• Das nächste Großereignis wirft seine Schatten voraus. Der VORVERKAUF hat begonnen! Bei der EM in Polen ist
    deutscher Spielort wohl Wroclaw, die Finalrunde findet in Krakow statt. Der Vorverkauf läuft bereits bzw. wird
    demnächst eröffnet. Hier die Infos.


    Für das Finalwochenende in Krakow läuft der Vorverkauf: Man kommt über die ehf-Seite dorthin:
    Home - EHF EURO 2016


    Stand von heute morgen: Finale am 31.01.16: Es sind für den Oberrang noch ein paar hundert Tickets buchbar,
    die im Unterrang zur Buchung freigeschalteten Plätze sind schon alle weg. Halbfinale am 29.01.16: Auch
    Unterrang im Moment noch buchbar.


    Bei der Vorrunde und der Hauptrunde läuft der Vorverkauf für die polnischen Spielorte ebenfalls schon mit sehr
    großer Nachfrage, teilweise ist schon jetzt nichts mehr machbar. Für den deutschen Spielort Breslau (Wroclaw)
    beginnt der Verkauf am 22.06.15.


    Das bedeutet aus meiner Sicht, dass man schnell mit den Planungen beginnen muss, wenn ein geschlossener
    und wahrnehmbarer Support für das deutsche Team sichergestelt werden soll. Weil ich sehr unsicher bin, ob
    das zentral über den DHB klappt, habe ich soeben für das Finalwochenende Tickets gebucht. Sicher ist sicher,
    denn Polen ist "heiß" auf seine EM und es wird wohl einen Run auf die Karten geben. :hi:

  • Morgen sollen die Lostöpfe für die EM bestimmt werden. Polnische Medien spekulieren auf solch einen Lostopf:
    Topf 1: Frankreich, Dänemark, Spanien, Kroatien
    Topf 2: Island, Polen, Schweden, Ungarn
    Topf 3: Russland, Mazedonien, Weißrussland, Serbien
    Topf 4: Norwegen, Slowenien, Deutschland, Montenegro


    ME 2016: Znamy komplet finalistów mistrzostw w Polsce! Biało-Czerwoni w koszyku nr 2? - Piłka ręczna - SportoweFakty.pl


    Mal sehen ob es stimmt, kann es mir nicht vorstellen, da bestimmte Länder ja in bestimmten Städten spielen sollen. Polen in Krakow, Deutschland in Wroclaw, Dänemark in Gdansk und Kroatien in Katowice. Daraus ergeben sich dann für die 4 Teams gewisse Vorteile, dann könnte ja Deutschland aus Topf 1 nur Frankreich oder Spanien bekommen und Polen würde auch nicht möglich sein.
    Gelost wird schon am Freitag, den 19.06.2015

  • Aus Topf 2 nicht Polen bekommen zu können ist vor allem ein riesiger Vorteil. Mal angenommen man bekäme Spanien, Schweden und Weißrussland, dann kann man da auch mal mit drei Siegen durchgehen. Bekommt man Frankreich, Island und Serbien, dann kann man durchaus auch mal mit drei Niederlagen da durchgehen. Aus Topf 3 gilt es natürlich Serbien zu vermeiden.

  • Ich glaube die Chance die Mannschaften in Lostopf 1 zu schlagen sind alle weniger gut als gegen sie zu verlieren. Wir wären da in keinem Spiel der Favorit. In Lostopf 2 sehe ich allerdings ebenfalls keine Mannschaft die gegen uns klarer Favorit wäre. Das wäre jeweils ein 50:50-Ding, wobei ich Schweden und Polen ein bisschen stärker sehe als Ungarn oder Island. In Topf 3 müssen wir alle Mannschaften schlagen. Mazedonien und Serbien sind giftig, aber da ich davon ausgehe das die deutsche Nationalmannschaft nicht dabei sein ist alles als Ziel hat, müsste man da durch. Das wird auf jeden Fall keine leichte Gruppe, aber das ist ja das spannende an einer EM.

  • Wird auf jeden Fall ein geiles Turnier.
    Frankreich, Dänemark und Spanien sind die Topfavoriten, dicht gefolgt von den Polen. Deren goldene Generation will sicherlich die "letzte" Chance nutzen um endlich den ersehnten Titeln zu holen und was ein Heimvorteil bedeuten kann sollte hinlänglich bekannt sein.


    Bei uns bin ich mir nicht sicher wo wir stehen. VF halte ich für möglich, ein Ausscheiden in der Vorrunde ebenso.
    Leichte Gruppen gibt es meiner Meinung nach nicht. Egal wie gelost wird.

  • Die IHF hat nun die offiziellen Lostöpfe heute bekannt gegeben:


    Topf 1: Frankreich, Dänemark, Spanien, Kroatien
    Topf 2: Island, Polen, Schweden, Ungarn
    Topf 3: Russland, Mazedonien, Weißrussland, Deutschland
    Topf 4: Norwegen, Slowenien, Serbien, Montenegro


    Zudem wurden 4 Länder 4 feste Städte fü die Gruppenspiele zugesprochen, Polen spielt in Gruppe A nur in Krakow, Kroatien in Gruppe B in Katowice, Deutschland in C in Wroclaw und Dänemark in D in Gdansk.


