2.Bundesliga Personalien 2013/14

  • Zu dem Chaos in der Kaderzusammensetzung kommt, dass der Verein die A-Jugend im Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft im Stich lässt und die Leistungsträgerinnen M. Weigel und L. Wolf im "wichtigen" Bundesliga Heimspiel einsetzt.
    Ergebnis: Klatsche mit 20-40 in Blomberg

  • 8o Erst setzt der Geschäftsführer dem Trainer dessen Vorgänger mit ins Training, was man höflich als respektlos bezeichnen kann. Und wenn der Trainer dann völlig überraschend keinen Boxk mehr hat und gehen will, will der Geschäftsführerr auch noch eine fünfstellige Ablöse. Da vergisst man ganz, dass der Geschäftsführer im Satz vorher des Artikels den Trainer dafür verantwortlich macht, dass man in die Nähe der Abstiegsränge kommt. Wie krank ist das denn. :wall:

  • 8o Erst setzt der Geschäftsführer dem Trainer dessen Vorgänger mit ins Training, was man höflich als respektlos bezeichnen kann. Und wenn der Trainer dann völlig überraschend keinen Boxk mehr hat und gehen will, will der Geschäftsführerr auch noch eine fünfstellige Ablöse. Da vergisst man ganz, dass der Geschäftsführer im Satz vorher des Artikels den Trainer dafür verantwortlich macht, dass man in die Nähe der Abstiegsränge kommt. Wie krank ist das denn. :wall:

    Jetzt sollen es also die satten Spielerinnen gewesen sein. Ich sage nur dilletantisches arrogantes Managment. Die Gesellschafter sollten die Notbremse ziehen, bevor man sich vollständig lächerlich macht. :hi:

  • Jetzt sollen es also die satten Spielerinnen gewesen sein. Ich sage nur dilletantisches arrogantes Managment. Die Gesellschafter sollten die Notbremse ziehen, bevor man sich vollständig lächerlich macht. :hi:

    Zitat von »Showmaster«

    Erst setzt der Geschäftsführer dem Trainer dessen Vorgänger mit ins Training, was man höflich als respektlos bezeichnen kann. Und wenn der Trainer dann völlig überraschend keinen Boxk mehr hat und gehen will, will der Geschäftsführerr auch noch eine fünfstellige Ablöse. Da vergisst man ganz, dass der Geschäftsführer im Satz vorher des Artikels den Trainer dafür verantwortlich macht, dass man in die Nähe der Abstiegsränge kommt. Wie krank ist das denn.

    Jetzt sollen es also die satten Spielerinnen gewesen sein. Ich sage nur dilletantisches arrogantes Managment. Die Gesellschafter sollten die Notbremse ziehen, bevor man sich vollständig lächerlich macht.

    Die Spielerinnen hatten nun 2 Jahre zeit! Vergangene Saison war das die beste Nellinger Mannschaft ever und man hat den Aufstieg nicht geschafft, mit leicht veränderter Mannschaft erreicht man gerade den Klassenerhalt wohin wäre es im nächsten Jahr gegangen? :verbot: Der Umbruch hätte im Grunde schon letztes Jahr erfolgen sollen! Hätte die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg engagierten und guten Handball gezeigt, wäre keiner weder Sponsoren, Mitspielerinnen oder Management auf die Idee gekommen über so einen Umbruch nachzudenken. Man muss doch mal realistisch sein: Faustka hat ein Kind -> Training und Auswärtsfahren passt nicht zu einer jungen Familie. Heimgärtner -> Job und Heirat! Habiger -> Verletzungsanfällig. Gall -> Permanent Krank und konnte nicht mehr an die Leistungen anknüpfen. Wilamowska -> wollte wieder in die Heimat eigentlich schon letztes Jahr. Maric -> will örtliche Veränderung aufgrund pers. Veränderung. Gut Geissmann am Kreis -> Zusage nicht eingehalten! Solche Menschen braucht auch kein Verein! Schneider -> die einzige ohne triftigen Grund, oder ich kenne ihn nicht! Aber auch da ist der Umbruch dann einfach nur konsequent! ... :pillepalle:

  • Die Spielerinnen hatten nun 2 Jahre zeit! Vergangene Saison war das die beste Nellinger Mannschaft ever und man hat den Aufstieg nicht geschafft, mit leicht veränderter Mannschaft erreicht man gerade den Klassenerhalt wohin wäre es im nächsten Jahr gegangen? :verbot: Der Umbruch hätte im Grunde schon letztes Jahr erfolgen sollen! Hätte die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg engagierten und guten Handball gezeigt, wäre keiner weder Sponsoren, Mitspielerinnen oder Management auf die Idee gekommen über so einen Umbruch nachzudenken.


