11. April 2012, Mi.:
20.15:SC Magdeburg-HBW Balingen-Weilstetten:--:--(--:--)
Magdeburg - Balingen
-
- [27. Spieltag]
- Jenny
-
-
beide Mannschaften mit einigen Verletzten Tippe auf klaren Heimsieg +8
-
-
SC Magdeburg - HBW Balingen-Weilstetten 11:19 (Hz)
Man könnte meinen die EHF-Pokal-Plätze sind eine Strafe die alle vermeiden wollen. -
Ich hatte gerade auf das Spiel geklickt um zu schauen was der Nachbarverein so macht und war schon mit einem Auge zu als ich draufgeklicht habe, weil ich dachte Balingen hat zur Halbziet eine Klatsche bekommen. Und jetzt sehe ich der HBW Balingen führt mit (SC Magdeburg - HBW Balingen-Weilstetten 11:19) (Hz)
. Ich hoffe das Balingen das bis zum Schluss durchhält, auch wenn es schwer wird aber 8+ Tore Vorsprung ?. Ich denke schon, naja egal mal schauen.
-
-
egal mal schauen.
Hallo FrischAuf Fan....
nicht egal, speziell für Euch.
Denn, wenn es schon gg. SCM klappen sollte, dann brauchen wir die Punkte von Euch nicht mehr soooo dringend
Also drück die Daumen, -
Die Löwen schwächeln, Göppingen liegt gegen Gummersbach deutlich hinten und Magdeburg scheint gegen Balingen zu patzen...
Wer soll denn nun den EHF-Pokal gewinnen ?
-
-
55. Min 21:26 für HBW
Endstand 26:265:0 Lauf für Magdeburg in den letzten 5 Minuten
und 3 Zeitstrafen für den HBW
Was war da bloss los ?
-
Magdeburg noch mit einem unentschieden. Schien ja ein klare Aufholjagd gewesen zu sein (nach einem 9?-Tore-Rückstand)!
-
-
Wer soll denn nun den EHF-Pokal gewinnen ?
Dunkerque vielleicht? -
55. Min 21:26 für HBW
Endstand 26:265:0 Lauf für Magdeburg in den letzten 5 Minuten
und 3 Zeitstrafen für den HBW
Was war da bloss los ?
Naja, zwar schade aber immerhin hat Balingen wenigstens 1 Punkt geholt
. Die Zeitstrafen haben einen Sieg für Balingen zum Schluss nicht mehr möglich gemacht. Dazu kommt noch das Roland Schlinger ein wenig zu egoistisch war, auch wenn er für Balingen dadurch viele Tore gemacht hat. Auf der einen Seite so und auf der anderen Seite so, darüber kann man sich streiten oder auch nicht, was bleibt ist Balingen zu einem starken Spiel zu gratulieren
.
-
-
Den Punkt hat uns der Doktor geschenkt, weil er sich mit seiner Auszeit in der letzten Minunte verzockt hat und wir somit nochmals in Ballbesitz gekommen sind...Wahnsinnsschlussphase, aber auch Wahnsinn, wie schwach der SCM zuvor gespielt hat...nach 7 Innenpfosten-Würfen ohne Tor kullert der letzte Ball dann vom TW-Bein an den Innenpfosten und rein...c'est la vie oder so ähnlich...und komme bitte jetzt keiner und sagt, die Schieris hätten durch die Zeitstrafen den Spielausgang entschieden.
-
..c'est la vie oder so ähnlich...und komme bitte jetzt keiner und sagt, die Schieris hätten durch die Zeitstrafen den Spielausgang entschieden.
Nein, Nein. Wir hatten viel zu viel Zeit für unsere Angriffe
-
-
Weine Balingen, weine.
Und wie @ja schon schrieb, ausgerechnet Dr. Brack verdaddelt den Sieg. Legt er die Karte auf den Tich, dann ist der Drops gelutscht.
Unfaßbar das großkotzige Auftreten des SCM, hat die Lektion gegen den Bergischen HC nicht gereicht? -
Der SCM in Halbzeit 1 im Angriff meist völlig hilflos gegen die offensive Balinger Abwehr. Da sah nix geübt aus. Ballverluste wie in einer Schülermannschaft und dadurch leichte Tore für die Gäste. In der Abwehr waren sie nicht in der Lage sich auf oftmals gleiche Abläufe von den Balingern einzustellen. Zur Halbzeit Pfiffe gegen das eigene Team.
In Halbzeit 2 waren sie viel bissiger und es war ja schnell Hoffnung da, es noch ganz zu drehen, aber vorne wurden immernoch zu viele Fehler gemacht und es gab auch Pech. Z.B. Roje an beide Pfosten und Ball raus. In der Abwehr immernoch einige Totalaussetzer, insbesondere gegen Illitsch. Dadurch schmolz der Rückstand nicht weiter entscheidend.
Das Ende voller Dramatik und der Großteil der Fans hatte damit nicht mehr gerechnet, wenigstens noch einen Punkt zu holen. Für den SCM nach Spielverlauf wohl doch ein Punktgewinn, traurig für Balingen. -
-
..und komme bitte jetzt keiner und sagt, die Schieris hätten durch die Zeitstrafen den Spielausgang entschieden.
ich denke nicht, dass das an den Schiris gelegen hat. Ich denke eher, dass die Spieler des HBW ziemlich fertig waren und dass dann wieder mal die nötige Cleverness gefehlt hat um einfach ruhig weiter zu spielen.
Brack hat ja gesagt, dass er die Karte schon in der Hand hatte und dann einfach von einem (zu) schnellen Abschluss von Schlinger überrascht wurde.
Wie schon öfter, HBW hat sich selbst um den Sieg gebracht. Dazu braucht es die Schiris nicht.