MT Melsungen - Hauptthread

  • Also, du hast bisher keinen einzigen Profi-Vertrag gelesen, verstehe.


    Ich sage es dir, wenn ich die Bilanz gelesen habe, kann dir aber sagen, das ein Kader eigentlich nie günstiger wird.


    Meist werden Vertragsabschluss-Prämien gezahlt, die hast du vergessen.

    Weiterhin werden Prämien für CL höher ausfallen und einmalige Prämien gezahlt.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Und auch dann gibts negative Kommentare. Es nervt nur noch.

    Ihr seid inzwischen in der Position, auch mal was an Euch abprallen zu lassen. Man muss nicht über jedes Stöckchen springen, was einem hingehalten wird. :hi:

  • *ihr


    Das möchte ich dann gleich korrigieren. Ihr. War mir nicht bekannt.

    Dann Hut ab! Dinge zu revidieren oder eine neue Betrachtungsweise vorzunehmen zollt mir Respekt ab. Da ist es mir dann auch mal egal, ob mich vorher ein Beitrag genervt hat, weil die typische Geldnummer kommt. Also Danke an Dich, das Du dir das im Detail nochmal angeschaut hast.


    Zur generellen Ausrichtung und vor allem Umgang mit gewissen Themen.


    Die MT stellt sich breiter auf was Sponsoren angeht. Möchte unabhängiger sein. Auch deshalb gibt es Veränderungen an der Parkplatzsituation (deutlich mehr für Sponsoren).

    Viel Applaus und entsprechende Redebeiträge gab es bei den JHV der Fanclubs hier Richtung Vorstand. Sehr lobenswert wurde vor allem die Personalie Golla erwähnt. Obwohl fast alle Ihn lieber früher wie später Zuhause hätten, war man über die klare Haltung erfreut nicht um jeden Preis Ihn schon zu holen. Geldlich hätte man das stemmen können, wäre aber vom eingeschlagenen Weg abgewichen.


    Des Weiteren positiv das man nicht mehr so leicht an gewisse Informationen kommt. Der Vorstand arbeitet bedeckt im Hintergrund, weshalb etliche Spielerbemühungen, Transfers, geldliche Themen (z.B. Sponsorengelder, Gehälter) schwer manchmal auch nicht zu bekommen sind. Oder eben nur wenn man viel Glück hat und manche Dinge mitbekommt. Noch vor drei vier Jahren waren solche Themen offene Geheimnisse. Wenn man sie überhaupt so dann noch nennen darf. Es war ganz und gebe das im VIP Raum jeder über solche Summen sprach. Auch das war ein Thema was bei Spielern für Ärgernisse sorgte.



    Sportlich braucht man nicht mehr viel sagen. Einfach weiter demütig arbeiten. Respektvoll die Leistungen anderer anerkennen, aber nicht in Ehrfurcht erstarren.


  • Du interpretierst für Dich was, das darfst Du gerne machen. Ich muss Dir aber sicher nicht offenlegen welche Verträge ich alles schon gesehen habe (damit sind nicht die aktuellen gemeint, Dinge bekommt man manchmal auch so zu Ohren). Verträge das hat nichts nur mit Handball zu tun.

    Es ist nett das Du mir solche Hilfe geben möchtest bezüglich Prämien usw. Natürlich Erfolgsprämien Spieler wie Mannschaft. Ich komme zurecht.

    Ich bin ganz glücklich mit meinem Wissen und lerne gerne dazu.

    Ansonsten ist das Thema Geld für mich erstmal erledigt. Volle Fokussierung aufs sportliche.

    3 Mal editiert, zuletzt von Major ()

  • Freundschaft!

    Ich sage es dir, wenn ich die Bilanz gelesen habe, kann dir aber sagen, das ein Kader eigentlich nie günstiger wird.

    In der Bilanz steht aber gar nicht, wie viel Geld ausgegeben wurde (und wofür).

  • Freundschaft!

    In der Bilanz steht aber gar nicht, wie viel Geld ausgegeben wurde (und wofür).

    Die meisten weisen die Gehälter usw. separat aus, sodass der Etat berechnet werden können. Meist ist ein Bericht beigefügt

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Du interpretierst für Dich was, das darfst Du gerne machen. Ich muss Dir aber sicher nicht offenlegen welche Verträge ich alles schon gesehen habe (damit sind nicht die aktuellen gemeint, Dinge bekommt man manchmal auch so zu Ohren). Verträge das hat nichts nur mit Handball zu tun.

    Es ist nett das Du mir solche Hilfe geben möchtest bezüglich Prämien usw. Natürlich Erfolgsprämien Spieler wie Mannschaft. Ich komme zurecht.

    Ich bin ganz glücklich mit meinem Wissen und lerne gerne dazu.

    Ansonsten ist das Thema Geld für mich erstmal erledigt. Volle Fokussierung aufs sportliche.

    Ich sage dir, dass ich nicht glaube, dass du Profiverträge kennst, noch glaube ich, dass der Kader in der nächsten Saison günstiger wird.


    I.d.R wird das Gehalt von Saison zu Saison größer plus es kommen Boni wie Teilnahme CL o.Ä. dazu. Völlig verständlich.


    Ein Schefvert wird garantiert nicht ohne Prämie sowie angehobenen Löwen-Gehalt als schwedischer Nationalspieler zu euch kommen. Jonsson‘s Vertrag wurde im Gegensatz dazu vor einigen Jahren abgeschlossen, wo sein Potenzial noch nicht so monetär abgebildet wurde. Ist halt schwierig zu vergleichen, es gilt halt mehr oder weniger zu sehen wo die Spieler vorher gespielt haben und wie diese sich entwickelt haben.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Gondor


    "Gleichzeitig räumst du aber damit ein, ohne jegliche Faktenkenntnis einfach irgendwas hier rausgehauen zu haben, um -das vermute ich zumindest- das alte Mantra der mit Geld um sich schmeißenden MT bedienen. Und das find ich ziemlich nervig."


    Was du alles vermutest.

    Ich hatte doch geschrieben, daß ich mich habe irritieren lassen. Daß ich mir Dinge zusammen geschustert habe, die wohl nicht so sind. Und mir ist auch egal wer hier was früher geschrieben hat, ich habe meine eigene Meinung, ich brauche keinen Zug auf den ich aufspringen muss.

    Reicht das nicht?

    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!


    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule,

    Rückgrat nur wenige!

    #Lappen

  • Ich sage dir, dass ich nicht glaube, dass du Profiverträge kennst, noch glaube ich, dass der Kader in der nächsten Saison günstiger wird.


    I.d.R wird das Gehalt von Saison zu Saison größer plus es kommen Boni wie Teilnahme CL o.Ä. dazu. Völlig verständlich.


    Ein Schefvert wird garantiert nicht ohne Prämie sowie angehobenen Löwen-Gehalt als schwedischer Nationalspieler zu euch kommen. Jonsson‘s Vertrag wurde im Gegensatz dazu vor einigen Jahren abgeschlossen, wo sein Potenzial noch nicht so monetär abgebildet wurde. Ist halt schwierig zu vergleichen, es gilt halt mehr oder weniger zu sehen wo die Spieler vorher gespielt haben und wie diese sich entwickelt haben.


    Also das soll auch kein Vergleichen, wettbieten oder sonstwas sein, wer wo mehr gesehen hat oder Erfahrung. Würde ich mir auch gar nicht anmaßen, da ich dich nicht persönlich kenne.

    Im Grundkern hast Du recht mit dem in der Regel teurer werden. Jönsson Vertrag wurde zwischenzeitlich mal angepasst, nur als Beispiel. Es ging mir darum, festzuhalten das die MT nicht immer mehr rauspulvert nur weil es nach außen den Anschein hat.


    Zu den Verträgen kann ich jetzt mal für die Region Nordhessen sprechen. Hier gab es Amateur- und Profiverträge die nicht nur direktes Gehalt, Prämien usw. ausgewiesen haben, sondern deren Inhalt sogar eine Zweitanstellung in Unternehmen der Region inkludiert hatte (für Spieler oder deren Frauen z.B.). Da kommt ja eventuell nochmals extra was drauf, was gar nicht im Bericht geführt ist. Das gab und gibt es aber nicht nur in Nordhessen. War aber u.a. beim KSV Hessen Kassel ebenfalls geregelt, wie auch den Kassel Huskies.




    So jetzt mal sportliches.

    Kann mir einer sagen, wie fit Mandic ist?

    War es nur rotieren das er in Hannover quasi rausgelassen wurde oder hat er sich echt wieder was abgeholt? Sein Nacken jedenfalls war getapt.

  • Tapes bzw. Kinesio tapes sind heute nach meiner Wahrnehmung kein Indikator für hinderliche Verletzungen, eher als Unterstützung oder Prävention vor dauerhaften Verletzungen. Insofern hoffe ich, das Mandic voll einsatzfähig ist.

  • Tapes bzw. Kinesio tapes sind heute nach meiner Wahrnehmung kein Indikator für hinderliche Verletzungen, eher als Unterstützung oder Prävention vor dauerhaften Verletzungen. Insofern hoffe ich, das Mandic voll einsatzfähig ist.


    Ja das ist klar, ich hatte es halt in Kombination gesehen. Ich war verwundert das er hinten so gar nicht eingesetzt wurde und auffällig das Tape trug. Er hatte da ja schonmal Probleme während der Saison.

  • Ja das ist klar, ich hatte es halt in Kombination gesehen. Ich war verwundert das er hinten so gar nicht eingesetzt wurde und auffällig das Tape trug. Er hatte da ja schonmal Probleme während der Saison.

