HSC 2000 Coburg - Die Vestestädter kommen

  • Ich denke es ist Zeit mal ein Zwischenfazit zu sehen. Die Mannschaft spielt denke ich am oberen Limit ihrer Möglichkeiten und da meist gut. Es könnten etwas mehr Punkte sein, aber das wird hoffentlich noch kommen.


    Schön finde ich, das es verhältnismäßig wenig Gemotze gibt wenn's nicht so läuft. Die Trommeln sind die Saison besser und auch das Bier.

  • 301 Moved Permanently


    "Jugendzertifikat mit Stern erhalten


    Erstmals in der Vereinsgeschichte und als einzige Mannschaft in Bayern erhält der HSC 2000 Coburg das Jugendzertifikat 2017 mit Stern
    Die Coburger Handballer werden erstmals in ihrer Vereinsgeschichte mit dem Gütesiegel für herausragende Jugendarbeit von der DKB Handball-Bundesliga ausgezeichnet. Die Vestestädter erhalten das Zertifikat mit Stern."


    Als einer von Vier Bundesligisten und der einzige aus Bayern.

  • Aus der Ferne betrachtet finde ich das komisch. Coburg hat kein Jugend Bundesliga Team, kein Internat, ist noch durch Teilnahmen an der deutschen Meisterschaft aufgefallen und hat in letzter Zeit keine Spieler fest in die erste Mannschaft hochgezogen. Wird intern so gut gearbeitet, dass das gerechtfertigt ist? Meiner Ansicht nach gibt es viele Teams, die das ein bisschen mehr verdient gehabt hätten, ohne Coburg irgendwas unterstellen zu wollen.

  • Meiner Ansicht nach gibt es viele Teams, die das ein bisschen mehr verdient gehabt hätten, ohne Coburg irgendwas unterstellen zu wollen


    Das Zertifikat ist kein Wanderpokal. Das ist ein Katalog von Punkten, welche stur abgehakt wird. Beispielsweise müssen eine gewissen Anzahl von Trainern mit entsprechender Lizenz existieren. Coburg scheint genug Punkte erfüllt zu haben.


  • Das Zertifikat ist kein Wanderpokal. Das ist ein Katalog von Punkten, welche stur abgehakt wird. Beispielsweise müssen eine gewissen Anzahl von Trainern mit entsprechender Lizenz existieren. Coburg scheint genug Punkte erfüllt zu haben.


    Ich betrachte das ganz unvoreingenommen. Meiner Meinung nach finden Spieler in Leipzig, Magdeburg, Gummersbach, Wetzlar, Flensburg oder Minden wesentlich bessere Bedingungen vor als in Coburg. Klar, in Coburg hat sich extrem was getan, aber ich finde, eine JBLH-Mannschaft sollte schon drin sein, um so einen Stern zu erhalten. Wenn ich das richtig sehe, ist Coburg mit Erlangen die einzige Mannschaft aus Liga 1, die keine JBLH stellt (aus Liga 2 gesellen sich noch Bietigheim, Rimpar, Saarlouis, Emsdetten, Nordhorn, Hamm, Wilhelmshaven und Dessau dazu). Daher finde ich es durchaus verwunderlich, dass ausgerechnet sie das Zertifikat mit Stern erhalten und die Begründung dazu würde mich durchaus interessieren.

  • Ist ja nicht so, dass Flensburg, Lemgo, Gummersbach, Balingen, Magdeburg oder Minden keine Drittligamannschaft haben...

    Frag doch mal dort an Wieso die kein Zertifikat haben. Vielleicht haben die ja nur keines beantragt

  • hierfindest Du im Anhang die Anforderungen (wenn auch schon alt). Jugendbundesliga scheint nicht dabei zu sein. Coburg punktet mit der 2 Mannschaft wie mir scheint.


    Noch ein Wort dazu: in den Ausführungen findet man kein Wort zu der Thematik Stern. Das heißt, alle Bundesligisten haben die Anforderungen aus dem Link erfüllt. Wo jetzt aber die vier mit Stern besser gearbeitet haben als die anderen 14, ist intransparent. Oder habe ich da was überlesen? ?(

  • Alle Erstligamannschaften haben doch das Zertifikat bekommen also wurde es sicher auch beantragt...es geht doch nur darum ob mit oder ohne Stern


    Das ist meines Wissens nach sogar sowas wie "Pflicht" - Wer es nicht hat, muss ne ordentliche Strafzahlung leisten, hab mal was von 5% o.ä. gehört... Also in Bezug darauf, dass es quasi alle Erstligamannschaften haben

  • Also viele Trainer aber wenig Erfolge bis jetzt? Naja, ob man sich dann darauf was einbilden kann


    Da man das Ganze erst seit 2 Jahren wirklich verfolgt.... Wo soll so schnell der sportliche Erfolg herkommen? Wichtig ist ja nun erstmal die Grundlagen dafür zu schaffen. Da sind die Trainer sicher nicht das Verkehrteste.

    Ja Phrip, das ist richtig, aber wir diskutieren doch gerade darüber, ob der Stern für Coburg gerechtfertigt ist oder nicht.


    Coburg hat die erforderlichen Punkte für den Stern erreicht. Also scheint das gerechtfertigt zu sein.

  • Der Stern ist lediglich ein Marketing-Element. Bemerkenswerter finde ich, dass nach zehn Jahren HBL-Jugendzertifikat meines Wissens zum ersten Mal (?) alle 18 Erstligisten es erhalten haben. Da hat sich an Standorten wie Coburg oder Melsungen einiges getan und davon kann der deutsche Profi-Handball langfristig nur profitieren.