Rhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin

  • Nach den letzten Eindrücken sollte und wird wohl eher Stochl spielen.
    Ich sehe wenig Chancen für die Füchse im bisherigen Zustand., und dann nur zwei Tage nach dem CL-Spiel. Interessant wird allerdings, wie sich Alex gegen seinen ehemaligen Verein anstellt. Da sind sicherlich noch Emotionen im Spiel, bin gespannt, ob die sich positiv, negativ oder gar nicht auswirken. weiter Unsicherheitsfaktor: Die Füchse wachsen angesichts der Größe der Aufgabe gerne mal über sich hinaus....


    Stochl hat zuletzt die stabilere Leistung gezeigt, aber so etwas war noch nie der Grund gegen Heinevetters Einsatz - geht´s um Emotionen kann der über sich hinauswachsen... und das wird dringend gebraucht.
    Dagegen sehe ich bei Alex keinerlei Emotionen. Ein Legionär wie er im Buche steht - gibt für seinen Arbeitgeber jeweils die volle Leistung.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Auch als Außenstehender (Hamburg liegt ja nun doch viele Punkte hinter den beiden) ist es ein interessantes Spiel. Man erwartet hohes Niveau, aber nicht so hoch wie bei den Kieler Spielen, die dann zu langweilig werden.


    Und Tests: zum einen den der RNL, die von Spiel zu Spiel hören müssen, dies sei jetzt aber der wirkliche Test, ob ihre Tabellenposition gerechtfertigt ist (auch gegen Hamburg konnte man wegen der Verletztenliste nicht ganz sicher sein). Zum anderen den der Berliner aus der anderen Leistungsrichtung, die sich jetzt auch schon seit einiger Zeit fragen, ob sie (nicht) ihr wahres Potenzial gezeigt haben bzw. sich von Hanning anhören müssen, dass sie besser spielen müssen/sollen/können.


    Wer wird seinen Leistungstest bestehen? Bzw. seine Leistungstendenz bestätigen resp. widerlegen :unschuldig:

  • Auch als Außenstehender (Hamburg liegt ja nun doch viele Punkte hinter den beiden) ist es ein interessantes Spiel. Man erwartet hohes Niveau, aber nicht so hoch wie bei den Kieler Spielen, die dann zu langweilig werden.

    Bei Gelegenheit erinner man mich daran, eine Großpackung Tempo nach HH zu schicken..... ;)
    In der Tat drückt auch der Flensburger aus reinem Eigennutz ein wenig mehr den RNL die Daumen.


    Im Moment sind maximal die Mannheimer ein wenig enteilt. Die Berliner dürften im Zweistromland wenig Chancen haben. Dann ein Sieg der HSV in Berlin (hüstel) und alles ist wieder offen......


    Erstaunlich, wie immer schon nach 1/3 der Saison die Felle verteilt werden.

  • Auch als Außenstehender (Hamburg liegt ja nun doch viele Punkte hinter den beiden) ist es ein interessantes Spiel. Man erwartet hohes Niveau, aber nicht so hoch wie bei den Kieler Spielen, die dann zu langweilig werden.


    ...


    Da bin ich aber anderer Meinung, die Füchse haben zwar nur "-4" und Flensburg, bzw. Hamburg ja doppelt so viel, trotzdem sehe ich die Füchse mind. auf dem Niveau vom HSV, wenn nicht gar darunter! Geht z.B. das Spiel in Mannheim erwartungsgemäß verloren, dann ist Berlin nur noch 2 vor den beiden, hatte aber bisher den deutlich besseren/einfacheren Spielplan. Auswärts hatten die Füchse bisher nur die TuS als etwas schwereren Gegner von den Spielen, die sie auswärts gewonnen hatten. Ansonsten waren es der 15., 17. und 18. der aktuellen Tabelle. Die Füchse sind für mich von den Top5 die schlechteste Truppe und eben jene, die am ehesten Gefahr läuft von einem Überraschungsteam (HSG, TuS, Burgdorf) überholt zu werden.

  • Okay, wenn Mannheim gewinnt und Hamburg am 5. Dezember in Berlin gewinnt, aber vorher noch drei schwere Spiele - davon nur eines zuhause - ebenfalls gewinnt, dann könnte Berlin tatsächlich wieder an Flensburgs und Hamburgs Seite geraten. Aber soweit sollte man nur als Kieler vorausdenken/abschätzen dürfen.


    Jetzt geht es erstmal darum, ob eben wir mit unserer Vermutung recht haben, dass Berlin viel weiter nach unten gehört. Oder ob Hanning Recht hat, der konstatiert, sehr zufrieden zu sein (und offenbar davon auszugehen scheint, dass seine Jungs nur ein ganz kleines bisschen vorübergehend schwächeln; und der wohl überhaupt keine großen Erwartungen hat?!):

    Zitat von http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-1-43074.html

    Hanning lenkte seinen Blick auf die Ergebnisse: Platz drei in der Bundesliga, das Achtelfinale der Champions League in greifbarer Nähe. „Wenn das eine Krise ist, nehme ich die gern mit diesen Resultaten jede Woche in Kauf“, erklärte der Handball-Macher. „Es herrscht eine Erwartungshaltung an das Team - das kann die Mannschaft einfach nicht erfüllen. Im Gegensatz zu den ganz großen Teams haben wir nur die Hälfte des Etats.“

  • Na, es wäre ja auch mit dem Teufel zugegangen, wenn eine Woche vergangen wäre, ohne dass der Baumeister (alias Schiedsrichterbeschimpfer) den niedrigen Etat erwähnt hätte..... :hi:

  • Interessant wird allerdings, wie sich Alex gegen seinen ehemaligen Verein anstellt. Da sind sicherlich noch Emotionen im Spiel, bin gespannt, ob die sich positiv, negativ oder gar nicht auswirken.


    Ich kann mich noch mit Grausen an das erste Spiel der Füchse gegen die SG nach dem Wechsel von Alex P. erinnern. Der Mann hat seine ehemalige Truppe damals beinahe im Alleingang abgeschossen. Und das war ein Heimspiel für die SG. Liebe Füchse: rechnet nicht mit Gnade!

  • Trecker: Ich bin mir nicht ganz sicher - Alex hatte sich in Flensburg nicht sooo wohlgefühlt, oder?


    Von daher wird er Berlin gegenüber bestimmt ein wenig gnädiger sein ... ;)


    btw: Wenn ich mir die Tabelle anschaue, wird mir ja fast Angst und Bange - falls wir gegen die Füchse gewinnen, hätten wir ein ganz schönes Polster gegenüber allen Mitkonkurrenten um die CL-Plätze (Kiel ausgenommen - die werden eh' Meister). :rolleyes:

  • Trecker: Ich bin mir nicht ganz sicher - Alex hatte sich in Flensburg nicht sooo wohlgefühlt, oder?


    Von daher wird er Berlin gegenüber bestimmt ein wenig gnädiger sein ... ;)


    btw: Wenn ich mir die Tabelle anschaue, wird mir ja fast Angst und Bange - falls wir gegen die Füchse gewinnen, hätten wir ein ganz schönes Polster gegenüber allen Mitkonkurrenten um die CL-Plätze (Kiel ausgenommen - die werden eh' Meister). :rolleyes:


    Warum sollte Alex gnädiger sein?
    Er könnte, wenn es phantastisch läuft, sogar auf seine alten Tage Deutscher Meister mit den Löwen werden. Die Löwen verlieren in Kiel, in Flensburg und vielleicht noch zwei Dusselpunkte irgendwo. Kiel müssten sie dann natürlich schon selber zu Hause schlagen. Vorausgesetzt Flensburg schafft es auch endlich mal wieder den THW zu bezwingen, hat der THW dann 5 Miese. Dann fehlen nur noch zwei Minuspunkte.


    Ich behaupte natürlich nicht, dass es so kommt und die Rechnung ist sehr kühn, aber unmöglich ist es auch nicht, zumal die Löwen keine Cl an der Kralle haben. Also volle Konzentration bitte und den THW nicht überholen lassen.

  • Das gestrige CL-Spiel war nicht der Brüller - die bekannten Schwächen von Abwehr und Angriff immer noch allzu krass, der Sieg nur durch eine kämpferische Leistung und Einzelaktionen (Iker :head: ). Und das hat viel Kraft gekostet.
    Allso keine Änderung der Einschätzung: Klarer Sieg der Löwen

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Ich freue mich auf die Begegnung. Laut Storm sind über 10.000 Zuschauer da, die Stimmung sollte also gut werden.
    Das Spiel wird hoffentlich spannend und geht mit +3 für uns aus.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Habe gestern kurz in die CL-Partie der Füchse reingeschaut - so richtig überzeugend war das nicht - einzig "Icke(r)" überragend.


    Trotzdem haben die Berliner noch gewonnen, was mich dann doch nachdenklich macht. Wenn außerdem Kojak auf Halbrechts, der kleine Pole in der Mitte oder Smöre alle mal nen guten Tag haben und der Thomalla-Kasper zur Hochform aufläuft, kann es echt eng werden. :/:


    Lassen wir uns überraschen - wird bestimmt ein geiler Fight um die CL-Plätze ... :)

  • Unterschätzt mir die Füchse nicht so sehr. In der Truppe steckt viel Potenzial. Die Plätze werden erst in 2013 vergeben und dann werden die Berliner eine andere Mannschaft sein. Gegen Zagreb steht es Unentschieden und Unterzahl und dann kommt Heinevetter mit zwei Paraden. Ika spielt 25 Minuten und schießt Zagreb alleine ab. Das ist auch eine Qualität.


  • Unterschätzt mir die Füchse nicht so sehr. In der Truppe steckt viel Potenzial.


    Nichts anderes wollte ich mit meinem Post ausdrücken ... ;)


    Da in dieser Partie aber eh' "Außenseiter/Underdog" gegen "Außenseiter/Underdog" spielen, kann gar keiner der Beiden den Gegner unterschätzen, da dieser sowieso der vermeintliche "Favorit" ist. :D

  • Berlin hat wie Kiel die Eigenschaft, zum Schluss nochmal richtig einen raushauen zu können. Auch, wenn sie zurückliegen sollten. Das liegt an den Schlüsselspielern (Jaszka, Romero, Heinevetter/Stochl), aber auch am Trainer, der dann nochmal taktisch die richtigen Entscheidungen/Umstellungen trifft.


    Ich weiß nicht, warum, aber ich drücke diesmal den Löwen die Daumen :bigok: (vor allem der Landin hat es mir irgendwie angetan :unschuldig: - ich hoffe, der zeigt dem Heinevetter, wie man richtig auftritt als Torwart!)


  • Ich kann mich noch mit Grausen an das erste Spiel der Füchse gegen die SG nach dem Wechsel von Alex P. erinnern. Der Mann hat seine ehemalige Truppe damals beinahe im Alleingang abgeschossen. Und das war ein Heimspiel für die SG. Liebe Füchse: rechnet nicht mit Gnade!


    Ich denke auch, daß der Aufschwung der Löwen, der Abschwung der Berliner und der Wechsel von Petersson durchaus einen kausalen Zusammenhang haben. ;)


    Den damaligen Wechsel von Petersson nach Berlin sowie den beginnenden Aufschwung der Berliner könnte man noch dazu zählen.

  • Habe gestern kurz in die CL-Partie der Füchse reingeschaut - so richtig überzeugend war das nicht - einzig "Icke(r)" überragend.


    Kommt mit dem Icker morgen nicht auch Anett in die Arena? :D

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Yes! - Das wird wieder richtig (A)nett ... ;)


    jetzt wird es hier richtig niveauvoll (Bild-Niveau), aber diese Anettiker ist doch schon lange vorbei....

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein