Sie hat ihren Vertrag kürzlich bis 2019 verlängert. Dann wird sie 33 Jahre alt (Jg. 1986), voraussichtlich kehrt sie dann nach Hause, man kann es aber natürlich jetzt noch nicht wissen.
Ihr ist die Kreuzband gerissen in November 2014. Sie ist zwar gesundheitlich völlig OK, spielerisch scheint sie aber seit ihrem Rückkehr unsicher, ihre Bewegung nicht ordentlich, als hätte sie ständig Angst, noch eine Knieverletzung zu haben. Wenn du Handball kennst, weißt du, dass wenn die letzte zwei Schritte und der Sprung nicht hundertprozentig richtig ist, wird der Wurf auch nicht richtig.
Allerdings ist sie nicht mehr so katastrophal wie früher, ist aber auffällig weit von ihrer vorherigen Form entfernt. In Győr hofft man, dass sie am Anfang der nächsten Saison wieder so gut spielen können wird, wie vor ihrer Verletzung.
Bemerkung: Amorim hatte zwar einen schrecklichen Unfall (eine Werbung am Spielfeld ist unter ihr gerutscht, zusammen mit ihrem Fuß), es ist aber auffällig, wie viele Kreuzbandrisse Győr in den letzten zwei Jahren gehabt hat: Amorim, Grubišić, Orbán, Tomori, Tóth, Bódi, Korsós. Vor einigen Jahren gab es viele Kreuzbandrisse in der Juniorenmannschaft von FTC, Győr aber hat jetzt noch mehr. Görbicz und Planéta hatten auch Knieverletzungen, die aber nicht mit der Kreuzband, sondern etwas anderes.