Umfrage: Zweiter Trainerwechsel 2013/2014: Wen erwischt es?

    • Offizieller Beitrag

    Zweiter Trainerwechsel 2013/2014: Wen erwischt es? 83

    1. Emir Kurtagic (VfL Gummersbach) (26) 31%
    2. Dr. Rolf Brack (HBW Balingen-Weilstetten) (19) 23%
    3. Frank Carstens (SC Magdeburg) (19) 23%
    4. Goran Perkovac (GWD Minden) (7) 8%
    5. Martin Schwalb (HSV Hamburg) (4) 5%
    6. Alfred Gislason (THW Kiel) (2) 2%
    7. Alexander Knezevic (Frisch Auf Göppingen) (2) 2%
    8. Ghenadij Chalepo (TV Emsdetten) (1) 1%
    9. Adalsteinn Eyjolfsson (ThSV Eisenach) (1) 1%
    10. Niels Pfannenschmidt (TBV Lemgo) (1) 1%
    11. Kai Wandschneider (HSG Wetzlar) (1) 1%
    12. Dirk Beuchler (TuS Nettelstedt-Lübbecke) (0) 0%
    13. Gudmundur Gudmundsson (Rhein-Neckar Löwen) (0) 0%
    14. Sebastian Hinze (Bergischer HC) (0) 0%
    15. Christopher Nordmeyer (TSV Hannover-Burgdorf) (0) 0%
    16. Michael Roth (MT Melsungen) (0) 0%
    17. Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin) (0) 0%
    18. Ljubomir Vranjes (SG Flensburg-Handewitt) (0) 0%

    Teil 2...

  • Vorher erwischt es Dr. Brack...


    Handall: Ultimatum für HBW-Trainer Brack - Sportmix - Schwarzwälder Bote


    Als Ultimatum 3 Punkte aus den Spielen in Lemgo, in Mannheim, gegen Magdeburg und in Berlin... dann können sie ihn auch gleich rausschmeißen...



    Klar brauchen wir 3-4 Punkte vor der Winterpause und klar ist auch das über Brack gesprochen wird, er zur Disposition steht...aber so wie es ausschaut wird (wenn nichts dramatisches jetzt passiert) eben bis zur Winterpause gewartet und dann entschieden...also keine Hauruck-Aktion....und das ist auch richtig so !!!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • "...es ist nicht realistisch, aber nicht unmöglich..." und "...der Spielplan in der Rückrunde spricht für uns..."


    Seltsame Aussagen.


    Na 3-4 Punkte aus den noch übrigen Spielen in 2013 sind vom Papier hier auch nicht sonderlich realistisch, letztlich aber auch nicht unmöglich, wenn man sieht das wir gegen diese Teams in der Vergangenheit auch schon gepunktet haben!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Zumindest punktet Brack hier heftig, im Gegensatz zur Liga.
    Was ist eigentlich aus der vor der Saison angekündigten Basketball-ähnlichen Verteidigung geworden?

  • Code
    [quote='research-it','index.php?page=Thread&postID=748137#post748137']Zumindest punktet Brack hier heftig, im Gegensatz zur Liga.
    Was ist eigentlich aus der vor der Saison angekündigten Basketball-ähnlichen Verteidigung geworden?[/quote]


    Denke er und der HBW hat diese Saison andere Probleme als eine neue Taktik aus dem Basketball zu testen...dafür müssten doppelte Punktzahl haben

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Die Entscheidung in Balingen ist doch längst gefallen, und der Nachfolger hat dann wirklich einen guten Spielplan für die Rückrunde. Ich sage mal ein bisschen provokant, die notwendigen Punkte würde man dann auch unter Brack holen.


    Wenn am Ende damit der Klassenerhalt geschafft wird, hat dann der Neue mindestens einen guten Einstieg gehabt; der "Rest" interessiert dann nicht mehr.
    Ich glaube aber, es ist mit einem Trainerwechsel nicht getan, auch ein Gaugisch wirft keine Tore. Auf den Prüfstand gehört ebenso, ob die "beste HBW-Mannschaft aller Zeiten" tatsächlich konkurrenzfähig ist. Es zeigt sich jetzt, dass es Vabanque war, bei den Rückraumbackups zu knausern und auf schnelle Leistungsexplosionen zu setzen.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W


  • Wenn am Ende damit der Klassenerhalt geschafft wird, hat dann der Neue mindestens einen guten Einstieg gehabt; der "Rest" interessiert dann nicht mehr.
    Ich glaube aber, es ist mit einem Trainerwechsel nicht getan, auch ein Gaugisch wirft keine Tore. Auf den Prüfstand gehört ebenso, ob die "beste HBW-Mannschaft aller Zeiten" tatsächlich konkurrenzfähig ist. Es zeigt sich jetzt, dass es Vabanque war, bei den Rückraumbackups zu knausern und auf schnelle Leistungsexplosionen zu setzen.


