Jakob Vestergaard ist der neue Frauen-Bundestrainer

  • Hab wieder mal ne Frage an die "informierten Kreise"


    Wo hatte er zuletzt Vertragt? Von wo kommt er?
    Wie auf Wikipedia,auf der Website von CSM Bukarest und in der rumänischen Presse gemeldet als technischer Direktor seit 2014 bei CSM Bukarest oder bei Viborg als Akademie-und Sortdirektor wie der DHB gemeldet hat.
    (ist zwar nicht lebenswichtig aber schon interessant)

  • Wenn Du es doch selber schon auf so vielen Seiten gelesen hast warum sollte die Pressemeldung des DHB dann eher stimmen?
    Vestergaard hatte in Viborg seinen Vertrag schon im November 2014 beendet und arbeitete seit dem als technischer Direktor in Bukarest, hat aber in Interviews kurz vor der Verpflichtung durch dem DHB schon verlauten lassen das er lieber wieder als Trainer arbeiten würde.
    Pressemitteilung VHK

  • Danke,so kenne ich das auch.


    Warum TOK auf der DHB-seite das nicht richtig geschrieben hat, ist mir nicht klar.
    Klingt Viborg etwa besser(auch wenn es nicht stimmt) oder einfach flüchtig geschrieben?

  • Und hier ist sein Kader für den nächsten Lehrgang und die Karpaten-Trophy:


    Tor: Jana Krause (Thüringer HC), Katja Schülke (HC Leipzig), Clara Woltering (Buducnost Podgorica/MNE)


    Linksaußen: Lone Fischer (Buxtehuder SV), Angie Geschke (VfL Oldenburg)


    Rückraum links: Saskia Lang (HC Leipzig), Shenia Minevskaja (TuS Metzingen), Nadja Nadgornaja (Thüringer HC), Jessica Oldenburg (Buxtehuder SV)


    Rückraum Mitte: Kim Naidzinavicius (TSV Bayer 04 Leverkusen), Nina Wörz (Siofok KC/HUN), Kerstin Wohlbold (Thüringer HC)


    Rückraum rechts: Anne Hubinger (HC Leipzig), Isabell Klein (Buxtehuder SV), Susann Müller (Györi Audi ETO KC/HUN)


    Rechtsaußen: Svenja Huber (Thüringer HC), Marlene Zapf (TuS Metzingen)


    Kreis: Anja Althaus (Vardar Skopje/MKD), Anne Müller (HC Leipzig), Luisa Schulze (HC Leipzig)


    Reserve: Ann-Cathrin Giegerich (SG BBM Bietigheim), Natalie Augsburg (Spreefüxxe Berlin), Xenia Smits (HSG Blomberg-Lippe), Anna Loerper (TuS Metzingen), Alexandra Mazzucco (HC Leipzig)


    Ich hoffe, bei allem Respekt für Nina Wörz, dass er von dieser Idee schnell wieder abrückt. Mit nun 34 Jahren sehe ich da wenig Perspektive für Rio und die WM in Deutschland. Da wäre sie fast 36 bzw. 2017 beim Turnier 37 Jahre alt und ihre Leistungen waren, als die das letzte Mal für Deutschland gespielt hat, eher bescheiden. Aber sie mag mich eines Besseren belehren...

  • Es werden ja noch 4Spielerinnen gestrichen bevor es ernst wird.
    Oder fallen durch Verletzung raus-wie es im moment bei Saskia Lang zu befürchten ist.


    Mich interessiert es sehr ,ob er es wahr machen wird vorrangig auf die Abwehr zu setzen und Abwehr-Angriff-Wechsel weitgehend zu vermeiden.Dann fallen einige Spielerinnen allein schon deshalb aus seinem aktuellen Kader.


    Warum die junge Franziska Müller mit ihren sehr guten Leistungen national und international nicht wenigstens für die Reserve nominiert wurde aber z.b. N.Augsburg, die ihren Leistungshöhepunkt überschritten hat, wieder berufen wurde weiss der Kuckuck.
    Für mich ein klares Zeichen für noch fehlende aktuelle Übersicht .

