HC Erlangen 2015/2016

  • Wenn man in Erlangen glaubt man steigt locker und flockig auf und ist der klarer Favorit, wird man sich gewaltig täuschen.


    Nein, dann täuscht man sich nicht, denn Erlangen IST der klare Favourit. Dass sie locker flockig aufsteigen, werden sie sicher nicht denken, denn dafür sind sie Profis.


  • Nein, dann täuscht man sich nicht, denn Erlangen IST der klare Favourit. Dass sie locker flockig aufsteigen, werden sie sicher nicht denken, denn dafür sind sie Profis.


    Sagt ja auch niemand das Erlangen nicht der Favorit ist, doch wenn man capitano19 glaubt, dann schnippst man 3 x und ist locker 2 Liga Meister und ja geht ganz locker und flockig wieder hoch.
    Und es wird auch nicht so sein, das der HCE so viel besser ist, das im kein anderen Verein das Wasser reichen kann.
    Ich kann klar die Spieler auf dem Papier ranziehen, doch es spielt auch eine Rolle, wie spielt die Mannschaft zusammen, passt das Gefüge. Und anderen Vereine die aufsteigen wollen sind ja auch nicht von Gestern.


    Es wird für den HCE ein hartes Stück arbeit und wenn man meint, ich hab nicht geschrieben das es so ist, man steigt mit dieser Mannschaft locker auf, dann täuscht man sich.


    TalantGuy96
    In Sachen Etat würde ich mir nicht so sicher sein, da wird es den ein oder anderen Verein geben, der da locker mithalten wird in Sachen Etat.
    Die Masse der 2 Liga Vereine klar, wird deutlich weniger haben.


    Ich bin mir sicher das man die 2 Liga nicht unterschätzen wird in Erlangen, doch wenn man so manchen Fan hört oder hier, dann denkt man echt die 2 Liga ist eher Kreisklasse und verliert kein Spiel und haut alle mit 15 Toren Unterschied weg und hat einen Zuschauerschnitt von 6500 in Nürnberg.


    Erlangen wird es so gehen wie Eisenach, am Anfang wird es hart und man tut sich richtig schwer, doch am Ende wird man dann doch unter den ersten 3 sein, weil sich dann innerhalb der gesamten Saison der doch recht gute Kader durchsetzen wird.

  • Also ich sehe das sicherlich nicht so das wir mit 2-3 Minuspunkten durch die Liga pflügen. Ich sehe uns aber beim Abrufen der vollen Leistung mit diesem Kader schon als Favorit. Ob Meister oder nicht ist ja unter dem Strich egal. Hauptsache am letzten Spieltag unter den ersten drei. Bei den Zuschauern ist es schwer zu sagen was passiert. Haben wir 2500-3000 im Schnitt, sollte das ok sein. Nichtsdestotrotz...ich freue mich schon auf die neue Saison :)

  • ChristianG
    So kann man es unterchreiben, das es nicht leicht wird, aber am Ende wohl der HCE unter den ersten 3 sein wird.
    Die Zuschauerzahl ist die große Unbekannte, denn ich denke das viele, vor allem aus Nürnberg bei den Heimspielen waren, wegen der 1 Liga und sicher nicht mehr so zahlreich kommen werden, denn Schwartau zieht nicht so wie Lemgo.
    Und die Zuschauerkrone wird sich wohl Erlangen mit Coburg streiten.


    Ich meinte ja mehr capitano19, nach seiner Meinung kann sogar die Reserve spielen und man gewinnt jedes Spiel.
    Man einfach vor jedem Spiel den Gegner fragt, wieviel wollt ihr den Heute.


    So wird es nicht kommen, alleine schon weil ich die eingleisige Liga nicht mit der 2 gleisigen vergleichen kann und die 1 gleisige immer stärker geworden ist und sich einige Vereine nicht verstecken müssen, vor der angeblichen Übermacht aus Mittelfranken.
    Auch in Sachen Etat und Arena, sowie Zuschauerschnitt wird sich Erlangen nicht klar absetzen.


    Ich gehe davon aus der Aufstieg schwerer wird wie die vergangen Saison und ganz sicher, wird sich Erlangen nicht so Absätzen können wir Leipzig.
    Man wird aufsteigen, doch eben nicht mit 3 Schnipsen.

  • Der HC Erlangen hält die aktuellen Leistungsträger und eine eingespielte Ersligamannschaft zusammen und versärkt sich zudem mit guten Erstligaspielern. Daher sehe ich sie als klaren Favoriten auf Platz1 und rechne mit maximal 10 Minuspunkten in der kommenden Saison.

