TV Großwallstadt 2012/13

  • Deine Meinung hier, deiner Information nach dort... Liegst du beim Training auf der Lauer? Da ich davon nicht ausgehe, bliebe alternativ nur noch die Variante, dass du einem Spieler X relativ nahe stehst, falls die Informationen nicht an den Haaren herbeigezogen sind. Und deinen Argumenten nach fällt mir da genau ein Spieler ein.


    Mein Gefühl sagt mir: Aua, hier wird nachgetreten... Übrigens habe ich nicht die Informationen, um dich vollständig widerlegen zu können, aber das will und kann ich mir auch garnicht rausnehmen. Just my 2 cents...

    Nein, ich kenne den Spieler persönlich nicht. Allerdings bin ich zugegebenermaßen ein Fan seiner Spielweise, die hat mir schon in Obernburg gefallen! Ich hätte mir einfach gewünscht, dass er sich durchsetzt bei meinem Lieblingsverein!


    Das mit dem Training war zugegebenermaßen ein Schuss ins Blaue, werde es entfernen!


    Aber abgesehen von Maas: Was ist mit den anderen jungen Spielern? Patrick Schmidt hat doch nicht schlecht gespielt, als er auf der Platte war! Immer noch torgefährlicher als Köhrmann! Und auf jeden Fall in seinen Aktionen überraschender! Dennoch ist Köhrmann wieder häufiger auf dem Feld!


    Das Gleiche mit Kaufmann! Natürlich spielen die Jungs unkonventionell, aber ich bin der Meinung, man müsste sie häufiger einfach mal ran lassen!


    Zum Thema Bilanzen kann ich leider nichts sagen, da kenne ich mich nicht gut genug aus!


    Was bleibt ist wohl einfach die Hoffnung, dass zumindest sportlich in den nächsten Spielen die paar Prozent rausgekitzelt werden, die zum Sieg jeweils fehlen! Aber die nächsten Spiele zählen! Noch mehr Niederlagen, egal ob knapp oder deutlicher können wir uns nicht leisten!

  • Bedenklich beim TVG finde ich den Kassenbestand, der zum 30.06.2011 bei sage und schreibe 838,40 Euro, da frage ich mich, wie oft die Gehälter schon verspätet gezahlt wurden?!


    Und zusätzlich sind auch noch die Forderungen/Außenstände auf ein 5-Jahrestief gefallen und das auch noch sehr deutlich, mit ca. 300k.


    Das ist dann auch der große Unterschied zum VfL, die haben selbiges zum selben Zeitpunkt mit 1,7 Mios vorzuweisen, also eine ganz andere Größenordnung und damit wohl absolut nicht so Insolvernzgefährdet, wie es beim TVG aussieht. Wobei das die Zahlen sind, die schon über ein Jahr alt sind, sprich der TVG hat sich hier evtl. schon etwas erholt, erklärt aber eben, dass versucht wird an allen Ecken zu sparen und solche Dinge eingeht, wie zweispielrecht, Doppeltätigkeit, etc.

    angenommen der tvg hat ein kk-konto mit einem limit von - sagen wir rd. 500 k (2 monatsumsätze). dieses ist aktuell zum zeitpunkt mit 100 k im minus. damit könnten also direkt 400 k an verbindlichkeiten bezahlt werden. ein weiteres konto steht mit 838,40 euro im haben.
    wäre in diesem falle nicht in der bilanz der kassenbestand bei 838,40 € und der posten kurzfristige verbindlichkeiten durch das kk-konto mit 100k belastet? so hat mir das zumindest mal ein steuerberater erklärt. vielleicht kann das mal ein steuerberater oder wirtschaftsprüfer oder sonst irgendwie wirklich fachkundiger mir mal erklären (ernst gemeint, es interessiert mich wirklich). liege ich richtig, wäre die schlussfolgerung, wie oft denn gehälter vielleicht verspätet gezahlt doch ein wenig weit hergeholt.


    andererseits sind forderungen jenseits eines halben jahresumsatzes enorm. bei gängigen 14 - 30 tagen zahlungsziel ist praktisch ein monatsumsatz oder evtl. der 2-fache satz eigentlich das, was normal ist / sein soll. alles was weit davon entfernt ist wird wahrscheinlich stück für stück wertberichtigt. in bilanzen gibt es ja immer ein paar posten, die man unterschiedlich interpretieren kann (was ja an sich schon immer fragwürdig ist, je nach dem für welchen adressaten die bilanz "gut" aussehen soll - für die bank oder fürs finanzamt).


    der tvg hat seine gesellschaftsform vor nicht allzulanger zeit von einer ag in eine gmbh umgewandelt. wir interpretieren das die anwesenden wirtschaftsexperten? offiziell hieß es, das berichtswesen wäre wesentlich einfacher und die erhöhung des kapitals wurde praktisch genutzt um das alles in einem wisch zu erledigen.


    auch wieder ein beispiel der pr-klasse des tvg. in wetzlar hat man vor nicht all zu langer zeit verlauten lassen, dass man innerhalb weniger wochen eine riesensumme an verbindlichkeit abbauen konnte (ich hab da irgendwie ne million im hinterkopf). der tvg hat die bilanz veröffentlicht, wird das hier richtig gedeutet wäre es durchaus möglich dass hier ein großer teil tatsächlich in die schuldentilgung geht. wenn das mal einer sagen würde, das würd ich von dem verein gut finden. und dafür so manch sportliche kröte schlucken. einfach weils ehrlich wär - und die richtige richtung.

