Der SC Magdeburg-Thread

  • Es gibt ja auch die Story, dass der SCM beim Scouting von K. Lijewski auf Bielecki aufmerksam wurde.
    t.



    Abati war ja auch eher Beifang der Kervadec-Beobachtung, odervwars umgedreht?


    Mäuer war wohl auch eher zufällig, weil man damals noch n KM brauchte und irgendwer den umgelernten RL empfahl, kretzsche glaub ich.

    woo woo woo - you know it, bro

  • Gummersbach wird eher nicht unsere finanziellen Möglichkeiten haben und FAG und MT waren mal vor und mal hinter uns. Die Tabellen der Vorjahre findet man doch sicher auch noch. Allerdings erinnere ich in diesem Zusammenhang auch noch mal daran, dass Schmedt in seinen, wenn auch schwankenden oder auch mal nebulösen Zielformulierungen nicht davon gesprochen hat, dass unser Maßstab FAG und MT sind, sondern Angriff auf die Spitze, EC, Titel holen und wieder die CL anpeilen.

    Du vergisst aber die Änderung und Verschiebung des 3 Jahres-Plans auf 2020 :lol: . EC hatten wir sogar früher als geplant erreicht (wenn ich mich recht erinnere). Aber für CL sind unsere Brötchen zu klein. :irony:


    MT und FAG sind aber genau unser Budget. Melsungen derzeit sogar vom Budget darüber (s. aktuelle Kadergröße und die Verpflichtung von deutschen Nationalspielern wie Reichmann und Lemke). Aber wie gesagt bei der MT bürgt Frau Braun für das Negativkapital welches angehäuft wurde. Gummersbach lag nur knapp unter unserem Budget und gab jahrelang viel mehr aus als man einnahm. Da stellt sich die Frage war Budget für die Einnahmen oder Ausgaben geplant? Die blieben noch ewig auf dem Stand von 2006 als man noch viele Zuschauer hatte...


    Und mit den Problemen dieser 3 Klubs möchte ich hier in einem allgemeinen Forum derzeit nicht tauschen. Das kann man hier nicht komplett ausblenden, wie das im alten Forum immer üblich war.


    Vergleiche zu Hannover, Leipzig und Erlangen machen mir da derzeit eher Kopfschmerzen.


  • Mal blöd gefragt: Willst du die paar Euronen jährlich, die zum Schuldenabbau bzw. Umschuldung samt Bücherspielereien aufgewendet wurden,für den eklatanten Unterschied zu den Berlinern verantwortlich machen? Glaube ich eher nicht. Hanning ist von der Art her für mich der Wurst - Uli des Handballs. Unsympathisch hoch zehn, aber ein absoluter Fachmann, der alles dem sportlichen Erfolg unterordnet. Der ist eher selten zufrieden, stellt sich in Ausnahmefällen vor die Mannschaft und gibt denen auch bei wenig überzeugenden Auftritten selbst im Siegesfall ordentlich Zunder. Das gibt Druck. Und während dieser den Berlinern leistungstechnische Höhenflüge beschert hat, wurde bei uns ja schon darüber diskutiert, dass - überspitzt formuliert - nach 3 Siegen in Folge der Erwartungsdruck zu hoch wird oder das Raunen, wenn Lemke mal wieder frei vorm Tor kein Scheunentor getroffen hat, wenig förderlich sein soll. Hach, sowas aber auch. Am besten alle in Watte packen.

    Einmal editiert, zuletzt von Henne1981 ()


  • Ritchie, ich bin der Meinung, dass man das auch ausblenden kann. Die Performance muss man am Kader und den Trainern festmachen und auch wenn wir 10 Mio Negativkapital hätten, haben wir aber genug Geld gehabt es Trainern sinnlos hinterher zu werfen und allerspätestens die Verpflichtungen von Green, Bagersted und Bezjak läuteten für mich eine Zeit ein, die nicht mehr Pl. 7 zum Saisonende als Ziel haben sollte.

    Dann erinnere dich mal. Bezjak kam und war auf RM nur Nummer 2 hinter Hassan bei FC bis zu dessen Abgang! Das wurde erst bei UJ besser. Dann wurden wir 7. Das war aber eine Saison der Verletzten (Ausnahme der Youngsters-Sieg gegen Kiel), weil unter FC falsch trainiert wurde und Hoffi, dass nicht in den Griff bekam. Danach wurden wir 4. mit JB, JG und MB unter GS (8 Punkte vor P7). Das wir da Glück hatten (Serie nach dem Nettelstedt-Gau) wissen wir alle. Das sich abzeichnende Tal mit dem Abgang von BJ (und die 3 Spiele davor) und die Entwicklung bis zur Entlassung von GS ist bekannt. In der Folge wurde wir bekanntlich 8. Mal sehen wohin es uns jetzt treibt. Ich tippe derzeit auf P5 zum Saisonende.


  • Mir sind die Probleme oder Etats anderer Clubs auch in diesem Forum hier ziemlich Rille. Wir wissen zu wenig und ein paar hunderttausend Differenz habe ich noch nie in Tabellenplätze umgerechnet. Das ist eher so dein Part. Was ich aber sehe und glaube einigermaßen beurteilen zu können sind die Kader der Clubs und ob sie dafür eher gut oder nicht so gut dastehen und in diesem Vergleich stehen wir mit unserer Mannschaft eher nicht so gut da, bisher wohlgemerkt. Alles andere ist für mich Kristallkugelgegucke. Kann man am Ende der Saison mit dem erreichten zufrieden sein??? Das ist für mich die Frage der Fragen und die habe ich für mich meistens mit nein beantworten müssen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Weil Alf es angesprochen hat,mir war so das die Youngsters geldtechnisch nicht zur SCM-Bulimannschaft gehören? Hatte das glaube ich in dem Zusammenhang gelesen, das die HGH geschlossen wird.


  • Mal blöd gefragt: Willst du die paar Euronen jährlich, die zum Schuldenabbau bzw. Umschuldung samt Bücherspielereien aufgewendet wurden, den eklatanten Unterschied zu den Berlinern ausmachen? Glaube ich eher nicht. Hanning ist von der Art her für mich der Wurst - Uli des Handballs. Unsympathisch hoch zehn, aber ein absoluter Fachmann, der alles der sportlichen Leistung unterordnet. Der ist eher selten zufrieden, stellt sich in Ausnahmefällen vor die Mannschaft und gibt denen auch bei wenig überzeugenden Auftritten selbst im Siegesfall ordentlich Zunder. Das gibt Druck. Und während dieser den Berlinern leistungstechnische Höhenflüge beschert hat, wurde bei uns ja schon darüber diskutiert, dass - überspitzt formuliert - nach 3 Siegen in Folge der Erwartungsdruck zu hoch wird oder das Raunen, wenn Lemke mal wieder frei vorm Tor kein Scheunentor getroffen hat, wenig förderlich sein soll. Hach, sowas aber auch. Am besten alle in Watte packen.

    Wenn ca. 300 bis 500 Tausend jährlich ein paar Euronen sind bitte sehr. Da gebe ich dir gern meine Kontonummer per PM, dann kannst du mir das jöhrlich überweisen.


    Zu Bob ist genug gesagt. Sicherlich erwarte ich solche Ansagen, die du ansprichst auch mal bei uns (gern auch mal öffentlich). Das hätte nach Minden oder Hannover auch dem Fan suggeriert das mal Tacheles geredet wird.


    Ich glaube allerdings, dass der Bob mit dem Rausschmiss von Erlingur und dem Holen vom Petko auch mal daneben gegriffen hat (Zukunft wird es zeigen). Vielleicht holt er sich Kohle für Fäth von den Löwen, wenn er 1 Jahr früher geht. Hängt davon ab, was mit KEDR wird. Außerdem ist er in Sachen Nachwuchs wesentlich besser. Da können wir was lernen. Und leider ist deren Etat höher als unserer, wie ich zuletzt lernen durfte...


    Nach deiner 3 Spiele-Theorie haben wir ja dann in Balingen schon verloren. Da hoffe ich nicht drauf. Und sowohl Lemke als auch KM haben zuletzt deutlich Fortschritte gezeigt.


  • 300 - 500k Schuldentilgung per anno? Nun, wieviel musste denn nun getilgt werden? Und über welchen Zeitraum? 2010 - 15 wären nach Adam Riese sechs Jahre. Und ich habe auch läuten hören, dass der Schuldenabbau vor allem zu Beginn eher auf dem Papier stattfand. Was auch immer damit gemeint gewesen ist, als mir diese Info zugetragen wurde.

