Aufstieg 17/18

  • Nachdem dieses Thema schon in einigen Unterforen angesprochen wurde, sollten wir es hier vielleicht für alle vier Staffel zentrierten.
    Wir haben die Absage von Altenholz im Norden.
    Die verkündeten oder vermeintlichen Meldungen von TGS Pforzheim und TuS Fürstenfeldbruck im Süden - mit den dort im Threat vorgebrachten Vorbehalten.
    Und weiter?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • West:


    Der Neusser HV gerät unter Druck - WZ.de


    Ost:


    Einträchtler verzichten auf Chance auf Aufstieg - Hildesheimer Allgemeine Zeitung


    das ist vom letzten Jahr!! Allerdings steht im Bericht das man in den beiden folgenden Jahren den Aufstieg realisieren möchte...!


    Bei HC Elbflorenz Dresden ist das Ziel denke ich der Aufstieg. Wollten ja schon letztes Jahr und sind in der Relegation gescheitert. Habe dann nochmal nachgelegt..sollte also das Zeil sein..

  • Norden:
    1)
    Altenholz
    will NICHT (siehe PM vom 9.2.)
    2)
    HSG Nord HU
    nix Genaues weiß man zum aktuellen Zeitpunkt
    Entscheidung wie es weitergeht soll bis Ende März fallen
    "Die Möglichkeiten reichen von der Abmeldung des Teams aus dem Spielbetrieb bis zum Aufstieg in die Zweite Bundesliga."
    "Sicher ist momentan nur, dass sich der SV Henstedt-Ulzburg am Ende der Saison – wie im vergangenen Jahr angekündigt – aus der Spielgemeinschaft zurückzieht. Der Gesamtverein will die finanziellen Belastungen nicht mehr hinnehmen, wirtschaftlich sei Männerhandball nur unterhalb der Dritten Liga Nord zu verantworten. Jetzt hängt alles am HSV Norderstedt."
    3)
    HSV Hamburg
    will vermutlich aufsteigen (die Spielchen dass man sich derzeit diesbezüglich (noch) nicht klar positioniert seien mal außen vor gelassen)



    Osten:
    1)
    Eintracht Hildesheim
    will aufsteigen
    2)
    HC Elbflorenz
    will aufsteigen
    3)
    MSG Groß Bieberau/Modau
    will vermutlich NICHT aufsteigen (Saisonziel: Klassenerhalt und Odenwaelder`s Aussagen kann man gut und gerne so interpretieren dass man keine Ambitionen an der Lizenzierung teilzunehmen)
    4)
    TV Großwallstadt
    will aufsteigen



    Westen:
    1)
    Neusser HV
    will aufsteigen
    2)
    VfL Eintracht Hagen
    will aufsteigen
    3)
    Longericher SC Köln
    ???



    Süden:
    1)
    TGS Pforzheim
    will aufsteigen
    2)
    TSB Heilbronn-Horkheim
    ??? (kein offizielles Statement)
    3)
    HBW Balingen-Weilstetten
    darf NICHT
    4)
    SG Nußloch
    will vermutlich NICHT


  • Die Longericher können wir von der Liste streichen. Es sind mittlerweile acht Punkte Rückstand auf Neuss und die Neusser marschieren dermaßen souverän durch, die geben nie und nimmer noch acht Punkte ab. Da die Longericher nur eine sehr kleine Halle haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie über die Relegation einen Aufstiegsversuch unternehmen werden. Sie werden jedenfalls mit Sicherheit nicht mit einem Düsseldorfer Verein fusionieren. :verbot:;)


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Aus dem Süden wird neimand hoch gehen..die Pforzheimer, die als einzige leises Interesse bekundet haben verlieren zu Hause mit 7 gegen Balingen 2..das zeigt dass sie wohl tatsächlich doch nicht hoch wollen...die ersten beiden aus dem Osten und Westen dürften somit hochgehen

  • Norden
    im Norden nix Neues...
    Altenholz - verzichtet
    HSG Nord HU - nach wie vor alles offen (Rückzug aus 3.Liga bis Aufstiegswille)
    HSV Hamburg - hat nach wie vor die Hypothek von 4 Punkten auf Platz 2, fraglich ob es noch gelingt diese aufzuholen, auszuschließen ist es definitiv (noch) nicht!