  • Ich glaube, dass man da meine Worte etwas missverstanden hat. Ich sehe da am Ende nicht, dass Erlangen verlustpunktfrei aufsteigt, um Gottes Willen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass sie aufsteigen werden und würde durchaus wetten, dass es am Ende Platz eins werden wird. Ich sehe sie da ähnlich wie Leipzig in dieser Spielzeit.

  • man kann dem management zumindest auf keinen fall vorwerfen, dass sie den willen wieder aufzusteigen, nicht mit taten untermauern. der kader hat definitiv das potenzial dazu und macht den hce zu einem der heißesten aufstiegskandidaten.


    was mir allerdings fehlt ist der ein- und aufbau von jungen talenten aus der region. spätestens mit dem abgang der letzten spieler, die tatsächlich aus erlangen kamen, hat man den einst so lautstark propagierten "erlanger weg" nun definitiv verlassen.

  • Das Problem haben aber auch andere Vereine, das man zwar auch Jugendmannschaften hat, die sogar recht hoch spielen, doch man macht sehr wenig in Sachen Nachwuchsförderung.


    In Coburg hat man es auch gemerkt und geht jetzt aber durch Wolfgang Heyder diesen Weg an.
    Doch so etwas dauert halt und ich brauche mindestens 3-5 Jahre bis ich wirklich die ersten Spieler habe, die den Schritt in die Profimannschaft schaffen.


    Wie weit man da in Erlangen am aufbauen ist, weiß ich nicht, doch ja es bleibt nichts anderes übrig, gestandene Spieler zu holen, da es eben noch an der eigenen Nachwuchsschmiede fehlt die den ein oder anderen für den Profibereich hervorbringt.

    Einmal editiert, zuletzt von fischhuber ()

  • Stimmt das man da schon alles dafür macht um wieder aufzusteigen, doch ob es wirklich so klar und deutlich wird, das man nur schnipsen muss und man ist locker flockig Meister, bezweifle ich eben.
    Denn andere Liga, die 2 ist stärker geworden, dann muss man sich erst wieder in Liga 2 zurechtfinden, die Mannschaft muss zusammen passen und die Zuschauer spielen einen Rolle, denn es werden sicher wesentlich weniger sein wie in Liga 1.
    Und es gibt ein paar Vereine mehr die auch dieses Ziel haben und auch ein Management haben, das nicht hintern Mond lebt, sondern richtig gut arbeiten und vor allem eine Infrastruktur haben und eine Region hinter sich, die vieleicht sogar besser ist, wie in Erlangen.


    Am Ende wird Erlangen unter den ersten 3 sein, davon gehe ich auch aus, doch es wird nicht locker und flockig und der Durchmarsch werden.
    Wer dies wirklich glaubt, täuscht sich gewaltig.

  • Wie weit man da in Erlangen am aufbauen ist, weiß ich nicht, doch ja es bleibt nichts anderes übrig, gestandene Spieler zu holen, da es eben noch an der eigenen Nachwuchsschmiede fehlt die den ein oder anderen für den Profibereich hervorbringt.

    Erlangen ist in dem Bereich derzeit eher am Abbauen ... nach mehreren Jahren in der Jugendbundesliga wurde die Qualifikation in diesem Jahr deutlich verpasst. Mit Schwandner, Krämer und Bayerschmidt haben die letzten Eigengewächse den Kader verlassen. Und auch in den unteren Altersklassen sind derzeit andere Regionen in Bayern weiter vorne.


    Nicht falsch verstehen. Ich finde es durchaus legitim hier ein Projekt voranzutreiben, bei dem die reine Leistung im Vordergrund steht und nicht mehr der Bezug zur Region. Dass dies angenommen wird, hat die letzte Saison mehr und mehr gezeigt. ich finde es lediglich schade, dass das durchaus vorhandene Potenzial der Region nicht mehr genutzt wird und andere Vereine dieses Vakuum - das nicht zu klein ist - mit begrenzten Möglichkeiten - füllen müssen.

  • @ talentschmiede
    Danke für die Info.
    Wichtig sollte es aber sein einen Mix zu finden, eben trotzdem noch ein Auge auf die Region werfen und mit "kleineren" Vereinen zusammen arbeiten.
    Denn man merkt in den letzten Jahren sehr stark, das Handball in Franken immer mehr Potenzial und Zuspruch gewinnt.
    Die Handballlandschaft in ganz Franken ist sehr stark geworden und die Tendenz geht klar nach oben, dies sollten alle Vereine aus Franken im Profibereich nutzen.


    Es ist richtig gut das 3 Vereine aus Franken, wieder um den Aufstieg mit spielen werden, schade ist das sich Großwallstadt verabschiedet.

