Frauen Champions League 2013/14

  • Heute war Startschuss für die Damen CL Saison 2013/14 und sie begann mit dem inoffiziellen Supercupspiel zwischen Györ und Hypo NÖ, welche letztes Jahr sich über einen Europacupsieg freuen durften, als Spitzenspiel am 1. Spieltag.
    Der Sieg der Ungarinnen erwartungsgemäß, aber nicht in der Höhe von +19, es war eher eine Hinrichtung für den österreichischen Serienmeister, der nun am eigenen Leibe verspürt hat, wie es jede Woche ihren hilflosen Gegnern in der nationalen Meisterschaft ergeht.
    Nur 1x (1:0) führte das Team aus der Alpenrepublik, dann nahm der Pusztaexpress, den ich eigentlich etwas schwächer als letztes Jahr einschätze (die Einschätzung beruht auf die Niederlage in der Meisterschaft gegen Fradi, welche ich als TV-Konserve gesehen habe), Fahrt auf und überrollte das Team von Hypo.
    Spieltag 1 ist mMn noch nicht sehr aussagekräftig, es scheint jedoch Györ wieder ein heißer Kanditat auf den Titel zu sein, für Hypo steht nächsten Sonntag abend schon ein kleines Entscheidungsspiel um den Aufstieg ins 4telfinale (in Gruppenform) daheim gegen den Thüringer HC auf den Programm.

  • Das 22:41-Debakel von Hypo war auf internationaler Ebene das wohl schlimmste der Klubgeschichte. Möglicherweise konnten die Südstädterinnen die gute Form in der Vorbereitung nicht halten, der 28:18-Heimsieg gegen Tecton Atzgersdorf am 1. Oktober deutet darauf hin.


    Gegen Györ spielten die Hypo-Damen ohne brauchbare Defense; möglich, dass das Konzept, mit 6:0-Deckung zu beginnen, ein falsches war. Hypo stand auch in Folge einfach zu weit weg von der Gegnerin, störte kaum in Aufbau und Rückraum. Fazit: Bulatovic und in der zweiten Hälfte Soos hatten viel Platz und Zeit, aus der Distanz anzuvisieren. Györ konnte auch viele schöne Spielzüge verwirklichen. Bei fehlender Deckungsarbeit war Babi Arenhart oft ohne Abwehrchance; bei Olga Sanko war zu merken, dass sie noch nicht an ihre einstige Form anschließen konnte.


    Im Angriff hatte Hypo gegen die gewohnt stark agierende Györ-Deckung nur selten Gelegenheit, unbedrängt abzuschließen. Die Würfe aus dem Zentrum (von Acimovic, teilweise auch von Cavaleiro) waren meist mittig und relativ leicht zu parieren. Acimovic traf überhaupt nur ein einziges Mal, sonst wurden alle ihre Würfe gehalten. Nur Simona Spiridon, die Györ am Kreis einiges aufzulösen gab, und Ale Nascimento brachten an diesem Tag normale Leistungen. Alle anderen Feldspielerinnen waren schwach, einige sogar katastrophal. Möglich, dass auch mentale Probleme mit im Spiel waren.


    Ob Hypo in der CL noch eine Wende schafft? Offen gestanden, ich weiß es nicht. Coach Morten Soubak steht vor einer Situation, die keineswegs leicht zu lösen sein wird.

  • Dem heutigen Spiel gegen Thüringen kommt große Bedeutung zu, kann man davon ausgehen, dass Györ als Gruppensieger mehr oder weniger fest steht (gestern 33:21 auswärts in Rumänien bei Beia Mare), zwischen den anderen drei Teams wird der 2. Platz und 3. Platz ausgespielt. Die Spiele gegen Thüringen waren im Vorjahr sehr knapp, nur wenn Hypo wieder in Form ist, kann man heute abend einen Sieg erwarten. Glaube das dieses Spiel (vor)entscheidend für den 2. Platz werden wird, die Rumäninnen schätze ich als schwächstes Team in der Gruppe ein.

  • Hypo-THC 29-23.
    Und die THC ist die absolute Spitze in Deutschland.


    Doch wenigstens ein gutes Abend für meine Freunde. Sie lachen jetzt um mich: "Und du hast gesagt dass die Bundesliga wirklich stark ist?"

  • Glückwunsch nach Wien.
    Hypo 29 : 23 THC


    Die Statistik sagt alles!


    Trefferquote 63%:43% für Wien;


    Gehaltene bälle 53%(?) : 22% für Wien.


    Momentan spricht alles für Hypo, dass die Österreicherinnen/Brasilianerinnen den 2. Platz in der Gruppe belegen werden.
    Es sind aber noch einige Spiele zu bestreiten, deshalb würde ich mich noch nicht definitiv festlegen, was den Endstand angeht.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Laut dpa hat Arenhart 52% der Bälle gehalten. Die Mannschaften waren bis kurz vor Schluss auf Augenhöhe. Dann ist der THC in den letzten Minuten ein wenig untergegangen.