    Leicht veränderte Mannschaft ist gut :P.


    Im Vgl. zur letzten Saison fehlte (freiwillig oder unfreiwillig) mit Annika Schmid, Anna-Lena Unseld, Jessica Schulz, Sandra Faustka und Andrea Hornung ein Großteil der Spielerinnen, die am (Fast-) Aufstieg großen Anteil hatten und damit auch eine geballte Handballqualität und -erfahrung (nicht nur im Rückraum 8o).

  • Dieser Kommentar ist gebührend der traditionsreichen Geschichte und jüngster Erfolgserlebnisse der Stuttgarter Handballer sicherlich eine durchaus objektive Meinung. :hi:


    Der Transfer ist innerhalb der zweiten Buli ein guter Transfer für die Mainzer, welche sich für mich für das nächste Jahr zu einer Überraschung entwickeln könnten und sich zielgerichtet verstärkt, oder wichtige Verträge verlängert haben. Maric hilft den 05ern in Sachen Spielkultur und Struktur sicherlich enorm weiter und besitzt aus der Mitte immer noch genug Torgefahr um entscheidende Impulse selbst zu setzen.

  • Die Spielerinnen hatten nun 2 Jahre zeit! Vergangene Saison war das die beste Nellinger Mannschaft ever und man hat den Aufstieg nicht geschafft, mit leicht veränderter Mannschaft erreicht man gerade den Klassenerhalt wohin wäre es im nächsten Jahr gegangen? Der Umbruch hätte im Grunde schon letztes Jahr erfolgen sollen! Hätte die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg engagierten und guten Handball gezeigt, wäre keiner weder Sponsoren, Mitspielerinnen oder Management auf die Idee gekommen über so einen Umbruch nachzudenken. Man muss doch mal realistisch sein: Faustka hat ein Kind -> Training und Auswärtsfahren passt nicht zu einer jungen Familie. Heimgärtner -> Job und Heirat! Habiger -> Verletzungsanfällig. Gall -> Permanent Krank und konnte nicht mehr an die Leistungen anknüpfen. Wilamowska -> wollte wieder in die Heimat eigentlich schon letztes Jahr. Maric -> will örtliche Veränderung aufgrund pers. Veränderung. Gut Geissmann am Kreis -> Zusage nicht eingehalten! Solche Menschen braucht auch kein Verein! Schneider -> die einzige ohne triftigen Grund, oder ich kenne ihn nicht! Aber auch da ist der Umbruch dann einfach nur konsequent! ...

    Das Wort Umbruch wird auch erst verwendet, seit man merkt, dass die Spielerinnen weglaufen. Davor war es immer ein Übergangsjahr, welches man im vorderen Tabellendrittel beenden wollte, um danach wieder um den Aufstieg mitmischen zu wollen. Da wäre es passender jetzt zu schreiben, dass man umgebrochen wird. Das ist dann so etwas wie ein Zusammenbruch mit rosaroter Brille auf der Nase.


    Aber man besinnt sich ja wieder des angedachten Weges und zieht Talente aus der Region heran. Sprich man schaut sich laut Wiech, da der nationale Markt schon ziemlich abgegrast ist, im Ausland nach Verstärkungen um. Das wird man auch müssen, denn dem radikalen Umbruch folgt sicher der nächste radikale Umbruch, den dann Stratmann und Weigel das Jahr drauf sicher nicht mehr mittragen wollen.

  • Das Wort Umbruch wird auch erst verwendet, seit man merkt, dass die Spielerinnen weglaufen. Davor war es immer ein Übergangsjahr, welches man im vorderen Tabellendrittel beenden wollte, um danach wieder um den Aufstieg mitmischen zu wollen. Da wäre es passender jetzt zu schreiben, dass man umgebrochen wird. Das ist dann so etwas wie ein Zusammenbruch mit rosaroter Brille auf der Nase.