  • Dann erinnere dich mal. Bezjak kam und war auf RM nur Nummer 2 hinter Hassan bei FC bis zu dessen Abgang! Das wurde erst bei UJ besser. Dann wurden wir 7. Das war aber eine Saison der Verletzten (Ausnahme der Youngsters-Sieg gegen Kiel), weil unter FC falsch trainiert wurde und Hoffi, dass nicht in den Griff bekam. Danach wurden wir 4. mit JB, JG und MB unter GS (8 Punkte vor P7). Das wir da Glück hatten (Serie nach dem Nettelstedt-Gau) wissen wir alle. Das sich abzeichnende Tal mit dem Abgang von BJ (und die 3 Spiele davor) und die Entwicklung bis zur Entlassung von GS ist bekannt. In der Folge wurde wir bekanntlich 8. Mal sehen wohin es uns jetzt treibt. Ich tippe derzeit auf P5 zum Saisonende.

    Was ich mich frage ist, ist nicht eine Ärztin für die Heilung der Wehwehchen zu ständig und nicht der Trainer für Trainingsverletzungen. Zumindest kann man sehen das seit UJ und Benno anscheinend in dieser Hinsicht vorsichtiger und angemessener trainiert wurde. Zum Thema Verletzungsglück denke ich das man Trainingsverletzungen anderer Team nicht als Pech sondern als falsches Training benennen sollte. Schließlich hätten wir dann ja auch im letzten Jahr unter Frank Carstens auch sehr viel Pech gehabt und nur durch Pech nicht viel mehr Punkte als 40 erreicht....

  • Dann erinnere dich mal. Bezjak kam und war auf RM nur Nummer 2 hinter Hassan bei FC bis zu dessen Abgang! Das wurde erst bei UJ besser. Dann wurden wir 7. Das war aber eine Saison der Verletzten (Ausnahme der Youngsters-Sieg gegen Kiel), weil unter FC falsch trainiert wurde und Hoffi, dass nicht in den Griff bekam. Danach wurden wir 4. mit JB, JG und MB unter GS (8 Punkte vor P7). Das wir da Glück hatten (Serie nach dem Nettelstedt-Gau) wissen wir alle. Das sich abzeichnende Tal mit dem Abgang von BJ (und die 3 Spiele davor) und die Entwicklung bis zur Entlassung von GS ist bekannt. In der Folge wurde wir bekanntlich 8. Mal sehen wohin es uns jetzt treibt. Ich tippe derzeit auf P5 zum Saisonende.


    Ja und? Wenn FC zu blöd war die Leute richtig einzusetzen hat das doch nix damit zu tun, dass die Transfers eher für höhere Ziele standen. Das sind doch verschiedene Paar Schuhe. Trifft ja auf Geir auch zu. Auch FCs Langhanteltraining oder unsere Verletztenproblematik unter Hoffmeyer und FC hat doch nix mit der Kaderqualität auf dem Papier zu tun. Die Trennung von Hoffmeyer ist für mich übrigens nachvollziehbar, die Art und Weise bleibt das Problem.
    Ich sage es nochmal. Die Frage ist für mich, wie bewerte ich eine Saison? Erstmal nur aus SCM-Sicht. Auch ein Pl. 7 oder 8 kann ein Erfolg sein, wenn man z. B. ewig auf 3-4 Leistungsträger verzichten muss. Die Pl. 4-Saison unter Geier hatte für mich das Geschmäckle des zu frühen Aufgebens und der gravierenden Probleme der anderen Vereine. Was der Platz wert war hat man dann ja schnell in der Folgesaison gesehen, mit weiter "verbessertem" Kader. Wohin es uns diese Saison führt wird man sehen. Vom Jahresende abgesehen war das bisher auch noch nix, mit weiter "verbessertem" Kader.
    Was stimmt da nicht? Für mich Aufwand und Nutzen und Anspruch und Realität.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • 500.000 zur Schuldentilgung hatten wir bei den offiziellen Bekanntmachungen nie, das waren immer 150.000 bis max. 300.000.


