Neusser HV 2016/17

  • Sorry ins Sauerland aber diese Liga gibt es.
    Gleichzusetzen mit der Oberliga Westfalen.
    Quasi 4.Liga.


    Danke für die Aufklärung! Aber ich hatte nicht mitbekommen, bzw. mich nicht informiert, daß es diese Liga tatsächlich gibt. Hat wohl so laut gerauscht, als da neben mir ein großer Onkel aus Siegen, der sich Klartext nennt, gepinkelt hat...

    Handballer weinen nicht - sie schwitzen aus den Augen!

  • hier ein Artikel aus der WZ (Adblocker aus):

    Rhein Vikings rüsten zur großen Fahrt - WZ.de



    Neu sind nur die Informationen zur Halle:

    • Mitsubishi Electric Hall hat Probleme mit der Beleuchtung
    • Castello steht voll mit einer Probebühne des Schauspielhauses Ddorf :)
    • 5 Spiele sollen in Neuss stattfinden


    Erinnere mich noch an das erste Heimspiel von Neuss in der dritten Liga. Damals war so eine fritten Mannschaft von der Küste zu Gast.
    Man war nach Spielende ganz erstaunt, dass 4!!! Bierkisten nicht für die Versorgung der ganzen Halle reichten.
    Dass dort nun Strukturen geschaffen wurden, ist positiv hervorzuheben, nur die Zuschauer müssen es auch annehmen. Mit 500 Zuschauern im Schnitt wird man in der 2.Liga nicht viel reißen... Auch für Sponsoren ist sowas dann unattraktiv.

  • Hallo WHVer,



    also das ist richtig was du sagst. Das war unser erstes Spiel in der 3. Liga damals ausgerechnet gegen Euch. Wir hatten da noch Probleme das richtige Maß in der Versorgung der Zuschauer zu finden. Aber gewonnen haben wir gegen Euch :cool: !!



    Der Verein bemüht sich wirklich händeringend nach Möglichkeiten zu suchen um in Neuss Handball in der 2. Liga zu zeigen. Fakt ist aber, dass die Stadt überhaupt keine Unterstützung in diesem Bereich bisher gegeben hat und der Verein auf sich alleine gestellt ist.


    Man sollte auch bitte nicht den neuen Kooperationsverein mit der alten HSG Düsseldorf vergleichen und denen auch erstmal einen Chance geben ob Sie das vielleicht besser in Düsseldorf hinbekommen.


    Mittlerweile hat der Verein einen Schnitt von fast 600 Zuschauern der ja für 3. Liga nun auch nicht so schlecht ist. Warten wir mal ab, wieviel Leute dann der neue Verein wenn sie aufsteigen so bekommen. Es ist und bleibt die einzige Chance die Sie haben, also musste man das auch so nutzen.





  • Ich dachte wenigstens heute schreibt hier mal ein Neusser Handballfan etwas über den schon so gut wie sicheren Aufstieg in die 2.Bundesliga ?( . Nach der Auswärtsniederlage von Hagen in Lemgo müssten doch eigentlich so langsam die Sektkorken gelöst werden ;) .
    Der Zuschauerzuspruch beim Heimspiel gegen Ahlen war ja mit 285 Zuschauern auch sehr bescheiden 8o .


    Wie ist eigentlich der Stand bezüglich Spielstätte in Liga 2 bei den geplanten Heimspielen in Düsseldorf? Gibt es schon was neues? Bei dem bescheidenem Zuschauerschnitt von ca. 500, kann man eigentlich komplett in der Hammerfeldhalle bleiben!

  • Ich dachte wenigstens heute schreibt hier mal ein Neusser Handballfan etwas über den schon so gut wie sicheren Aufstieg in die 2.Bundesliga ?( . Nach der Auswärtsniederlage von Hagen in Lemgo müssten doch eigentlich so langsam die Sektkorken gelöst werden ;) .
    Der Zuschauerzuspruch beim Heimspiel gegen Ahlen war ja mit 285 Zuschauern auch sehr bescheiden 8o .


