Frauen-Nationalmannschaft

  • Hier der Kader für die Testspiele gegen Frankreich:


    Tor: Katharina Filter (Brest Bretagne/FRA), Sarah Wachter (Borussia Dortmund), Marie Weiss (TuS Metzingen)


    Feld: Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Sabrina Tröster (TuS Metzingen), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Mareike Thomaier (HB Ludwigsburg), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Annika Lott (Brest Bretagne/FRA), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe), Aimée von Pereira (Nykøbing Falster Håndbold/DEN), Dana Bleckmann (Borussia Dortmund), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Marie Steffen (VfL Oldenburg), Isabell Hurst (HSG Bensheim/Auerbach Flames)

  • Wo ist denn Bölk? Hab ich was übersehen?

    Hoffe mal das Bleckmann mal viel spielt. Wobei das bei der wechselei (oder nicht Wechselei) von Gaugisch eher nicht so sein wird.

    Langsam muss der Gutste mal was liefern .

  • Aimee von Pereira - ist das ihr Debüt?

    Es wurde Zeit, dass Gaugisch endlich mal an Aimée von Pereira gedacht hat. Sie war MVP bei U 17 - EM 2017 und hat sich seitdem kontinuierlich entwickelt. In dieser Saison hat sie für Nyköbing in der CL bereits 32 Tore geworfen. Nur die Nationaltrainer hatten sie bisher nicht auf dem Schirm.

  • Dann gehört Alina G. aber mit Schwung raus. Das wäre nach deiner Darstellung nur normal.

    Da gibt es aber nicht so viele Alternativen wie auf RL. Schaut man sich seinen 35er-Kader an ist man schnell bei Ehlert & Röpcke. Da sind Kühne & Bleckmann schon etwas anders. Lott zieht er ja schon freiwillig in die Mitte.


    Es wurde Zeit, dass Gaugisch endlich mal an Aimée von Pereira gedacht hat. Sie war MVP bei U 17 - EM 2017 und hat sich seitdem kontinuierlich entwickelt. In dieser Saison hat sie für Nyköbing in der CL bereits 32 Tore geworfen. Nur die Nationaltrainer hatten sie bisher nicht auf dem Schirm.

    Zumindest in der EL war sie Abwehrspezialist und die Tore kamen von 7m und aus dem Tempospiel. In seiner Begründung nannte er ihr Deckungsverhalten. Daher tippe ich mal auf Abwehrexpertin.

  • Schauen wir mal, jetzt ist von Pereira

    ja endlich mal dabei, und

    ein gängiges Narrativ ist,

    dass die Spiele über die Abwehr

    gewonnen werden.

    Das kann von Pereira sicherlich auch

    sehr gut.

    Ich denke sie kann das Abwehrspiel stabilisieren, dieses unsäglich behäbige Spiel nach vorne entscheidend beschleunigen und Tore machen🤣🤣

  • Es wurde Zeit, dass Gaugisch endlich mal an Aimée von Pereira gedacht hat. Sie war MVP bei U 17 - EM 2017 und hat sich seitdem kontinuierlich entwickelt. In dieser Saison hat sie für Nyköbing in der CL bereits 32 Tore geworfen. Nur die Nationaltrainer hatten sie bisher nicht auf dem Schirm.

    Ihr Verein ist abgeschlagen Tabellenletzter, vom Niveau her ist das EL !

    Sie 25 Jahre alt und somit auch kein Talent mehr. Was vor 8 Jahren mal irgendwo war, interessiert keinen mehr und was soll bitte MVP U17 aussagen?


    Wenn Sie uns wirklich weiterhelfen könnte, so hätten wir sie längst in der Nationalmannschaft gesehen.

    Behnke, Antl etc sind doch nicht überdurchschnittliches Niveau...


    Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Huhnstock wurde bei ihrer WM Nominierung auch vorab gelobt, bei der WM sah man dann, was sie wirklich kann.

  • Sie ist eine Allrounderin, von denen wir nur wenige mit deutschem Pass haben. Sie ist sehr flexibel einsetzbar und kann auf vielen Positionen helfen, auf denen es gerade mal klemmt.

  • Was für eine unsägliche Arroganz - einfach zum Kotzen! Was kann sie dafür, dass sie von unseren Nationaltrainern bisher übersehen wurde?

    Dafür kann sie natürlich nicht, und für ihr Alter ebenso wenig - sie wurde halt in 2000 geboren. Trotzdem, allgemein, eine 25-jährige wird nicht mehr als "Talent" beschrieben. Weder von Pereira, noch andere Spielerinnen dieses Alters.

    Zum Thema: Behnke is in Kurze raus, Meike Schmelzer ist leider auch nicht mehr dabei, der Mittelblock ist ziemlich schwach besetzt, der Bundestrainer kann sich nicht leisten, eine, die zumindest auf diesem Niveau im Mitteblock verteidigt, nicht zu berücksichtigen. Sie wird wohl nicht die Schlüsselspielerin werden, die Spiele in Alleingang entscheidet, aber auf sie komplett zu verzichten wäre, meiner Meinung nach, nicht vertretbar.

