EHF-Damen CL 2015/16

  • Sie hat ihren Vertrag kürzlich bis 2019 verlängert. Dann wird sie 33 Jahre alt (Jg. 1986), voraussichtlich kehrt sie dann nach Hause, man kann es aber natürlich jetzt noch nicht wissen.


    Ihr ist die Kreuzband gerissen in November 2014. Sie ist zwar gesundheitlich völlig OK, spielerisch scheint sie aber seit ihrem Rückkehr unsicher, ihre Bewegung nicht ordentlich, als hätte sie ständig Angst, noch eine Knieverletzung zu haben. Wenn du Handball kennst, weißt du, dass wenn die letzte zwei Schritte und der Sprung nicht hundertprozentig richtig ist, wird der Wurf auch nicht richtig.
    Allerdings ist sie nicht mehr so katastrophal wie früher, ist aber auffällig weit von ihrer vorherigen Form entfernt. In Győr hofft man, dass sie am Anfang der nächsten Saison wieder so gut spielen können wird, wie vor ihrer Verletzung.


    Bemerkung: Amorim hatte zwar einen schrecklichen Unfall (eine Werbung am Spielfeld ist unter ihr gerutscht, zusammen mit ihrem Fuß), es ist aber auffällig, wie viele Kreuzbandrisse Győr in den letzten zwei Jahren gehabt hat: Amorim, Grubišić, Orbán, Tomori, Tóth, Bódi, Korsós. Vor einigen Jahren gab es viele Kreuzbandrisse in der Juniorenmannschaft von FTC, Győr aber hat jetzt noch mehr. Görbicz und Planéta hatten auch Knieverletzungen, die aber nicht mit der Kreuzband, sondern etwas anderes.

  • Hat ja auch was mit CL zu tun, deshalb verlinke ich mal hier eine Anregung zur Osterlektüre.


    Kürzlich wurde ich auf eine lange Reportage/Spurensuche über Cristina Neagu in dem ambitionierten rumänischen Magazin DoR (decat o revista) aufmerksam, dass sich überwiegend auf narrative Art mit Kulturthemen beschäftigt (Link zur englischen Teilausgabe). Thema des gesamten Heftes von DoR ist "Recuperări" ('Recoveries'), tja, das passt....


    Wunderbar ist, dass der Text über Cristina Neagu nunmehr auch in das Englische übersetzt wurde (hätte ich mir meine langwierigen Übersetzungsversuche schenken können :rolleyes: , aber mit Übersetzung rechnet man ja nicht) - sicher, der Text ist sehr lang, aber man erhält Einblicke in den Handballsport (insbesondere in das Verhältnis Athlet-Körper), die ich so noch nirgends gelesen habe. Ich denke mal, das ist für jeden Handballinteressenten eine spannende und aufschlussreiche Lektüre (okay, man sollte Neagu schon mal spielen gesehen haben, dann kann man das natürlich besser einordnen) - auch zur tieferen 'Vorbereitung' auf die im nächsten Monat anstehende Proklamation von Cristina Neagu zur Welthandballerin 2015.


    Andreea Giuclea: Cristina Neagu: An 8 Worth a 10


    Ps. Leider ist im Inet nicht die graphische Gestaltung des Artikels übernommen worden - das Heft kann man sich aber für 3€ auf der Homepage runterladen (PayPal), kriegt man umgehend einen pdf-Downladlink per mail - Heft und Neaguartikel sind dann natürlich auf rumänisch; Heft per Post bestellen geht natürlich auch. Denke, so ein Journalismus ist eine kleine Anerkennung wert.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Grad im internationalen Forum 123handball gefunden:


    Hier wird heute das Ligaspiel zwischen den CL-Teilnehmern Györ und FTC ab 20.30 Uhr übertragen :) : (Streamqualität schaut ja schonmal gut aus von dem Sender)
    M4 élő | MédiaKlikk

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Hm, das sind aber verschiedene Ebenen:


    Das ist ein Stream von einer Fernsehübertragung - das Fernsehübertragungen für den Frauenhandball gut sind - darüber braucht man ja nicht zu diskutieren.


    In anderen Threads werden ja unterschiedliche Auffassungen über die Wirkungen von reinen Internetstreams diskutiert, die z.B. den Bundesligaspielbetrieb vollständig abdecken (und das Erreichen von einem sich nicht in der Gegend des Spielortes wohnenden Publikums wird auch von den 'Spektikern' als Argument pro spielbetriebsabdeckenden Internetstream angesehen ;) )

  • Solche Streams sollte man verbieten, das kostet nur zahlende Zuschauer. :unschuldig:


    ;-))
    (Die Halle in Győr wird heute natürlich ausverkauft, fünftausend Zuschauern sind erwartet.)


    Das heutige Spiel ist wegen dem ungarischen Spielsystem (das gleiche wie in der deutschen Liga vor einigen Jahren, also ein Playoff mit 8 Mannschaften) nicht so wichtig, und diese beide Mannschaften treffen sich die beide nächsten Wochenenden auch in der CL-Viertelfinale, also man soll heute keine große Erwartungen haben.

  • Nach Digiport steht der Wechsel von Niombla zu CSM Bukarest unmittelbar bevor - Eliza Buceschi hält sich im Moment zur medizinischen Behandlung ihrer Knöchelverletzung in Bukarest auf - nach dem Bericht liegt ihr auch ein Angebot von Bukarest vor (hm, Gullden hat schon verlängert...weiß nicht so recht)


    CSM Bucureşti continuă să se întărească. O campioană a Franţei va semna pe două sezoane


    CSM-Trainerkandidat Vestergaard war einst in Viborg übrigens erst Assistent und dann Nachfolger von Tomas Ryde (vorstellbar, dass die heute/bzw. in Zukunft auch noch kooperieren, könnte ja vor allem in Zukunft einige Berührungspunkte zwischen CSM und der rumänischen Nationalmannschaft geben)

  • Eliza Buceschi hält sich im Moment zur medizinischen Behandlung ihrer Knöchelverletzung in Bukarest auf - nach dem Bericht liegt ihr auch ein Angebot von Bukarest vor

    Tja, wenn dem so ist, müsste sich der THC geschlagen geben, weil er da finanziell nunmal nicht mithalten kann.

    sLOVEnija

  • Der Physiotherapeut von BM ist jetzt ab sofort zu CSM gewechselt: 302 Moved


    Laut Artikel konnte er kein Geld mehr vom Konto abheben... ?(



    Karl, würde es dich überraschen, wen ich dir sagen würde, dass ich bis vor etwa einem Jahr BM absolut super fand?


    Ehrlich gesagt hatte ich bis zum CL-Qualifikationsturnier 2013 noch nichts von diesem Team gehört. Nach dem Sieg über Viborg und TTH (und der super Stimmung dort) hätte man mich allerdings schon als Fan bezeichnen können. Das alles hat sich leider vor allem in den letzten 12 Monaten ins negative geändert - wirklich Schade drum (und das meine ich nicht sarkastisch).

    Einmal editiert, zuletzt von Harpiks ()

  • Mich hätte es auch ein wenig gewundert, wenn der Physiotherapeut als einziger in den letzten Monaten sein Gehalt bekommen hätte ;) (ist übrigens kein 'newcomer', war schon bei Oltchim dabei, ist auch aktueller Physiotherapeut der Nationalmannschaft)


    Pikant an der Geschichte ist, dass er nach Bukarest per sofortiger Wirkung wechselt - Tage vor dem Viertelfinal-CL-Spiel beider Vereine....(da haben die jetzt in Bukarest ganz, ganz dringend einen neuen Masseur gebraucht, dass sie nicht noch nen bissel warten konnten). Bürgermeister Chereches wurde mal zitiert, dass es in Bukarest Kräfte gäbe, die alles vernichten wollten, was in Baia Mare aufgebaut wurde (das hab ich aber nur einmal gelesen, ist keine 'Dauerleier') - nuja, solche Aktionen von CSM schüren in der Provinz natürlich Misstrauen....(Misstrauen gegenüber Hauptstädten ist ja in Osteuropa eh gängig - war ja auch einst in der DDR so).


    Klar ist mir nur, dass die ganze Sache im Sommer mit der DOA (sogenannte 'Anti-Korruptionsbehörde') losgegangen ist....


    Ist auch alles widersprüchlich: einerseits heißt es, dass die Spielerinnen total sauer auf den Bürgermeister sind (wirklich verifizierbare Äußerungen von Spielerinnen gibt es aber nicht), andererseits fungierte Catalin Chereches als Standesbeamter bei der Hochzeit von Luciana Marin letzte Woche (davon gibts z.B. dieses hübsche Photo - wer suchen will, findet noch ne Menge mehr).


    Der angebliche Wechsel von Paula Ungereanu nach Bukarest ist auch unbestätigt (ist aber wahrscheinlich) - dass Melinda Geiger nach Brest wechselt (wie Pineau), glaub ich nicht. Was ich von der französischen Liga mitbekommen habe (okay, ist nicht viel), ist die (wie die dortige Männerliga) sehr körperbetont, grad eine so deckungsnah operierende Angriffsspielerin wie Geiger müsste da sehr viel einstecken (und Rumäninnen scheinen mir sehr körperbewusst zu sein - zumal jetzt bei der 'Pechserie' von Melinda Geiger die letzten beiden Jahre). Konkrete Wechselspekulationen für die anderen rumänischen Spielerinnen kenn ich nicht.


    Da ist im Möglichkeitsspektrum für die kommende Saison im Prinzip alles drin: von einer rein rumänischen Mannschaft mit Ambitionen für die Hauptrunde der CL (Viertelfinale sicherlich dann nicht) bis hin zu einem Totalzerfall. Berücksichtigen muss man übrigens, dass einige junge Spielerinnen aus dem erweiterten Kader der Nationalmannschaft im Moment ausgeliehen sind (Tiron/Zamfiresku/Udriștioiu spielen in Braila beim Club von Costica Buceschi)


    Achja, noch was direkt 'on-topic':Gabriella Szűcs kann Samstag gegen Podgorica nicht spielen wegen Fingerbruch - das ist natürlich auch 'Mist'

    4 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Man kann im Moment übrigens seine Neugierde stillen: die FRH stellte offiziell fest, dass Lois Abbingh in Baia Mare einen Vertrag mit einem Monatseinkommen von 6000€ brutto abgeschlossen hat. Wenn man bedenkt, dass ihr Freund auch nach Baia Mare gezogen ist, eigentlich keine utopischen Summen, die Spitzenhandballerinnen so verdienen (okay, Wohnung kommt wohl noch dazu und vll. andere 'Extras').
    Federatia Romana de Handbal



    Die ehemalige rumänische Nationalspielerin Gabriela Tanasie (früher Oltchim und Budnocost), die mit einem montenegrischen 'Oligarchen' verheiratet ist, übernahm übrigens die Kosten für den Rückflug (der Verein hatte Bus vorgesehen) nach dem doch recht gelungenem Auftritt der Mannschaft in Podgorica - zur Halbzeit hatte der HCM gar geführt (Geiger, Szücks unzweifelhaft verletzt, Ungereanu, Tanasie und Nechita vermutlich auch, bzw. evtl schwanger, bei Pineau weiss ich nicht so recht)
    Au plecat cu autocarul, s-au întors cu avionul! O fostă handbalistă le-a asigurat transportul jucătoarelor de la HCM Baia Mare | Repere Maramuresene - Stiri din Maramures, stiri regionale la zi


    Auf die entscheidenden Fragen (auch nach den Ursachen) gibt es weiterhin keine Antworten, die Fragen scheint aber auch keiner zu stellen....(hab so den Eindruck, als ob in der rumänischen Öffentlichkeit so die Einstellung 'Es ist so, wie es ist' vorherrscht)

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Gerade wurde das FINFAL FOUR der EHF-Champions League der Frauen ausgelost.


    Die Halbfinal-Partien lauten: CSM Bucuresti (ROU) - HC Vardar (MKD) (15:15 Uhr) und Buducnost (MNE) - Györi Audi ETO KC (HUN) (17:45 Uhr). Sie werden am 7. Mai ausgespielt. Am 8. Mai wird um 15:15 Uhr das kleine Finale und um 17:45 Uhr das große Finale ausgespielt. Alle Spiele finden in der Papp László Budapest Sportaréna statt.

    Einmal editiert, zuletzt von Funkruf ()

  • Vardar dürfte es schaffen, gespannt bin ich auf Ausgang des anderen Halbfinals

    sLOVEnija

  • was sagt unser freund KARL zu alle dem in Baia Mare...???

Anzeige