1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2017/2018

  • Habe ich auch gedacht,kann es sein das § 15 zur Anwendung kommt........????? ......für Studenten,Berufspendler????

    Kann es eigentlich nicht sein
    weil u.a. z.B. die Voraussetzung nach §15 (1)b "Einsatz erfolgt im Zweitverein nur unterhalb der vierthöchsten Spielklasse" nicht erfüllt ist.

  • Mal ganz aus Unkenntnis gesprochen: Kann eigentlich ein Landesverband, hier der SHV, im Falle einer bestehenden Kooperationsvereinbarung in diesem Fall eine "Sondergenehmigung" erteilen? Schließlich hat der SHV 12 Spielerinnen vom Verein bis runter zur C-Jugend zum Landespokal "delegiert", sodass ein Auffüllen von unten nicht möglich war. Anders gesagt: Kann es für Landesstützpunkte Ausnahmeregelungen geben?

    Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. (Platon)

  • Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:
    Ist der Einsatz einer Erstligatorfrau in der dritten Liga eine Wettbewerbsverzerrung?


    Wäre eine Verschiebung des Spieltermins wegen der angesprochenen Einsätze für den Landesverband besser gewesen?

  • was Stürmerfoul geschrieben hat, ist die einzig logische und denkbare Möglichkeit. Der SCM wird keinen Einspruch einlegen, die haben gerade ganz andere Sorgen...

    sLOVEnija

  • Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:
    Ist der Einsatz einer Erstligatorfrau in der dritten Liga eine Wettbewerbsverzerrung?


    Wäre eine Verschiebung des Spieltermins wegen der angesprochenen Einsätze für den Landesverband besser gewesen?

    Das ist doch fast jedes WE der Fall, dass 1.-Liga-Spielerinnen bis runter, sogar bis zur 5.Liga, eingesetzt werden. :hi: Wettbewerbsverzerrung: ja oder nein ? ?(

  • Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:
    Ist der Einsatz einer Erstligatorfrau in der dritten Liga eine Wettbewerbsverzerrung?


    Wettbewerbsverzerrungen sind in der 3. Liga in der Tat an der Tagesordnung. Nur sind die bislang alle von der DHB Spielordnung abgedeckt gewesen.


    Mal ganz aus Unkenntnis gesprochen: Kann eigentlich ein Landesverband, hier der SHV, im Falle einer bestehenden Kooperationsvereinbarung in diesem Fall eine "Sondergenehmigung" erteilen? Schließlich hat der SHV 12 Spielerinnen vom Verein bis runter zur C-Jugend zum Landespokal "delegiert", sodass ein Auffüllen von unten nicht möglich war. Anders gesagt: Kann es für Landesstützpunkte Ausnahmeregelungen geben?


    Die 3. Liga liegt im Verantwortungsbereich des DHB. Der Landesverband hat da meines Erachtens überhaupt keine Möglichkeiten, irgendwelche Sonderregelungen durchzusetzen (zumindestens nicht während der laufenden Saison). Und grundsätzlich:

    • Niemand hat den HCL gezwungen, mit einer Jugendmannschaft in einer Seniorenliga anzutreten.
    • Der Länderpokal-Termin war Teil des Rahmenspielplans, ist also schon seit Monaten bekannt. Eine Spielverlegung wäre da ganz sicher möglich gewesen, natürlich nur mit der Zustimmung des Gegners.
    • Der HCL verfügt über mehrere Frauenmannschaften im Spielbetrieb. Im Notfall hätte man doch auch von dort auffüllen können, nach oben aushelfen geht immer.


    Wie dem auch sei, auch einen Tag nach dem Spiel gibt es seitens der beteiligten Vereine keinerlei Informationen zu dem "Fall Kurzke". Bin gespannt, ob da noch was kommt.

  • Ich glaube, ich weiß jetzt des Rätsels Lösung:
    Es handelt sich vermutlich um eine ganz normale Ausleihe nach §69a DHB SpO. In der Spielordnung steht nirgends definiert, dass eine solche Ausleihe eine Mindestdauer haben muß. Rödertal hat dem HCL die beiden Spielerinnen wahrscheinlich für genau einen Tag ausgeliehen. Da es Vertragsspielerinnen sind, gibt es auch keine Wartefristen für diese Wechsel.

  • Benson


    Das scheint mir nicht zutreffend zu sein.
    Es ist ausdrücklich im § 69a so formuliert dass ein Verein der Bundesliga einen Spieler mit vertraglicher Bindung an einen anderen Verein zum Einsatz in der Bundesliga oder zweiten Bundesliga ausleihen kann.(unter bestimmten Bedingungen)
    Eine Ausleihe in die dritte Liga wird dadurch nicht erlaubt.

  • Niemand hat den HCL gezwungen, mit einer Jugendmannschaft in einer Seniorenliga anzutreten.
    Der Länderpokal-Termin war Teil des Rahmenspielplans, ist also schon seit Monaten bekannt. Eine Spielverlegung wäre da ganz sicher möglich gewesen, natürlich nur mit der Zustimmung des Gegners.
    Der HCL verfügt über mehrere Frauenmannschaften im Spielbetrieb. Im Notfall hätte man doch auch von dort auffüllen können, nach oben aushelfen geht immer.

    Nur kurz dazu, bevor es wieder Mecker wg. falschem Thema gibt :verbot:. Bin bei den 3 Punkten (fast) bei dir: zu 1) richtig, aber darf auch deshalb nicht zum Nachteil gereicht werden; zu 2) korrekt, wäre wahrscheinlich ein Termin unter der Woche mit weniger Zuschauern geworden, abhängig v. der Zustimmung des Gegners und zu 3) wie geschrieben wurden außer den 4 aus der 1.Mannschaft auch 8 weitere Spielerinnen bis runter zur C-Jugend "delegiert", namentlich dürfte dabei auch (fast) die komplette spielfähige B-Jugend dabeigewesen sein. Vermutlich hätte es aber auch ohne die 2 Verstärkungen zum Sieg gereicht, so schlecht ist die Stamm-TH nun auch nicht, vielleicht halt nur mit unter 10 ;). Auch im HCL-Spielbericht geht man übrigens nicht auf das Thema ein, nur das 1x der Name Kurzke fällt. Bleibt merkwürdig.

    Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. (Platon)

  • Wenn Bietigheim noch auf dem Transfermarkt zuschlagen will, um für Ersatz für Naizinavicus /Müller² zu sorgen, müsste da in den nächsten Tagen was kommen. Denn in zehn Tagen läuft die Meldefrist für die CL ab.


    Es scheint zu diesem Zeitpunkt der Saison schwierig zu sein.


    Auf der anderen Seite ist es wohl besser niemand zu verpflichten als jemand der dann sowieso nur 60 Minuten auf der Bank sitzt. :/: Bis jetzt lief das erstaunlich gut, hätte ich nicht erwartet.

    Einmal editiert, zuletzt von Harpiks ()

  • Benson


    Das scheint mir nicht zutreffend zu sein.
    Es ist ausdrücklich im § 69a so formuliert dass ein Verein der Bundesliga einen Spieler mit vertraglicher Bindung an einen anderen Verein zum Einsatz in der Bundesliga oder zweiten Bundesliga ausleihen kann.(unter bestimmten Bedingungen)
    Eine Ausleihe in die dritte Liga wird dadurch nicht erlaubt.


    Ja, hab mich da versehen, weil ich erst die Einleitung zu §69 gelesen hab. Da ist die 3. Liga inkludiert.

  • Auf der anderen Seite ist es wohl besser niemand zu verpflichten als jemand der dann sowieso nur 60 Minuten auf der Bank sitzt. :/: Bis jetzt lief das erstaunlich gut, hätte ich nicht erwartet.


    mir kam es am Sonntag auch so vor,als wenn da wieder viel mehr Harmonie und Einigkeit in der Mannschaft wäre...und man hat ein fehlen vom Müller ² zu keinem Zeitpunkt gemerkt...es ist jetz nur die Frage wie die Belastung verteilt wird wenn fast immer die erste 7 spielt..

  • Ab sofort ist Mia Marie Tarp Moldrup für Neckarsulm spielberechtigt.
    Nachdem die Verletzung von Anca Giegerich im Spiel gegen Leverkusen doch
    schwerer sein könnte, wird eine weitere Torhüterin gesucht, da derzeit beide
    Stammkräfte verletzt sind und nur eine A-Jugendliche zur Verfügung steht.


    http://nsu-handball.de/verstae…wechselt-zur-sport-union/


    https://www.echo24.de/sport/ns…hsel-perfekt-9539300.html

  • Kurzke heute wie erwartet wieder für den HC Rödertal im Einsatz. Also für mich bleibt die Sache mit dem Einsatz für den HCL ein Rätsel. Vielleicht sollte man mal bei der Spielleitenden Stelle anfragen. Vielleicht können andere Drittligisten auch kurzfristig Bundesligaspieler von anderen Vereinen einsetzen? Kann ja im Abstiegskampf ganz hilfreich sein...

  • Etwas in Vergessenheit geraten sind diese Personalien: "Noch keine Entscheidung ist im Fall der suspendierten Nina und Susann Müller gefallen." 301 Moved Permanently

    sLOVEnija

  • Isabel Tissekker verlässt spätestens zum Ende der Saison Neckarsulm.
    Die Heilbronner Stimme vermutet noch einen Wechsel im Rahmen des
    Winter-Transferfensters zu einem Club in der Nachbarschaft. Wenn die
    Nachbarschaft in nächster Nähe liegt, gibt es nur Bietigheim als Erstligist.

  • ich dachte an Göppingen bei Tissekker, zumal gerade das Derby war und man daher davor diesen Wechsel so sicher nicht nennen konnte - na mal abwarten

    sLOVEnija

  • Patricia Silva


    Meistens hat Müller mit seinen Einkäufen ein glückliches Händchen gehabt, hoffentlich auch diesmal. Allerdings sind die meisten Brasilianerinnen in der Bundesliga nicht so recht glücklich geworden und nicht lange bei einem Verein geblieben. Zu den wenigen Ausnahmen zählen Idalina Borges Mesquita und die ehemalige Leipziger Torfrau, deren Name mir im Augenblick nicht einfällt.


    Wird sie für die 'wichtigen' Spiele geschont oder ist sie verletzt.

Anzeige