    Mhh...wo unterscheidet sich denn das Team dieses Jahr zum letztjährigen?
    Es ist fast das gleiche Team. Strobel/Herth und Böhm/Gutbrod sind die Veränderungen und das Sascha nicht dabei ist...das war's! Ein Backup für Häfner gab es auch letztes Jahr nicht...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    • Offizieller Beitrag

    Mhh...wo unterscheidet sich denn das Team dieses Jahr zum letztjährigen?
    Es ist fast das gleiche Team. Strobel/Herth und Böhm/Gutbrod sind die Veränderungen und das Sascha nicht dabei ist...das war's! Ein Backup für Häfner gab es auch letztes Jahr nicht...


    Das sehe ich als Aussenstehender, mit einer gewissen Grundsympathie für Balingen und für Brack, genau so. Herr Karrer und Herr Stumpp aber wohl eher nicht.
    Ich habe schon vor der Saison gesagt (aus eigener leidvoller Erfahrung in Göppingen), dass eine Aussage à la "Bester Kader aller Zeiten" gefährlich und nicht wirklich klug ist.
    Schade wenn auch die zweite schwäbische Langzeitehe vor Abschluss der 10 Jahre beendet wird, aber es wird wohl so kommen...

  • Mhh...wo unterscheidet sich denn das Team dieses Jahr zum letztjährigen?
    Es ist fast das gleiche Team. Strobel/Herth und Böhm/Gutbrod sind die Veränderungen und das Sascha nicht dabei ist...das war's! Ein Backup für Häfner gab es auch letztes Jahr nicht...


    Du hast recht, die Zusammensetzung der Mannschaft ist vergleichbar. Nur liegt der Unterschied darin, dass wir letzte Saison mit Verletzungen der Schlüsselspieler großes Glück hatten. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Schlinger oder Häfner letzte Saison mal für längere Zeit ausgefallen waren. Und Wolfgang Strobel fiel erst aus, als der Klassenerhalt schon ziemlich sicher war. Mit dem Verletzungspech dieser Saison hätte dieselbe Malaise schon vor einem Jahr eintreten können.


    Diese Saison fing die Seuche bereits mit dem holprigen Saisonstart an. Z.B. kam Wolfgang Strobel erst gegen Melsungen zurück, als Häfner bereits im Krankenstand war. Dann konnte man nicht einfach Backup Kintrup in die Lücke stellen, sondern musste Rechtshänder Schlinger auf RR spielen lassen, wo er nur noch die Hälfte bringt, dafür Böhm an seiner Stelle auf RL. Wer soll unter diesen Umständen die einfachen Tore machen? Ganz abgesehen davon, welche Konfusion durch diese Rochaden erst in der Abwehr ausgelöst wird.


    Aber Gaugisch wird das alles mit neuem Schwung und Begeisterungsfähigkeit bewältigen. :cool: Ich jedenfalls wollte jetzt nicht in seiner Haut stecken.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Verstehe ich da jetzt irgendwas miss, Magdeburg steht trotz grosser Verletztenmisere auf einem ordentlichen 8. Platz und dafür soll jetzt der Trainer gehen??? In magdeburg ticken die Uhren offensichtlich etwas seltsam

  • Freundschaft!


    Verstehe ich da jetzt irgendwas miss, Magdeburg steht trotz grosser Verletztenmisere auf einem ordentlichen 8. Platz und dafür soll jetzt der Trainer gehen??? In magdeburg ticken die Uhren offensichtlich etwas seltsam


    Mensch, guck Dir doch mal den Spielplan an. Magdeburg hatte schon elf Heimspiele und dort gerade mal 11:11 Punkte geholt. Plus vier Auswärtssiege gegen die Mannschaften im letzten Drittel. Ab jetzt wird der Spielplan hammerhart. Die Mannschaft steht schlechter da, als es die Tabelle im Moment zeigt. Und vorallem ist die Mannschaft tot. Wenn man zu Hause gegen Wetzlar verliert, gegen Melsungen untergeht und gegen Göppingen chancenlos ist, stimmt etwas gewaltig nicht.


    Viel schlimmer ist aber, daß es keinen gibt, der Ahnung vom Handball hat. Weder im Aufsichtsrat noch in der Geschäftsführung oder beim Präsidenten. Man hat da einfach auch Personalentscheidungen getroffen, die sehr schwer zu korrigieren sind. Immerhin scheint man jetzt doch auch an Spieler ranzugehen, die noch einen Vertrag über den Sommer hinaus haben (Eijlers).