Hallo,
ich wollte bald mit meiner D-Jugend mit der 1:5 Abwehr anfangen.
Habe mich auch weitgehend informiert und schon einen Plan erstellt.
Allerdings bin ich mir in eins noch nicht richtig sicher.
Die Kinder sollen ihren Abwehrspieler ja aktiv bekämpfen, also früh rausgehen und stören.
Geht dann die Wurfarmorientierte Hand des Abwehrspielers zum Ball, um ein Abspiel zu verhindern oder zum Oberarm, um die Hand des Angreifers runterzudrücken und somit ein Freiwurf zu provozieren.
Oder sollte generell der Gegner NICHT zu gemacht werden und nur "leicht" behindert werden und mithilfe der Beinarbeit einen Durchbruch zu verhindern ?
Konkret dazu steht in meinen Büchern nichts. Ich selber habe es aber so gelernt den Gegner, sobald er den Ball hat, direkt zuzumachen...