  • Das vorhandene Potenzial ist eventuell ja auch nicht wirklich vorhanden. Nur mit Talenten kannst Du vielleicht etwas reißen und aufsteigen (oder zumindest nah dran sein), aber dann die Klasse zu halten ist quasi unmöglich. Es geht also nur, wenn man im Jahr davor quasi einen halben Erstligakader zusammen hat. Wenn der HCE aufsteigt, dann fehlen noch drei, vier gute Spieler und der Klassenerhalt ist absolut realistisch!

  • Man sollte sich von den positiven Meldungen in Erlangen nicht zu sehr blenden lassen. Ein wenig erinnert mich das an den BHC. Adam's Paradedisziplin ist und war schon immer das Feilschen mit Spielerberatern mit dem Brose-Spielgeld im Rücken. Ist das mal ausgereizt, passierte bei uns in Bezug auf Weiterentwicklung und Ausbau der Sponsorenpyramide reichlich wenig.
    Die größte Weiterentwicklung in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht gab es im Bergischen erst als Stefan Adam weg war!


    Ich mag Erlangen, Ihr habt es geschafft in die Arena Nürnberg von jetzt auf gleich eine großartige Stimmung zu zaubern und wäre froh, wenn Ihr wieder hoch kommt. Aber ob und inwiefern ein Horak z.B. (der in den letzten beiden Jahren mehr durch Verletzungen als durch großartige Spiele aufgefallen ist) die Trumpfkarte ist, muss sich zeigen. Gerade in der zweiten Liga wo solche Spieler wenig geschützt werden und eine ganze Menge einstecken müssen (ich erinnere mich nur an Figo).


    Und dann ist da noch dieser unsägliche Rauswurf von Bergemann - ein Aktionismus den ich bis heute nicht verstehe...


    Viel Erfolg in Liga 2, hoffentlich sehen wir uns demnächst wieder in Liga 1.

  • pletti112
    Und genau so sehe ich es auch. Die 2 Liga wird von einigen hier unterschätzt, doch du hast Vereine, die nicht hoch wollen, aber ja recht aggressiv spielen und durch aus recht fies und gerade eine Mannschaft wie Erlangen wahnsinnig machen können.
    Dazu zähle ich zb Aue oder Schwartau und Hamm.


    Viele sehen wohl wirklich den Kader auf dem Papier und ja also da kann es nur so sein und muss, doch genau das ist der Fehler.


    Potenzial wieder aufzusteigen ist da und es sollte klappen, doch es haben schon Pferde vor Apotheken gekotzt.
    Gerade am Anfang wird sich Erlangen gewaltig umschauen, sollte man wirklich meinen das wird mal so ein Durchmarsch, wie es hier einige denken.

  • Das vorhandene Potenzial ist eventuell ja auch nicht wirklich vorhanden. Nur mit Talenten kannst Du vielleicht etwas reißen und aufsteigen (oder zumindest nah dran sein), aber dann die Klasse zu halten ist quasi unmöglich. Es geht also nur, wenn man im Jahr davor quasi einen halben Erstligakader zusammen hat. Wenn der HCE aufsteigt, dann fehlen noch drei, vier gute Spieler und der Klassenerhalt ist absolut realistisch!

    die talente um aufzusteigen sind natürlich nicht da. um die klasse zu halten erst recht nicht. aber ich seh es halt als aufgabe eines topvereins einer gesamten region auch, in der jugendarbeit etwas zu bewegen und perspektiven für den nachwuchs zu schaffen. das kriegt ja mittlerweile sogar kiel hin.


    aber gut ... dauert ja nicht mehr lange bis der hce den thw überholt hat ... ;) Rupp ist der neue HCE-Chef - Sport - nordbayern.de

  • pletti112
    Und genau so sehe ich es auch. Die 2 Liga wird von einigen hier unterschätzt, doch du hast Vereine, die nicht hoch wollen, aber ja recht aggressiv spielen und durch aus recht fies und gerade eine Mannschaft wie Erlangen wahnsinnig machen können.
    Dazu zähle ich zb Aue oder Schwartau und Hamm.


    Hamm kannst du wieder streichen!


    Deren kurz- bzw. mittelfristiges Ziel wurde vor der gerade abgelaufenen Saison klipp und klar formuliert:
    Aus der 2. Liga innerhalb von 5 Jahren in die 1. Liga


    lässt sich sogar online schön nachlesen:
    Der 251-Club | 251-Club


    Hamm mag sicher in der kommenden Saison noch keiner der Top Aufstiegskandidaten sein, die Richtung wo sie innerhalb der nächsten 4 Jahre hin wollen haben sie aber bereits klar formuliert.

  • Ich sehe ja auch Hamm durchaus wieder weit oben, genauso wie Nordhorn und Rimpar, auch Aue traue ich viel zu.
    Der 3 Platz wird wieder ganz sicher heiß umkämpft und die verdächtigen Rimpar, Nordhorn, Hamm und wohl auch Aue werden mitreden.

Anzeige