2. Liga Prognose 2014/15

  • Die meisten Transfers sind in trockenen Tüchern. Die Mannschaften befinden sich in der Vorbereitung. Die ersten Testspiele sind durch.


    Kann man schon eine Prognose wagen?
    Wie sehen die Erwartungen der Vereine aus? Wer steckt wie viel Geld in die Mannschaft?
    Wie schlagen sich die Aufsteiger? Für wen geht es gleich wieder runter?
    Verabschieden sich Emsdetten und Eisenach gleich wieder Richtung 1. Liga, oder muss man erstmal vorlieb mit der 2. Liga nehmen?
    Wer sind die Favoriten um den Aufstieg?
    Für wen reicht es sportlich nicht die Liga zu halten?

  • Prognosen zu Saisonbeginn, wobei das erste Spiel ja erst Ende August ist, sind immer schwierig.


    1. mögliche Aufsteiger
    Eisenach will wieder hoch und das gibt der Kader auch absolut her. Für mich ein klarer Aufstiegskandidat. Dann wird es schon schwieriger. Leipzig will aufsteigen, wenn nicht in dieser Saison dann in der nächsten. Emsdetten sehe ich noch nicht so richtig als Aufstiegskandidat. Dann gibt es Mannschaften denen ich es zutraue oben mitzuspielen, wie: Neuhausen, Hamm, Großwallstadt, Bittenfeld, Schwartau oder Nordhorn.
    In diesem Jahr ist ein Aufstieg leichter als in der nächsten Saison, wenn es 4 Absteiger gibt. Auch das werden sicher einige Vereine berücksichtigen, wenn sie denn aufsteigen wollen.


    2. mögliche Absteiger
    Natürlich fallen da zuerst die Namen der Aufsteiger, wobei ich Dormagen und Coburg als stark genug einschätze die Liga zu halten. Für die anderen beiden wird es sicher sehr schwer werden.


    3. Überraschungen
    Die wird es auch wieder geben, sowohl im positiven wie im negativen.


    4. Etat
    Da gibt es wahrscheinlich mehr Spekulationen, als genaues Wissen über die einzelnen Etats der Mannschaften. Dann ist auch immer noch die Frage, wie wird der Etat angegeben. Für den gesamten Verein oder nur für die 1.Männermannschaft. Ein kleinerer Etat bedeudet ja auch nicht zwangsläufig das die Mannschaft schlechter aufgestellt ist. Wenn ich die Spieler bei Firmen unterbringen kann, kann ich natürlich auch am Etat sparen.


    Mein Tip:
    Eisenach steigt auf, Aue bleibt drin und Henstedt steigt ab. Der Rest?

    Fanclub Loberhaie

  • Im Prinzip sehe ich das ähnlich wie Xaver.


    Zu den Aufstiegsfavoriten wird wohl auf jeden Fall Eisenach zählen. Bei Emsdetten bin ich mir nicht sicher, aber durchrutschen werden wohl auch die nicht. Bittenfeld und Leipzig spielen sicherlich auch eine Rolle und mal sehen, wie sich der TV Großwallstadt diese Saison präsentiert


    Bei den Aufsteigern glaube ich, dass Dormagen (trotz sehr kleinem Etat) und Coburg die Liga halten können. Beim SV HU kann ich mir nicht vorstellen, dass sie vier (oder fünf) Mannschaften hinter sich lassen können. Auch Baunatal wird es wohl sehr sehr schwer haben. Aber vielleicht bringt die Aufstiegseuphorie den ein oder anderen Punkt. Letzte Saison dachte ich eigentlich auch, dass Rimpar z.B. gleich wieder absteigt.


    Zu den Etats ist es wirklich schwer Informationen zu finden. Gedruckte Zahlen habe ich bisher nur bei drei Teams gefunden:


    TV Großwallstadt: 2.000.000 (Quelle )
    SV Henstedt-Ulzburg: unter 700.000 (Quelle, erstaunlich, da man letzte Saison in der Insolvenz steckte)
    TSV Bayer Dormagen: ca. 500.000 (Quelle )


    Ist das in etwa die Spanne, die man in der Liga erwarten kann? Über 2 Millionen werden sicherlich nicht viele Teams kommen.

  • TV Großwallstadt: 2.000.000 (Quelle )
    SV Henstedt-Ulzburg: unter 700.000 (Quelle, erstaunlich, da man letzte Saison in der Insolvenz steckte)
    TSV Bayer Dormagen: ca. 500.000 (Quelle )


    Ist das in etwa die Spanne, die man in der Liga erwarten kann? Über 2 Millionen werden sicherlich nicht viele Teams kommen.


    Aue: ca. 950.000
    Leipzig: ca. 1.250.000
    Eisenach: ca. 1.300.000

    Fanclub Loberhaie

    Einmal editiert, zuletzt von Xaver ()

  • Beim TVG fließen von den 2 Millionen Etat aber nur 1,2 Mio in die Mannschaft. Der Rest ist für Verwaltung und Schuldenabbau.

  • Leipzig 1,25? Es waren letztes Jahr schon 1,4 Mio.


    Ich zähle zu den Aufstiegskanidaten Eisenach, Bittenfeld, Nordhorn, Bad Schwartau und vllt. Emsdetten


    Leipzig halte ich nicht für gut genug um im Aufstiegskampf mitzuhalten da einfach die Erfahrung fehlt. Ich denke Platz 8-10

  • Beim TVG fließen von den 2 Millionen Etat aber nur 1,2 Mio in die Mannschaft. Der Rest ist für Verwaltung und Schuldenabbau.



    Stimmt, das war zumindest letzte Saison so. Aber die Vereine, die mit 1,2 Mio daherkommen, können auch nicht alles in die Mannschaft stecken. Der Vorsprung des TVG ist zwar nicht ganz so groß, wie er erscheint - aber noch da. Im Normalfall stecken die anderen Vereine insgesamt 70% des Etats in die Mannschaft, beim TVG sind es halt (die von der HBL auch empfohlenen) 60%. Bei den Aufsteigern sind es tendenziell ein wenig mehr als 70%.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Leipzig 1,25? Es waren letztes Jahr schon 1,4 Mio.


    Ich zähle zu den Aufstiegskanidaten Eisenach, Bittenfeld, Nordhorn, Bad Schwartau und vllt. Emsdetten


    Leipzig halte ich nicht für gut genug um im Aufstiegskampf mitzuhalten da einfach die Erfahrung fehlt. Ich denke Platz 8-10


    Mit 1,25 oder 1,4 Mio. Etat sollte Leipzig automatisch einer der Aufstiegskandidaten sein...

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!


  • Mit 1,25 oder 1,4 Mio. Etat sollte Leipzig automatisch einer der Aufstiegskandidaten sein...


    Einen Etat von über einer Million stemmt Coburg aber sicherlich ebenfalls und ich denke nicht, dass man den HSC damit automatisch zu den Aufstiegsfavoriten zählen sollte. Wobei ich auch sagen muss: Platz 8-10 bei Leipzig hallte ich für großes Understatement.

  • 1,2 Mio ist die breite Masse, das hat z.B. Essen auch, mit 1,5 bist du etattechnisch schon etwas nach oben enteilt, mit unter einer Mio bist du im unteren Viertel.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Einen Etat von über einer Million stemmt Coburg aber sicherlich ebenfalls und ich denke nicht, dass man den HSC damit automatisch zu den Aufstiegsfavoriten zählen sollte. Wobei ich auch sagen muss: Platz 8-10 bei Leipzig hallte ich für großes Understatement.



    die Leipziger sind jetzt schon vor dem 1.Spieltag für mich die Füchse Berlin der 2.Liga:
    auf ganz ganz großes Understatement machen, aber so wirklich nimmt ihnen das längst keiner mehr aus der jeweiligen Liga ab
    :hi::hi::hi:


    ich zähle Leipzig, wie die meisten anderen hier ebenfalls zu den Top 5 oder Top 6
    wer dann von diesen Topmannschaften letztendlich auf den drei Aufstiegsrängen landet, werden am Ende nur Nuancen (weniger Verletzungspech als die Konkurrenz etc.) und (sehr) wenige Punkte entscheiden


    der Etat an sich, sprich die nackten Zahlen alleine werden dabei definitiv nicht entscheidend sein (siehe Platz 10 des TVG in der letzten Saison)
    wenn es wirklich gut läuft, kann der TVG sein Ziel Top 5 erreichen
    ich halte das Mannschaftsgebilde des TVG aber auch für ziemlich fragil
    (Metzner hat mit seinen 17/18 Jahren gerade bereits seine zweite Knieverletzung in diesem Jahr; der verletungsanfällige Prokopec fehlte auch direkt beim ersten Vorbereitungsturnier krankheitsbedingt; dazu hat man nur 3 Linkshänder im Kader (darunter ein Neuling im Seniorenbereich))

  • die Leipziger sind jetzt schon vor dem 1.Spieltag für mich die Füchse Berlin der 2.Liga:
    auf ganz ganz großes Understatement machen, aber so wirklich nimmt ihnen das längst keiner mehr aus der jeweiligen Liga ab


    Bitte mit dem letzten Satz aus dem Artikel der "Berliner Zeitung" vergleichen. Wenn man etwas öfter wiederholt, wird es nicht wahrer. ;)

  • @ wiesbadener:


    sorry habe den Kurswechsel bei den Füchsen nicht mitbekommen (lese auch nicht jeden einzelnen Bericht des Hauptstadtvereins explizit)
    dann ist möglicherweise der Understatement-Wanderpokal nun von den Füchsen weg hin zu den Körperkulturellen (Fans) gewandert


    denn dass Understatement für die Füchse und dessen Macher ein völliges Fremdwort ist, wirst du kaum ernsthaft behaupten wollen

  • Aufstiegsanwärter: die beiden Absteiger plus Bittenfeld, Leipzig, TVG, Nordhorn, Neuhausen


    Abstiegskandiadten: die 4 Aufsteiger plus Rimpar, Saarlouis und eventuell Hüttenberg

  • daabefuggeler


    Der "Master of Understatement" ist sicherlich Bob Hanning, er ist aber nicht schlecht damit gefahren bisher. Die Fans der Füchse sehe ich da eher auf der optimistischen Seite.


    btw: Ich bin zwar selbst gebürtiger Hesse, aber was bitte ist ein "daabefuggeler"?


    Um nicht völlig offtopic zu bleiben: Leipzig wird in der Endabrechnung dieses Jahr bestimmt einen der ersten drei Plätze einnehmen

  • Prognosen sind zum heutigen Zeitpunkt schwierig bis unmöglich, aber Tendenzen kann man denke ich ableiten...
    Heiße Aufstiegskandidaten sind für mich Leipzig und Bittenfeld, im erweiterten Kreis sicherlich Eisenach, Nordhorn und auch Neuhausen. Großwallstadt, Bad Schwartau und Emsdetten sind bestimmt Kandidaten für die Top 6 aber für ganz vorne bin ich skeptisch.


    Abstiegskandidaten sind sicherlich erstmal die Aufsteiger, wobei ich Dormagen und Coburg durchaus gute Chancen auf den Klassenerhalt einräume. Schwer wird es bestimmt für Rimpar und Saarlouis, aber auch für Hüttenberg wird es kein Selbstgänger werden...

    Letztlich hängt es sicher auch davon welcher Verein von größeren Verletzungssorgen verschont bleibt bzw. im Zweifelsfalle Verletzungen entsprechend kompensieren kann.


    Ich freue mich auf eine spannende Saison...

    Gruß
    Mattes

  • Der TV Großwallstadt ist sicher mit einem einstelligen Tabellenplatzin der Saison 2014/2015 zufrieden alles andere ist PR


    Ich denke die DJK Rimpar ' Wölfe' stehen vor dem TVG weil dort der'' Baum brennt '' Die wollen nur spielen ,und spielen vorne mit . :cool:
    Heisst Außenseiter Spitzenreiter :) Liga 2 ;)

    "Lebbe geht weider"

    2 Mal editiert, zuletzt von aburg.64 ()

  • Der TV Großwallstadt ist sicher mit einem einstelligen Tabellenplatzin der Saison 2014/2015 zufrieden alles andere ist PR


    geniale PR oder?
    Leute mit dem Ziel Top 5 i ndie Halle locken und dann am Ende der Saison sagen, och Platz 8 oder 9 ist aber auch echt ein super Hammer


    dir ist aber schon klar, dass man sich dann mit dieser "PR" den ohnehin eher bescheidnenen Zuschauerschnitt auf viele Jahre endgültig versaut hätte...



    @ wiesbadener:
    du hast eine PN

  • DER TVG in rechnet dieser Saison mit einem Zuschauerschnitt von 1900
    Im Vorjahr waren im Schnitt 1500 Fans gekommen.


    Mhhh da kommt doch eh keiner oder ?(

    "Lebbe geht weider"


  • Mhhh da kommt doch eh keiner oder ?(


    was möchte uns der Verfasser damit sagen?


    du hältst die angepeilten 1900 (Quelle?) für nicht realistisch?


    ich halte 1900 ebenfalls für sehr sehr optimistisch (da muss es schon sehr perfekt laufen, gerade sportlich)
    wäre eine Steigerung um knapp 400 Zuschauer pro Spiel
    (ich beziehe mich dabei auf zahlende Zuschauer, nicht auf die Jugendlichen bis einschließlich 15, die nun ab nächster Saison kostenlos reinkommen)


    in der abgelaufenen Saison gab es nur 3 Vereine (Leipzig / Bittenfeld / Nordhorn), die überhaupt einen Schnitt über 1800 hatten


    wenn mich nicht alles täuscht hatte der TVG im Vorjahr noch einen gewünschten Schnitt von 2250 angegeben, was natürlich weitaus zu hoch gegriffen war, insofern wären die jetzigen 1900 ja schon fast bescheiden wenn auch noch immer ziemlich ambitioniert
    (wenn man wieder um Platz 7-10 spielt wie von aburg.64 prognostiziert, halte ich auf jeden Fall ein Schnitt von 1900 für utopisch)



    und um noch mal vollkommen on-topic zu werden,
    hier noch meine Prognose für die neue Saison:
    (innerhalb der einzelnen Kategorien, habe ich alphabetisch, NICHT nach Platzierungen geordnet)


    Rang 1-2:
    Eisenach
    Leipzig


    Rang 3-9:
    Bad Schwartau
    Bittenfeld
    Emsdetten
    Essen
    Grosswallstadt
    Neuhausen
    Nordhorn


    Rang 10-14:
    Aue
    Coburg
    Hamm
    Hildesheim
    Rostock


    Rang 15-18:
    Dormagen
    Hüttenberg
    Rimpar
    Saarlouis


    Rang 19-20:
    Baunatal
    Henstedt

Anzeige