    Das hat mich auch gewundert: Da steht der Großstadtklub Neusser HV ganz dicht vor dem Aufstieg in die 2. Liga und es kommen gerade mal 285 Zuschauer in die Hammfeldhalle. Ich musste direkt an meine Brille denken ("Das ist nicht viel, Mann!"). 8o


    Oder wollen die Neusser Fans den Umzug nach Düsseldorf nicht mitmachen? Wäre eine Erklärung: Neuss steigt auf und Düsseldorf nimmt den Platz in der 2. Liga ein. Bei uns hat vor fünf Jahren auch mal einer versucht, uns nach Düsseldorf zu verkaufen. Wir wollten es nicht und wenn die Neusser Fans das nicht wollen, kann ich sie gut verstehen.


    Hier ist ein Artikel der NGZ, in dem NHV-Geschäftsführer René Witte in Düsseldorf einen Zuschauerschnitt von 1500 bis 1700 erwartet. 8o Irgendwie verstehe ich diese Rechnung nicht. :nein:


    Hier ist der Spielbericht der NGZ (Volker Koch) zum Spiel gegen Ahlen, welches die Neusser mit 35:33 knapp gewonnen haben. Gratulation an die Neusser Mannschaft: Zur Meisterschaft fehlen jetzt nur noch drei Punkte.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • 285 Zuschauer ist doch echt hart. Da ist aber von Aufstiegseuphorie in die Zweite Liga nicht viel zu spüren. Und jetzt schon Fanboykott wegen Umzug nach Düsseldorf ?
    Welche Sponsoen tun sich das denn an ?

  • ...bzgl. Etat, Spielstätte und Zuschauerschnitt:


    Lokalsport: 'Die Konstellation ist ein Traum'


    Sollte genug Stoff sein, mal wieder über das Projekt abzulästern. Auch für inkompetente Kommentierungen alla " dann können die doch auch im Hammfeld bleiben" ist nun wieder Gelegenheit.


    Castello wird auch wieder genannt. Das freut mich insbesondere für die Handballfans aus Dormagen. Einfach ne schöne Radtour, kurz die Fähre in Zons, um auf die richtige Rheinseite zu kommen, kurz hoch zum Castello und die Handballbundesliga ist wieder erreicht. :)

  • Sollte genug Stoff sein, mal wieder über das Projekt abzulästern. Auch für inkompetente Kommentierungen alla " dann können die doch auch im Hammfeld bleiben" ist nun wieder Gelegenheit.


    Das hat mit "Ablästern" oder "imkompetent" nichts zu tun.


    Der NHV hat einen jämmerlichen Zuschauerschnitt, der ART hatte in der 3. Liga einen jämmerlichen Zuschauerschnitt.


    Und mit einem Retorten-Verein soll das jetzt plötzlich klappen?


    Obwohl man schon zu Erstligazeiten der HSG Düsseldorf gesehen hat, dass die Düsseldorfer kein Handballpublikum sind
    (letzter Zuschauerschnitt in der 1. Liga: 1500!)?


    :pillepalle::pillepalle::pillepalle:

  • inkompetent insofern, als das inzwischen jeder kapiert haben müsste: HAMMFELD GEHT NICHT FÜR 2. LIGA !!!!!


    Ansonsten läufts: "jämmerlich", "Retortenverein", "kein Handballpublikum"...etc.


    Sollte heut abend der Aufstieg klappen: warum soll sich hier im Forum ein Neusser freuen ? bekommst doch eh nur immer die gleiche Leier als Feedback.

  • inkompetent insofern, als das inzwischen jeder kapiert haben müsste: HAMMFELD GEHT NICHT FÜR 2. LIGA !!!!!


    Weberstraße würde man locker zweitligareif kriegen.


    Die Harz-Ausrede halte ich für genau das: eine Ausrede.


    Wo ein Wille war, war da bisher noch immer ein Weg, selbst für untere Ligen, Jugendteams usw.

  • "In keiner anderen Mannschaftssportart ist der Erfolg so gut planbar wie im Handball", sagt er. Den Klassenerhalt hält er für realistisch, wobei er nicht nur auf Publikumsliebling Mikkel Tarp Moldrup im Tor setzt, sondern auf ein starkes Team.


    In dieser Saison sehe ich ehrlich gesagt in der zweiten Liga nicht, dass Erfolg (in diesem Fall der Klassenerhalt) gut planbar ist.

  • ok, die Aussage find ich auch seltsam im Rahmen eines solchen Interviews. Vielleicht für die Sponsoren.


    Aber im Vgl. zum Fussball stimmts doch. Kauf im Handball 2 Topshooter fürn Rückraum. Die Ballern egal in welcher Truppe und funktionieren. Risiko ist halt Kreuzband und co. Ansonsten schiesst Geld Tore im Handballl eher als beim Fussball.