  • Hab mir mal ein Spiele von Pereira angesehen. Was das Mädel in der Abwehr da liefert ist schon richtig ordentlich. Zusammen mit Smiths wird da schon was gutes stehen. Eigendlich gehört da Bölk mit dazu aber die ist ja nicht dabei.

    Frage : warum nicht mehr Schmelzer ? Sehr gute Deckungsspielerin und auch am Kreis zu gebrauchen. Was hab ich da verpasst ?

  • Der Kader für die Testspiele zeigt aber auch deutlich, dass z.b. Zschocke und Stolle überhaupt keine Rolle mehr spielen, nicht mal mehr nur für die Abwehr.

    Ich hatte das Niveau der beiden Spielerinnen ja schon immer in Frage gestellt 😉.


    Wir brauchen keine Allrounderin, die auf mehreren Positionen was Halbes anbieten kann, sondern verlässliche, gute Spielerinnen auf einer ! Position.

    Eine Allrounderin haben wir mit Smits übrigens schon dabei, die mir übrigens trotz ihre immer zahlreichen TF gefällt. Auch ihr Einsatz ist immer vorbildlich


    Ob Steffen, Huhnstock, Pereira uns international im IB helfen können, um den nächsten Schritt zu machen Richtung Halbfinale, da mache ich mal ein ganz großes ? dran.


    Auf Bölk sollte Gaugisch in Zukunft nicht verzichten, auch wenn man sie natürlich kritisch sehen kann.

  • Auf Bölk sollte Gaugisch in Zukunft nicht verzichten, auch wenn man sie natürlich kritisch sehen kann.

    Er wird nicht an Ihr vorbeikommen.

    Sie ist wenn es eng ist eine extreme Kämpferin und übernimmt Verantwortung. Siehe letztes Spiel mit FTC gegen Storhammer. Es ist ein Spiel auf schmalem grad wo Erfolg und Misserfolg nahe beieinander liegen. Vielleicht ist es gut für sie mal etwas aus dem Rampenlicht genommen zu werden.

  • Er wird nicht an Ihr vorbeikommen.

    Sie ist wenn es eng ist eine extreme Kämpferin und übernimmt Verantwortung. Siehe letztes Spiel mit FTC gegen Storhammer. Es ist ein Spiel auf schmalem grad wo Erfolg und Misserfolg nahe beieinander liegen. Vielleicht ist es gut für sie mal etwas aus dem Rampenlicht genommen zu werden.

    Das ihr Einsatz immer zu 100% stimmt, da bin ich bei dir 👍


    In meinen Augen sollte sie ihr Kapitänsamt an Smits übergeben.

    Habe irgendwie den Eindruck, dass die etwas größere Verantwortung sie eher hemmt als beflügelt.


    Mit der Murmel umgehen kann sie eigentlich, nur fehlt ihr die dringend benötigte Konstanz, aber das auch schon seit Jahren.

    Sie ist immer für ein tolles Spiel gut und dann folgen oftmals wieder 2 Bananenspiele. Schade eigentlich

  • Mal sehen was der neue Trainer beim FTC mit ihr macht. Heine hat ihr meiner Meinung nach nicht gutgetan. (So wie anderen auch )

    Oder mal ein Vereinswechsel . Wirkt oft Wunder.

  • Mal sehen was der neue Trainer beim FTC mit ihr macht. Heine hat ihr meiner Meinung nach nicht gutgetan. (So wie anderen auch )

    Oder mal ein Vereinswechsel . Wirkt oft Wunder.

    Sie hat doch einen Verlobten, der auch aus Budapest kommt und Ungar ist.

    Da sehe ich einen Vereinswechsel eher nicht.


    Naja ob der Trainer ihr nicht gut tut oder sie sich evtl auch nicht immer angeboten hat, lassen wir mal offen.

    Ich finde den Trainer von Budapest eig ganz gut, immer zu 100% dabei, überdreht an der Seitenlinie nicht und stellt halbwegs nach Leistung auf ohne offensichtlich! Lieblinge zu haben.


    Ich werde bei Bölk das Gefühl nicht los, dass sie zwar eine gute Spielerin ist, aber der ganz große Durchbruch nicht mehr kommen wird. Ebenso Alina Grijsells...


    Für den deutschen Frauenhandball würde ich mir wirklich wünschen, dass mal wieder eine Frau wirklich heraussticht und konstant überdurchschnittlich performt.

    Es muss ja nicht gleich ne Reistad sein, aber wir haben einfach viel zu viel "Durchschnitt".


    Bei jedem Spiel in der Nationalmannschaft weiß man vorher nicht, wie Filter, Grijsells,Lott oder Bölk performen werden. Das ist natürlich ein großes Problem, wenn man sich als Trainer nicht auf die sogenannten Leistungsträger halbwegs verlassen kann.

Anzeige