    Oficjalnie: Polska w drugim koszyku podczas losowania grup ME 2016! - Piłka ręczna - SportoweFakty.pl

  • Also das mit Deutschland und Polen versteh ich ja noch, aber:
    - Kroatien in Katowice, während Polen in Krakow spielt? Diese beiden Städte liegen direkt nebeneinander. Wo ist der Sinn?
    - Außerdem werden die Fans von Kroatien sowieso fliegen, und ob sie nun nach Warschau fliegen oder nach Katowice, ist vollkommen egal. Ich würde sogar behaupten, dass es nach Warschau die bessere Flugverbindung gibt.
    - Am wenigsten erschließt sich mir aber Dänemark in Gdansk. Als ob irgendein dänischer Handballfan, der nicht gerade aus Bornholm kommt, nach Gdansk mit dem Auto fährt. Ernsthaft?

  • Kopenhagen-Karlskrona sind 3 Stunden mit dem Auto. Von da mit der Nachtfähre nach Gdingen/Gdynia und man ist fast schon in Danzig...

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Also das mit Deutschland und Polen versteh ich ja noch, aber:
    - Kroatien in Katowice, während Polen in Krakow spielt? Diese beiden Städte liegen direkt nebeneinander. Wo ist der Sinn?
    - Außerdem werden die Fans von Kroatien sowieso fliegen, und ob sie nun nach Warschau fliegen oder nach Katowice, ist vollkommen egal. Ich würde sogar behaupten, dass es nach Warschau die bessere Flugverbindung gibt.
    - Am wenigsten erschließt sich mir aber Dänemark in Gdansk. Als ob irgendein dänischer Handballfan, der nicht gerade aus Bornholm kommt, nach Gdansk mit dem Auto fährt. Ernsthaft?

    Die Halle in Krakau ist größer, daran liegt das. Die eigene Mannschaft sollen ja auch mehr Zuschauer sehen können. Wie in der neuen Folge von Kreis Ab zu hören würde Deutschland auch bei einem Einzug in die Hauptrunde in Breslau spielen.

  • Warum wird dann ausgeschlossen, dass Kroatien mit Polen in einer Gruppe in Krakau spielt?


    Wie üblich wird es be der EM in Polen Tagesticket geben. Die polnischen Fans werden die Arena in Krakau füllen und die Veranstalter hoffen mit Kroatien als festem Team in Katowice auch dort für eine hohe Auslastung zu sorgen. Das ist ja gerade der Sinn beim festen Setzen von vier Mannschaften für die vier Spielorte.

  • Dann bleibt trotzdem noch das Argument, dass die Kroaten nicht mit dem Auto anreisen werden. Man fährt 8h mit dem Auto. Das wird sich so gut wie keiner gönnen.

  • Dann rechne doch mal aus, was billiger ist: Mit vier Mann in einem Auto acht Stunden von Kroatien nach Kattowitz fahren oder pro Person jeweils den Flug und den Flughafentrainer, rechtzeitiges Einchecken plus Warten auf die Koffer... Da bist auch auch gut und gerne mal fünf Stunden unterwegs. Man darf da nicht vom deutschen Geldbeutel auf den ost- und südeuropäischen schließen.

  • Richtig, osteuropäische Verhältnisse: Holperige Straßen, Random Kontrollen, besonders in vollbepackten Autos, Karren, die selbst nicht sicher 16h Fahrt durchhalten und dazu kommt das Unfallrisiko, das bei 8h Fahrt doch nicht so besonders klein ist.
    Eher eine Überlegung wäre es wert gewesen, die Ungarn, auch sehr reisefreudig, in Katowice spielen zu lassen. Von Budapest ist es nur ungefähr halb so weit wie von Zagreb.

  • Andere fahren von Süddeutschland bis zu den Lofoten zum Angeln.
    Was sind da 8 Stunden gegen?
    Und Fanclubmäßig im Reisebus ist das bestimmt ne lustige Tour.



    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Für Beuger wird die EM demnächst wohl in 16 Ländern in jeweils eigener Halle ausgetragen werden müssen, Gegner wird dann per Videokonferenz zugeschaltet. Mal ernsthaft - was sind denn 8 h Fahrt zu einer EM? Ein Geschenk ist das. Wenn ein Turnier in Portugal ist, fährt man selbst von Berlin aus dreimal so lange, selbst ins Elsaß ist man von unserer Hauptstadt aus 6,7 Stunden lang auf der Straße. Je nach Wohnort in Deutschland ist doch alles was im Ausland stattfindet, mal 8 Stunden Fahrt weit weg (für manche sogar Österreich) . Ich glaube auch nicht daß die Dänen ein Problem mit Danzig haben, das ihnen locker 8 Busfahrtstunden näher ist als Breslau oder Krakau.

Anzeige