    Oder anders: Mit nem Etat von 1,2 Mio musst für die zweite Liga schon extrem dämlich eingekauft haben, nicht die Klasse zu halten. Oder extrem viele Verletzungen.

  • Die höhere Anzahl an Toren in einem Handballspiel im Vergleich zum Fußball macht den Sport schlicht berechenbarer. Ein glücklicher 1:0-Treffer des Underdogs und dann den Rest des Spiels mauern und hoffen funktioniert im Handball nicht. In umserem Sport musst du in Angrff und Abwehr über 60 Minuten auf Augenhöhe agieren um eine Chance auf den Sieg zu haben. In der Fußball-Bundesliga ist der FC Bayern München souveräner Spitzenreiter - trotz zwei Niederlagen und fünf Unentschieden. Mit entsprechender Bilanz im Handball, d.h. 9 Minuspunkten würde man in der HBL nur auf Platz 4 rangieren. RB Leipzig, der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga, wäre auf das Zwei-Punkte-System im Handball übertragen mit 16 Minuspunkten (6 Niederlagen, 4 Unentschieden) in der HBL nicht einmal auf einem Europapokalplatz. Augsburg und Ingolstadt wären mit 22 bzw. 18 Pluspunkte in der HBL keine Abstiegkandidaten. Das verdeutlicht, dass es in der Fußball-Bundesliga viel mehr unerwartete Ergebnisse gibt und daher Erfolg nicht so einfach planbar ist wie im Handball, wo sich meist die spielerische Klasse auf dem Feld durchsetzt und die Punktedifferenz zwischen den Topmannschaften und den Abstiegskandidaten viel weiter aufklafft.


    In der 1. und 2. Bundesliga ist "spielerische Klasse" weitestgehend mit "finanziellen Möglichkeiten" gleichzusetzen. Dazu kommen dann das Scouting, der Trainer, das Mannschaftsgefüge, Verletzungspech und manchmal ein sportliches Momentum. Das ergibt in der Regel am Ende eine Platzierung +/-3 Plätze im Vergleich zur Etatabelle. Insofern ist die Aussage nachvollziehbar und ehrlich als Aufforderung an Sponsoren und Zuschauer. Falls es keinen Rückhalt aus der Region gibt, dann wäre der sportliche Erfolg kaum zu erreichen. Finden sich hingegen Förderer, dann kann ein entsprechender sportlicher Erfolg angekündigt werden ohne sich ganz weit aus dem Fenster zu hängen - auch wenn der Faktor "unerfahrener Neuling in der 2. Bundesliga" nicht unterschätzt werden sollte. Die Aufstiegseuphorie kann schnell verfliegen ...

  • Arcosh: gehe zum grössten Teil gleich mit Deinem Beitrag. Ich weiss nicht, ob das den Handball nun interessant oder langweilig macht ?
    Egal, erstmal Rhein Vikings in der 2. Liga. Ich freu mich :)

  • In der 1. und 2. Bundesliga ist "spielerische Klasse" weitestgehend mit "finanziellen Möglichkeiten" gleichzusetzen. Dazu kommen dann das Scouting, der Trainer, das Mannschaftsgefüge, Verletzungspech und manchmal ein sportliches Momentum. Das ergibt in der Regel am Ende eine Platzierung +/-3 Plätze im Vergleich zur Etatabelle.


    In LIga 2 stimmt das so nicht meiner Meinung nach. Hüttenberg und Rimpar stehen weit mehr als 3 Plätze vor der Etattabelle. Dort korreliert es in dieser Saison nicht besonders.

  • Jetzt kann man den Neussern fast gratulieren: Es fehlt nur noch ein Punkt aus drei Spielen. Das sollte machbar sein. Hoffentlich schon beim nächsten Spiel in Krefeld, denn der Aufstieg muss ja nicht unbedingt eine Woche später im TSV-Sport-Center gefeiert werden. :nein:


    Und dann bin ich mal gespannt, wie die Rheinwikinger von den Neussern und Düsseldorfern angenommen werden.


    Hier ist der Volker-Koch-Report aus der NGZ von einem deutlichen Sieg bei Vorjahresmeister Leichlingen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Glückwunsch !!!!!
    Jetzt freue ich mich wieder auf 2. Liga Handball in Düsseldorf :P

Anzeige