Der SC Magdeburg-Thread

  • @kervadec: Der letzte Wurf war ein Mosaik des gesamten Kunstwerks. Verkackt wurde es am laufenden Band. Grotte deluxe.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Großangriff, genau. Problem ist dann halt, dass Du überall angreifen musst. Und Alingsas, der BHC und Bittenfeld sind ja nun keine Laufkundschaft. Dazu noch Corona. Ich bin ja dankbar, dass beim SCM der Spielbetrieb nicht gleich eingestellt wird, bei diesen zahlreichen Widrigkeiten. Obwohl es derzeit auf der Platte schon so irgendwie danach ausschaut.


    Ja, uns trifft es wie immer ganz besonders hart.


    Zum letzten Satz: Reifenstärke für Danilo Hondo.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Diese Truppe spielt so gegen den Trainer sieht das keiner das Benno die nicht mehr erreicht!!!!! :wall:


    Dann muss eben nach und nach die ganze Mannschaft getauscht werden. Benno ist alternativlos.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Sieht leider so aus und mir fehlt der Glaube daran, dass es unter Bennet Wiegert sportlich wieder besser werden könnte. Der Daumen zeigt steil abwärts. Bei der Tendenz ist ein zweistelliger Tabellenplatz am Saisonende wahrscheinlicher, als dass internationale Startplätze erreicht werden könnten.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • ich muss gestehen, dass ich mich über die Niederlage heute tatsächlich ein bißchen gefreut habe. Weniger aus Schadenfreude, sondern eher aus so einem nebulösen Gerechtigkeitsempfinden heraus. So eine epische Grütze über 60 min abzuliefern darf einfach nicht mit einem Sieg belohnt werden. Über Fehlwürfe und techn. Fehler muss man gar nicht reden. Die Zahlen sprechen Bände. Aber sogar die 30 % gehaltene Bälle von Tobbe Turnbeutel fühlen sich für mich schlecht an, weil der Bälle kassiert, die ein guter oder nur normaler TW einfach halten muss. Der letzte Wurf war da bezeichnend oder auch davor schon mal, da macht der Thulin die Lücke eben auf indem er das Bein hebt. Gefühlt ist jeder flache Wurf drinne, egal wie zentral der kommt oder ob von der Eckfahne geworfen wird.
    Ich hoffe einerseits, dass die Saison zu Ende gespielt wird, aber andererseits ärgere ich mich jetzt schon grün und blau, weil ich jetzt schon weiß, dass es nur die widrigen Umstände waren und für uns waren sie wieder am widrigsten, die es verhindert haben, dass der SCM und Benno den ihnen eigentlich zustehenden Platz belegen und den angekündigten Titel einfahren konnten.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Schlimm wird es, wenn ich mich so umhöre.
    Na ja, durch Corona ist doch alles Kacke, vollkommen egal, ob wir 3. oder 6. oder 12. werden, das hat doch alles keinen Wert.
    Selbst eine grün-rot blutende Dame teilte mir gestern nach der Niederlage mit, schade, verloren, aber egal, der Wettbewerb wird doch nicht zu Ende gespielt.


    Nein, es ist nicht egal.
    Es ist ein Unding, gegen so einen Gegner zu verlieren.


    Und wenn sich die Schweden nicht so dämlich angestellt hätten, dann wäre das Ding bereits nach 55. Minuten entschieden gewesen.


    Unter dem Strich vollkommen verdiente Niederlage.



  • Sein Geschreie lenkt doch nur von seiner eigenen Unfähigkeit ab. Ich als Spieler würde auch irgendwann zumachen, wenn permanent in dieser Art und Weise kommuniziert wird.


    Was denkt denn Benno eigentlich was er da für eine Truppe vor sich hat; die alles kurz und klein schießt? Er hat da schlicht und einfach eine mittelmäßige Truppe zusammengestellt!


    Die Schweden hätten uns gestern abschießen können! Wenn ich mir vor allem den Unterschied RR/RL vor Augen halte. Selbst der Tönnesen-Verschnitt auf RM hat unseren Hero alt aussehen lassen.


    Bitte erlösen.

  • Eine mittelmäßige Truppe, die immerhin in der abgebrochenen letzten Saison Dritter wurde und es ins EHF-Cup Final 4 geschafft hat. Einzig nennenswerter Abgang war Lagergren. Kuzmanovski kam kaum zum Einsatz und überzeugt in Hannover auch nicht gerade.


    Entweder Benno hat in den letzten Jahren stark überperformed oder die anderen Teams sind aus unterschiedlichen Gründen in dieser Saison an uns vorbeigezogen.


    Mir fehlt der Plan, wenn Abwehr und Gegenstoß mal nicht wie gewünscht funktionieren, was bei der augenblicklichen TW-Leistung all zu oft ist. Im Positionsangriff sind wir eine Katastrophe. Statisch, jeder spielt irgendwie für sich, schlechtes Timing, viele Fehler, die zu Gegenstoßgegentoren führen.

  • Selbst der Miller findet es gar nicht gut, was da gestern ablief.
    Ob der GF für alles außer Sport heute beim Chefredakteur ist?


    Da gab es nun wirklich nichts schönzureden. Sehr schwach trifft es.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Da habe ich ja alles richtig gemacht, dass ich mir die 10€ für DAZN gespart habe. Genauso habe ich mir die Gruppenphase vorgestellt. 2-3 vernünftige Spiele, damit man durchkommt, das Highlight gegen Montpellier und der Rest ist Sparflamme.


    Man sollte nicht nur die Spieler, sondern auch die EHF-Verantwortlichen verhören und verurteilen, die so einen Murks-Modus erfunden haben. Die Durchfallquote in der Gruppenphase sollte 50% betragen, damit ein gesunder Leistungsdruck da ist.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Mittelmaß bezogen auf was? Für Mittelmaß aus der HBL sollte ein Sieg bei Alingsas immer möglich sein. Gescheitert ist der SCM in erster Linie an den eigenen Fehlern und nicht an der Klasse des Gegners, ohne den Schweden jetzt zu nahe treten zu wollen. Ihr letztes Heimspiel in der Liga haben die mit -11 verloren, wie auf der SCM-Homepage zu lesen ist. Im Kopf hatte man wohl die 2 Punkte schon im Sack. Was Benno betrifft, der muß seit Amtsantritt mit heftiger Kritik aus dem Fanlager leben und hat noch einen Vertrag für seine Doppelfunktion bis Mitte 2022. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich da beim Trainerjob etwas vorzeitig bewegt, halte ich eher für gering. Das Budget für Personalkosten und dessen Finanzierung, dürfte da gegenwärtig auch eine Rolle spielen.

  • Da habe ich ja alles richtig gemacht, dass ich mir die 10€ für DAZN gespart habe. Genauso habe ich mir die Gruppenphase vorgestellt. 2-3 vernünftige Spiele, damit man durchkommt, das Highlight gegen Montpellier und der Rest ist Sparflamme.


    Man sollte nicht nur die Spieler, sondern auch die EHF-Verantwortlichen verhören und verurteilen, die so einen Murks-Modus erfunden haben. Die Durchfallquote in der Gruppenphase sollte 50% betragen, damit ein gesunder Leistungsdruck da ist.


    Der Modus war schon vorher da: Gruppe, k.o., F4. Nur wurde wieder einmal aufgeblasen, vermutlich, um noch mehr TV Präsenz zu haben. Zehn Gruppenspiele, sechs wie davor hätten es auch getan. Laut offizieller Version ist der Döna ja attraktiver geworden, ich sehe es nicht so.


    Der Ehftv Stream lief übrigens reibungslos. Wackelfrei bis nach Hawaii.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Eine mittelmäßige Truppe, die immerhin in der abgebrochenen letzten Saison Dritter wurde und es ins EHF-Cup Final 4 geschafft hat. Einzig nennenswerter Abgang war Lagergren. Kuzmanovski kam kaum zum Einsatz und überzeugt in Hannover auch nicht gerade.


    Eine mittelmäßige Truppe wird nicht 2x hintereinander 3. Mittelmaß ist so Pl. 8-12 für mich. Ich würde uns als klassische Pl. 5-8-Truppe sehen, die es auch schon mal auf Pl. 3-4 schafft, wenn dementsprechend andere Teams Probleme haben. Das waren in den Vorjahren auch mal Kiel, die Füchse und letztens auch die RNL. Die + Flensi sind für mich die 4 stärksten Teams der Liga. Dahinter ist es jetzt aber deutlich enger geworden. Burchdorf fällt nach dem Olsen-Abgang zurück, dafür sind der BHC, Bitterfeld und Erlangen deutlich stärker geworden, FAG wieder erstarkt und Wetzlar auch mit sehr guter Saisonleistung bisher. Melsungen bleibt eine Wundertüte. Die Zahl der Teams gegen die wir Schwierigkeiten bekommen und wo ein Sieg beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wächst. Schon 2 Heimniederlagen gegen ehemalige Underdogs. Wetzlar, Erlangen, u. U. Lemgo oder sogar Balingen können sich mittlerweile in MD was ausrechnen. Melsungen, Lemgo und Leipzig sind für mich noch etwas schwerer einzuschätzen, aber auch da sind Punktverluste alles andere als Utopie.

    Entweder Benno hat in den letzten Jahren stark überperformed oder die anderen Teams sind aus unterschiedlichen Gründen in dieser Saison an uns vorbeigezogen.


    Für mich ganz klar beides. Das System Wiegert ist entschlüsselt. Jede Mannschaft mit einem guten Rückzugsverhalten und guter Abwehr stellt uns vor Probleme. Völlig auf Wurfkraft aus dem Rückraum zu verzichten ist ein Irrweg. So wie sich auch Tiki Taka irgendwann überholt hat. Dazu halten unsere TW auch nur was, wenn unsere Abwehr super arbeitet. Das unsere TW uns mal ein Spiel gewinnen ist quasi ausgeschlossen.

    Mir fehlt der Plan, wenn Abwehr und Gegenstoß mal nicht wie gewünscht funktionieren, was bei der augenblicklichen TW-Leistung all zu oft ist. Im Positionsangriff sind wir eine Katastrophe. Statisch, jeder spielt irgendwie für sich, schlechtes Timing, viele Fehler, die zu Gegenstoßgegentoren führen.


    Dazu noch die traditionell schlechte Wurfauswahl/Chancenverwertung. Aber das predigen einige von uns auch schon seit Jahren.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der Schreiber auf der Homepage hat gestern beim SCM nur 12 technische Fehler gezählt :lol:
    26 Fehlwürfe, das dürfte neuer Rekord sein, oder?


    Bei den Schweden fehlten 5 Stammspieler, da können wir froh sein, daß es nur -1 wurde

  • Der Schreiber auf der Homepage hat gestern beim SCM nur 12 technische Fehler gezählt :lol:
    26 Fehlwürfe, das dürfte neuer Rekord sein, oder?


    Bei den Schweden fehlten 5 Stammspieler, da können wir froh sein, daß es nur -1 wurde


    Vermutlich... Da müsste es einem die Schamesröte ins Gesicht treiben. Jeder besser aufgestellte Truppe hätte uns gestern abgeschossen. Also noch mehr, abgeschossen wurden wir ja.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.


  • Eine mittelmäßige Truppe wird nicht 2x hintereinander 3. Mittelmaß ist so Pl. 8-12 für mich. Ich würde uns als klassische Pl. 5-8-Truppe sehen, die es auch schon mal auf Pl. 3-4 schafft, wenn dementsprechend andere Teams Probleme haben. Das waren in den Vorjahren auch mal Kiel, die Füchse und letztens auch die RNL. Die + Flensi sind für mich die 4 stärksten Teams der Liga. Dahinter ist es jetzt aber deutlich enger geworden. Burchdorf fällt nach dem Olsen-Abgang zurück, dafür sind der BHC, Bitterfeld und Erlangen deutlich stärker geworden, FAG wieder erstarkt und Wetzlar auch mit sehr guter Saisonleistung bisher. Melsungen bleibt eine Wundertüte. Die Zahl der Teams gegen die wir Schwierigkeiten bekommen und wo ein Sieg beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wächst. Schon 2 Heimniederlagen gegen ehemalige Underdogs. Wetzlar, Erlangen, u. U. Lemgo oder sogar Balingen können sich mittlerweile in MD was ausrechnen. Melsungen, Lemgo und Leipzig sind für mich noch etwas schwerer einzuschätzen, aber auch da sind Punktverluste alles andere als Utopie.


    Für mich ganz klar beides. Das System Wiegert ist entschlüsselt. Jede Mannschaft mit einem guten Rückzugsverhalten und guter Abwehr stellt uns vor Probleme. Völlig auf Wurfkraft aus dem Rückraum zu verzichten ist ein Irrweg. So wie sich auch Tiki Taka irgendwann überholt hat. Dazu halten unsere TW auch nur was, wenn unsere Abwehr super arbeitet. Das unsere TW uns mal ein Spiel gewinnen ist quasi ausgeschlossen.


    Dazu noch die traditionell schlechte Wurfauswahl/Chancenverwertung. Aber das predigen einige von uns auch schon seit Jahren.

    Wen könnte man dann als wurfkräftigen Spieler für die neue Saison gewinnen? Das Experiment mit Philip Weber ist ja schon einmal gescheitert und Spieler die noch entwicklungsfähig sind wie z.B. ein Lukas Firnhaber aus Essen kommt wohl kaum zum SCM.

  • Mittelmaß bezogen auf was? Für Mittelmaß aus der HBL sollte ein Sieg bei Alingsas immer möglich sein. Gescheitert ist der SCM in erster Linie an den eigenen Fehlern und nicht an der Klasse des Gegners, ohne den Schweden jetzt zu nahe treten zu wollen. Ihr letztes Heimspiel in der Liga haben die mit -11 verloren, wie auf der SCM-Homepage zu lesen ist. Im Kopf hatte man wohl die 2 Punkte schon im Sack. Was Benno betrifft, der muß seit Amtsantritt mit heftiger Kritik aus dem Fanlager leben und hat noch einen Vertrag für seine Doppelfunktion bis Mitte 2022. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich da beim Trainerjob etwas vorzeitig bewegt, halte ich eher für gering. Das Budget für Personalkosten und dessen Finanzierung, dürfte da gegenwärtig auch eine Rolle spielen.


    Das sehe ich etwas anders. Benno genießt bei einer großen Zahl an Fans, die 120%ige SCM-Fans sind, immer noch einen gewaltigen Bonus, wahrscheinlich mehr den local Hero-Bonus als den der sportlichen Legende, zumindest bei denen, die sportlich einfach mehr hinterher sind oder denen eben die Leistung über dem Event steht. Aber er sitzt fanseitig bombenfest im Sattel. Ich erlebe so oft, dass zwar über die Leistung gemeckert wird, aber Big Benno da komischerweise von der Kritik ausgenommen ist. "Er kann die Bälle ja nicht selber ins Tor werfen"........ Hat er früher ab Herbst seiner Karriere schon eher selten gemacht. Aber egal. Darum wird dann von solchen völlig abgehobenen Spinnern wie Michme noch eine Heldenlegende gestrickt vom Big Benno oder weiß der Geier was. Das war er nie. Es gab nie einen Big Benno. Es gab den talentierten Jung-Benno und den durchschnittlichen Spät-Benno. Verkauft wird er uns als ein Ivano Balic oder Stefan Lövgrren. Das war er aber nie. Jetzt ist er als sportlicher Alleinherrscher installiert.
    Dieser künstlich erzeugte Hype und Legendenstatus erschwert es aber sich normal und nüchtern mit ihm auseinanderzusetzen. Man ist ganz schnell bei der Majestätsbeleidigung.
    Sein größter Erfolg war der Pokalsieg nach knapp einem halben Jahr Amtszeit. Danach zwar Pl. 3 und 4, aber keinerlei Veredelung im EC, sondern mehrfach peinliches Ausscheiden.
    Neue Erfolge werden seitdem mit teilweise skurrilen Ansagen in die Zukunft verschoben. Stichwort Großangriff 2020. Das wird unser wahrscheinlich deutlich schlechtestes Jahr seit Amtsantritt. Normalerweise wird ein angekündigter Großangriff, der auf Pl. 9 oder 10 endet einem Trainer zum Verhängnis. Aber bei uns nimmt wahrscheinlich auch das Gesagte, Zielvorgaben etc. auch gar keiner ernst. Na ja, Pech gehabt, Olympia kam überraschend dazwischen oder Corona, irgendwas ist immer. Das kann doch kein normal mitdenkender Mensch für bare Münze nehmen. Leistung und Ergebnisse sind in MD einfach nicht so wichtig. Wichtig ist, dass die Halle (im Normalfall) voll ist, bei Facebook gute Stimmung herrscht und das die Reichweite stimmt. Dazu 3-4 Highlight-Games pro Saison, das reicht dann aber auch. Wer mehr will und das beständiger wird zurückgepfiffen.
    "Wiegert raus" ist mir eigentlich zu einfach. Ich will nicht, dass Unruhe oder finanzielle Belastungen zusätzlich ins Team kommen, es sei denn, der Trainer ist beim Team tatsächlich schon durch. Aber das glaube ich eigentlich noch nicht. Wenn die Mannschaft allerdings wirklich gegen ihn sein sollte ist natürlich die Arbeitsgrundlage weg und es muss gehandelt werden. Aber noch habe ich einen Funken Hoffnung, dass Wiegert erkennt, dass es so nicht weitergehen kann. Bei uns scheint die Analyse immer nur Faktoren zu betreffen, die nichts mit dem Trainer zu tun haben. Der VWR, die Sponsis und auch Schmedt müssten insgesamt leistungsbezogener agieren und auch personell keine Ausnahmen machen. Im Falle Wiegert scheint er die Ausnahme zu sein. Wenn Änderungen, dann nur um ihn herum, aber nicht bei ihm selbst.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wen könnte man dann als wurfkräftigen Spieler für die neue Saison gewinnen? Das Experiment mit Philip Weber ist ja schon einmal gescheitert und Spieler die noch entwicklungsfähig sind wie z.B. ein Lukas Firnhaber aus Essen kommt wohl kaum zum SCM.


    Das ist eigentlich die falsche Frage. Will Big Benno überhaupt noch einen wurfgewaltigen Spieler haben? Darf der größer als 1,90 m sein? Denkt der überhaupt in diese Richtung??? Sieht eher nicht danach aus.
    Steinert war vergleichsweise auch mal wurfgewaltig. In der 1. Saison war davon 0 zu sehen und jetzt im 2. Jahr nur gaaanz gebremster Schaum. Warum??? Kann nur der Trainer beantworten. Es kann nur auf sein taktisches Korsett hinauslaufen. Warum sollte einer wie Steinert auf 1x der Mut verlassen haben, wenn ihn nicht der Trainer anders spielen lassen will? Fragen über Fragen. Aktuell ist eigentlich keiner, nicht ein einziger aus dem Rückraum in Normalform. Der Rückraum ist aber der wichtigste Mannschaftsteil + TW. TW nächste Baustelle. Seit Jahren ein hoch dekorierter TW-Trainer vorhanden. Ergebnis: Die TW werden von Jahr zu Jahr schlechter.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige