HC Erlangen - gekommen um zu bleiben!?

  • Die Fakten sprechen für sich.

    Der HCE hatte die drittschlechteste Defensive in der vergangenen Saison.

    Davon auszugehen, "automatisch" Trainer zu werden, setzt meines Erachtens andere Leistungen voraus - nach der Erfahrung mit Michael Haaß kann ich nachvollziehen, dass der Verein kein Risiko eingehen wollte.

    Darum holt man Mayerhoffer? :pillepalle:

  • Spielmacher79

    Eine Frage, die ich schon einmal gestellt, aber keine Antwort erhalten habe: Was ist an Herrn Mayerhoffer zu kritisieren?

    Zum Beispiel, dass er Frisch Auf in die European League geführt hat?

    Ich meine die Frage ernst, es interessiert mich wirklich!

  • Spielmacher79

    Eine Frage, die ich schon einmal gestellt, aber keine Antwort erhalten habe: Was ist an Herrn Mayerhoffer zu kritisieren?

    Zum Beispiel, dass er Frisch Auf in die European League geführt hat?

    Ich meine die Frage ernst, es interessiert mich wirklich!

    Für mich ist Mayerhoffer kein Trainer, der eine Mannschaft wirklich weiterentwickelt. Bei seinem EL-Einzug mit Göppingen hatte er zum einen ein individuell besseres Team und zum anderen noch das Petko-Fundament.


    Was ich gestern gegen Hannover gesehen habe, wirkte antiquiert und undynamisch.

  • Dankeschön!


    Ich habe (noch) keine Meinung zu ihm, fand das erste Spiel nur teilweise schlecht (erste Halbzeit), ich hätte nicht unbedingt damit gerechnet, dass wir fast bis zum Ende für Punkte infrage kommen.


    Interessant wird es sein, die Neuzugänge zu beobachten-Mävers ist sehr schnell unterwegs und hat mir gut gefallen, Jeppsson findet langsam zu alter Stärke zurück etc.

  • Dankeschön!


    Ich habe (noch) keine Meinung zu ihm, fand das erste Spiel nur teilweise schlecht (erste Halbzeit), ich hätte nicht unbedingt damit gerechnet, dass wir fast bis zum Ende für Punkte infrage kommen.


    Interessant wird es sein, die Neuzugänge zu beobachten-Mävers ist sehr schnell unterwegs und hat mir gut gefallen, Jeppsson findet langsam zu alter Stärke zurück etc.

    Vom individuellen Talent her ist Erlangen Top10. Mävers eine gute Ergänzung zu Büdel. Jeppson noch etwas sehr Alleinunterhalter und Steinert noch etwas außer Form.


    Bissel wie immer extrem unsympathisch, liegt wohl in der Familie.


    Ob sich der Manuel das Spiel gestern so vorgestellt hat?

  • Mayrhoffer hat imho seinen Zenit überschritten und ist schon ein bisschen aus der Zeit gefallen.

    Das würde ich bei Erlangen bei einem Spielertyp wie Büdel auch denken. Was der im Angriff geliefert hat, war wenig, in der Abwehr oft zu spät und mit übertriebener Härte.

  • Das würde ich bei Erlangen bei einem Spielertyp wie Büdel auch denken. Was der im Angriff geliefert hat, war wenig, in der Abwehr oft zu spät und mit übertriebener Härte.

    ich fand den HCE, ganz vorsichtig ausgedrückt, etwas übertrieben rustikal...

  • ich fand den HCE, ganz vorsichtig ausgedrückt, etwas übertrieben rustikal...

    Beweglichere Abwehrformationen gewinnen den Ball und stoppen nicht nur den Angriffs Rhythmus mit Foul.


    Selbst der verhältnismäßig große und kräftige THW löst die Abwehr über Robustheit UND Agilität.