    Schon Morgen werden wir sehen was los ist.

  • Ihr seid inzwischen in der Position, auch mal was an Euch abprallen zu lassen. Man muss nicht über jedes Stöckchen springen, was einem hingehalten wird. :hi:

    Da hast du völlig recht. Hab mich hinreißen lassen.

    Nordhessen ist meine Heimat und ich bin familiär und emotional sehr in der Region Rotenburg/Melsungen verwurzelt, auch wenn ich beruflich bedingt schon lange nicht mehr in Hessen wohne. Wenn man weiß, wie viel der Verein der Region seit Jahrzehnten gibt und dann Querverweise von „Außenstehenden“ kommen, in denen manches doch sehr pauschal beurteilt wird, dann triggert das manchmal einfach. Auch Kassel kann sich glücklich schätzen neben den Huskies ein Zugpferd im Profisport zu haben - sowas ist für eine Region wichtig und identitätsstiftend.

    Ich könnte viele dieser Kommentare besser verstehen, wenn die MT-Anhängerschaft über die letzten zehn Jahre viele Entwicklungen der Vergangenheit nicht auch sehr kritisch hier angesprochen hätten (betrifft v.a. die Ära Geerken, die dem Ruf der MT nachvollziehbarerweise negativ beeinflusst hat). Doch weil hier eigentlich viele sehr offen mit vergangenen Missständen umgehen und sich einfach freuen, dass nun solide und gut gearbeitet wird, kann ich nicht jeden Kommentar nachvollziehen. Muss ja auch nicht sein - insofern lass ich manches Stöckchen ab jetzt einfach nur Stöckchen sein ;)


    Ich weiß manchmal gar nicht, ob erfolgsverwöhnteren Regionen klar ist, was so eine Saison für manche Nordhessen bedeutet: Eine Teilnahme an einem Final Four der European League ist für mich z.B. ein absoluter Höhepunkt, für andere Vereine ist es scheinbar mehr ein Trostpreis, der vor lauter Erfolgen in den letzten Jahrzehnten kaum noch gewürdigt wird. So wirkt es auf mich teilweise.

  • Da hast du völlig recht. Hab mich hinreißen lassen.

    Nordhessen ist meine Heimat und ich bin familiär und emotional sehr in der Region Rotenburg/Melsungen verwurzelt, auch wenn ich beruflich bedingt schon lange nicht mehr in Hessen wohne. Wenn man weiß, wie viel der Verein der Region seit Jahrzehnten gibt und dann Querverweise von „Außenstehenden“ kommen, in denen manches doch sehr pauschal beurteilt wird, dann triggert das manchmal einfach. Auch Kassel kann sich glücklich schätzen neben den Huskies ein Zugpferd im Profisport zu haben - sowas ist für eine Region wichtig und identitätsstiftend.

    Ich könnte viele dieser Kommentare besser verstehen, wenn die MT-Anhängerschaft über die letzten zehn Jahre viele Entwicklungen der Vergangenheit nicht auch sehr kritisch hier angesprochen hätten (betrifft v.a. die Ära Geerken, die dem Ruf der MT nachvollziehbarerweise negativ beeinflusst hat). Doch weil hier eigentlich viele sehr offen mit vergangenen Missständen umgehen und sich einfach freuen, dass nun solide und gut gearbeitet wird, kann ich nicht jeden Kommentar nachvollziehen. Muss ja auch nicht sein - insofern lass ich manches Stöckchen ab jetzt einfach nur Stöckchen sein ;)


    Ich weiß manchmal gar nicht, ob erfolgsverwöhnteren Regionen klar ist, was so eine Saison für manche Nordhessen bedeutet: Eine Teilnahme an einem Final Four der European League ist für mich z.B. ein absoluter Höhepunkt, für andere Vereine ist es scheinbar mehr ein Trostpreis, der vor lauter Erfolgen in den letzten Jahrzehnten kaum noch gewürdigt wird. So wirkt es auf mich teilweise.

    Ich glaube auch, dass man Allendorfs Äußerungen bezüglich Neuausrichtung Ernst nehmen kann etc.


    Aber es ist natürlich auch ein wesentlich entspannteres Arbeiten, wenn man weiß, dass im Fall der Fälle jemand im Hintergund sitzt, der die Zeche bezahlen würde und man nicht auf wirklich jeden Cent achten muss.


    Mensings Verpflichtung ist noch nicht so lange her. Es waren nahmenhafte Vereine an ihm dran, Berlin sagt wegen Geld am Ende ab.

    Und dann geht er zur MT, die damals noch nicht dort stand, wo sie heute steht.