    Ja, der THC ist die absolute Spitze in Deutschland. Allerdings ist die Spitze in Deutschland etwas weiter weg von der europäischen Spitze. Zumindest sieht es jetzt so aus.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Hypo-THC 29-23.
    Und die THC ist die absolute Spitze in Deutschland.


    Doch wenigstens ein gutes Abend für meine Freunde. Sie lachen jetzt um mich: "Und du hast gesagt dass die Bundesliga wirklich stark ist?"


    Ich hoffe, deine ungarischen Freunde hatten beim Midtjylland-FTC Spiel genauso viel zu lachen. :hi:


    Auf der anderen Seite blieb am Wochenende in Lublin den dänischen "Verdens Bedste Liga" Fans wahrscheinlich das Lachen im Hals stecken. :lol:


    :bier:

  • Laut dpa hat Arenhart 52% der Bälle gehalten. Die Mannschaften waren bis kurz vor Schluss auf Augenhöhe. Dann ist der THC in den letzten Minuten ein wenig untergegangen.


    Ja, der THC ist die absolute Spitze in Deutschland. Allerdings ist die Spitze in Deutschland etwas weiter weg von der europäischen Spitze. Zumindest sieht es jetzt so aus.


    Das war nicht die dpa, sondern der redaktionell ergänzte dpa-bericht auf handball-world.com, der diese Info hatte. ;)


    Hypo siegt dank Arenhart, die Hypos Vielzahl an technischen Fehlern ausgebügelt hat.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Hypo-Coach Morten Soubak hat es offensichtlich geschafft, sein Team nach dem schlimmen Debakel in Györ wieder aufzurichten. Er hatte im Vorfeld einen "Krieg am Feld" angekündigt - wohl um die Hypo-Damen aufzurütteln; umgekehrt stichelte THC- und ÖHB-Coach Herbert Müller in einem Interview für den Kurier gegen Hypo.


    Wie auch immer, Hypo startete etwas holprig ins Spiel. Es dauerte ein wenig, bis die Verunsicherung abgelegt war. Doch die kämpferische Leistung der Südstädterinnen war das ganze Spiel über tadellos. Man ließ sich auch von kleineren Misserfolgen nicht aus dem Tritt bringen: am Anfang klappte es mit der Chancenauswertung nicht nach Wunsch, später - als Hypo aus einem Rückstand eine Führung gemacht hatte - schlich sich der eine oder andere Abspielfehler ein. In solchen Situationen kam die Stärke des THC zum Tragen: Ausnützen von Fehlern, blitzartiger Konter. Das Tempo war in der ersten Hälfte nicht sehr hoch. Doch insgesamt war Hypo in der Defense weit organisierter als in Györ, der THC profitierte davon, dass die Schiedsrichterinnen das Zeitspiel sehr großzügig handhabten. Bei Kreisanspielen vermochte sich der THC gegen Simona Spiridon oft nur mit einem Foul zu helfen, was dann einen Siebener für Hypo zur Folge hatte. Zur Pause führte Hypo 14:13.


    Nach der Pause sah man von Hypo mehr attraktive Szenen: schöne Flügeltore von beiden Seiten; spielerisch waren sie dem THC überlegen. Eine Weile blieben die Deutschen dran, konnten sogar noch einmal zum 19:19 ausgleichen. Dann kassierte Althaus die dritte Zeitstrafe und musste vorzeitig raus. Sie fehlte dem THC, der in den letzten Minuten ein wenig auseinanderbrach. Hypo ging in der Schlussphase ein höheres Tempo. Babi Arenhart machte ein großartiges Spiel, hielt viele Bälle - und sie konnte sich auf eine funktionierende Verteidigung stützen! In den letzten Minuten scorten Acimovic und Rodrigues mit schönen Würfen aus dem Aufbau - und entschieden damit die Partie endgültig.

  • Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Sonja Frey sticht durch ihre Schnelligkeit, Dynamik, Kreativität-kurzgesagt durch Genialität hervor. Sie ist ein österreichisches Jahrhunderttalent. Ich freue mich, dass sie den Weg in die Bundesliga gefunden hat.
    Übrigens belegt ihre THC-Kollegin Alexandrina Barbosa den 4. Platz in der CL-Torschützenliste. Auch sie ist eine Ausnahmespielerin. Hoffentlich gelingt es den beiden, die Mannschaft des THC im Windschatten mitzuziehen.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • HCL 28 - 34 Sävehof


    Haben die deutschen Mannschaften innerhalb einer Woche die Hauptrunde verspielt? Das wird man sehen. Auf jeden Fall wird es jetzt sowohl für den HCL als auch für den THC wahnsinnig schwierig unter die besten 8 Europas zu kommen. Unter Umständen könnten die direkten Begegnungen den Ausschlag geben. Da haben sowohl Hypo als auch Sävehof mächtig vorgelegt.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • baia mare 24 - 23 hypo


    Hopla. Jetzt wirds aber interessant. Damit habe ich nicht gerechnet.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • das ist handball und schon sieht es wieder anders aus....aber !!! auch der THC müsste ja erstmal bei Baia Mare gewinnen um einen Vorteil gegenüber Hypo zu haben...und mit einem punktverlust von Györ rechnet ja vermutlich keiner...

  • Beim HCL rächt sich, dass man aus der Zweiten Mannschaft nicht einfach mal alle Spielerinnen gemeldet hat. Hätte man ja problemlos gekonnt, auch wenn der MDR-Kommentator da einen anderen Eindruck vermitteln wollte. Da haben sich Hähner und Örneborg verzockt. Beim THC sähe es im Übrigen nicht anders aus.


    Jetzt muss man jetzt die komplette CL-Hauptrunde blank auf eine der beiden wichtigsten Angriffspositionen bestreiten. Das war halt schon ein Offenbarungseid ohne Müller/Schulze - auch, was die Abwehr betraf. Wäre die Ex-Blombergerin Herrmann nicht so dermaßen in Topform gewesen,....


    "Wir müssen endlich davon wegkommen, dass für Trainer, Spieler und auch Vereinsfunktionäre die wichtigste Frage vor einem bedeutendem Spiel ist: `Welche Schiesdrichter wurden nominiert?` " - Lino Cervar in Handballwoche 03/2011

  • Na ja ob man sich da verzockt hat wag ich mal zu bezweifeln,erstens darf nur eine bestimmte Anzahl gemeldet werden und zweitens kann keiner vor der Nominierung ahnen das sich Schulze,A. Müller und Hubinger so schwer verletzen.
    Das es ohne gelernte Kreisspielerin nicht einfach werden würde war klar, aber die Niederlage darauf zurückzuführen halt ich für völlig falsch.
    Chancenverwertung absolut katastrophal,Abwehr katastrophal.Karo und Maura, um es mal vorsichtig zu kommentieren, untergetaucht.Dazu kam das Plöger in 18.Min keinen Ball zu fassen bekam, Hermann danach sehr gut aber da war es schon zu spät.
    Eine Niederlage die absolut vermeidbar war, auch in dieser Besetzung, die Schweden haben die Schwächen des HCL gnadenlos ausgenutzt ohne selbst zu glänzen.
    Damit dürfte die Champ.Leage Main Runde in weite Ferne gerückt sein. Schade, aber das hat der HCL selber verbockt.
    Übrigens mit so einer Leistung ist auch gegen den THC nichts zu holen, obwohl die auch wahrscheinlich nicht gerade in Topverfassung sind.

    Live and led live

  • Dein "erstens" ist schon mal völliger Blödsinn. Du kannst als Verein so viele Spielerinnen melden, wie du möchtest. Zum Beispiel hat der FC Midtjylland sage und schreibe 28 Spielerinnen gemeldet, Baia Mare immerhin noch 26. Zum Vergleich, der HCL kommt mit 18, der THC mit 17 und Hypo NÖ mit 16 Spielerinnen daher.


    Du kannst a) nur maximal 16 pro Partie einsetzen und musstest dies für die Gruppenrunde bis 1. September getan haben. Dann gab es noch die Möglichkeit der Late Entries bis zum 1. Oktober für die Gebühr von 75 Euro.


    Glaub's mir einfach: Der HCL hat sich verzockt - heißt auch letztlich nur, dass man nicht damit gerechnet hat auf einer Position komplett blank zu stehen... :)


    "Wir müssen endlich davon wegkommen, dass für Trainer, Spieler und auch Vereinsfunktionäre die wichtigste Frage vor einem bedeutendem Spiel ist: `Welche Schiesdrichter wurden nominiert?` " - Lino Cervar in Handballwoche 03/2011

  • Oh Man , das war aber Bitter . Bei 13:28 konnte ich nicht mehr hinschauen ,wie das beste Deutsche Team in Einzelteile zerlegt wurde .
    Da hat Györi wohl noch Gnade walten lassen das es mit 25:33 ,zumindest auf den Ersten Blick nicht so Heftig war
    Als Györi noch ernst gemacht hat waren leider Welten zwischen den beiden Teams .
    Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich "ernst" war , oder ob Györi überhaupt auch nur 1 Minute vollgas gespielt hat .
    Ich hatte nie das Gefühl das Györi überhaupt am Schwitzen war , auch nicht als sie mit 15 Führten .
    Ich bin nur Froh das der BSV nicht das Opfer war .
    Leider trennen selbst den THC noch Welten von so einem Team , heftig für Deutschland

    BSV aus Leidenschaft Geboren ,zur Tradition Geworden :hi:


  • Da muss ich dir als THC Fan mal vollkommen und uneingeschränkt Recht geben...