Wechselgerüchte XIX

  • Dass man sich ein wenig frotzelt ist doch völlig normal. Die Hamburger wissen doch auch, dass man in Kiel auch nicht anders gehandelt hätte. Der THW ist immerhin der Erfinder der "Zweiwochen-Transfers" ;)


    Die sportliche Qualität eines Tahirovic steht ja völlig außer Frage, das Risiko für den HSV überschaubar. Herrmann ist ein Talent - aber auch das gilt es behutsam heranzuführen. Bislang kann er mal auf ein paar Zweitligaspiele zurückblicken. Das kann man versuchen als mangelndes Vertrauen (wo soll das Herkommen, der ist ja noch nicht mal da) zu interpretieren oder aber als Fürsorgepflicht, weil man einen Youngster eben nicht verheizen will. Zudem muss man auch den Spielplan berücksichtigen. Bis Ende Oktober heißt z.B. in Magdeburg und Gummersbach und gegen Flensburg, Löwen und THW zu bestehen. Alles keine Laufkundschaft.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Dass man sich ein wenig frotzelt ist doch völlig normal.......Bis Ende Oktober heißt z.B. in Magdeburg und Gummersbach und gegen Flensburg, Löwen und THW zu bestehen. Alles keine Laufkundschaft.

    Moment mal. Das klingt ja fast so, als wäre Beutler nur ein Aushilfstorwart, auf den man sich nicht verlassen kann.....Das Vertrauen in den Schweden scheint in HH riesengroß zu sein....... ;)

  • Moment mal. Das klingt ja fast so, als wäre Beutler nur ein Aushilfstorwart, auf den man sich nicht verlassen kann.....Das Vertrauen in den Schweden scheint in HH riesengroß zu sein....... ;)


    Wird sich auch so schon ein Gegenstoßspieler finden lassen, der dann mittig genug abspringt und mal in den Torwart knallt. Irgendwer möchte schon gerne Alice Cooper als Tormelodie haben ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Wenn man auch einfach junge Nachwuchstalente einsetzen könnte, frage ich mich, warum beim THW in vergleichbaren Situationen z.B. Fernandez, Xepkin, Pajovic ... geholt wurden. Man hat doch eine 2. Mannschaft, die in der 3. Liga spielt.


    Sagt dir der name Morten Michelsen was?

  • Wer? :D ;) wollte ja nur darauf
    hinweisen, dass auch beim thw durchaus mal nachwuchs eingesetzt wird. Die konkrete (etwaige) verpflichtung in hh finde ich übrigens normal, aber generell gibt ddd gerade ein sehr unsouveränes bild ab, was einerseits hoch erfreulich ist und andererseits viel gelegenheit zum spott bietet - und der wiederum macht besonders viel Freude, wenn die Reaktionen aus einem Lehrbuch zur klassischen Konditionierung stammen könnten :D

  • Spott hin oder her: Jedenfalls hat man in HH scheint's seine Meinung mal wieder schneller gewechselt als Beutler seinen Herrenausstatter.


    Schwalb am 3.5.:


  • Das entspricht in etwa dem, was ich mit “unsouverän“ umschrieben habe ;)

  • Also ich finde an den "Torwartplanungen" der Hamburger nichts was "unsouverän " ist


    Warum soll man denn nicht mit 3 Torhütern die Saison starten, es macht doch durchaus Sinn neben einem jungen talent noch einen erfahrenen Spieler parat zu haben.......

  • Also ich finde an den "Torwartplanungen" der Hamburger nichts was "unsouverän " ist


    Warum soll man denn nicht mit 3 Torhütern die Saison starten, es macht doch durchaus Sinn neben einem jungen talent noch einen erfahrenen Spieler parat zu haben.......


    Naja, die letzten Meldungen zum HSV liefen ja unterdem credo "Verjüngung und Kostenreduzierung". Da ist es dann schon in Ordnung, wenn man sich ein französisches Talent als Nr.3 sichert. Wenn es dann im Bedarfsfall doch zur Nr. 4 gemacht wird, passt das m.E. nicht wirklich.


    Da ist es dann auch nicht ganz souverän, wenn man den Abgang von Spielern verkündet, um später deren Verbleib zu kommunizieren (Lijewski) oder aber erneute Verhandlungen(Vugrinec).


    Auch die gesamte Diskussion um den Trainer (die Kanditaten stehen Schlange, wir bekommen unseren Wunschtrainer...hoppla, das bin ich ja selber) zeichnet aktuell keine Situation, von der man annehmen könnte, es läuft alles nach Wunsch oder aber zumindest nach Plan.

