Der SC Magdeburg-Thread

  • Gestern gegen Coburg ist mir mal wieder klar geworden wie viele Youngsters von uns mittlerweile so übers Land verteilt sind. Uscins beim BHC schon mit sehr mutigen Ansätzen.
    Das Steinert geht tut mir jetzt auch von Spiel zu Spiel mehr leid. Da wäre für uns auch wieder mal mehr drin gewesen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das Steinert geht tut mir jetzt auch von Spiel zu Spiel mehr leid. Da wäre für uns auch wieder mal mehr drin gewesen.


    Das geht mir auch so. Steini scheint befreit aufzuspielen, performt seit den letzten Spielen immer besser.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das geht mir auch so. Steini scheint befreit aufzuspielen, performt seit den letzten Spielen immer besser.


    Stimmt. Er macht jetzt immer öfter das, für was er geholt wurde.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • .....und warum er das erst nach 3/4 seiner Vertragslaufzeit zeigt, wird wieder als eine der ungelösten X-Akten in die Annalen des SCM eingehen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • .....und warum er das erst nach 3/4 seiner Vertragslaufzeit zeigt, wird wieder als eine der ungelösten X-Akten in die Annalen des SCM eingehen.


    Bei TT zahlt sich das gezielte Torwarttraining auch erst jetzt aus.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Quenstedt durfte damals kaum noch spielen, als sein Abgang feststand. Weber nach meiner Erinnerung auch nicht. Das ist bei Thulin und Steinert jetzt anders. Kommt es mir nur so vor oder verteilt Benno die Verantwortung jetzt auf mehr Schultern?

  • Kleine Randnotiz, vllt interessiert es den ein oder anderen: Die Stadt kauft die Gieseler-Halle zurück (nachdem sie 2016 verscherbelt wurde): https://m.volksstimme.de/lokal…uft-gieselerhalle-zurueck


    Interessant finde ich, dass ganz offen im Artikel steht, dass die Halle mit ein Grund war, warum Trümper keinen Bock mehr hat. Ich finde die Halle hätte gar nicht erst verkauft werden dürfen (dann hätte Trümper 2020 zumindest in dem Punkt auch keinen Stress mit der SPD gehabt), aber vllt. bin ich - bei der Halle - einfach ein romantischer Spinner... ;)

  • Quenstedt durfte damals kaum noch spielen, als sein Abgang feststand. Weber nach meiner Erinnerung auch nicht. Das ist bei Thulin und Steinert jetzt anders. Kommt es mir nur so vor oder verteilt Benno die Verantwortung jetzt auf mehr Schultern?



    Vielleicht ist es auch der Besonderheit der Saison geschuldet.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Kleine Randnotiz, vllt interessiert es den ein oder anderen: Die Stadt kauft die Gieseler-Halle zurück (nachdem sie 2016 verscherbelt wurde): https://m.volksstimme.de/lokal…uft-gieselerhalle-zurueck


    Interessant finde ich, dass ganz offen im Artikel steht, dass die Halle mit ein Grund war, warum Trümper keinen Bock mehr hat. Ich finde die Halle hätte gar nicht erst verkauft werden dürfen (dann hätte Trümper 2020 zumindest in dem Punkt auch keinen Stress mit der SPD gehabt), aber vllt. bin ich - bei der Halle - einfach ein romantischer Spinner... ;)


    Beim OB ist es schon tiefgründiger. Die Halle dürfte da eher eine Nebenrolle gespielt haben. Gut, dass der Lutze seinen anvisierten Schritt noch einmal überdenkt.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Aber aus dem Artikel geht hervor, dass Trümper für den Verkauf und für den Bau des Poco- Marktes war, Teile seiner Partei dagegen.
    Hat Trümper nun seine Meinung geändert?

  • Ich bin sehr froh, dass die Halle nicht abgerissen wird. Dann hätte jetzt auch das Fanprojekt drin bleiben können.

  • Aber aus dem Artikel geht hervor, dass Trümper für den Verkauf und für den Bau des Poco- Marktes war, Teile seiner Partei dagegen.
    Hat Trümper nun seine Meinung geändert?


    Hat er meines Wissens nicht. Da aber der Stadtrat den Bebauungsplan nicht durchgewunken hat, wollte der Investor den Kauf rückgängig machen. Und das ist jetzt passiert.


    Frage in die Runde: Stimmt es, dass die Höhe verhindert, dass dort z.B. Europacupspiele gegen No-Names stattfinden könnten? Ich dachte es läge lange Zeit an dem zu geringen Abstand zwischen Spielfeld und Tribüne. (Was ja vor einigen Jahren umgebaut wurde.) Nur weil es in der Volksstimme steht das die Höhe zu gering ist, muss es nicht unbedingt stimmen... (Das Thema Qualität der Medien hatten wir ja gerade erst. ;) )
    Wenn ja, wann haben sich die Vorgaben geändert?

  • Aber aus dem Artikel geht hervor, dass Trümper für den Verkauf und für den Bau des Poco- Marktes war, Teile seiner Partei dagegen.
    Hat Trümper nun seine Meinung geändert?



    Das Fass zum Überlaufen gebracht, hat aber etwas anderes. Sicher auch die Stadt SPD, aber nicht die Halle.


    Eh wir uns völlig missverstehen, ich meinte Trümpers Nachdenken über den Rücktritt vom Rücktritt. Ich hoffe, er rudert zurück.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Micha58 ()

  • Ich bin sehr froh, dass die Halle nicht abgerissen wird. Dann hätte jetzt auch das Fanprojekt drin bleiben können.


    Ich bin sehr froh, dass die Halle nicht abgerissen wird. Dann hätte jetzt auch das Fanprojekt drin bleiben können.


    Es ging nicht um den Abriss, die Halle steht wohl unter Denkmalschutz.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.


  • Es ging nicht um den Abriss, die Halle steht wohl unter Denkmalschutz.


    Naja, die zukünfige Nutzung war zuletzt unklar. Sprich: Der Investor meinte "Ja, irgendwas werden wir mit der Halle schon machen... Was genau? Mal sehen, wissen wir auch nicht so genau..." Wegen dieser Unklarheit ist dann auch der Bebauungsplan nicht durchgekommen. Der Investor/Poco hatte die Halle wohl nur gekauft um nebenan ein Möbelhaus als 08/15-Bau zu errichten.
    Das Schreckenszenario war, dass mit der Halle das passiert, was mit dem - ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden - Kristallpalast passiert... (Für die nicht Magdeburger: Der Kristallpalast war eine Party-Location, die aber seit 1986 gesperrt ist und seit dem vergammelt, so das es nicht mehr lange dauern wird, und das Gebäude fällt in sich zusammen.) Ob dieses Szenario nun realistisch war, sei mal dahingestellt zumindest hat es aber in jedem Fall eine gewisse Stimmung erzeugt. Da die Halle auf jeden Fall saniert werden muss, war es nicht völlig aus der Luft gegriffen.
    Achso, der Vollständigkeit halber: Stimmung gegen Poco wurde auch mit der Fotomontage gemacht, die man leicht im Internet findet. Wobei ich finde das es tatsächlich Sch.... ausgesehen hätte, wenn es so gekommen wäre. Ob die Montage Hand und Fuß hatte, weiß ich aber nicht.
    Zum eigentlichen Punkt bin ich vor lauter labern nicht gekommen: ;)
    Ja, die Halle steht unter Denkmalschutz.

  • speedylsa: Zwischen künftiger Nutzung... und Abriss besteht schon ein ganz feiner Unterschied.
    Der Kristallpalast gehört einer Erbengemeinschaft, ist also schon immer in privater Hand und fast zusammengebrochen. Kann man schlecht vergleichen. Um den Palast finde ich es schade, weil Sturm und Drang ?(

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.


  • Frage in die Runde: Stimmt es, dass die Höhe verhindert, dass dort z.B. Europacupspiele gegen No-Names stattfinden könnten? Ich dachte es läge lange Zeit an dem zu geringen Abstand zwischen Spielfeld und Tribüne. (Was ja vor einigen Jahren umgebaut wurde.) Nur weil es in der Volksstimme steht das die Höhe zu gering ist, muss es nicht unbedingt stimmen... (Das Thema Qualität der Medien hatten wir ja gerade erst. ;) )
    Wenn ja, wann haben sich die Vorgaben geändert?

    Ich denke das sich mittlerweile auch an den Anforderungen für Spielstätten bei der EHF etwas geändert hat.

  • speedylsa: Zwischen künftiger Nutzung... und Abriss besteht schon ein ganz feiner Unterschied.(


    Wo habe ich behauptet, dass es das gleiche ist? Also ernsthaft: Ich habe nicht behauptet, dass die Halle abgerissen werden sollte. Das stand wegen des Denkmalschutzes auch gar nicht zur Debatte.
    Es ist nur so: Ein Gebäude das leersteht tut der Gebäudesubstanz nicht gut. Und dieses Szenario, das die Halle leersteht und vergammeln könnte, ist nicht von mir, auch wenn ich selbst es nicht abwegig finde. Es ist wohl (vor allem) in Stadtfeld entstanden, als der Investor ewig rumgedruckst hat, was aus der Halle werden könnte. Ich habe nur wiedergegeben was mir erzählt wurde.
    Ich freue mich auf jeden Fall das die Halle wieder in öffentlichem Eigentum ist.


  • Ich denke das sich mittlerweile auch an den Anforderungen für Spielstätten bei der EHF etwas geändert hat.


    Das muss dann aber in den letzten 10 Jahren passiert sein. Ich meine, dass ca. 2012 noch ein Europacupspiel in der HGH stattgefunden hat. Oder vertue ich mich?