19.03.14, 19.00

Rhein-Neckar Löwen - TuS Nettelstedt-Lübbecke
-
- [27. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Nettelstedt sollte man auf jeden Fall Ernst nehmen, die sind ein unbequem zu spielender Gegner..und ich erinnere nur an das Hinspiel das man unnötig verloren hat...auf keinen Fall darf man den Fehler machen jetzt schon an das Kiel Spiel zu denken, aber ich bin sicher man macht das auch nicht sondern fokussiert sich von Spiel zu Spiel,,,dann sollte da letztlich auch nichts anbrennen und man mit 4,5 Toren gewinnen
Petersson soll laut einem Bericht der RNZ wohl für morgen spielfähig sein.....
-
"Hinspiel unnötig verloren"...Klar, unnötig in dem Sinne, daß die Punkte vor dem Spiel im Kopf wahrscheinlich schon eingesackt waren...
Aber es war schön zu sehen, daß man mit einer halbgaren Leistung eben dann auch in Lübbecke baden gehen kann und was anderes als lange Gesichter hatten die Löwen in diesem Spiel auch nicht verdient.
Morgen wird es anders laufen, befürchte ich...wenns ne Niederlage mit 4-5 wird, wäre ich zufrieden...
-
Ich denke es ist klar wer der absolute Favorit ist. Unser TuS muss zu sehen, die Tempogegenstösse zu vermeiden. Das heißt, wir müssen vorne geduldig unsere Angriffe ausspielen und hinten müssen wir versuchen aggressiv zu zupacken. Um den Angriff der Löwen nicht zur Entfaltung kommen zu lassen ( Kim Ekdahl du Rietz, Andy Schmid, Petersson und am Kreis Myrhol).
Vielleicht können WIR ja die Löwen etwas ärgern :).
-
Nach 2:3 jetzt 17:4! Unglaublich! Das sind ja fast Magdeburger Verhältnisse!
So kann es weitergehen!
-
Das Verhindern der Tempogegenstösse durch Nettelstetd hat irgendwie nicht so geklappt..immerhin konnte man das 20;5 zur Halbzeit noch auf 21:9 "aufholen" Landin mal wieder mit klasse Leistung
-
Die RNL bestrafen unsere Fehler konsequent (eigene technische Fehler, Pfostenwürfe od. man scheitert an Landin)!!!
Das Ergebnis zur Halbzeit ist echt hart. Da kann man nur hoffen, dass wir den Schaden noch begrenzen können.
So sind die RNL - Meisterschaftsfavorit.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg den RNL. So könnt ihr den Kielern echt die Meisterschaft streitig machen.
-
Nach 2:3 jetzt 17:4! Unglaublich! Das sind ja fast Magdeburger Verhältnisse!
Es ging sogar bis auf 20:5! Ein 18:2 Lauf der Löwen also; fast genauso wie gegen Magdeburg (18:1). Die Löwen in der Phase phänomenal! Eine hart zupackende, bewegliche Abwehr, ein überragender Niklas Landin und Tempohandball vom Allerfeinsten wurde da geboten. Dass man dieses Niveau nicht halten konnte war fast klar. Ich fand es absolut richtig, dass etlichen Spielern Spielpraxis gegeben wurde, um andere schonen zu können. Schade eigentlich nur, dass Prodanovic nicht auch noch für Groetzki kam. Am Ende dann +13 für die Löwen, das ist absolut in Ordnung.
-
Es scheint die Löwen sind vor den Wochen der Wahrheit auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit. Da bin ich mal gespannt wie die nächsten Spiele über die Bühne gehen. In dieser Form sind sie auf jeden Fall klarer Favorit gegen Kielce.
-
In dieser Form sind sie auf jeden Fall klarer Favorit gegen Kielce.
Naja - Kielce und Nettelstedt haben wohl zumindest derzeit echt unterschiedliches Niveau (sorry liebe TUS'ler - bitte nicht falsch verstehen). Wenn man geshen hat, wie schwer sich die Löwen gegen ein verletzungsgebeuteltes Spitzenteam aus Bärlin getan haben und das Spiel Kiel vs Kielce gesehen hat, dann bin ich mir sehr unsicher, ob die Löwen tatsächlich Favorit sind.
Ach ja - deine Meinung zählt eh' nicht (du hast ja schließlich gestern auch mit unnötiger Abwesenheit geglänzt) ...
-
Nur 3709 Zuschauer?
-
Nur 3709 Zuschauer?
Tja, da kam alles zusammen: kurzfristig vorverlegt von SA auf einen Mittwoch, dann noch zu einer Uhrzeit (19 Uhr), zu der etliche wg. der Arbeit nicht können, und dann noch eine Streckensperrung der Bahn-Strecke von Heidelberg nach Mannheim wegen eines Unfalls mit Personenschaden, die garantiert einige aufgehalten hat bzw. ihnen den Besuch des Spiels unmöglich gemacht hat. Allein unmittelbar um mich rum waren acht Leute nicht da, die am Samstag dabei gewesen wären. -
Fast zeitgleich ( 20 Uhr ) war übrigens noch das Derby, vorerst letzte, in der 2. Liga:
SG Leutershausen - TSG LU - Friesenheim.Halle war gut besucht. Bei nem anderen Spieltermin hätten sich bestimmt ein paar mehr Zuschauer in der SAP - Arena verlaufen
-
Das waren dann ja wirklich mehr als unglückliche Umstände. War ziemlich erschrocken über diese Zahl.
-
Ich wäre auch gerne in der Halle gewesen. Wenn man aber erst um 18:30Uhr aus dem Büro kommt klappt es halt nicht. Samstags wären wir sicher mit den Kiddies zu viert in der Halle gewesen Aber Kielce werde ich mir wohl nicht entgehen lassen.