Der SC Magdeburg-Thread

  • Topzuschlag kann man schon auf 10-12 Spiele in der Liga strecken, so das 1 Ticket gegen Melsungen dann auch mal 70-80 € kosten darf.

    Da dann aber durch INTEL der Ø-Verdienst des gemeinen Bördis auf 5555 € netto gestiegen ist, wird das locker über die Portokasse weggelächelt.

    Selbst das könnte mich nicht zum Umzug ins Bördergrün verleiten, nur um dann den Kartofeln beim wachsen oder den Jungbullen beim tollen auf den Elbwiesen zuzugucken.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • ... für ein Ticket gegen Wetzlar berappt man dann jetzt schon mal 44 €, in 5 Jahren gern auch 60.

    Topzuschlag kann man schon auf 10-12 Spiele in der Liga strecken, so das 1 Ticket gegen Melsungen dann auch mal 70-80 € kosten darf.

    In fünf Jahren ist der Tabellenstand doch hoffentlich so, dass der Topzuschlag gegen Wetzlar fällig ist.

  • Die Volkswagen-Halle in Braunschweig, würde von der Kapazität her als Ausweichspielstätte passen. Sind dann aber für die treue Gefolgschaft aus MD selbst, immer jeweils 2 x ca. 90 km für An- und Abreise. Einige würden vielleicht auch darauf verzichten und gingen gänzlich verloren. Außerdem hält man in BS wahrscheinlich nicht die Halle frei, damit der Club dort irgendwann Asyl findet. 17 Heimspiele HBL + eventuell DHB-Pokal + EC-Spiele müssen dann untergebracht werden. Die Basketballer dort, haben auch einen netten Spielplan. Dazu der restliche Tingeltangel ...

    Bei den alten Ausbauplänen gab es immer mal wieder unterschiedliche Angaben, die so bei einer Kapazität zwischen 11.000 ... 12.000 Zuschauern lagen. Der Einbau von Oberrängen Ost und West wurde da wohl präferiert. Für die Südseite im Unterrang, gab es wohl auch Überlegungen zum Einbau von Logen, die allerdings Sitzplätze gekostet hätten. Ob der Umbau Ost und West soviel zusätzliche Plätze gebracht hätte, weiß ich nicht. Aber vielleicht hat man auch wie damals üblich, mit 5er-Reihen bei den Stehplätzen kalkuliert.

    Na ja, alles Planspielchen die uns hier beschäftigen, aber kurzfristig die augenblickliche Situation nicht ändern.

    Mein Vorschlag, mal Karl Gerhold ins Boot zu holen, fand hier ja kein Gehör. Dabei hat der bereits Zugriff auf potentielle Flächen für einen Neubau am westlichen Stadtrand von MD und mit der GETEC Immobilien GmbH, auch das passende Unternehmen.


    Anhaltarena in Dessau sollte für n paar Spiele auch ne Option sein, wenn in der Partnerstadt nix frei wäre. Für BS könnte man zudem n netten Eisenbahnshuttle anbieten.

    woo woo woo - you know it, bro

  • Selbst das könnte mich nicht zum Umzug ins Bördergrün verleiten, nur um dann den Kartofeln beim wachsen oder den Jungbullen beim tollen auf den Elbwiesen zuzugucken.

    Du bist doch auch gar nicht mehr die Zielgruppe als Eventi, der 3x pro Saison den Aushilfskellner mimt.

    Ich weiß bloß noch nicht, wie man die ganzen Fachkräfte aus Indien, Taiwan, Thailand, Vietnam etc. für Handball begeistert.

    Der Ur-Bördi ist doch da schon lange Rentner oder düngt die Radieschen von unten.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • In fünf Jahren ist der Tabellenstand doch hoffentlich so, dass der Topzuschlag gegen Wetzlar fällig ist.

    Bei unserem Manager hat der Topzuschlag auch mehr mit einer kreativen Herangehensweise als mit dem Tabellenstand zu tun. Gegen Eisenach gibts bestimmt auch Topzuschlag.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Anhaltarena in Dessau sollte für n paar Spiele auch ne Option sein, wenn in der Partnerstadt nix frei wäre. Für BS könnte man zudem n netten Eisenbahnshuttle anbieten.

    Der war gut. Könnte man für Dessau auch, da gibts nicht mal eine Autobahn hin. Na ja, wenigstens streiken sie bis 2026 nicht mehr. Die Bahnperformance erinnert aber auch ein wenig an einen Dauerstreik.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Aber wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr keinen Platz für nen Sonderzug aus Eisenach?

    Hatten die in Leipzig einen?

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Aber wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr keinen Platz für nen Sonderzug aus Eisenach?

    Für die Fans von Wisla Plock, wurde mal der komplette Oberrang Süd freigeräumt. War allerdings in der Champions League und bis wir da mal auf Ei-Ei-Eisenach treffen, dass kann dauern ...

    Bis dahin haben wir eine neue Halle und nehmen auch zwei Sonderzüge aus Thüringen mit Topzuschlag. Der Fanmarsch vom Hbf auf den Bördeacker westlich der Stadt, kann sich dann aber hinziehen.

  • Bei unserem Manager hat der Topzuschlag auch mehr mit einer kreativen Herangehensweise als mit dem Tabellenstand zu tun. Gegen Eisenach gibts bestimmt auch Topzuschlag.

    Für Sonntag hat er aber keine Hand an den Einnahmen, ansonsten könnte man mit der Enge und der besonderen Atmosphäre den Topzuschlag begründen. Der Sachsenbezwinger wäre auch noch ein guter Werbeslogan. Ich rechne mit +4 für Grün-Rot.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Der war gut. Könnte man für Dessau auch, da gibts nicht mal eine Autobahn hin. Na ja, wenigstens streiken sie bis 2026 nicht mehr. Die Bahnperformance erinnert aber auch ein wenig an einen Dauerstreik.

    Darauf würd ich kein Piratenbräu setzen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Für die Fans von Wisla Plock, wurde mal der komplette Oberrang Süd freigeräumt. War allerdings in der Champions League und bis wir da mal auf Ei-Ei-Eisenach treffen, dass kann dauern ...

    Bis dahin haben wir eine neue Halle und nehmen auch zwei Sonderzüge aus Thüringen mit Topzuschlag. Der Fanmarsch vom Hbf auf den Bördeacker westlich der Stadt, kann sich dann aber hinziehen.

    Du musst nicht nur an dich denken, nur weil du dir die Fahrt durchs Nadelöhr sparen willst. Für seinen Herzenverein darf man auch mal ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Sportfreund Ritchie11 hat dir ja schon die Gegenrechnung aufgemacht. :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ja, Riesen-Aktion, 1.000 Eisenacher Fans machten Leipzig zum Heimspiel.


    https://www.thsv-eisenach.de/aktion-fanzug-nach-leipzig

    Das Spiel habe ich gesehen, aber nicht, womit die angereist sind.

    Wie läuft sowas eigentlich? Der Club fragt bei der Bahn an, ob die....? oder wie?

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Du musst nicht nur an dich denken, nur weil du dir die Fahrt durchs Nadelöhr sparen willst. Für seinen Herzenverein darf man auch mal ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Sportfreund Ritchie11 hat dir ja schon die Gegenrechnung aufgemacht. :hi:

    Doch, muß ich und an die vielen Tausend Westler!


    Ritchie plant mit einer Geisterbrücke, ähnlich der Potemkinschen Dörfer. Wundert mich eigentlich nicht, da die östlichen Stadtteile 1945 mal durch die Russen besetzt wurden. Das wirkt irgendwie nach. :P

    Leider haben sich die Amis aus dem Westen der Stadt zurückgezogen, sonst wäre uns einiges erspart geblieben.

  • Den bisherigen Standort finde ich auch nicht verkehrt, obwohl mein Weg weiter ist, als der vom Fußgänger aus der Bördemetropole. Nahverkehrsmäßig zumindest für einen Teil auch gut angebunden. Kurz nach der Haltestelle kann man an der Käseglocke noch ne keine Erfrischung tanken. Das Problem ist eben, dass ein Umbau, Ausbau, Modernisierung vom ersten Hammerschlag bis zum letzten Besenstrich doch eben längere Zeit andauert und dann brachste eben einen Ausweichort, nicht nur für die Handballspiele.


    Wenn ich mich richtig erinnere, ist doch links hinterm Stadion (von der Halle ausgesehen) noch recht viel freie Fläche :hi:

    Macht doch einfach ein Dach a la Düsseldorf auf die MDCC-Arena.

  • Macht doch einfach ein Dach a la Düsseldorf auf die MDCC-Arena.

    Das hat was, Rheiner wär endlich den Blaustich los.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Was ich mich in dem Zusammenhang frage (und ich habe da wirklich keinen schimmer):


    Wie viel Bauarbeiten schafft man in 3 bis 6 Monaten? Spielfrei ist im Juni, Juli und August. Bei einer geschickten Spielplangestalltung und bei der Inkaufname einiger Einschränkungen könnten die ersten arbeiten schon im Mai starten und bis in den September/Oktober hinhein durchgeführt werden. (Zumindest meiner naiven Fantasie nach...)

    Diese Einschänkungen könnte zum einen eine zeitweise nicht nutzbare Tribüne, aber auch einige Spiele an einem anderen Standort sein.


    Diese Verkehrsproblematik die es jetzt gibt, wird unter anderen Vorzeichen auch bei einem Neubau an einem anderen Standort geben. Die Stadt wird keine 10-Spurige Straße für vllt. 25 Handballspiele im Jahr bauen. Heute wollen sehr viele nach Westen, bei einem Neubau hinter Diesdorf werden viele erstmal nach Osten wollen.


    Übrigens ist das auch ein Punkt der in der Debatte für einen neuen Standort gern mal "vergessen" wird:

    Die Infrastuktur muss angepasst werden: Das fängt bei Straßen und Parkplätzen an, geht über Elektizität weiter, hat noch eine Haltestelle bei einer vernüftigen ÖPNV-Anbindung (im Idealfall sowohl an den Hauptbahnhof als auch an den Alten Markt, und bitte nicht schlechter als bisher...) und endet dann irgenwann bei Wasser und Abwasser. Es schon ein Unterschied ob ich auf einen Acker dreißig Einfamilenhäuser baue oder eine (Sport-)Halle für 10.000 bis 12.000 Zuschauer.

    Einmal editiert, zuletzt von speedylsa ()

Anzeige