Frauen-Nationalmannschaft

  • Du willst also Rückraum für eine Scherer oder Steffen opfern ?

    Du drehst hier die Dinge um.



    Alle anderen Feldpositionen ändern sich nicht, egal wen man einlädt.

    Nein, da Steffen bspw. im Block verteidigen kann. Das kann Antl nicht. Huhnstock bekommt Rot nach 5 Minuten und dann ist man am Kreis limitiert.



    Wenn bei uns was funktionieren muss, dann ist es der Rückraum.

    Und der funktioniert besser, wenn man 10 Rückraumspielerinnen mitnimmt? Vorteil ist nur, dass man nach dem ersten Spiel Grijseels, Bölk etc. auf die Bank setzen kann und Kühne / Thomaier bringen kann.



    Thema 3 Torhüterinnen sparen wir uns bis zum ersten Spieltag auf

    Bei Olympia gönnte man Eckerle einen Urlaub ...

  • Der deutsche Mädchen- und Frauenhandball kennt im Positionsangriff im Kern nur ein Mittel: Durchbrüche.

    Das stimmt so nicht. Gerade mit Leuchter und Kühne beginnt hier eine Wandlung. Der Wechsel im Rückraum zwischen Shooterinnen und Durchbruchspielerrinnen schafft mehr Variabilität und kann zum Erfolg führen. Vielleicht nicht gleich, aber in ein paar Jahren.

  • Horst, wir verlieren die Spiele nicht wegen der Abwehr. Unser Angriff findet in den wichtigen Spielen nicht statt.

    Natürlich heißt das jetzt nicht, dass unsere Abwehr überragend ist. Aber vorne klemmt der Schuh, hinten ist es in Ordnung.


    Dementsprechend finde ich es schon richtig, dass der Fokus auf dem Rückraum liegt.


    Und du willst Smits als reine Abwehrspielerin, verstehe ich das richtig ?

    Ihr Wurf ist ausbaufähig, aber für mich immer noch unsere beste 1 vs 1 Spielerin.

    Leider macht sie oft sehr viele TF, diese gilt es zz reduzieren.


    Auch von Kühne erwarte ich eine Menge bei diesem Turnier. Hoffentlich wird dieses Turnier ihr Durchbruch, das würde ich ihr wünschen.

    Bisher hat sie in wichtigen Spielen ( beide Final 4 ) enttäuscht.

  • Also manchmal spinnst du dir was Zurecht,...kann das sein??

    Einmal blöd hingelangt und du bist raus. Kann problemlos vorkommen. Dann hast nur noch eine Kreisläuferin, die man in der Abwehr auswechseln muss.


    Unser Angriff findet in den wichtigen Spielen nicht statt.

    Das Problem hatten die Ungarn auch und spielen die letzten 2-3 Jahre mit der gleichen Startformation und Simon als Backup für alle. Gaugisch hingegen nimmt 3 Optionen für alle Rückraum-Positionen mit. Aus meiner Sicht traut er Bölk/Grijseels (aus Erfahrung) nicht. Den Mut einen Schnitt mit Kühne/Thomaier zu machen, hat er nicht. Der Schnitt könnte dann nach dem ersten schlechten Spiel kommen.


    Und du willst Smits als reine Abwehrspielerin, verstehe ich das richtig ?

    Sie spielt im Verein nur noch Abwehr. Daher hätte es Sinn ergeben.

  • Einmal blöd hingelangt und du bist raus. Kann problemlos vorkommen. Dann hast nur noch eine Kreisläuferin, die man in der Abwehr auswechseln muss.

    Huhnstock: letzte Saison 2 Zeitstrafen. Diese Saison 3. Rote Karten: Null.

    Natürlich kann das immer passieren und gerade international haben wir schon für Wangenwischer rote Karten gesehen. Vielleicht hat sich Gaugisch auch dieses Risiko bei Huhnstock angeschaut und "eingepreist". Ich habe in Erinnerung, dass Huhnstock beim letzten Turnier gegen Spitzenteams im Innenblock ihre Grenzen aufgezeigt bekam.

    Vielleicht denke er wirklich so wie wir: Über die Aussen und den Kreis geht eh nichts, dann packe ich mir halt den Rückraum voll. Und wenn es Huhnstock wirklich trifft, rutscht Antl halt nach Aussen.

  • Wenn die Schiedsrichter so pfeifen wie in der Bundesliga , dann habe ich gar keine Sorgen. Da wird ja bei vielem weggeschaut .

  • Wenn die Schiedsrichter so pfeifen wie in der Bundesliga , dann habe ich gar keine Sorgen. Da wird ja bei vielem weggeschaut .

    Es geht doch nicht um Wegschauen. Es kann immer mal eine unglückliche Situation zustande kommen. Das betrifft nicht nur Huhnstock, sondern auch jede andere Spielerin. Und am Kreis ist es dann durchaus ein taktisches Problem, wenn die zweite Kreisläuferin nicht im Innenblock decken kann. Das geht in der Vorrunde und wahrscheinlich auch in der Hauptrunde vielleicht noch gut, aber nicht in einem Viertelfinale.

  • Es geht doch nicht um Wegschauen. Es kann immer mal eine unglückliche Situation zustande kommen. Das betrifft nicht nur Huhnstock, sondern auch jede andere Spielerin. Und am Kreis ist es dann durchaus ein taktisches Problem, wenn die zweite Kreisläuferin nicht im Innenblock decken kann. Das geht in der Vorrunde und wahrscheinlich auch in der Hauptrunde vielleicht noch gut, aber nicht in einem Viertelfinale.

    Capitano, welcher Ersatz hätte denn annähernd internationales Niveau und vor allem Erfahrung auf höherem Niveau?

    Die Vorschläge von Horst sind ja nett gemeint, aber auf hohem Niveau mit den Namen nicht umsetzbar


    Es ist leicht, sowas zu sagen, wenn die Alternativen nicht vorhanden sind.

    Hätten wir gute Kreisläuferinnen wäre eine Huhnstock gar nicht dabei.

    Ihre Leistungen beim letzten Turnier haben doch nur eins gezeigt, absolute Überforderung.

  • Es geht mir auch nicht ums wegschauen oder unglückliche Aktionen... Das permanente Halsumfassen und am Trikot ziehen im Halsbereich , was schon oft an Schwitzkasten erinnert gehört grundsätzlich gepfiffen , darum geht es mir. Wenn man als Spielerin dann die Halsstriemen dem Schiedsrichter zeigt und der dann nur mit der Schulter zuckt, finde ich das schon sehr merkwürdig...

    Da wir aber alle keine Bundestrainer sind , erübrigt sich eine große Diskussion über die Aufstellung. Ändern können wir das sowieso nicht mehr, sondern müssen damit Leben. Außerdem soll man ja auch was lernen bei so einem Turnier , auch als Zuschauer ...

  • Meike Schmelzer.

    Ja genau, was ist denn damit der? Nicht mehr tauglich oder nicht kompatibel mit dem Coach? Sollte die Leistung stimmen, ich habe nix gesehen von Bensheim, dann ist sie doch eigentlich eine Nationalspielerin....war sie ja lange genug und ich kann mich an gute Turniere erinnern.

  • Es geht doch nicht um Wegschauen. Es kann immer mal eine unglückliche Situation zustande kommen. Das betrifft nicht nur Huhnstock, sondern auch jede andere Spielerin. Und am Kreis ist es dann durchaus ein taktisches Problem, wenn die zweite Kreisläuferin nicht im Innenblock decken kann. Das geht in der Vorrunde und wahrscheinlich auch in der Hauptrunde vielleicht noch gut, aber nicht in einem Viertelfinale.

    Personenunabhänig sind mehrere Faktoren:


    - Andere Abwehrposition

    - Anderes Offensivverhalten

    - Anderes Tempo (Rückzug, Tempospiel)

    - Keine 2. Kreisläuferin (z.B. 7 gegen 6) möglich

    - Backup kann eine Zeitstrafe kassieren

    - Backup kann eventuell gar keine 50+ Minuten spielen (Angriff-Abwehr-Wechsel nötig, 4 Rückraumspielerinnen)

    - Backup kann einen schlechten Tag haben


    Es ist eben wie bei der 3. Torhüterin. Man braucht sie im Normalfall nicht. Unterschied ist nur, dass man zur Not eine Feldspielerin an den Kreis stellen kann. Im Tor sieht das dann etwas blöd aus. Nebenbei schürt man auch die Konkurrenz ein wenig. Es geht ja auch um die Vorbereitung.