charakter vor Talent! Hier ist meine Hoffnung dass, das Gespann Lindskog/Torbrügge, die Lücke schliessen kann.


    Mit Lenny Rubin für RL hat Wetzlar m.E. eine der interessantesten Verpflichtungen der HBL vorgenommen. Das Rubin, der Angebote aus Magdeburg und Hannover hatte, sich für die HSG entschieden hat, ist eine Auszeichnung für die sehr gute Arbeit der HSG und den erworbenen Ruf in den letzten Jahren. Rubin ist sicherlich kein Fäth oder Weber und wird zudem Zeit benötigen aber mit dieser Verpflichtung hat die HSG wieder einen richtigen Shooter auf RL.


    Mit Björnsen und Holst hat Wetzlar ein überdurchschnittlich gutes Flügelgespann. Weißgerber und Öfors ergänzen das Duo und ich erwarte hier keine Verschlechterung.


    Erwähnenswert finde ich, dass mit Klimpke, Weber, Schreiber und Waldgenbach mittlerweile 4 Spiele aus der Mannschaft des Deutschen A-Jugend Meisters den Sprung in den Kader geschafft haben. Hier bin ich gespannt, ob es gelingen wird, ein Talent zu einem Erstligaspieler zu formen. Klimpke ist auf dem Weg, Weber ist eines der grössten deutschen Talente auf RL, Schreiber ist Spielmacher der Jugendnationalmannschaft. Persönlich tippe ich aber, dass Waldgenbach den Sprung schaffen könnte, er hat die körperlichen Vorraussetzungen um sich zumindest als Backup auf RL durchzusetzen.


    Stefan Kneer wird m.E. neuer Kapitän.


    Die HSG hat m.E. auch diese Saison wieder einen guten Kader zusammengestellt, der konkurrenzfähig ist und eine sportliche Perspektive für einen Mittelfeldplatz hat.

    HSG go ahead, make my day

    Einmal editiert, zuletzt von actionjackson ()

  • HSG Wetzlar und Licher verlängern Partnerschaft


    Licher ab 2019 nicht mehr Hauptsponsor? Wer wird es dann???
    Eine Presseinfo, die mehr Fragen aufwirft, als sie beantwortet...


    Es darf fröhlich spekuliert werden.


    Fakt ist, dass Licher bis 2023 bleibt. Allerdings ab 19/20 Co-Sponsor und kein Hauptsponsor mehr.
    Neuer Hauptsponsor ab 19/20 Leica ? Vielleicht auch eine ganz andere Firma ?
    Keine Ahnung ...

  • Leica wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht, die zahlen doch auch jetzt nichts für die Werbung. Das ist eher so eine Art Zusammenarbeit. Ich persönlich würde eher auf Rittal tippen.

  • Ui, man darf spekulieren - wenn man diese Meldung in der Art "raushaut", wird die Aufloesung wohl nicht so lange auf sich warten lassen. Waere eine tolle Nachricht, wenn man es endlich mal schafft den Etat ein gutes Stueck zu erhoehen. Leica waere in der Tat eine ziemliche Ueberraschung.

  • Ich glaube nicht, dass es bald eine weitere Meldung gibt. Das wird sicher erst im Sommer 2019 bekannt gegeben, sonst verpufft der Werbeffekt zu früh. Außerdem ist Licher als jetziger Hauptsponsor sicher nicht daran interessiert, wenn der Nachfolger schon frühzeitig präsentiert wird.


    Mal abgesehen davon, dass vielleicht noch gar kein neuer Sponsor an der Angel sein könnte??

  • Wenn Licher sein Engagement verringert und es gibt noch keinen der dafür "einspringt", dann würde das zunächst mal ne Lücke hinterlassen. Und eigentlich lautet das Credo hier, daß man den Etat unbedingt erhöhen will - nur tun sich die Sponsoren damit bisher wohl schwer.

Anzeige