Füchse Berlin - VfL Gummersbach

  • Trotz gesprungener Glaskugel wage ich nun doch eine vage Prognose für dieses Spiel ;), auch wenn es noch etwas hin ist.
    Scheinbar hat die Mannschaft aus dem desolaten Flensburg-Spiel Kraft geschöpft. Die Leistung gegen Göppingen macht Mut, auch wenn die Göppinger behaupteten, es sei ihre schlechteste Saisonleistung bisher gewesen. Aber dazu gehören ja bekanntlich immer zwei (so wie bei VfL-SGFl ja auch). Ich werde mir jedoch des (eventuellen) Sieges erst sicher sein, wenn wir mit >10 Toren 5min vor dem Ende führen. Die Comebacker-Qualitäten, die Berlin in dieser Saison schon gezeigt hat, sind schon außergewöhnlich gut. Einen Tipp mag ich dennoch nicht angeben. Dafür sind die Leistungen beider Mannschaften derzeit zu schwankend. Die bessere Mannschaft sollten aber definitiv die Berliner haben.


    Weiß jemand, wann Schindler, Jonsson, und vor allem Pevnov und Becker wieder fit sind?


  • Gott sei Dank hat man in Gummersbach mit Karneval nichts am Hut.


    Wir befinden uns im Jahre 2015 n.Chr. Das ganze Bergische Land ist von Karnevalisten besetzt... Das ganze Bergische Land? Nein! Ein von unbeugsamen Oberbergern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Frohsinn Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die rheinischen Karnevalisten, die als Besatzung in den befestigten Lagern Engelskirchen, Wipperfürth, Bielstein und Bergneustadt liegen ...


    [Blockierte Grafik: http://33.media.tumblr.com/avatar_9de39e4ff77a_64.png]



    Keine Sorge, ein Sessionstrikot wird es beim VfL Gummersbach auf absehbare Zeit nicht geben :P

  • Wir befinden uns im Jahre 2015 n.Chr. Das ganze Bergische Land ist von Karnevalisten besetzt... Das ganze Bergische Land? Nein! Ein von unbeugsamen Oberbergern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Frohsinn Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die rheinischen Karnevalisten, die als Besatzung in den befestigten Lagern Engelskirchen, Wipperfürth, Bielstein und Bergneustadt liegen ...


    Helau, darauf ein Alt! :bier:


    Ist es überhaupt in den letzten Jahrzehnten gelungen Karneval irgendwo (in größerem Rahmen) aufzuziehen, wo er überhaupt keine Tradition hat? Ich glaube nicht. Jede Stadt hat halt so ihre Leuchtturmveranstaltungen. In Gummersbach ist es das Schützenfest (seit 1835), was wahrscheinlich auch andernorts belächelt wird, hier aber für manche Leute das Highlight des Jahres ist.


    Mit so einem Trikot könnte ich leben, wenn gleichzeitig REWE als Sponsor käme. Aber den Designern bei SELECT traue ich so viel Kreativität nicht zu. Für FC-Fans ist das aber eine witzige Sache.


    Wie lautete das Thema? Ach ja, Füchse - VfL.


    Ich hoffe natürlich auf das Beste für den VfL, wünsche mir aber auf alle Fälle einen solchen Einsatz wie gegen Göppingen. Aber erst einmal den Supercup (Dank Bob der letzte.) abwarten ...

  • Also, die Karnevalshochburg im Bergischen Land ist einwandfrei Solingen :lol:


    Beide Mannschaften zuletzt nicht gerade berauschend, aber aufgrund des Heimvorteils denke ich schon, dass die Füchse mit 5 Toren gewinnen.

  • Berlin gewinnt mit 26:24.


    Fazit BILD-Liveticker:
    Durchatmen in Berlin, die Füchse bringen die Führung über die Zeit und schlagen Gummersbach mit 26:24! Nach dem hektischen Beginn setzten sich die Hauptstädter zusehends ab und gingen mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Pause. Danach hatten die Gäste nichts zu melden und lagen zeitweise sogar mit sieben Treffern hinten. Doch dann begann die große Aufholjagd und der VfL kam bis auf einen Treffer heran. Trotz Unterzahl brachten die Füchse das Ding doch über die Ziellinie und können nach drei Niederlagen in Folge wieder doppelt punkten!

