Der TuS Nettelstedt-Lübbecke-Thread

  • Kader 2022/2023


    Nikolas Katsigiannis (TW) - Vertrag bis 30.06.2024

    Håvard Åsheim (TW) - Vertrag bis 30.06.2023

    Joonas Klama (TW) - Vertrag bis 30.06.2024 (Zweitspielrecht bei LIT 1912)


    Peter Strosack (RA) - Vertrag bis 30.06.2023

    Paul Holzacker (RA) - Vertrag bis 30.06.2023


    Tom Skroblien (LA) - Vertrag bis 30.06.2023

    Rutger ten Velde (LA) - Vertrag bis 30.06.2024


    Sven Weßeling (RL) - Vertrag bis 30.06.2024

    Marek Nissen (RL) - Vertrag bis 30.06.2023


    Florian Baumgärtner (RR) - Vertrag bis 30.6.2023

    Dominik Ebner (RR) - Vertrag bis 30.06.2023

    Jó Gerrit Genz (RR) - Vertrag bis 30.06.2025


    Tom Wolf (RM) - Vertrag bis 30.06.2023

    Benas Petreikis (RM) Vertrag bis 30.06.2024

    Luka Mrakovcic (RM) Vertrag bis 30.06.2023


    Yannick Dräger (KM) - Vertrag bis 30.06.2023

    Tin Kontrec. (KM) - Vertrag bis 30.06.2023

    Leošek Petrovsky (KM) - Vertrag bis 30.06.2023


    Trainer: Michael Haaß - Vertrag bis 30.06.2024

  • Dräger hat bis 2025 verlängert.

    Find ich gut.

    Jetzt vorne noch effektiver werden und vielleicht die ein oder andere (direkte) rote Karte vermeiden ;)

    They do their best, they do what they can
    They get them ready for Vietnam
    From old Hanoi to East Berlin
    Commando - involved again

  • Erster (vorzeitiger) Abgang.

    Tom Wolf wechselt ab sofort nach Bietigheim.

    Kein Verlust, leider. Eine Achillessehenverletzung sucht man sich nicht aus, auch danach hat er nicht wirklich Fuß fassen können und er wäre diese Saison wohl auch perspektivisch klare Nummer drei hinter Petreikis und Mrakovcic gewesen.

    They do their best, they do what they can
    They get them ready for Vietnam
    From old Hanoi to East Berlin
    Commando - involved again

  • ein sehr sympathischer trainer dem man auch wünschen kann,

    dass er sein trainerleben "erleben" kann,

    deshalb auch gut, dass der zwar laufende aber ja dennoch "ruhende" vertrag beim tusn aufgelöst wurde.

    win-win für alle

  • Richtig stark vom TuS befreit gegen einen Gegner, der ähnlich wie Großwallstadt zumindest zu Beginn stark aufgespielt hat.


    Richtig gute Leistung auch von Genz und Asheim. Gerne weiter so!

  • Ich weiß nicht, ob ich in all den Jahrzehnten als TuS Fan mal eine derartige Verletzenmisere miterlebt habe.

    Seit Ebners Hüftverletzung (und vorausgehend Wolfs Achillessehenriss) vor einem Jahr war der TuS nie mit dem vollen Stammkader angetreten. Nach Ebners Comeback stand eine Woche später das von Kontrec an, der sich ja auch im Laufe der Vorbereitung verhältnismäßig leicht verletzte. Doch dann passierte im Abschlusstraining zum Friesenheim-Spiel die nächste schwere Verletzung mit Kreuzband- und Meniskusverletzung (Riss?) bei Weßeling, der bis dato auf mich einen guten Eindruck hinterließ.

    Bleibt zu hoffen, dass Rolf Hermann auf dem Transfermarkt ein ähnlicher Glückgriff wie mit Mrakovcic gelingt.

    They do their best, they do what they can
    They get them ready for Vietnam
    From old Hanoi to East Berlin
    Commando - involved again

  • Das letzte mal fast durchgehend von langen Verletzungen verschont war der TuS in der Aufstiegssaison.

    In der letzten Saison war es natürlich eine Katastrophe. Keine fitten Linkshänder im Rückraum. Mit der Verletzung von Weßeling sieht es nun auf RL dünn aus. Ich denke Hermann wird hier jemand aus der Kroatischen oder Schwedischen Liga holen der nicht international spielt. Hoffen wir mal das ihm dort ein guter Transfer gelingt.

    Einmal editiert, zuletzt von Fredson ()

  • RR links hat insgesamt vier Spieler (Jeppsson, Link, Fäth und Heiny).

    Da ist es schwierig, Spielanteile zu bekommen. Bisher trat er fast überhaupt nicht in Erscheinung, höchstens mal ein paar Minuten

  • Ich habe mich ja sowieso gefragt, warum er wechselt. In Nettelstedt zwar mit einigen guten Spielen, ist er für mich kein Bundesligaspieler für einen Verein im gesicherten Mittelfeld. Für uns hingegen genau richtig. Und von der Spielanlage wäre er super in Liga 2.

  • Lt der damaligen Aussage des TuS N-L konnte man ihn finanziell nicht halten, er habe das Angebot zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen. In Erlangen will er "seine ehrgeizigen Ziele verwirklichen".

    Ich hoffe für ihn, dass es vielleicht ähnlich läuft wie bei Tim Zechel, der hat anfangs auch so gut wie keine Spielanteile erhalten (aber dafür kenne ich Heiny zu wenig)

  • Habe den Wechsel als HSG Nordhorn Fan von Heiny zu Erlangen bis heute nicht verstanden. Es war doch von Anfang an klar das er dort nicht viele Spielanteile bekommen wird. Bei Lübbecke und vorher Nordhorn war er gut aufgehoben. Bei Lübbecke hat er jetzt auch nicht konstant gute Leistungen gezeigt. Ich denke das Heiny nur eine Saison in Erlangen bleiben wird, sollte sich an seinen Einsatzzeiten nichts ändern.

Anzeige