  • angenommen der tvg hat ein kk-konto mit einem limit von - sagen wir rd. 500 k (2 monatsumsätze). dieses ist aktuell zum zeitpunkt mit 100 k im minus. damit könnten also direkt 400 k an verbindlichkeiten bezahlt werden. ein weiteres konto steht mit 838,40 euro im haben.
    wäre in diesem falle nicht in der bilanz der kassenbestand bei 838,40 € und der posten kurzfristige verbindlichkeiten durch das kk-konto mit 100k belastet? so hat mir das zumindest mal ein steuerberater erklärt. vielleicht kann das mal ein steuerberater oder wirtschaftsprüfer oder sonst irgendwie wirklich fachkundiger mir mal erklären (ernst gemeint, es interessiert mich wirklich). liege ich richtig, wäre die schlussfolgerung, wie oft denn gehälter vielleicht verspätet gezahlt doch ein wenig weit hergeholt.


    Ja, es können auch 838,40 Euro in der Tageskasse liegen.


    Über den KK-Rahmen ist ja leider nichts bekannt, diese Schulden tauchen aber in den Verbindlichkeiten auf und von den 2,8 Mios sind 1,6 Mios mit ner Restlaufzeit von weniger als einem Jahr!


    Dazu gibt's noch folgende Info aus dem GB


    Zitat

    Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 666.350,83.


    Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt Euro 184.255,60.


    Nur wenig ist also abgesichert, sprich es ist wahrscheinlich, dass es nen guten KK-Rahmen gibt, aber auch wahrscheinlich, dass dieser gut ausgereizt ist.


    Kommt man dann nochmal auf den Kassenbestand zurück, so war dieser immer 5stellig oder knapp darunter, 2007 waren's z.B. immerhin noch 80 Riesen.


    Das auch noch gleichzeitig die Forderungen um 500k sanken, also vermutlich auch gut ausgeuetscht wurden, spricht zusätzlich dafür, dass 2010/11 die Kohle auf jeden Fall extrem eng geworden ist.


    ---------


    Weiß eigentlich einer, was in der Saison 2008/09 gemacht wurde, hier stieg das Anlagevermögen um 600k und gleichzeitig die Schulden um ne knappe Mio?!


    Zitat

    Andererseits sind forderungen jenseits eines halben jahresumsatzes enorm. bei gängigen 14 - 30 tagen zahlungsziel ist praktisch ein monatsumsatz oder evtl. der 2-fache satz eigentlich das, was normal ist / sein soll. alles was weit davon entfernt ist wird wahrscheinlich stück für stück wertberichtigt. in bilanzen gibt es ja immer ein paar posten, die man unterschiedlich interpretieren kann (was ja an sich schon immer fragwürdig ist, je nach dem für welchen adressaten die bilanz "gut" aussehen soll - für die bank oder fürs finanzamt).


    Wie so vieles hat eben alles seine Vor- und Nachteile und bei allem bleibt die wichtigere Frage, was man damit macht, gewinne ich Strom aus Atomkraft oder bau ich ne Bombe?!


    Zitat

    der tvg hat seine gesellschaftsform vor nicht allzulanger zeit von einer ag in eine gmbh umgewandelt. wir interpretieren das die anwesenden wirtschaftsexperten? offiziell hieß es, das berichtswesen wäre wesentlich einfacher und die erhöhung des kapitals wurde praktisch genutzt um das alles in einem wisch zu erledigen.


    Denke, dass dies plausibel und stimmig ist.


    Zitat

    auch wieder ein beispiel der pr-klasse des tvg. in wetzlar hat man vor nicht all zu langer zeit verlauten lassen, dass man innerhalb weniger wochen eine riesensumme an verbindlichkeit abbauen konnte (ich hab da irgendwie ne million im hinterkopf). der tvg hat die bilanz veröffentlicht, wird das hier richtig gedeutet wäre es durchaus möglich dass hier ein großer teil tatsächlich in die schuldentilgung geht. wenn das mal einer sagen würde, das würd ich von dem verein gut finden. und dafür so manch sportliche kröte schlucken. einfach weils ehrlich wär - und die richtige richtung.


    Das klang ja schon oft an, dass die Pressearbeit beim TVG unterirdisch sein soll!? Ob und wieviel in die Schuldentilgung fließt, dass weiß ich natürlich nicht, ich würde aber auch nicht von 7stelligen oder nahezu 7stelligen Beträgen ausgehen. Man darf auch "Rang 10" der Etattabelle, hier nochmal der DIREKTLINK, den oko im Wetzlar-Thread postete, überbewerten, denn 10-14 ist nunmal sehr eng beieinander, selbst der HBW ist "nur" ein paar 100k davon entfernt und solange man noch ein paar "alte Verträge/Spieler" mit sich rumschleppt, die ein sehr schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen, so ist das Gesamtverhältnis eben auch oft schlecht.

  • denn 10-14 ist nunmal sehr eng beieinander, selbst der HBW ist "nur" ein paar 100k davon entfernt


    Entscheidend bei so einem Etat ist doch einfach wieviel Geld tatsächlich für das "Team" ausgegeben wird und wieviel vom Etat in Tilgung, Zinsen, Bürokratie, oder sonstigen für das Ergebnis auf dem Spielfeld nicht entscheidenden Dinge landet! Und hier liegt vermutlich der Hund begraben bei Teams wie TVG, VFL und Lemgo...und liegt eben der Vorteil bei einem Team wie dem HBW....bei dem sicher prozentual viel mehr im Team landet!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • angenommen der tvg hat ein kk-konto mit einem limit von - sagen wir rd. 500 k (2 monatsumsätze). dieses ist aktuell zum zeitpunkt mit 100 k im minus. damit könnten also direkt 400 k an verbindlichkeiten bezahlt werden. ein weiteres konto steht mit 838,40 euro im haben.
    wäre in diesem falle nicht in der bilanz der kassenbestand bei 838,40 € und der posten kurzfristige verbindlichkeiten durch das kk-konto mit 100k belastet? so hat mir das zumindest mal ein steuerberater erklärt. vielleicht kann das mal ein steuerberater oder wirtschaftsprüfer oder sonst irgendwie wirklich fachkundiger mir mal erklären (ernst gemeint, es interessiert mich wirklich). liege ich richtig, wäre die schlussfolgerung, wie oft denn gehälter vielleicht verspätet gezahlt doch ein wenig weit hergeholt.