    Auch heute noch zahlt die MT Gehälter, wovon viele andere Clubs träumen dürften

  • Zum letzten Satz: Professionelle Einstellung und gute Leistung --> Gutes Gehalt

  • Info für heute Abend: Das Spielfeld darf abermals nach dem Spiel nicht betreten werden. Unterschriften, Selfies und sonstiges mit den Spielern können nach dem Spiel wieder neben der Platte gemacht werden.


    Hintergrund ist die, dass das Spielfeld in der NHA nur geliehen ist (ich bin davon ausgegangen, dass es das selbe Spielfeld aus der RH ist...)

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Info für heute Abend: Das Spielfeld darf abermals nach dem Spiel nicht betreten werden. Unterschriften, Selfies und sonstiges mit den Spielern können nach dem Spiel wieder neben der Platte gemacht werden.


    Hintergrund ist die, dass das Spielfeld in der NHA nur geliehen ist (ich bin davon ausgegangen, dass es das selbe Spielfeld aus der RH ist...)


    Nein wurde vor dem Umzug in die NHA mal informiert. Auf der Platte müssen nur die Jungs brennen. Auf den Rängen übernehmen wir :hi:

  • Wie ist in Melsungen die Gemütslage vor den kommenden drei Spielen? Volle Kraft voraus nach Hamburg, um im EHF European League Final4 den möglichen ersten Vereinstitel anzugreifen? Oder den Europapokal als Pflichtübung absolvieren, denn am Donnerstag danach kann mit einem Coup in Berlin die Deutsche Meisterschaft und Champions-League-Qualifikation erreicht werden.


    Welcher Titel erscheint realistischer bzw. welcher erstrebenswerter? Mein Bauchgefühl sagt: All-in gehen und die nächsten zehn Tage Fokussierung auf Berlin.

  • Info für heute Abend: Das Spielfeld darf abermals nach dem Spiel nicht betreten werden. Unterschriften, Selfies und sonstiges mit den Spielern können nach dem Spiel wieder neben der Platte gemacht werden.


    Hintergrund ist die, dass das Spielfeld in der NHA nur geliehen ist (ich bin davon ausgegangen, dass es das selbe Spielfeld aus der RH ist...)

    Bin heute auch zum Spiel in der NH Arena gewesen. Der Weg dorthin von den Parkplätzen Richtung Messe ist ganz schön zu dieser Jahreszeit, hatte schon fast keine Lust mehr in die Halle zu gehen.

    Die Halle und das Umfeld, naja geht so. Alles reichlich in die Jahre gekommen. Es ist eine Halle, aber Optimum geht anders.


    Entspricht einer Gesellschaft, die nicht mehr in der Lage ist neues zu schaffen. Die Sitzreihen sind maximal für Leute bis 1,85 m Länge gestellt, danach gibt's auf die Knie. Vor der Halle ein Flatterband, das markiert den Bereich für die Halbzeit. In der Wurstbude draussen verbrennen 3 Jugendliche die Bratwurst, keine Halter für die Bratwurst, Die Senfflaschen verpekt an der Auslaßöffnung,willkommen in der Wirklichkeit. Drinnen deutlich besser mit dem Catering und schön bunt durch die flackernden Werbebanner.

    Unterm Strich nicht schlecht, für Rumänien wäre es in Ordnung. Wenn aus is in der Rothenbachhalle, dann isch over.

  • Bin heute auch zum Spiel in der NH Arena gewesen. Der Weg dorthin von den Parkplätzen Richtung Messe ist ganz schön zu dieser Jahreszeit, hatte schon fast keine Lust mehr in die Halle zu gehen.

    Die Halle und das Umfeld, naja geht so. Alles reichlich in die Jahre gekommen. Es ist eine Halle, aber Optimum geht anders.


    Entspricht einer Gesellschaft, die nicht mehr in der Lage ist neues zu schaffen. Die Sitzreihen sind maximal für Leute bis 1,85 m Länge gestellt, danach gibt's auf die Knie. Vor der Halle ein Flatterband, das markiert den Bereich für die Halbzeit. In der Wurstbude draussen verbrennen 3 Jugendliche die Bratwurst, keine Halter für die Bratwurst, Die Senfflaschen verpekt an der Auslaßöffnung,willkommen in der Wirklichkeit. Drinnen deutlich besser mit dem Catering und schön bunt durch die flackernden Werbebanner.

    Unterm Strich nicht schlecht, für Rumänien wäre es in Ordnung. Wenn aus is in der Rothenbachhalle, dann isch over.

    Na ganz so dramatisch sehe ich es nicht, aber einige der angesprochenen Dinge empfinde ich ebenso. Die Bratwurstbrikets hat man schon am Weinberg gerochen. Man sieht halt, dass viel improvisiert ist (Sitzplätze auf der Seite z.B.). Eine Dauerlösung im Wechsel mit den Huskies sehe ich im Moment eher problematisch. Da muss einiges passieren...