26. Mai 2012, Sa.:
19.00: Bergischer HC - HBW Balingen-Weilstetten : --:-- (--:--)
Bergischer HC - Balingen
-
- [33. Spieltag]
- Jenny
-
-
Der BHC wird absteigen, da Wetzlar spätestens gegen Magdeburg punktet. Am Samstag wird der BHC allerdings gewinnen. Mental scheint ihnen der Trainerwechsel gut getan zu haben (obwohl ich noch keinen Spieler mit negativen Äußerungen über HaDe gehört habe). Hoffentlich wird die Halle recht voll, wäre doch schade, wenn es ausgerechnet am letzten Heimspiel einen Minus Rekord gäbe. Den Sieg in Gefahr sehe ich nur, wenn Balingen schnell höher in Führung geht. Dann würde der BHC wohl wieder einmal nervös werden.
Ich tippe mal auf 4-5 Tore Vorsprung für unseren BHC.
-
denke es wird einen kanppen sieg für balingen geben
-
Ich glaube fest an einen Sieg gegen Balingen. Sollte der BHC nach dem Spiel Gummersbach-Wetzlar punktgleich sein, sehe ich die Chancen (Klassenerhalt) bei mindestens 50 %.
-
Balingen kann frei auf spielen - der Druck gewinnen zu müssen ist eindeutig beim Bergischen HC .....
Es sag mal Remis ......
-
ja, der HBW kann frei aufspielen, weil die Sache durch ist.
Aber genau deswegen befürchte ich, dass die Motivation ein bisschen weg ist.
Und das könnte dem BHC reichen, wenn sie denn wirklich alles geben.Tipp: +BHC
Wunsch : 2 Punkte für HBW -
Ich hoffe sehr, dass sich die Balinger der HSG Wetzlar gegenüber fair verhalten und vollen Einsatz bringen. Zu befürchten ist leider das Gegenteil...
-
Als würde sich die ganze Welt gerade um Wetzlar drehen...
-
Als würde sich die ganze Welt gerade um Wetzlar drehen...
Du denkst also auch, dass Balingen die Sache nicht mehr wirklich ernst nimmt? -
Ich hoffe sehr, dass sich die Balinger der HSG Wetzlar gegenüber fair verhalten und vollen Einsatz bringen. Zu befürchten ist leider das Gegenteil...
Gute Güte. Wie wärs, wenn sich Eure Truppe mal selber anstrengt? Ihr habt 2 Punkte Vorsprung und könnt noch 4 Punkte aus eigener Kraft holen. Gegen Gegner, für die es zum Spielzeitpunkt womöglich auch um nichts mehr geht. Finde ich jedenfalls ziemlich unverschämt, hier Mannschaften schon im Vorwege mangelnden Einsatz und Wettbewerbsverzerrung zu unterstellen!
-
Nö. Ich denke Balingen nimmt das Spiel genauso ernst wie jedes andere Spiel. Nur denke ich weiterhin, dass sich nicht alles um Wetzlar dreht....
-
Ich hoffe sehr, dass sich die Balinger der HSG Wetzlar gegenüber fair verhalten und vollen Einsatz bringen. Zu befürchten ist leider das Gegenteil...
Allein die letzte Bemerkung ist eine bodenlose Frechheit. Ich glaube der Lord hat was am Helmchen! Nicht nur dass man die Balinger permanent als Prügelknaben hinstellt (siehe vor allem die Wetzlarer Presseberichte nach dem letzten Spiel), jetzt unterstellt man ihnen auch noch Manipulation durch Unterlassen. Der HBW wird dem Bergischen HC sicher nichts schenken. Zum einen können das die Schwaben gar nicht (im Süden wir immer ehrliche Arbeit abgeliefert) und zum anderen ist Wetzlar seit Jahren ein braver Punktelieferant an Balingen.
Allerdings sollte man sich von Wetzlarer Seite aus mal eher Gedanken darüber machen, wen man am Ende einer Saison noch brauchen könnte. Man sieht sich im Leben immer zwei Mal! Mit den verbalen Entgleisungen des Wetzlarer Geschäftsführers Seipp und der Wetzlarer Haus und Hofpresse rund um das letzte Spiel , hat man sich beim HBW keine Freunde geschaffen. Allein das unterirdische Verhalten von Müller gegenüber seinen ehemaligen Mannschaftskameraden schreit nicht unbedingt nach einem "fairem Verhalten" gegenüber der HSG.
Im Übrigen hat Wetzlar den Klassenerhalt selber in der Hand und sollte sich wenigstens die letzten zwei Spieltage den Ar... aufreißen und nicht immer auf andere hoffen. Bockmist hat man jetzt 32 Spieltage lang veranstaltet - einschließlich der Verpflichtung von Klimovets und Geldüberweisungen an falsche Stellen.
Der HBW wird in Solingen alles geben, aber wer kann es den Spielern nach Erreichen des Saisonzieles und zwei Wochen vor Urlaubsbeginn verdenken, wenn die allerletzte Konsequenz fehlt. Das wird vermutlich am Ende auch den Ausschlag geben. Wenn der Bergische HC tatsächlich mit allem was er hat, um seine letzte Chance kämpft, werden die Punkte in Solingen bleiben.
-
Oh, sorry... War mir gar nicht klar, dass ihr in Balingen so gereizt seid... dass eine einzige Bemerkung eine solche Lawine auslöst.
32 Spieltage Bockmist finde ich nicht richtig. Unter anderem hat unsere HSG 9 schöne Siege geholt und 3 Unentschieden. In Hamburg wurde nur mit einem vergebenen Siebenmeter in der letzten Sekunde der Punkt verschenkt.
Natürlich gab es für uns HSG-Fans in dieser Saison viel zu viele betrübliche Tage. Es war - auf deutsch gesagt - ein echtes Scheiss-Jahr! Oft hat die Mannschaft im entscheidenden Moment versagt. Und wir hatten verdammt viel Pech, auch gerade rund um die Klimovets-Sache, die die Mannschaft zusätzlich verunsichert hat. Glaub mir, bei so viel Katastrophen in einer Saison hofft man dann zumindest einmal am Ende auf etwas Glück!
Von daher drücke ich Balingen ganz, ganz feste die Daumen!!
Und ich lass mich liebend gerne eines Besseren belehren, was meine obige spitze Bemerkung betrifft.Gruß ins Schwabenland!
-
also ich denke auch dass balingen alles geben wird, das team ist viel zu ehrgeizig um hier etwas "abzuschenken"
und letztlich hat es wetzlar ja auch selbst in der hand...die auftritte in kiel und gegen hamburg waren vielversprechend, da dürften in den letzten beiden spielen mindestens 2 punkte drin sein
-
Ok - Friede
aber das was halt nach dem letzten Spieltag von Wetzlar insbesondere von Björn Seipp und der Wetzlarer Zeitung in Richtung Balingen kam, war unter der Gürtellinie und hat mit Anstand und Charakter nicht viel gemeinsam. Wenn dann noch - vielleicht so nicht gemeinte, aber interpretierbare - Unterstellungenen kommen dass man der ehrlichen Spielweise von Balingen zweifelt, reagiert man hier möglicherweise gereizter als notwendig. Schwamm drüber - vergessen
Das mit der "32 Spieltage Bockmist" war so auch nicht wörtlich gemeint. Das Problem aus meiner Sicht waren die ersten Siege zum Saisonbeginn. Davon hat man sich blenden lassen und manche haben die Nase ziemlich weit oben getragen. Dadurch hat man viel zu spät erkannt, dass etwas schiefläuft und man hat auch zu spät erkannt, dass Chalepo nicht in der Lage ist, etwas zu ändern. Ich will ihm damit nicht weh tun, aber seine Möglichkeiten als Trainer sind - nach meiner Meinung - einfach beschränkt und nicht Erstliga tauglich. Das wird als nächste auch Lübbecke feststellen müssen. Bei der Klimovets-Geschichte darf die Vereinsführung einfach nicht versuchen sich rein zu waschen. Es hätte manchem besser zu Gesicht gestanden, wenn man zu Fehlern, die man gemacht hat, gestanden wäre und nicht versucht hätte, immer alles auf andere zu schieben. Dass das Geld für den Einspruch dann auch noch falsch überwiesen wurde und das gleich zwei Mal, passt ins Bild, wie die Faust aufs Auge. Ein guter Journalist und Pressesprecher muss noch lange kein guter Manager und Geschäftsführer werden. Ihr müsst mal die Vereinsbrille absetzen und zusammen zählen, was unter Seipp alles schief gelaufen ist. Dann habt ihr die Gründe, wieso die Mannschaft da steht wo sie steht. Das einzig Gute, was Seipp zustande gebracht hat, war die Verpflichtung von Kai Wandschneider. Man kann über ihn denken wie man will, aber er hat als Trainer Sachverstand und kann auf Situationen, auch während einem Spiel, entsprechend reagieren. Er wird euch den Allerwertesten bis zum Saisonende noch retten und wenn er nächste Saison darf wie er will, wird die HSG einen einstelligen Tabellenplatz mühelos erreichen.
Also 32 Tage Bockmist stimmt nicht ganz
-
Vielleicht können die Jungens die Frage, ob Balingen absichtlich verliert oder nicht an anderer Stelle persönlich klären.
Der BHC hat dieses Spiel zum Endspiel ausgerufen. Balingen hat in den letzten Jahren immer mal wieder gerade auswärts herbe Packungen einstecken müssen, aber auch gelegentlich überrascht. Der BHC hat zwar zuletzt gewonnen gegen Hüttenberg, aber nur phasenweise überzeugt. In dem Spiel ist alles drin.
Ich denke nicht, dass der BHC noch den Abstieg verhindern kann. Das Hildesheim-Heimspiel schmerzt da extrem...
-
Ich hoffe sehr, dass sich die Balinger der HSG Wetzlar gegenüber fair verhalten und vollen Einsatz bringen. Zu befürchten ist leider das Gegenteil...
Deine Befürchtungen waren unbegründet. Balingen schlachtet den BHC ab. Das dürfte es nun endgültig für die Wupperlinger gewesen sein. Schade eigentlich, nach der Vorrunde hätte ich das nicht gedacht. Aber da war man sich wohl wegen des (vermeintlich) leichten Restprogramms zu sicher. -
Ich habe mich bei dem schönen Wetter auch mal auf den Weg ins Bergische gemacht. Das Spiel war aber nichts für sonnige Gemüter. Die Angriffsleistung des BHC war schlichtweg nicht erstligatauglich. Der Rückraum biss sich an der vom Doktor hervorragend eingestellten Abwehr der Gäste die Zähne aus und entwickelte kaum Durchschlagskraft. Knudsen versuchte es dann mit risikoreichen Anspielen, die sehr häufig in die Hose gingen und dem Gegner so Tempogegenstöße ermöglichten. Als Pekeler Mitte der 2. Hz. völlig unbedrängt am Kreis an Puhle scheiterte, waren sogar deutliche Pfiffe des Publikums zu hören.
Man hatte das Gefühl, die Balinger mussten nicht einmal Vollgas geben, um die Gastgeber zu zerlegen. Einige Bergische liefen in der 2. Hz. wie paralysiert auf dem Feld herum.
-
Und genau bei den Pfiffen liegt das Problem... Natürlich war das Spiel schlecht, zumindest von Seiten des BHC, aber einen einzelnen eigenen Spieler auszupfeiffen, das geht echt gar nicht. Ich bin wahrlich kein Pekelerfan, aber die Pfiffe und Äußerungen, die da teilweise aus den Reihen der Fans kamen, waren unwürdiger als die Leistungen der Mannschaft gegen Flensburg und Balingen zusammen.
Was mich so erstaunt hat, war die Unfähigkeit mit der Balinger Abwehr umzugehen. Es ist nun wahrlich kein Geheimnis, dass sie etwas offensiver spielen. Klar, ging es auch hart zur Sache, aber sicherlich nicht so schlimm, wie es hier bei Balingenspielen oft dargestellt wird. Das war lediglich clever und schnell. Wessig war für meinen Geschmack etwas zu aktiv darin seinen Gegnern noch einen Schubser mitzugeben, aber ansonsten sicher nicht weiter schlimm. Das war bei der BHC-Leistung sowieso nicht nötig.
Ich weiß, dass es theoretisch ja noch eine Chance auf Liga eins gibt und ich werde mir das Spiel in Mannheim wahrscheinlich auch ansehen. Ich glaube nur nicht daran, dass irgendeine Chance genutzt wird, denn wenn es um was geht, blockiert die Mannschaft kollektiv. Also fahren wir nach Baden, dann können wir auch die Strecke nach Leutershausen schon mal grob abfahren. Ich freu mich auf Liga zwei und bitte alle "BHC-Fans", die gestern meinten pfeiffen zu müssen in Zukunft zu Hause zu bleiben.
-
Balingen, ihr seid die Geilsten!!! Vielen vielen Dank aus dem Hessenland!
Und zwar aus Wetzlar UND Hüttenberg!