    Ja, es können auch 838,40 Euro in der Tageskasse liegen.

    also du gibst mir soweit recht, dass die 800 euros nicht direkt mit der zahlungsfähigkeit zusammenhängen und dass man daraus also nicht erkennen kann, dass löhne zu spät gezahlt wurden (wie vorab von dir vermutet)?

    Über den KK-Rahmen ist ja leider nichts bekannt, diese Schulden tauchen aber in den Verbindlichkeiten auf und von den 2,8 Mios sind 1,6 Mios mit ner Restlaufzeit von weniger als einem Jahr!

    die bilanz, die im bundesanzeiger veröffentlicht werden muss enthält nur einen auszug aus der bilanz (irgendwas ist mir da in erinnerung....). veröffentlicht das irgendwer? ein kk ist also immer teil der kurzfristigen verbindlichkeiten und die höhe ist aus der bilanz (logischerweise) nicht erkennbar. damit weiss man also auch nicht, wie hoch die zusage ist und in wie fern hier zahlungsspielräume herrschen.

    Nur wenig ist also abgesichert, sprich es ist wahrscheinlich, dass es nen guten KK-Rahmen gibt, aber auch wahrscheinlich, dass dieser gut ausgereizt ist.

    woher kommt diese wahrscheinlichkeit dass dieser ausgereizt ist?

    Kommt man dann nochmal auf den Kassenbestand zurück, so war dieser immer 5stellig oder knapp darunter, 2007 waren's z.B. immerhin noch 80 Riesen.

    kann das mit dem normalen zahlungsfluss zu tun haben? 2007 gabs ja auch (wahrscheinlich) verbindlichkeiten. sonst wär es ja sinnvoll gewesen, hier nicht auf der einen seite zinsen zu zahlen, andererseits geld rumliegen zu lassen (daher die frage, wie schnell überschneiden sich zahlungen / ausgaben. 80 k sind ja rund 1/3 monatsumsatz, also durchschnittl. zahlungsfluss von ner guten woche)

    Das auch noch gleichzeitig die Forderungen um 500k sanken, also vermutlich auch gut ausgeuetscht wurden, spricht zusätzlich dafür, dass 2010/11 die Kohle auf jeden Fall extrem eng geworden ist.

    ist klar.

    Weiß eigentlich einer, was in der Saison 2008/09 gemacht wurde, hier stieg das Anlagevermögen um 600k und gleichzeitig die Schulden um ne knappe Mio?!

    ich bin nicht sicher. aber war das nicht in etwa die eröffnung der neuen hütte... (hblz, gebaut von einem investor / sponsor) sonst fällt mir auf die schnelle nichts ein.

    Das klang ja schon oft an, dass die Pressearbeit beim TVG unterirdisch sein soll!?

    sagen wirs mal so: wer nichts arbeitet macht keine fehler. der tvg macht sehr wenige fehler.


    @hoelle-süd
    danke für deine erklärungen! ich weiss zwar nicht, woher du dein wissen hast aber du hast alles schlüssig und gut erklärt. danke dafür. das hat mein ehemaliger steuerberater in vielen jahren nicht geschafft!

  • Cornelius Maas macht beim Auswärtssieg der Friesenheimer gegen den BHC 11 Tore (ohne Siebenmeter). War wohl nicht so klug, den gehen zu lassen.


    Könnte man andererseits auch ne Diskussion über den Sprung zwischen 1. und 2. Liga mit beginnen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Soweit ich weiß wurde er nur mit einem Zweitspielrecht für Friesenheim ausgestattet. Er kann also jederzeit auch noch für den TVG spielen.

  • Ja kann, macht er aber nicht, weil irgendjemand ihn auf der Bank schnmoren läßt! :( In seiner Zeit bei der TUSPO hat er bereits Tore geworfen, die von den Zuschauern nur mit Staunen zur Kenntnis genommen wurden!

  • Was ich mich schon die ganze Zeit frage ist, bekommen die Spieler eigentlich noch ihr Geld ? Wenn ich mir diese deutlichen Ergebnisse gegen Mannschaften die mit unten stehen und mir die Torschützen von Großwallstadt anschaue wundere ich mich da schon.
    Kein Geld, keine Leistung ?

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Was ich mich schon die ganze Zeit frage ist, bekommen die Spieler eigentlich noch ihr Geld ? Wenn ich mir diese deutlichen Ergebnisse gegen Mannschaften die mit unten stehen und mir die Torschützen von Großwallstadt anschaue wundere ich mich da schon.
    Kein Geld, keine Leistung ?


    Da würde aber jemand dann sehr dumm agieren...


    Was würde es dem Spieler bringen, wenn durch ausbleibende Leistung dem Verein weniger Geld zufließt und der dann die Spieler wieder weniger zahlen könnte?! Das würde max. den Spielern was bringen, die schnell woanders nen neuen vertrag bekommen könnten, weil sie auf Grund von ausgebliebenen Gehaltszahlungen ablösefrei wechseln könnten. Die fehlenden Gehälter dann aber später zu bekommen wird trotzdem schwerer, wenn der TVG in Liga 2 absteigen würde. Ganz abgesehen davon, dass eigentlich kaum jemand "gern verliert".


    Leistungsprobleme haben fast immer den Ausgang im Kopf! Da können Probleme neben der Platte, evtl. eben auch ausbleibende Gehaltszahlungen, dann natürlich ein Grund sein, aber wohl eher wei man sich drüber Gedanken macht, nachdenkt, wie's weiter geht, unsicher ist/wird,... aber nicht weil man denkt, "fehlt das Geld, dann spiel ich schlecht"!