    Wenn man sich so die Interviews in Erinnerung ruft, gab es in den Jahren immer eine konservative Etatrechnung und beim Zuschauerschnitt stand man also immer besser da als erwartet, was sicherlich zur Schuldentilgung beigetragen hat.


    Man sollte bei allen Zahlenspielereien auch nicht vergessen, dass man eine zeitlang kaum Hallenkosten hatte. Etats sind halt immer so eine Sache, weil man im Detail nie vergleichen kann, was drin steckt...


    Da es aber jedem Club sinnvoll erscheinen sollte, das meiste Geld in den Kader zu stecken, gibt es doch einen guten Anhaltspunkt...

  • Wobei Ablösesummen im Handball sicher bei einem wie Bagersted jetzt nicht so der Burner sein werden. Dafür haben wir bestimmt für Zelenovic bezahlt.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • 300 - 500k Schuldentilgung per anno? Nun, wieviel musste denn nun getilgt werden? Und über welchen Zeitraum? 2010 - 15 wären nach Adam Riese sechs Jahre. Und ich habe auch läuten hören, dass der Schuldenabbau vor allem zu Beginn eher auf dem Papier stattfand. Was auch immer damit gemeint gewesen ist, als mir diese Info zugetragen wurde.

    Nein 150 bis 300 K per Anno, wie es der Anonmye schreibt...


    Der Rest sind dann natürlich Zinsen auf Verbindlichkeiten, die man halt auch zahlen muss und daher nicht für Spielermaterial zur Verfügung steht. Und von Sommer 2010 (Verlustvortrag 1.093 TEUR, Kapital minus 921 TEUR) bis Sommer 2015 (Verlustvortrag 201 TEUR, Kapital +17 TEUR) sind bei mir 5 und nicht 6 Jahre :nein: . Macht in Summe eine runde Million . Guck dir die Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger an. Am Anfang tatsächlich nur auf dem Papier, da einige Gläubiger auf Rückzahlungen verzichtet haben. Das ist aber auch schon bei Kaiser gewesen sein (Abschluss 30.06.2008 mit 660 TEUR Gewinn nach 1,4 Mio Verlustvortrag).


    Der Rest war dann echt außer sowas wie die Stadt dann z. B. auf Miete verzichtete (aktuell ja nicht mehr). Es muss ja auch über die MVGM an der Halle was gemacht werden.


    Richtig Abbau gab es erst mit Schmedt ab 10/11. Alle anderen GF vorher machten Verluste und lebten über die Verhältnisse. Aber das wird gern alles ausgeblendet.


    Dafür haben wir in den Abschlüssen 13/14, 14/15 und 15/16 halt die einmaligen Kosten für FC und GS. Insbesondere der Abschluss 14/15 mit dem Gehalt für Geir und dem Gehalt für FC bis zur Auflösung Anfang 2015 sehen da nicht mehr so gut aus. Ist andersrum auch dem besseren Kader geschuldet. Der Abschluss 15/16 ist ja noch nicht online. Der dürfte auch nicht gerade rosig sein.


    @Anonymer mit konservativen Planungen kommt man m. E. aber weiter als mit Luftschlössern. Ich verweise mal auf den Neuen Markt um 2000 oder diverse Firmenanleihen im letzten Jahr. Aber wir schweifen vom Thema ab.

  • Eben. 150k - 300k machen auch in der Gesamtrechnung Sinn. Ist auf den Gesamtetat betrachtet jetzt nicht der Burner. Ich mutmaße mal, dass wir auch mit einem Etat, der 200k über dem der Berliner liegt, nicht nachhaltig zu denen aufschließen geschweige denn vorbeiziehen würden. Aus bekannten Gründen. Mein einziger Hoffnungsschimmer heißt dahingehend überraschend noch immer Wiegert. Nicht nur auf Trainerebene, sondern weil ich darauf hoffe und setze, dass seine Stimme, Meinung und Vorstellungen mit jedem Monat im Amt und halbwegs Erfolg gewichtiger werden. Nach Carstens und dem Vulkan habe ich auf der Trainerposition tatsächlich noch Geduld, da ich eh nicht an eine große 1A - Lösung glaube.

  • Danke für die Worte. Vielleicht muss erst einmal ein Fan einer anderen Mannschaft die Sinne schärfen. Allerdings vermute ich, dass das an unseren "Spezialfällen" wie gewohnt abprallen wird. :wall: :hi:

  • Ja und? Wenn FC zu blöd war die Leute richtig einzusetzen hat das doch nix damit zu tun, dass die Transfers eher für höhere Ziele standen. Das sind doch verschiedene Paar Schuhe. Trifft ja auf Geir auch zu. Auch FCs Langhanteltraining oder unsere Verletztenproblematik unter Hoffmeyer und FC hat doch nix mit der Kaderqualität auf dem Papier zu tun. Die Trennung von Hoffmeyer ist für mich übrigens nachvollziehbar, die Art und Weise bleibt das Problem.
    Ich sage es nochmal. Die Frage ist für mich, wie bewerte ich eine Saison? Erstmal nur aus SCM-Sicht. Auch ein Pl. 7 oder 8 kann ein Erfolg sein, wenn man z. B. ewig auf 3-4 Leistungsträger verzichten muss. Die Pl. 4-Saison unter Geier hatte für mich das Geschmäckle des zu frühen Aufgebens und der gravierenden Probleme der anderen Vereine. Was der Platz wert war hat man dann ja schnell in der Folgesaison gesehen, mit weiter "verbessertem" Kader. Wohin es uns diese Saison führt wird man sehen. Vom Jahresende abgesehen war das bisher auch noch nix, mit weiter "verbessertem" Kader.
    Was stimmt da nicht? Für mich Aufwand und Nutzen und Anspruch und Realität.

    Wenn FC zu blöd war die Leute trainieren zu lassen, ist das immer noch seine Schuld. Ist dann der Platz 7 von ihm und UJ dann ein Erfolg, da ewig Stammkräfte fehlten? Für mich kaum, wenn das Fehlen der Spieler selbstverschuldet ist. Etwas anderes sind unglückliche Verletzungen im Spiel wie bei Zeli mit der Nase zuletzt oder auch Weinhold im Spiel gegen uns.


    Das mit Hoffi haben wir diskutiert (sie wollte keinen öffentlichen Abschied - so habe ich das verstanden). Mehr würde ich da nicht reinphilosophieren.


    Bei dem P4 mit dem Geir fahren wir doch Honda. Auch ich war da von den letzten 3 Spielen zu Barteks Abgang und dem Anfang vom Ende von GS bedient. Dass das auch mit einer VVL belohnt wurde, war das Dilemma. Habe ich auch schon mehrfach erwähnt. Deshalb war ich froh, dass der Stabbel ins 2. Glied gerutscht ist. Ob jetzt der Teilzeit-Co und TW-Trainer mit seinen Sommerhäusern und und Spielerkollegen uns beim Scouting und der Entwicklung der Mannschaft voranbringt werden wir sehen. Damgaard und mittlerweile auch Musa gehen in die richtige Richtung. Bei Sally glaubte ich es von Anfang an und war vom RNL-Spiel angetan und den Sommerhaus Ronnie P. kann man ob seiner Einsatzzeiten zu wenig beurteilen. Christiansen hat mit dem Rücktritt aus der Nati zumindest alles zum Wohl des Clubs getan. Er kann weiter integriert werden, damit Spiele wie gegen RNL keine Eintagsfliege bleiben.


    Benno steht aktuell bei 41 Punkten aus 34 Spielen trotz des 1:5 Katastrophenstarts als er vom Gei übernahm, trotz nur 1 Punkt gegen Leipzig, trotz Minden, Hannover oder dem abgeschenkten BHC-Spiel nach dem DHB-Pokalsieg. Ich erwarte mehr als 40 Punkte am Saisonende.


    Aufwand und Nutzen sowie Anspruch und Realität liegen wohlweislich nicht im besten Bereich. Das streite ich doch gar nicht ab. Jetzt lasse ich die Leute trotzdem erstmal arbeiten. Ausreden ala alle waren zur WM lasse ich nicht gelten, auch wenn es vermutlich am Anfang der Rückrunde wieder knarksen wird. Aber 9 Spieler bleiben hier. Und insbesondere Berti, Matze und Christiansen, die nicht zur WM bzw. Nati fahren, kann sich dann auszahlen. Auch wenn wir bei Spielen in der Vorbereitung wieder ohne RL, RM und KM auskommen sind 9 Spieler besser als letzte Saison.


    Wenn ich da mal kurz abschweifen darf. Wir haben für nächste Saison 14 Spieler. Ist damit die Kaderplanung abgeschlossen? Was wird aus Yves (wäre übrigens ein 3. aus dem eigenen Nachwuchs im Kader neben Musche und Quenstedt - wurde hier irgendwo angepsrochen) und was aus Tulpe?. Verlängerung mit Yves ist wahrscheinlich zu erwarten und dann Ersatz für den Kapitän. Ich halte 14 Spieler im Kader im Vergleich zu anderen Mannschaften für zu wenig. Wird aber vermutlich erst entschieden, wenn man weiß ob wir nächstes Jahr 3 oder 2 Hochzeiten haben.

  • Danke für die Worte. Vielleicht muss erst einmal ein Fan einer anderen Mannschaft die Sinne schärfen. Allerdings vermute ich, dass das an unseren "Spezialfällen" wie gewohnt abprallen wird. :wall: :hi:

    Nur gut, dass Deine Meinung keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit besitzt und Du nicht derjenige bist, der Spezialfälle definiert. Man könnte fast auf die wahnwitzige Idee kommen, Du möchtest einfach ein wenig herumstänkern, um später unschuldig die Hände zu heben. :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Henne1981 ()

  • Es hat halt jeder so seine Spezialfälle. zoppi ist für mich einer.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wenn FC zu blöd war die Leute trainieren zu lassen, ist das immer noch seine Schuld. Ist dann der Platz 7 von ihm und UJ dann ein Erfolg, da ewig Stammkräfte fehlten? Für mich kaum, wenn das Fehlen der Spieler selbstverschuldet ist. Etwas anderes sind unglückliche Verletzungen im Spiel wie bei Zeli mit der Nase zuletzt oder auch Weinhold im Spiel gegen uns.


    Das mit Hoffi haben wir diskutiert (sie wollte keinen öffentlichen Abschied - so habe ich das verstanden). Mehr würde ich da nicht reinphilosophieren.

    Zurück zum Ausgangspunkt für mich. Mir geht jetzt wieder zu viel durcheinander. Ich bin nachwievor der Meinung, dass der Schuldenabbau nichts in Alfs statistischer Aufstellung zu suchen hat, sondern es sind nackte Zahlen der sportlichen Bilanz. Da muss man nix aus dem SCM-Kontostand dazwischen mischen. Wenn man betrachtet, was wir für eine Mannschaft zur Verfügung hatten und haben und wie wir deren Abschneiden nach den Saisons zu bewerten haben ergibt sich für mich das Ergebnis, dass das zu wenig Ertrag ist und für die Truppen, die wir seit 2012/13 haben und hatten wird die Bilanz für mich sogar noch schlechter, wenn ich mir ganze Saisons angucke. Pl. 4 und der Pokalsieg mag da einigen den Blick verklären und das kann es ja meinetwegen auch, aber für mich sind die vielen vielen richtig schlechten Spiele einfach zu sehr präsent. Was wir letzte Saison im EC gespielt haben war teilweise unterirdisch, in der Liga auch, Pl. 8 ist noch geschmeichelt durch die HSV-Pleite und Leipzigs Sieg gg. Wetzlar am letzten Spieltag und was wir diese Saison meistens gespielt haben war auch einfach furchtbar. Wir haben es uns schon reflexartig angewöhnt immer auf eine bessere nächste Saison zu hoffen.
    Das unter FC offensichtlich nicht gut trainiert wurde und Fr. Hoffmeyer vielleicht auch nicht mehr das yellow from the egg war, ist doch wohl einerseits klar und andererseits eben auch nur Ausdruck eines nicht sonderlich glücklichen arbeitens des Clubs. Pl. 7 unter FC oder auch mit UJ zum Schluss war natürlich kein Erfolg, wenn FC vorher alles zu Tode trainiert hat. Höchstens die Reanimation unter UJ kann man da als Erfolg werten, auferstanden aus Ruinen sozusagen.
    Und zum Abschied von Dr. Hoffmeyer ist ja wohl eher die Frage, warum sie auf eine Verabschiedung verzichtet hat??? Siehe Eisenharrys Antwort im Volxspinne-Interview. Das spricht Bände.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige