Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)

  • Wir haben fünf Spiele absolviert, in der Liga, zumindest der THW. Davon haben sie drei Spiele mit jeweils elf (!) Toren gewonnen. Sie haben in Flensburg sicherlich nicht gut gespielt, aber mit einem Tor in der letzten Sekunde verloren. Gegen den Titelfavoriten vieler Experten. Dann hatten sie ein schlechtes Spiel gegen einen überragend starken Gegner. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Nein, ich glaube nicht, dass Kiel Meister wird. Aber in der vergangenen Saison haben sie zu Beginn auch nicht gerade geglänzt und noch nach der Derbypleite in Flensburg waren sich viele sicher, dass es nicht zum Titel reichen würde. Warten wir mal ab.

  • Die Frage ist für mich eher, was denn wäre, wenn du wirklich mal kritisch fragen würdest.

    Würden die Leute dann wiederkommen?

    Das ist in meinen Augen der Knackpunkt.

    Kann man sich doch selbst beantworten. Warum sollte man sich unbezahlt auf den Grill eines Kollegen setzen?


    Wenn es um Interviews mit Funktionären oder sowas geht, passt so eine Diskussion besser, weil man da das Fass aufmachen kann ob ein Interview an sich mehr wert ist, als die fehlenden kritischen Infos die man erfragen könnte....bei Leuten wie Tamo Schwarz geht es aber doch um die Expertise....und das der Ahnung vom THW hat wie kaum ein anderer, ist glaube ich ausgemacht. Das er speziell ist, was einen allzu kritischen Blick angeht, kann auch jeder Hörer sehr schnell selbst einordnen.

  • Wir haben fünf Spiele absolviert, in der Liga, zumindest der THW. Davon haben sie drei Spiele mit jeweils elf (!) Toren gewonnen. Sie haben in Flensburg sicherlich nicht gut gespielt, aber mit einem Tor in der letzten Sekunde verloren. Gegen den Titelfavoriten vieler Experten. Dann hatten sie ein schlechtes Spiel gegen einen überragend starken Gegner. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Nein, ich glaube nicht, dass Kiel Meister wird. Aber in der vergangenen Saison haben sie zu Beginn auch nicht gerade geglänzt und noch nach der Derbypleite in Flensburg waren sich viele sicher, dass es nicht zum Titel reichen würde. Warten wir mal ab.

    Ihr habt Euch ausgiebig zum Spiel gegen Flensburg Melsungen. In dem Spiel gegen Melsungen hat Jicha beispielsweise erst bei -7 seine Auszeit genommen. Da wünscht man sich schon mal eine Nachfrage. Im Endeffekt wurde gar nicht erörtert, was bei der Pleite (und einem zwischenzeitlichen 9-Tore-Rückstand) schief lief. Darum ging es Domstadtadler und mir in meiner Kritik.

  • Eins bleibt festzuhalten: wenn Capitano hier im Thread Kritik und Wünsche an seinen Sendungen liest, kann er selber entscheiden, ob er sie annimmt oder nicht. Er muss auch nichts begründen. (Oft weiß besser, wie er seine Gesprächspartner einschätzen muß) Und Rheiner: wer definiert eigentlich "wirklich kritisch"? Gibt es da eine Maßeinheit, die uns allen bisher nicht bekannt ist?

  • Meine Kritik richtet sich da auch eher an den Experten. Bei Tamo Schwarz ist es halt oftmals so, dass man glaubt, dass man gerade dem THW-Fanclub-Vorsitzenden zuhört.

    Ansonsten war es aber wieder einmal ein toll anzuhörender Podcast. Björn Pazen macht das super (was der alles weiß ... bewundernswert) und das Interview der Woche war mehr als hörenswert. Tolle Führungsfiguren in diesem kleinen Verein.

  • Mal zur Erläuterung und den Umständen, wann und wie ich das Gespräch mit Tamo geführt habe: Am Samstag habe ich in Budapest noch lange (bis nach Mitternacht) gearbeitet, saß am Sonntag um halb 6 am Frühstückstisch und habe dann um halb 8 einen Flug nach Deutschland genommen. Im Anschluss habe ich mich nicht hingelegt, sondern ein weiteres Interview für den Podcast geschnitten, das ich freitags vor meinem Flug nach Budapest aufgenommen habe, damit es aufgrund der Aktualität in dieser Woche im Podcast erscheinen kann. Später bin ich dann nach Düsseldorf zum Spiel des BHC gegen Berlin gefahren. Im Rahmen dessen habe ich erfahren, dass Tamo mir nicht wie geplant montags zur Verfügung steht, sondern am späten Sonntagabend. Die Sendung habe ich dann nachts fertiggestellt, damit sie für euch bereits am Montagmorgen zur Verfügung steht. Das läuft regelmäßig so ab, wenn auch nicht in so einem extremen Ausmaß. Aber, lieber Rheiner, Du kannst gerne 50.000 bis 100.000 Euro in Goldbarren ran bringen, damit ich andere Jobs an den Nagel hänge und größtenteils von diesem Podcast lebe, für den ich ausnahmslos draufzahle. Dann lasse ich noch einen freien Redakteur zusätzlich draufschauen, der mir Inhalte vorbereitet und spare mit eventuell einen Tag pro Woche. Für die Organisation, den Schnitt, Upload, Inhaltsangabe, die Interviews und so weiter sind für die aktuelle Folge übrigens zwei Arbeitstage draufgegangen, leider komplett unbezahlt. Wenn ich dann sonntags um 22 Uhr mal nicht kritisch nachfrage, dann ist das eben so. Ich werde es aber bei Zeiten nachholen und mir auf die Fahne schreiben. Sei Dir aber sicher, dass kritischere Nachfragen nicht dazu führen, dass die Gäste ausbleiben. Die vertragen das schon.

  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 357


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Lennart Wilken-Johannes (Dyn Media)
    • Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)
    • Peter Gerfen (GuteLaune Verlag)

    Themen (u.a.):

    • Aufregung bei Schlussphase in Berlin
    • Eisenach begeistert mit anderem Stil (ab 4:46)
    • Balingen kann viel Breite aufbieten (ab 15:50)
    • BHC mit ganz wichtigem Auswärtssieg (ab 24:03)
    • Gummersbach wirkt nicht mehr so locker (ab 36:18)
    • Peter Gerfen im Gespräch (ab 43:11)
  • Auf vielfachen Wunsch hier die Möglichkeit Fragen an Gäste zu stellen, dieses Mal Mathias Gidsel. Achtung: Ich nehme nicht zwangsläufig jede gestellte Frage auf, das nur vorab.

    Wie steht er dazu, dass ihm insbesondere von gegnerischen Anhängern oftmals (zu) große Theatralik in seinem Spiel/Auftreten unterstellt wird.

    Kann er diese Kritik stückweit nachvollziehen oder hält er das größtenteils für unberechtigt/unfair ihm gegenüber?

  • - Wie geht er mit Druck und Erwartungen im Profihandball um?


    - Welche Rolle spielt Ernährung in seinem Leben?


    - Welche Herausforderungen hat er während seiner Karriere überwunden?


    - Wie bereitet er sich körperlich und mental auf wichtige Spiele vor?


  • Mich interessiert, ob die Mannschaft angewiesen wurde, bei solchen Situationen wie der von Vujovic, die Schiedsrichter deutlich drauf „hinzuweisen“.

    Was denkst Du, was er auf diese Frage antworten würde? Nein, wurden sie nicht. Und nein, wurden sie auch mit Sicherheit nicht. Das machen die schon von ganz alleine.

  • Was denkst Du, was er auf diese Frage antworten würde? Nein, wurden sie nicht. Und nein, wurden sie auch mit Sicherheit nicht. Das machen die schon von ganz alleine.

    Mir ist klar, dass du die Frage nicht stellst.

    Ich wollte sie trotzdem in den Raum werfen.


    Und ich bin hundertpro sicher, dass sie es wurden. Die sind perfekt auf diesen Videobeweis vorbereitet.

    Hannover war es (zumindest bis Sonntag) nicht.

Anzeige