    Von Außen wirkt schon eher einiges wie ein "Trainerproblem", denn komisch ist es schon, dass ein Maaß Friesenheim gegen den BHC zum Sieg ballern kann, aber beim TVG nicht zum Zug kommt. Das ist nur ein Beispiel von mehreren, nur für mich sind die erstmal alle aus 2. Hand, weil ich eben den TVG so gut wie nie spielen sehe und eben leider nichtmal am Freitag das Spiel sehen konnte.


    Verliert der TVG aber gegen die TuS kommende Woche auch, dann denke ich, dass sie den Abstieg nur noch mit extrem viel Glück abwenden können und das Glück muss sein, dass 1-2 mannschaften aus der 3er-Gruppe GWD, VfL, TBV extrem schwächelt udn kaum noch Punkte holt und der TVN auch kaum noch punktet, denn an 18-20 Punkte würde ich beim TVG nicht mehr glauben.

  • Was ich mich schon die ganze Zeit frage ist, bekommen die Spieler eigentlich noch ihr Geld ? Wenn ich mir diese deutlichen Ergebnisse gegen Mannschaften die mit unten stehen und mir die Torschützen von Großwallstadt anschaue wundere ich mich da schon.
    Kein Geld, keine Leistung ?


    fragst du dich das bei essen / minden / neuhausen / gummersbach auch oder reicht es dir den tvg zu denunzieren? besonders was die "deutlichen ergebnisse angeht. da liegt der tvg bei -39 und damit nicht so schlecht wie die anderen mannschaften mit 8 od. weniger punkten.


    arcosh hat es im spieltagsthread balingen - tvg ganz gut auf den punkt gebracht. hilft aber alles nix, wenn sich nicht schnell was ändert wirds nix mehr mit dem klassenerhalt.


    ob die spieler momentan ihr geld "verdienen" wäre vielleicht eine berechtigte frage. aber solche eine vermutung (einen monat nach einer laut hamm bezahlten neuverpflichtung) ist schon völlig daneben.

  • fragst du dich das bei essen / minden / neuhausen / gummersbach auch oder reicht es dir den tvg zu denunzieren? besonders was die "deutlichen ergebnisse angeht. da liegt der tvg bei -39 und damit nicht so schlecht wie die anderen mannschaften mit 8 od. weniger punkten.


    arcosh hat es im spieltagsthread balingen - tvg ganz gut auf den punkt gebracht. hilft aber alles nix, wenn sich nicht schnell was ändert wirds nix mehr mit dem klassenerhalt.


    ob die spieler momentan ihr geld "verdienen" wäre vielleicht eine berechtigte frage. aber solche eine vermutung (einen monat nach einer laut hamm bezahlten neuverpflichtung) ist schon völlig daneben.


    Natürlich wäre es zu einfach das sportliche Abschneiden nur auf den Spieplan zu reduzieren. Aber der Vergleich zwischen Minden und Großwallstadt zeigt meiner Meinung nach durchaus dessen Einfluss auf. GWD Minden im ersten Saisondrittel mit Heimspielen gegen Neuhausen, Essen und Balingen. Mit dem Auftrieb aus den Pflichtsiegen gegen Neuhausen und Essen und dem Gefühl in der 1. Bundesliga angekommen zu sein, weil man auf einem Mittelfeldplatz steht, gelingt dann im Anschluss der Punktgewinn in Göppingen und der Derbysieg gegen Nettelstedt. Den Rest der Hinrunde wird man voraussichtlich ohne weitere Punktgewinne bleiben, aber das wiegt nicht so schwer, weil man oberhalb der Abstiegsränge steht. Der TVG hingegen stand (erwartungsgemäß) von Anfang an im Tabellenkeller. Von Spiel zu Spiel wächst der Druck und dann verliert man ein Heimspiel gegen Göppingen eben mit einem Tor.


    Also wenn das der "Hauptgrund" für Dich ist, dann machst nix anderes als die Probleme an der falschen Stelle zu suchen. Der TVG versäumte es bei den meisten "Kann-Spielen", also Spielen wo man Punkte hätte holen können, es aber schwer ist, etwas zu holen. Außer dem Punktegewinn am ersten Spieltag hat man sogar in der Beziehung komplett versagt und das hat nun auch weniger mit dem Spielplan zu tun, erst recht, wenn es ja am ersten Spieltag sogar mit einem Punkt losging. Was hindertee den TVG denn am 3. ST einen noch nicht euphorisiertes Wetzlar zu schlagen? War also z.B. ein Spiel, wo der Spielplan ja eher vorteilhaft war.


    Nene, viel zu einfach, das nun auf den Spielplan zu schieben, vor allem da der TVG sogar noch "Verletzungsglück" hatte. Der Kader ist halt nunmal "nur" DEUTLICHER Abstiegskampf, das war schon vor der Saison klar und wenn man dann eben nicht das Optimal herausholt, dann braucht man sich nicht beschweren und sollte erst recht nicht das Problem an anderer Stelle suchen.


    Sowas wie Maas finde ich jedenfalls unerklärlich! Über das würde ich viel mehr nachdenken. Nicht gut genug für den Trainer des TVG, schießt dann aber die beste Mannschaft der 2. Liga ab?!


    Der Spielplan jedenfalls ist viel weniger entscheidend als das Pech mit Verletzungen bei den Konkurrenten aus Balingen, Lemgo und Gummersbach!!!

  • Was kann denn der TVG-Trainer dafür, dass ein Maas beim TVG keine Leistung bringt und in Friesenheim plötzlich "losballert"? Mal abgesehen davon, dass er das auch erst einmal bestätigen muss.


    Und generell greift hier mal wieder ein richtig typisch deutsches Problem, welches Huub Stevens zuletzt mal treffend auf den Punkt gebracht hat. Wieso sollte es eine Entscheidung gegen einen Spieler sein, wenn er nicht spielt? Man könnte sich auch einfach mal die Mühe machen und die Alternativen auf RM und RL zu Maas betrachten:


    Da wäre zuerst einmal ein Patrick Schmidt zu nennen, der genauso wie Maas und der Rest der Rasselbande in der Saisonvorbereitung seine Chance bekommen hat. Und wisst ihr was? Er hat sie gegen Lemgo gnadenlos genutzt, obwohl er auf RR aushelfen musste. Als zweiter/erster Spieler ist dort zu Saisonbeginn immernoch ein Oli Köhrmann angesiedelt.
    Kommen wir also zu RL: Da wurde mit David Graubner ein Spieler verpflichtet, der bisher leider sehr unkonstant aufspielt. In guten Phasen schießt er den Torwart samt Ball durchs Netz, um die restlichen 50 Minuten keinen Mumm mehr aufzubringen. ?( Trotz alledem ist er extrem abwehrstark, speziell, wenn man ihn mit Maas vergleicht, der dort bisher garnicht gut aussieht (und aufgrund der Situation auf RR wird hier eben ein Spieler benötigt, der eigtl. nicht ausgewechselt werden darf in der Abwehr). Dort hätte ein Maas noch am ehesten eine Chance auf Einsätze gehabt, aber die hat er zum Beispiel beim Pokalspiel in Eisenach bekommen und dort meiner Erinnerung nach mindestens eine ganze Halbzeit, wenn nicht sogar 40 Minuten oder mehr gespielt. Das Ergebnis dürfte jedem bekannt sein, der in der Halle war oder den Livestream verfolgt hat. Außerdem gibt es noch einen Eisenkrätzer, der speziell in Überzahl zu gefallen wusste, als der TVG zu Beginn der Saison hier ein großes Problem hatte. Auch hier gilt: Eisenkrätzer ist bereits ein gestandener Abwehrspieler und hilft dem TVG dort auf jeden Fall weiter und ist in der bisherigen Saison offensiv nicht schlechter einzuschätzen.


    Ist es also zwingend eine Entscheidung gegen Maas? Ich sage nein und zwar erstens weil er seine Chancen bekommen hat und zweitens, weil ihm einige Spieler auf Grund ihrer Erfahrung/Leistung/Potenzial einfach vorzuziehen sind. Ich sage nicht, dass ein Maas nicht das Potenzial hätte... vielleicht tankt er ja auch in Friesenheim jetzt ordentlich Selbstvertrauen und kann beim TVG durchstarten, vielleicht klappt es aber auch nicht. Ich sehe den Deal nach wie vor als recht sinnvoll an, da er dem TVG aktuell nicht helfen kann in meinen Augen und in Friesenheim zumindest was für das eventuell nicht perfekte Selbstbewusstsein tun kann. Aber selbst wenn das aufgebessert ist, sehe ich noch nicht zwingend, dass er sich in der Bundesliga durchsetzen kann. Ich sehe nämlich bisher einfach nicht, wie er sich zum Beispiel auch aufgrund seiner Körpergröße dort behaupten kann.


    Die ganze Diskussion hilft dem TVG jedenfalls aktuell nicht weiter. Wer soll denn ein besserer Trainer sein? Natürlich gibt es immer bessere Trainer, aber die sind rar gesäht und in meinen Augen aktuell gut bezahlt untergebracht.


    Und zum Thema Spielplan bin ich auch ganz eng bei Arcosh: Dieser Druck, der entstanden ist und nun natürlich immer größer wird, sollte man nicht unterschätzen und ich glaube jeder, der mal selbst Sport betrieben hat weiß, wie ein solcher Druck lähmen kann. Hilft aber alles auch nix, sich über den Druck zu beschweren und es hilft auch nicht, dass man in ein zwei Spielen einfach mit den Umständen großes Pech hatte. Dann müssen die Punkte eben wo anders erzwungen werden. Aber wenn das so einfach wäre, wären 18 Mannschaft mit 30:0-Punkten an der Tabellenspitze. ;) Es wird und bleibt ein verdammt harter und steiniger Weg. Und jeder weitere Punktverlust in solchen Spielen gegen vermeintliche Konkurrenten reißt den Weg noch weiter in Stücke.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Brownie,


    kurz zusammengefasst, wenn keine Fehler gemacht wurden und nur der Spielplan das Problem ist, dann nenn ich das mal ne passende Problemanalyse. So kommt man in der Regel nicht wirklich weiter, sollte man beim TVG intern ähnlich denken!


    Was kann denn der TVG-Trainer dafür, dass ein Maas beim TVG keine Leistung bringt und in Friesenheim plötzlich "losballert"? Mal abgesehen davon, dass er das auch erst einmal bestätigen muss.


    So ne Haltung "es ist keine Entscheidung gegen..." ist nichts anderes als ne Feiglings-Haltung. Natürlich ist jede Entscheidungen auch eine Entscheidung und ne Entscheidung für Spieler X ist dann automatisch ne Entscheidung gegen Spieler Y. Wichtiger ist, dass man schon genauer hinschauen muss, spielt ein Jicha, Petersson vor einem und da wird die Entscheidunge "gegen" einen gefallen, so heißt da ja eigentlich nur, dass man (noch) nicht absolute Weltklasse wäre und sonst erstmal nichts negatives.


    Zitat

    Und generell greift hier mal wieder ein richtig typisch deutsches Problem, welches Huub Stevens zuletzt mal treffend auf den Punkt gebracht hat. Wieso sollte es eine Entscheidung gegen einen Spieler sein, wenn er nicht spielt? Man könnte sich auch einfach mal die Mühe machen und die Alternativen auf RM und RL zu Maas betrachten:


    Da wäre zuerst einmal ein Patrick Schmidt zu nennen, der genauso wie Maas und der Rest der Rasselbande in der Saisonvorbereitung seine Chance bekommen hat. Und wisst ihr was? Er hat sie gegen Lemgo gnadenlos genutzt, obwohl er auf RR aushelfen musste. Als zweiter/erster Spieler ist dort zu Saisonbeginn immernoch ein Oli Köhrmann angesiedelt.
    Kommen wir also zu RL: Da wurde mit David Graubner ein Spieler verpflichtet, der bisher leider sehr unkonstant aufspielt. In guten Phasen schießt er den Torwart samt Ball durchs Netz, um die restlichen 50 Minuten keinen Mumm mehr aufzubringen. ?( Trotz alledem ist er extrem abwehrstark, speziell, wenn man ihn mit Maas vergleicht, der dort bisher garnicht gut aussieht (und aufgrund der Situation auf RR wird hier eben ein Spieler benötigt, der eigtl. nicht ausgewechselt werden darf in der Abwehr). Dort hätte ein Maas noch am ehesten eine Chance auf Einsätze gehabt, aber die hat er zum Beispiel beim Pokalspiel in Eisenach bekommen und dort meiner Erinnerung nach mindestens eine ganze Halbzeit, wenn nicht sogar 40 Minuten oder mehr gespielt. Das Ergebnis dürfte jedem bekannt sein, der in der Halle war oder den Livestream verfolgt hat. Außerdem gibt es noch einen Eisenkrätzer, der speziell in Überzahl zu gefallen wusste, als der TVG zu Beginn der Saison hier ein großes Problem hatte. Auch hier gilt: Eisenkrätzer ist bereits ein gestandener Abwehrspieler und hilft dem TVG dort auf jeden Fall weiter und ist in der bisherigen Saison offensiv nicht schlechter einzuschätzen.


    Ist es also zwingend eine Entscheidung gegen Maas? Ich sage nein und zwar erstens weil er seine Chancen bekommen hat und zweitens, weil ihm einige Spieler auf Grund ihrer Erfahrung/Leistung/Potenzial einfach vorzuziehen sind. Ich sage nicht, dass ein Maas nicht das Potenzial hätte... vielleicht tankt er ja auch in Friesenheim jetzt ordentlich Selbstvertrauen und kann beim TVG durchstarten, vielleicht klappt es aber auch nicht. Ich sehe den Deal nach wie vor als recht sinnvoll an, da er dem TVG aktuell nicht helfen kann in meinen Augen und in Friesenheim zumindest was für das eventuell nicht perfekte Selbstbewusstsein tun kann. Aber selbst wenn das aufgebessert ist, sehe ich noch nicht zwingend, dass er sich in der Bundesliga durchsetzen kann. Ich sehe nämlich bisher einfach nicht, wie er sich zum Beispiel auch aufgrund seiner Körpergröße dort behaupten kann.


    Da haben wir jetzt viel Erklärung, was berechtigt ist, was nicht, ich will mir da nichts anmaßen, weil ich viel zu wenig dazu weiß. Wenn man nun aber die Leistung von Maas bei Friesenheim anschaut und dann die Situation und Leistung der Alternativen in Großwallstadt, dann darf da schon vieles hinterfragt werden, erst Recht genannte Gründe, denn die scheinen bei der Maas-Leistung in Friesenheim sich doch eher als "falsche Entscheidung" herauszustellen. Vor allem der Punkt "er hat seine Chance nicht genutzt" würde ich da hervorheben, wenn er auf Anhieb mit einer komplett neuen Mannschaft dann doch seine Chance so nutzen kann. Da liegt's dann wohl doch weniger "nur an Maas", sondern mind. an der Combo Maas/David oder anderen Gründen. Die bisherigen Entscheidungen von David sind jedenfalls in der Gesamtheit bisher nicht von Erfolg gekrönt, sondern im Gegenteil, von Mißerfolg.


    Zitat

    Die ganze Diskussion hilft dem TVG jedenfalls aktuell nicht weiter. Wer soll denn ein besserer Trainer sein? Natürlich gibt es immer bessere Trainer, aber die sind rar gesäht und in meinen Augen aktuell gut bezahlt untergebracht.


    Vollkommen falsch, egal welche Sportart, es gibt reihenweise gute Trainer, nur sind viele davon nicht "namhaft". Dann gibt es noch eben Trainer mit unterschiedlichen Stärken, was logischerweise dazu führt, dass es trotz "gut" auch mal eben nur "nicht passen" kann.


    Ich bin sicher keiner, der als erstes die Schuld bei Trainern sucht, aber als Grund würde ich den beim TVG inzwischen sehr wohl in Betracht ziehen. Hier nur die Problematik im Spielplan zu suchen, wenn man dazu noch solch ein Verletzungsglück hat(te), das finde ich noch viel unverständlicher, außer man hatte vor der Saison den eigenen Kader wirklich nur auf Niveau von einem TVN beispielsweise aufgestellt gesehen, was die sportliche Qualität betrifft. Dann wäre das Abschneiden widerum ja nicht so verkehrt.


    Zitat

    Und zum Thema Spielplan bin ich auch ganz eng bei Arcosh: Dieser Druck, der entstanden ist und nun natürlich immer größer wird, sollte man nicht unterschätzen und ich glaube jeder, der mal selbst Sport betrieben hat weiß, wie ein solcher Druck lähmen kann. Hilft aber alles auch nix, sich über den Druck zu beschweren und es hilft auch nicht, dass man in ein zwei Spielen einfach mit den Umständen großes Pech hatte. Dann müssen die Punkte eben wo anders erzwungen werden. Aber wenn das so einfach wäre, wären 18 Mannschaft mit 30:0-Punkten an der Tabellenspitze. ;) Es wird und bleibt ein verdammt harter und steiniger Weg. Und jeder weitere Punktverlust in solchen Spielen gegen vermeintliche Konkurrenten reißt den Weg noch weiter in Stücke.