  • Der neue Trainer hätte ein Zeichen des Umbruchs setzen können, zumal das Turnier sich ja auch wunderbar dafür eignet, was auszuprobieren. Wäre ich Bundestrainer, hätte ich alle Ü30 Feldspielerinnen rigoros aussortiert (also Althaus, A. Müller, Klein, Augsburg). Alternativen sind genug da. Julia Behnke z. B. für die Kreisposition.


    Franziska Müller ist übrigens aktuell verletzt (Fingerbruch).

  • Der neue Trainer hätte ein Zeichen des Umbruchs setzen können, zumal das Turnier sich ja auch wunderbar dafür eignet, was auszuprobieren. Wäre ich Bundestrainer, hätte ich alle Ü30 Feldspielerinnen rigoros aussortiert (also Althaus, A. Müller, Klein, Augsburg). Alternativen sind genug da. Julia Behnke z. B. für die Kreisposition.


    Franziska Müller ist übrigens aktuell verletzt (Fingerbruch).

    Da kann ich nur zustimmen. Ein Umbruch bzw ein Konzept sieht anders aus. Herr Vestergaard scheint sich noch nicht so gut mit den Spielerinnen der Bundesliga und den Nachwuchskräften auszukennen. Wollen wir mal das Beste hoffen

  • Saskia Lang fällt mit Muskelbündelriss in Wade aus - wird jetzt Smits nachnominiert?

    sLOVEnija

  • Saskia Lang fällt mit Muskelbündelriss in Wade aus - wird jetzt Smits nachnominiert?


    Lieber Augsburg, denn die bringt mehr internationale Erfahrung mit. Als weitere Geheimtipps könnte ich dem Vestergaard noch Stefanie Melbeck und Sabine Englert empfehlen. Und wer weiß, vielleicht lässt sich ja sogar Grit Jurack noch zu einem Comeback überreden. :irony:

  • capitano19


    Hab mir gerade Kreis Ab Episode 63 angehört


    Ich glaube euch ist da ein kleiner Fehler unterlaufen beim Text zu Jakob Vestergaard:
    Er war zuletzt bei CSM Bukarest und nicht bei Baia Mare,müsste mich da sehr irren.

  • Das kann sein, ja. Steinar erzählt so viel, das nicke ich aus Gewohnheit ab. :D Aber danke für den Hinweis. Ansonsten bleibe ich bei der in der Sendung nochmal vertretenen Meinung. Nichts gegen Nina persönlich, ich kenne sie nicht, aber was in Gottes Namen soll diese Nominierung? Das kann nur ein schlechter Scherz sein...

  • "... eine neue Ära im Frauen-Handball" - mit einem Trainer, der den deutschen Frauenhandball nicht kennt und einer Co-Trainerein, die noch nie eine Mannschaft trainiert hat - da bin ich sehr gespannt! G.J.: "... im Moment ist das noch ein bisschen wischiwaschi» - das ist genau auch mein Eindruck. Die (Nach-)Nominierung der 3 jüngeren Spielerinnen hatte wohl reine Alibifunktion; alle drei mussten zu Hause bleiben. Der Altersdurchschnitt ist nun beträchtlich. Erfahrung ist im Handball gut, aber nicht alles. Bei den vergangenen internationalen Meisterschaften hat sich bereits gezeigt, dass sowohl Anja Althaus als auch Anne Müller als Abwehrspielerinnen für das moderne Angriffsspiel zu langsam geworden sind. Lone Fischer (die auf jeden Fall eine neue Chance verdient hat) mit der Erfahrung von 2 (in Worten: zwei) Länderspielen als einzige gelernte Linksaußen mitzunehmen halte ich für sehr fragwürdig. Alles in allem: Ein Konzept von Vestergaard ist beim besten Willen nicht zu erkennen. "Der Enthusiasmus,
    mit dem er startet" mag ja nach Ansicht von G: J. "cool" sein, doch damit allein gewinnt man noch keine Spiele.

    2 Mal editiert, zuletzt von Löwenherz ()

  • Löwenherz


    im Prinzip teile ich deine Bedenken.
    Sind mir zu viele durchaus verdiente aber inzwischen nicht mehr ganz "up to date" Spielerinnen dabei.
    Samstag wissen wir mehr.Habe allerdings kein allzu gutes Gefühl und auch kein cooles.