    Aber man besinnt sich ja wieder des angedachten Weges und zieht Talente aus der Region heran. Sprich man schaut sich laut Wiech, da der nationale Markt schon ziemlich abgegrast ist, im Ausland nach Verstärkungen um. Das wird man auch müssen, denn dem radikalen Umbruch folgt sicher der nächste radikale Umbruch, den dann Stratmann und Weigel das Jahr drauf sicher nicht mehr mittragen wollen.


    :rolleyes: Zum TV Nellingen habe ich seit Wochen (Monate?) nichts negatives geschrieben und trotzdem gehen sie den Bach runter 8o , äusserst bedenklich. :nein:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

    Einmal editiert, zuletzt von kickers ()

  • Dieser Kommentar ist gebührend der traditionsreichen Geschichte und jüngster Erfolgserlebnisse der Stuttgarter Handballer sicherlich eine durchaus objektive Meinung. :hi:


    Der Transfer ist innerhalb der zweiten Buli ein guter Transfer für die Mainzer, welche sich für mich für das nächste Jahr zu einer Überraschung entwickeln könnten und sich zielgerichtet verstärkt, oder wichtige Verträge verlängert haben. Maric hilft den 05ern in Sachen Spielkultur und Struktur sicherlich enorm weiter und besitzt aus der Mitte immer noch genug Torgefahr um entscheidende Impulse selbst zu setzen.


    Das Wort "enorm" hätte ich weg gelassen. :)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Von Letzterem hat ja Mainz auch schon eine im Kader. ;)

    Okay, Ihr Meister des Wortspiels .... aber jetzt erschließt sich mir nicht ganz, was ihr meint ?( ;)
    Wobei mich dann tatsächlich doch mehr interessiert, was Steinar meint ...

  • Moin von der Küste :hi:


    Große Verabschiedungsparty beim Nordexpress aus Harrislee und Gott sei Dank auch Vertragsverlängerungen.


    Der Reihe nach:
    die zweite Torhüterin Miriam Kruse hat keinen neuen Vertrag bekommen, geht wohl zurück zum TSV Jörl in die Oberliga Schleswig-Holstein Hamburg
    Marielle Juriecke geht zum TV Oyten, macht ein Studium in Bremen
    Lena Petersen muss nach dem zweiten Kreuzbandriss und anstehender OP ihre Karriere beenden
    Maria Schiebrath war noch stand by Spielerin, bekommt aber ein Baby und hört auf
    Lena Behrendsen heilt eine komplizierte Fussverletzung aus, geht nach Genesung zurück zu ihrem Heimatverein SG Oeversee Jarplund Weding
    Überrasschend erhält Torhüterin Mareike Vogel keinen neuen Vertrag, sie hätte erst im Juli zusagen können, sie ist fertig mit dem Studium und weiß noch nicht wo sie bleibt.
    D. h. Nord geht mit zwei neuen Torhütern in die Saison
    Vom Drittligisten kommt Linda Kühl zurück zum Nordexpress, sie hat dort schon in der Jugend gespielt
    Nachwuchstorhüterin Marie Andresen erhält einen Vertrag, sie kommt aus der A-Jugend des Vereins und hatte schon einige Kurzeinsätze im Team
    Und endlich, endlich, endlich konnten die Verantwortlichen die Vertragsverlängerung von Jana Behrendsen vermelden, sie bleibt ein weiteres Jahr beim Nordexpress, Gott sei Dank.


    Jana Lemke kuriert ihre schwere Knieverletzung aus, wann und ob sie wieder spielen kann steht in den Sternen.


    Vom Ober Ligisten HSG Kropp Tetenhusen kommt eine neue Linksaußen, Levke Rohwer.


    Für Rückraum rechts und rechtsaußen kommt eine Schwedin.


    Gruß von der Grenze :hi:

  • Es darf spekuliert werden...


    "Ebenso ist noch nicht bekannt, wo Nastja Antonewitch nächste Saison
    spielen wird - einen Verein hat sie aber bereits gefunden, es fehlt nur
    noch die Unterschrift. Dabei wird sie hier in der Region bleiben, in den
    nächsten Tagen soll Verzug gemeldet werden
    . Noch während der
    Aufstiegssaison wechselte sie aus Celle zu den TusSies, in der aktuellen
    Spielzeit war sie aber maximal ein Ergänzungsspieler."

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!


  • ...da bin ich jetzt auch schon ganz gespannt. ;)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

Anzeige