    Das sogenannte "Spiel-Pech" wirst bei jedem finden, der unten steht, sprich hier knapp verloren, dort knapp nicht gewonnen, wäre das anders verlaufen, sähe es ganz anders aus - sprich, das zählt nicht, das betrifft irgendwo alle. Bezogen auf Verletzungen gibt es aber klare und greifbare Unterschiede und da hat der TVG doch bisher sogar großes Glück! Nicht nur das man selbst verschont bleibt, sondern das die Konkurrenz wirklich stark geschwächt ist.


    Sprich egal wie man es dreht, der Spielplan ist es nciht, insgesamt hat der TVG sogar eher Glück und trotzdem sieht's so schlecht aus. Ist es nun ein Mannschaftsproblem, ein Qualitätsproblem, ein Trainerproblem, ein Kaderzusammenstellungsproblem oder was auch immer, ich weiß es nicht, Fehler wurden aber offensichtlich gemacht!!! Sich da rausreden zu wollen ist ein großer Fehler und dann kann man gar nicht weiter kommen, dann braucht man folgende wichtige Frage gar nicht stellen:


    "Die ganze Diskussion hilft dem TVG jedenfalls aktuell nicht weiter. Wer soll denn ein besserer Trainer sein?"


    Ob nun Trainer, Mannschaft, Management oder was auch immer da in der Frage steht, egal, wenn man keine Analyse betreibt, sondern alles als richtig ansieht, passt ja irgendwie alles! Braucht sich dann aber nicht wundern, wenn man kommende Saison gegen Leipzig, Rimpar und Co spielt.



    Maas hat in meinen Augen ein klares Signal gesetzt, dass zumindest die Entscheidung bzgl. ihn beim TVG nicht passend war!

  • @hölle-süd
    nein, natürlich schiebe ich die momentane situation nicht alleine auf den spielplan. er hat aber schon gut dazugeholfen. es ist doch klar, dass gerade so eine truppe mit vielen jungen spielern mehr selbstvertrauen und auch ein teamgefühl entwickeln kann, wenn zwischendurch erfolge gefeiert werden.
    die probleme sind sicher vielfältig und ich glaube, wie immer stinkt auch hier der fisch vom kopfe her....
    mein post ging ja auch in der hauptsache darum, dass wieder mal jemand sich anmaßt zu schreiben, es wird nicht gezahlt. ich weiss das nicht und ich behaupte die meisten anderen wissen das auch nicht - das gilt aber für die gesamte liga, nicht für einen verein. und das sind nun mal sachen, die schon am rande einer verleumdung sind.


    ansonsten kann ich brownie in fast allen punkten zustimmen. ausser in der trainerfrage. ich halte die trainerwechslerei nicht grundsätzlich für zielführend. doch wenn es heißt dass in balingen der einzige mit kampfeswillen der neuzugang ist, dann muss man schon mal drüber nachdenken, ob die anderen schon resigniert haben oder ob ein frischer wind da manch einen endlich mal aufweckt.

  • Also @ H-S, ich versuche jetzt mal die einzelnen Punkte nochmals aufzugreifen, habe aber keine Lust auf Zitatzerpflückerei. Man möge mir also nachsehen, wenn ich einen Punkt übersehe oder nicht darauf eingehe.


    Punkt 1: Nur der Spielplan sei Schuld.


    Absoluter Quatsch, natürlich wurden "Fehler" gemacht. Ich maße mir nur nicht an, dass ich die Kaderplanung mit dem zur Verfügung stehendem Etat hätte besser vornehmen können, also übe ich auch keine Kritik daran. Am Trainer übe ich erst Recht keine grundsätzliche Kritik. Da kann man davon halten was man will, aber ist einfach so und zu meiner möglichen Ignoranz stehe ich dann auch. Ich lobe den Trainer nicht in den Himmel, sehe ihn aber nach wie vor als sehr guten Bundesligatrainer. Da mag es sicherlich Bessere geben, aber man sollte da immer das Gesamtpaket im Blick behalten.



    Punkt 2: TVG im Verletzungsglück.


    Aha, Karason fällt also nicht mit einem Kreuzbandriss mindestens eine halbe Saison lang aus? Sei mir nicht böse, aber die Schwarz-Weiß-Brille ist hier deutlich zu weit hergeholt. Auch ein Marius Liebald fällt übrigens seit Saisonbeginn auf offenbar unbestimmte Zeit aus. Und jetzt kann man wieder sagen 'der sei ja eh nur Ergänzungsspieler', aber ich halte dagegen und sage: Er ist ein verdammt wichtiger Ersatzspieler und einer der besten Abwehrspieler beim TVG und hat auch offensiv recht großes Potenzial und immer für ein einfaches Tor gut.



    Punkt 3: Gute Trainer müssen nicht namhaft sein.


    Alles klar, mag ja stimmen. Allerdings muss der gute Trainer auch besser sein als David. Aber wie bitte soll man genau die Leute finden, falls sie überhaupt vorhanden sind, wenn sie nicht namhaft sind? Kann ich es mir als Verantwortlicher beim TVG herausnehmen, jetzt einen Trainer zu holen, der z.b. in Liga 2 oder 3 absolut großartige Arbeit leistet, aber evtl. nicht mit gestandenen Bundesligaspielern klarkommt? Wer soll das bitte beurteilen können. Ich halte es für wahrscheinlicher unter solchen Umständen einen Fehlschuss abzugeben als einen Glückstreffer zu landen.



    Punkt 4: Maas mit überragender Leistung bei Friesenheim.