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • 26:24 Endstand. Kampf darf man wohl attestieren.


    Ich hoffe, man tut schleunigst etwas auf RR. Bult und Persson wieder einmal in Normalform. Auch Gruchalla mit 0 Toren.

  • Füchse - Gummersbach........ 26:24 (17:13)


    Der Einbruch kam, aber er kam für die Füchse glücklicherweise spät genug, um das Ding noch irgendwie über die Zielline zu bringen... Stochl hält in der Schlussphase in doppelter Unterzahl den Vorsprung fest und Tönnesen markiert mal wieder einen wichtigen Treffer in dieser angespannten Situation.


    Nach den unbelohnt gebliebenen teils guten letzten Spielen der Füchse, einfach nur schön, am Ende auch mal wieder was Zählbares festgehalten zu haben... Respekt dennoch an Gummersbach für die Aufholjagd

  • fast die gesamte 2. Hz ein desolates Angriffsspiel des Füchse-Rückraums. Einzig der überragende Stochl und ein toll aufspielender Elisson haben die Punkte gerettet.
    Elisson nutzte das Verletzungspech von Petersson gut aus und empfiehlt sich für häufigeren Einsatz :head:

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Tönnesen markiert mal wieder einen wichtigen Treffer in dieser angespannten Situation.


    nach meiner Meinung war es Vrazalic - von Tönnesen habe ich heute nicht viel vernünftiges gesehen
    Edit: OK, das Tor davor war von Tönnesen - auch verdammt wichtig - aber ansonsten der Rückraum ;(

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Was für iene Aufholjagd! Und fast hätte es geklappt. Respekt an die Mannschaft, auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat. :klatschen: Aber mit Punkten in Berlin hat auch keiner ernsthaft vorher gerechnet.
    Ich stimme Gummersbacher zu. In der ersten Halbzeit liest man ständig von Fehlwürfen von Bult, dann macht Persson ein paar Tore, um dann in der Schlussphase dreimal den möglichen Ausgleich wegzuwerfen. Ohne das Spiel gesehen zu haben, die Linkshänderschwäche beim VfL ist offenkundig. Alles kann man halt nicht mit Kampf und guter Einstellung wett machen. Ich würde ja Baumgärtner öfter mal mitnehmen, aber den scheint der Trainer nur auf dem Zettel zuhaben, wenn 1,5 RR ausfallen. Schade, sein Auftritt gegen Flensburg sah vielversprechend aus.
    Die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass die Mannschaft nicht aufgesteckt hat und gewinnen wollte. Das ist beruhigend und macht Mut für das Spiel in Lübbecke. Mit solch einer Einstellung sollte man gegen die gewinnen. :)

  • Hier die PK nach dem Spiel

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • .... bin immer noch enttäuscht :(


    Das Problem heute war auf Gummerbacher Seite:


    Raul noch nicht in Normalform !
    Florian, war der auch da ?
    Andreas musste am Kreis fast durchspielen !
    7m müssen rein



    auf Berliner Seite Stochl ... Daumen hoch!


    fast hätte es gepasst ;) vor allem wenn Nenadic und nicht Wiede gegangen wäre.


    Trotzdem Glückwunsch an Berlin hat Spaß gemacht... ;)

    VFL .... Leidenschaft vereint ! :hi:

  • Vor Ort sah das alles ein bisschen anders aus...
    Nicht fast hätte der VfL gewonnen, sondern fast hätte Berlin das eigentlich immer dominierte Spiel noch weggeworfen.
    Aufholjagd hin oder her, der VfL hätte gestern nicht wirklich verdient gewonnen oder einen Punkt geholt.
    Aber mit der Leistung hätte man zumindest die letzten desolaten Spielen deutlich offener gestalten können. Der Weg ist also schon mal nicht der falsche.


    RR ist eine Position über die man mittelfristig mehr als nur nachdenken muss. Hab ja immer gesagt: holt Pfahl zurück und gut. Glaube kaum, dass er wesentlich mehr kostet als Persson und Bult zusammen.

  • Warst du auch da ? :hi:

    VFL .... Leidenschaft vereint ! :hi: