Die Gästeblocks für das Spiel in Leipzig am 26.02. sind so gut wie ausverkauft. Auch bei den restlichen Plätzen ist das meiste schon weg.
Die Preise mit 27,- € für die Sitzplätze hinter dem Tor sind auch nicht ohne.
Die Gästeblocks für das Spiel in Leipzig am 26.02. sind so gut wie ausverkauft. Auch bei den restlichen Plätzen ist das meiste schon weg.
Die Preise mit 27,- € für die Sitzplätze hinter dem Tor sind auch nicht ohne.
Die Gästeblocks für das Spiel in Leipzig am 26.02. sind so gut wie ausverkauft. Auch bei den restlichen Plätzen ist das meiste schon weg.
Die Preise mit 27,- € für die Sitzplätze hinter dem Tor sind auch nicht ohne.
200 Gästefanticket wurden den SCM zugestanden
There is not often you see Omar Ingi Magnusson angry but he was pretty angry after this foul last night:
Soon after, Magnusson scored this breathtaking goal and secured the win:
Soon after, Magnusson scored this breathtaking goal and secured the win:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In Magdeburg we know, what an extraordinary player we have in Omar Ingi.
But Gisli can do it much better.
Weiter zum Thema Größe und ihre Grenzen.
Luka Doncic ist ja für NBA-Verhältnisse durchschnittlich groß, (was er mit Drux im Handball gemeinsam hat) und sieht nicht mal sehr austrainiert aus. Das hat er auch mit dem anderen Super-Jugo Nikola Jokic gemeinsam oder um in der Klasse der Leute zu bleiben, die wohl keine Überstunden im Kraftraum machen, nehmen wir mal Chris Paul oder Steph Curry, auch nicht gerade Maschinen wie Westbrook, Le Bron oder Giannis.
Ein Chris Paul ist ja sogar so ne Art Luc Steins des Basketballs, also ungewöhnlich klein.
Aber allen Spielern ist eigen, egal wie groß, dass sie über vielseitige Talente verfügen. Das rückt dann Doncic für mich eher in die Nähe von Omar Ingi als von Drux. Denn Drux hat sich für mich handballerisch zurückentwickelt.
Der war im Juniorenbereich ein totaler Dominator, auch spielerisch. Eher so wie ein Mikkel Hansen.
Heute ist er mehr Abrissbirne. Doncic ist eher so das Komplettpaket, sonst stellst du auch keinen All-Time-Triple-Double-Rekord in der NBA auf. Da er jetzt optisch nicht der Modellathlet ist, muss also sein Spielgefühl, Verständnis, Talent, außergewöhnlich sein und es muss in der NBA, also quasi der Bundesliga unter den Basketballern, sogar noch zugenommen haben.
Es gibt das Gerücht das Tim Zechel ab 2024 zum SCM kommt. Wäre ein "Rückkehrer". Er war als B-Jugendlicher mal beim SCM. (siehe Wechselgerüchte)
Es gibt das Gerücht das Tim Zechel ab 2024 zum SCM kommt. Wäre ein "Rückkehrer". Er war als B-Jugendlicher mal beim SCM. (siehe Wechselgerüchte)
Oooch nööööö.
mit Zechel habe ich auch schon vernommen und fänd ich, Stand jetzt, eine gute bis sehr gute Verpflichtung. Warten wir es ab.
mit Zechel habe ich auch schon vernommen und fänd ich, Stand jetzt, eine gute bis sehr gute Verpflichtung. Warten wir es ab.
Für Alfred hat‘s nicht gereicht, obwohl Kohlbacher nicht in der Abwehr im IB ran kann.
Um noch mal auf Zechel zu kommen. Ich habe nix gegen den Mann, aber der ist nicht mal in Erlangen die Nr. 1 und ich sehe einfach keine Verbesserung zu Meister.
Wir sollten nicht vergessen, dass wir mit einem Kreis-Duo Saugi-Gulle Meister geworden sind. Das ist für mich die Referenz auch für zukünftige Verpflichtungen.
Ansonsten muss man mit Qualitätseinbußen halt leben.
Tatsächlich gebe ich nichts darauf, dass Kohlbacher Zechel vorgezogen wurde. Und tatsächlich sind die Zeiten und Akzente von Zechel zuletzt in Erlangen nicht abstreitbar. Schaut mal woher der Junge kam und welche Entwicklung er zuletzt nahm. Da ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht, wenn alles normal läuft. Ich bleibe dabei - eine sehr gute Verpflichtung, so es denn dazu kommt.
Um noch mal auf Zechel zu kommen. Ich habe nix gegen den Mann, aber der ist nicht mal in Erlangen die Nr. 1 und ich sehe einfach keine Verbesserung zu Meister.
Wir sollten nicht vergessen, dass wir mit einem Kreis-Duo Saugi-Gulle Meister geworden sind. Das ist für mich die Referenz auch für zukünftige Verpflichtungen.
Ansonsten muss man mit Qualitätseinbußen halt leben.
Habe ein Zitat von dir gefunden, da warst du von Gullerud auch nicht so begeistert
Habe ein Zitat von dir gefunden, da warst du von Gullerud auch nicht so begeistert
Na klar, war ich auch längere Zeit nicht. Aber ich bin nicht so blöd Leistung nicht zu sehen, wenn sie stattfindet.
Allerdings tue ich mich manchmal vorher schwer damit, mir schon sicher zu sein, dass Leistung kommt, wenn ein Spieler für den SCM noch keinen Ball geworfen hat.
Außerdem wäre Gullerud nicht meine erste Wahl der Verpflichtung gewesen, weil er dem SCM schon mal abgesagt hatte.
Das ist aber ein Spleen von mir, den man nicht teilen muss, genauso wenig wie ich Lagergren nie zurückgeholt hätte, obwohl ich schon auch erkennen kann, dass er gut Handball spielen kann.
Das hat was mit Prinzipien, meinetwegen auch mit Sturheit zu tun.
Tatsächlich gebe ich nichts darauf, dass Kohlbacher Zechel vorgezogen wurde. Und tatsächlich sind die Zeiten und Akzente von Zechel zuletzt in Erlangen nicht abstreitbar. Schaut mal woher der Junge kam und welche Entwicklung er zuletzt nahm. Da ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht, wenn alles normal läuft. Ich bleibe dabei - eine sehr gute Verpflichtung, so es denn dazu kommt.
...und Meister traust du eine solche Entwicklung nicht zu? Kohlbacher interessiert mich in diesem Zusammenhang auch nicht, aber ist Zechel ein Upgrade zu Meister? Das kann sein, aber auch nicht. Mir wäre eine Verpflichtung lieber, wo man vielleicht schon vorher etwas sicherer sein könnte.
Mal davon abgesehen, dass ich einen auch defensiv starken RL besser finden würde. Sozusagen einen kompletteren oder jüngeren Chrapkowski oder das, was Lemke mal sein sollte, aber nie war.
Mal davon abgesehen, dass ich einen auch defensiv starken RL besser finden würde. Sozusagen einen kompletteren oder jüngeren Chrapkowski oder das, was Lemke mal sein sollte, aber nie war.
Sag doch Köster. Den hätte ich gerne.
Sag doch Köster. Den hätte ich gerne.
Sportlich ja, aber ich bin nachwievor skeptisch, dass der sich für den SCM entscheiden würde und ob er bei Wiegert Thema wäre. Mich hätte auch mal interessiert, ob sich der SCM ernsthaft auch mal um Knorr bemüht hat. Das der in Wiegerts Schema passt glaube ich eher. Aber auch der ist lieber zu damals schwächelnden Kröstis gewechselt. Okay, ist sowieso ein anderer Typ als Köster.
Mir hätte z. B. der Jaganjac sehr gut gefallen. Der hat mit Nexe bei uns schon vorgespielt und ist leider auch in Monnem gelandet.
Auch Jonathan Svensson von Ystad fände ich ganz gut, aber der geht nach Hamburg. Den hätten die Kröstis gern als Vertretung für ihren verletzten Jaganjac gehabt.
Also es gäbe da schon einige Kandidaten, die jetzt hier nicht so im Fokus stehen wie ein Köster.
Tatsächlich gebe ich nichts darauf, dass Kohlbacher Zechel vorgezogen wurde. Und tatsächlich sind die Zeiten und Akzente von Zechel zuletzt in Erlangen nicht abstreitbar. Schaut mal woher der Junge kam und welche Entwicklung er zuletzt nahm. Da ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht, wenn alles normal läuft. Ich bleibe dabei - eine sehr gute Verpflichtung, so es denn dazu kommt.
Das Zechel in den letzten Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen hat, ist sicher unstrittig. Sollte er tatsächlich nächsten Sommer zum SCM wechseln, dann wird er bald darauf 28. Sein Entwicklungspotential sollte er in dem Alter schon weitestgehend ausgeschöpft haben.
Spontan würde ich sagen, kann man mal probieren. Muß ja nicht gleich ein Vertrag bis 2030 sein.
Spontan würde ich sagen, kann man mal probieren. Muß ja nicht gleich ein Vertrag bis 2030 sein.
Ich frage mich dann gern, ist das ein Spieler, der uns stärker macht oder irgendwie einen Mehrwert darstellt?
Bei Lagergren erkenne ich das sogar noch, obwohl ich den aus anderen Gründen nicht mehr genommen hätte, aber ist jetzt geschenkt.
Aber wäre Zechel so ein Spieler im Vergleich zu Meister? Wer Zechel begrüßt, würde ja gleichzeitig Meister schon abgeschrieben haben. Mehrwert ungewiss. Für mich ungefähr so wie mit dem Nachfolger von Jensen im Tor. Kann was werden oder auch nicht.
Du stellst Fragen zu nächtlicher Stunde! Ich sehe das eher pragmatisch. Spieler kommen und gehen im Profisport und hinterher ist man immer schlauer.
Moritz P. wurde auch als aktueller Nationalspieler verpflichtet und es lief dann für beide Seiten nicht optimal. Ich denke schon, daß in dieser Saison Zechel leistungsmäßig vor Meister einzuordnen wäre. Was in 1 1/2 Jahren ist, wer weiß es?