    Soweit korrekt, für ein Spiel hat er offenbar in der 2. Handball-Bundesliga gegen den Spitzenreiter ein tolles Spiel abgeliefert. Dafür kann es viele Gründe geben...Der BHC war auf Maas spielweise nicht vorbereitet, der BHC ist einfach ein deutliches Stück schlechter als ein Großteil der Bundesligavereine, Maas hat einen tollen Tag erwischt oder aber es ist auch möglich, dass die Kombination David/Maas nicht passt und Maas eigentlich ein toller Spieler ist, der lediglich beim TVG sein Potenzial nicht zeigen kann. Ich weiß es nicht, aber ich bin mir relativ sicher, dass du das ähnlich schlecht beurteilen kannst.



    Punkt 5: Nur Spielpech entscheidend.


    Nein, es ist kein Zufall, dass man in Wetzlar, Gummersbach und gegen Göppingen mit einem Tor verliert. Es ist kein Zufall, dass wir in Neuhausen und Balingen so richtig auf den Sack bekommen, aber das sage ich doch auch nirgendwo. Allein in diesen Spielen gab es genug Fehler (z.B. Ballverluste) für 3 weitere Spiele, in erster Linie aber von so genannten Leistungsträgern. Ich würde mich auch angesichts der aktuellen Situation nicht wundern, wenn wir nächstes Jahr eine Liga tiefer antreten, falls das den Sponsoren überhaupt zu verkaufen ist.



    Jetzt ein neuer Punkt: Ich sehe diese "Maas-Diskussion" hier als einen absoluten Nebenkriegsschauplatz an. Es knirscht an anderen Stellen im Getriebe und daher finde ich es völlig unnötig ein solches Thema nach einem Spiel bei Friesenheim hochzureden und daraus zu schließen, dass die bescheidene TVG-Saison bisher am Trainer oder der sportlichen Leitung festzumachen sei.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Brownie,
    kein Problem, zitieren muss nicht sein ;)


    1 "Spielplan"
    Ich bin grundsätzlich dabei, dass sowas wie ein schwerer Spielplan klare Auswirkungen haben kann! Was aber auf jeden Fall beim TVG passiert ist, zumindest auch auf Fan-Seite, der Spielplan hielt zu lange als Entschuldigung her und man "übersah", dass man zu viele, sprich alle außer Melsungen,der "Kann-Spiele" hat liegen lassen.


    2 "Verletzungen"
    Natürlich ist das Glück, klar für den einen schwer verletzten Spieler schlimm und schlecht, aber auf die Mannschaft und Saison gesehen ist das Glück. Lemgo, Vfl und den HBW hat es da ganz ganz anders erwischt. Über eine schwere Verletzung würden die eher lachen. Und sowas wie Liebald haben die Vereine wohl auch zu den Ausfällen von den wichtigeren Spielern. Beim HBW z.B. Milosevic (Verletzungsgrad/Dauer durchaus anders, aber eben auch ne Verletzung, wie bei Liebald aus der zweiten Reihe).


    3 "Trainer"
    Gute Trainer gibt's auf jeden Fall, die zu finden ist nur nicht immer so einfach und noch viel wichtiger, den PASSENDEN zu finden. Er muss ja evtl. nichtmal besser als der derzeitige sein, nur besser passen.


    4 "Maas"
    Was exakt los ist/war, natürlich kann ich das nicht beurteilen, woher auch, zu wenig Interna, zu wenig Berichterstattung um wenigstens ein besseres eigenes Bild der Leistung haben zu können. Also ja, da fehlt viel an Wissen. Ein Indiz ist es aber zweifelsohne schon, was da passierte. Das sollte zumindest intern alle Alarmglocken schrillen lassen, wenn man manche Dinge bisher nicht hinterfragte, so sollte/müsste man dies nun auf jeden Fall tun.


    5 "Spielpech"
    Gut, sind wir einer Meinung ;)


    Zusatzpunkt - Wie gesagt, der Punkt Maas ist ein Indiz, die Ergebnisse auf dem Feld ein weiteres und wenn man dann noch schaut, wieviel mehr manche Konkurrenten gebeutelt sind, dann ist die Saisonleistung einfach zu schwach. Für mich war schon vor der Saison der TVG ja ein sehr heißer Abstiegskandidat, steht glaub auch in den Saisontipps hier, da ist dann halt eine "etwas unterdurchschnittliche Arbeitsleistung" von Trainer/Mannschaft/Verantwortlichen dann eben nicht nur etwas zu wenig, sondern entscheidend zu wenig. Wo man nun noch am ehesten ansetzen könnte/müsste, wo bisher am schlechtesten gearbeitet wird, das weiß ich nicht, bzw. will ich nicht sagen, das müsste intern analysiert werden. Vielleicht aber hier schon der Fehler, dass da zu wenig getan wird?! Die Maas-Leistung am WE sollte beim TVG auf jeden Fall dazu führen, dass nicht nur der Trainer das Gespräch mit ihm sucht. Passiert das aber auch?!

  • Also auch wenn es nur zweite Liga war. Maas hat gegen den Tabellenführer 11 Tore gemacht. Das zeigt zumindest sein Potenzial. Warum es beim TVG nicht gepasst hat kann viele Gründe haben. Ansonsten kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich ihn noch nie in Aktion gesehen habe. Ich denke wir sollten die nächste Woche abwarten. Ein Sieg gegen Nettelstedt muss her. Dann wäre man mit 7 Punkten an Minden und Gummersbach dran. Wenn es nächste Woche in die Hose geht sehe ich kaum noch Chancen, es sei denn die desolate Phase der Gummersbacher weitet sich aus.

  • Was die Trainerdiskussion betrifft, so würde ich mich auch der Meinung anschließen, dass man auf die schnelle keinen Trainer aus dem Hut zaubern kann und ich auch kein Freund von Trainerwechseln bin.
    Falls es aber doch dazu kommen sollte, wäre der einzige, der mir einfallen würde, Peter Meisinger, der damals mit einem auch ziemlich schlechten Kader den Klassenerhalt geschafft hat.

Anzeige