  • Heute zum Thema Gorazd Skof in der Lokalzeitung (Bezahlschranke):


    https://www.nn.de/sport/hc-erl…542966?login_success=true


    "(...)Tatsächlich wirkte sich diese Arbeit bis zum Saisonende nur bei Obling positiv aus, der seine Paradenquote steigern konnte und immer mehr Spielanteile bekam. Ferlin stagnierte dagegen, obwohl er mit seinem "Vorbild" und Vorgesetzten bei der Nationalmannschaft trainierte. Woran es lag, dass sich die Zusammenarbeit nur bedingt auswirkte, ist von außen schwer zu sagen. Beim HCE hätten sie ihren "Skofi" gerne öfter vor Ort gehabt(...)"


    "(...) weil sie beim HCE Gorazd Skof nicht von einem Engagement über die Saison hinaus überzeugen konnten. Aus "persönlichen Gründen" sei Skof weitergezogen, erklärt Alonso, mehr ins Detail kann oder will er nicht gehen."


    "Weil es sich um eine Personalie handelt, "die wir unbedingt brauchen", wie es der neue Cheftrainer Hartmut Mayerhoffer formuliert, sind sie nun wieder auf der Suche. Mayerhoffer würde, das hat er noch vor dem Saisonauftakt betont, die Stelle gerne "möglichst schnell besetzen""

  • Vater Bissel ist noch ein weinig arroganter als sein Sohn, das arroganteste Duo in der HBL.

    Die Mitspieler von Bissel sprechen doch gar nicht dem.

    Den ersten Satz kann man wohl so sehen lassen: "Wie der Vater so der Sohn" :wall:

    Das die Mitspieler nicht mit dem Spieler Bissel sprechen, glaube ich jedoch nicht!

    Da hat man aus der Ferne und HCE-Fan einen anderen Eindruck!

  • Den ersten Satz kann man wohl so sehen lassen: "Wie der Vater so der Sohn" :wall:

    Das die Mitspieler nicht mit dem Spieler Bissel sprechen, glaube ich jedoch nicht!

    Da hat man aus der Ferne und HCE-Fan einen anderen Eindruck!

    Für mich ist Bissel jr. jmd., der mit teils übertriebenem Ehrgeiz mangelndes Talent wettmachen will und ohne seine Papa nicht HBL spielen würde. Auf Außen kann er bei der Erlangener Spielanlage wenig kaputt machen.

  • ...und die Leihe von Zehnder könnte sich als Fehler herausstellen. Wenn der Junge auch Mal einen Fehler machen darf, wird er das im Laufe des Spiels zurückzahlen. Aber man muss Ihn auch spielen lassen. Und das war letzte Saison bei Erlangen nicht der Fall.

  • KreisläuferCH


    Die Fans haben das bereits letzte Saison nicht verstanden, wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass man nicht wissen kann, wie es jetzt mit Mayerhoffer wäre-ich vermute, die Leihe von Kurch und Zehnder wurde vorher von Alonso veranlasst.

    Ich gehe zudem nicht davon aus, dass wir Manuel-wenn er diese Leistungen konstant bestätigt-beim HCE wiedersehen werden

  • Wetten nächste Saison in Erlangen spielt er wieder schlechter 😂 Karrierekiller Nr 1 der Liga

    Aha, bei wem genau?

    Zum Beispiel Steinert, Zechel wurden hier Nationalspieler, Jeppsson und Olsson ebenfalls?

    Das ist ein "Karrierekiller"?

  • Ich habe da keine Meinung zu. Jeppsson war aber schon Nationalspieler vor Erlangen und ist es jetzt nicht mehr. Wobei es irrelevant ist, ob er gut ist oder nicht, Solberg lädt Jeppsson, Nilsson und Nilsson nicht mehr ein.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Soll ich jetzt ernsthaft eine Liste an Leuten aufzählen, die sich von Erlangen den nächsten Schritt erwartet haben, aber vollkommen unter den Erwartungen geblieben sind?

Anzeige