  • Bei der Trainersuche gebe ich dir recht, das ist wirklich alles etwas seltsam


    aber bei Spielern ist es auch bei anderen Vereinen oft so dass ein Spieler der erst wechseln will/solll es sich dann doch anders überlegt, so etwas kommt auch in anderen Sportarten regelmässig vor und ist mE nicht ungewöhnlich

  • Bei der Trainersuche gebe ich dir recht, das ist wirklich alles etwas seltsam
    aber bei Spielern ist es auch bei anderen Vereinen oft so dass ein Spieler der erst wechseln will/solll es sich dann doch anders überlegt, so etwas kommt auch in anderen Sportarten regelmässig vor und ist mE nicht ungewöhnlich


    ja, richtig. Das ist nicht ungewöhnlich, aber eben auch nicht souverän oder zielstrebig oder professionell oder wie auch immer man das nennen will.
    im übrgien: Hätte man nicht ständig irgend welche Wasserstandsmeldungen in die Mikrofone gehaucht, hätte man sich am Ende auch hinstellen können und den status quo als Plan A verkaufen können. Auch das ist irgendwie ein Stück fehlende Professionalität.

  • das ist prinzipiell richtig, leigt aber auch an den medien...die wollen ja immer was hören also gibt man ihnen auch etwas ohne vielleicht sich allzuviele gedanken zu machen....im fussball ist es ja noch viel schlimmer

  • Zitat

    Laudt sagt Wetzlar ab


    (vs/red). Handball-Bundesligist HSG Wetzlar muss die Suche nach einem Neuzugang auf der Rückraummitte fortsetzen. Florian Laudt, Spielmacher des TV Hüttenberg, hat den Grün-Weißen abgesagt.


    "Es ist sehr schade. Denn ,Flo wäre genau der Typ Mittelmann gewesen, den ich suche. Ich kenne ihn aus meiner Zeit als Dormagener Trainer durch die Duelle mit Hüttenberg und halte sehr viel von ihm", sagte HSG-Trainer Kai Wandschneider, der aber auch betonte: "Wir respektieren seine Entscheidung. Sie ist absolut verständlich." Die Verantwortlichen des TVH seien laut Wetzlarer Coach über das Interesse an Laudt, der Anfang März in Hüttenberg für ein Jahr verlängert hatte, und die Gespräche mit dem 28-Jährigen informiert gewesen. So suchen die Grün-Weißen weiter einen zweiten Spielmacher neben Adnan Harmandic, der nach dem Abgang von Timo Salzer zu Zweitligist SG BBM Bietigheim momentan als einziger etatmäßiger Rückraum-Mitte-Akteur unter Vertrag steht. "Wir werden in dieser Personalie nichts übers Knie brechen", betonte Wandschneider.


    Quelle: WNZ



    Schade eigentlich....

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Na also - endlich mal 'ne neue Perspektive (Chance) für Lund ... :D


    Was meinst du damit?

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Hatte Lund nicht einen Wechsel nach Melsungen wegen der Kohle abgelehnt? Da Wetzlar wohl auch nicht mehr zahlen kann, wird er wohl auch nicht zur HSG wechseln. Kevin Schmidt hat doch in seiner Anfangszeit auch ab und an Regie geführt. Vielleicht investiert man lieber in einen guten LA und schiebt Schmidt auf RM.

  • Ich schmeiß mal den Namen Fannar Fridgeirsson in die Runde, nachdem Emsdetten schon einen neuen Mittelmann hat und der Isländer in die 1. Liga will. (oder wo sind noch PLanstellen auf RM zu vergeben?)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Hatte Lund nicht einen Wechsel nach Melsungen wegen der Kohle abgelehnt? Da Wetzlar wohl auch nicht mehr zahlen kann, wird er wohl auch nicht zur HSG wechseln. Kevin Schmidt hat doch in seiner Anfangszeit auch ab und an Regie geführt. Vielleicht investiert man lieber in einen guten LA und schiebt Schmidt auf RM.


    Wetzlar hat auf RM definitiv noch Bedarf - zumal auch bekannt ist, dass Wandschneider kein Freund von Ado ist. Schmidt auf RM... schwer zu beurteilen - zunächst sollte Rompf auf LA wieder einsatzfähig sein. Immerhin gibt es aber noch Mraz - die Wetzlarer Allzweckwaffe :)

  • Vielleicht gibt es auf RM ja noch eine Billigvariante. Der Düsseldorfer Auerbach wäre noch zu haben. Wenn Harmandic gehen sollte, müsste wohl noch eine größere NUmmer her. Ansonsten halten ich RM mit Mraz, Harmandic und evt. Schmidt auch noch für konkurrenzfähig. War Nachwuchsmann Loh nicht auch für ein paar Spiele auf dieser Position dabei?