    Osten
    Hildesheim und Elbflorenz jetzt bereits 4 bzw. 5 Punkte vor der Konkurrenz
    hier könnte bereits eine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstiegsrang und den Relegationsrang gefallen sein
    Elbflorenz zudem nach dem verkorksten Saisonstart im September seit nun schon 5 Monaten auf einer Erfolgswelle, sodass da in den verbleibenden 9 Spielen (u.a. noch zu Hause gegen Hildesheim) kaum mehr etwas anbrennen dürfte


    Westen
    Neusser HV - 4 Punkte Vorsprung vor Hagen, die wiederum 4 Punkte Vorsprung vor dem Longericher SC bei noch 9 ausstehenden Spielen
    Gerade bei der Souveränität der Neusser dürfte der aktuelle Tabellenstand auch mit dem Zieleinlauf gleichzusetzen sein, sprich Neuss steigt auf und Hagen belegt den "Relegationsplatz"


    Süden
    Balingen zur Zeit auf 1, die allerdings natürlich nicht aufsteigen dürfen
    Pforzheim die vermutlich aufsteigen wollen nur 1 Punkt dahinter, aktuell auf dem "Relegationsplatz", allerdings punktgleich mit Nußloch
    und auch Horkheim als 4. liegt nur 2 Punkte hinter Rang 1
    sprich für mich im Süden nach wie vor alles offen, wobei Pforzheim nach wie vor (sehr) gute Chancen auf Platz 1 oder 2 hat, also sportlich noch alle Optionen hat um einen Aufstieg zu realisieren
    selbiges gilt im Prinzip auch noch für Nußloch und Horkheim (falls einer der beiden tatsächlich den Wunsch verspüren sollte nächste Saison in der 2.Liga auf Torejagd zu gehen)



    Fazit:
    Möglich dass es nur West und Ost Aufsteiger geben wird... (vermutlich: Neuss / Hagen / Hildesheim / Elbflorenz)
    Aber sicher ist das noch lange nicht, dafür gibt es gerade im Norden und Süden noch viel zu viele Konjunktive und Unklarheiten!

  • Fazit:
    Möglich dass es nur West und Ost Aufsteiger geben wird... (vermutlich: Neuss / Hagen / Hildesheim / Elbflorenz)
    Aber sicher ist das noch lange nicht, dafür gibt es gerade im Norden und Süden noch viel zu viele Konjunktive und Unklarheiten!


    Dazu die Absteiger Rostock, Neuhausen, Saarlouis und Leutershausen.
    Wäre fahrtechnisch für uns ein Traum :D

  • Also, zehn Team hätten Aufstiegsbreitschaft gegenüber der spielleitenden Stelle (laut Julia auf Hw.com, geht aber aber nicht aus der entsprechenden DHB-Mitteilung hervor) geäußert und haben jetzt noch bis 31. März Zeit, dies entsprechend zu untermauern. (Ist aber unabhängig von der aktuellen Platzierung, am Ende muss mindestens Platz 2 erreicht werden.)


    Wer sind diese zehn?
    Nach Daabefuggelers Darstellungen könnten diese Teams sicher sein?:


    Eintracht Hildesheim
    HC Elbflorenz
    TV Großwallstadt
    Neusser HV
    VfL Eintracht Hagen
    TGS Pforzheim (Antrag vielleicht ja, an Vollzug glaube ich jedoch nicht)
    Fürstenfeldbruck (sorry, kann man abhaken)


    Und dann: (beide mit gewaltigen Abstrichen)
    Hamburg
    SV HU



    wären neun, aber . . . . für mich bleibt da vieles offen und halbherzig

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Die Hunters sind dann wohl der 10.
    Wenn man einreichen will muss man vorher ja sagen :P


    Heilbronner Stimme | SPORT REGIONAL | Montag, 6. März 2017 Seite 24


    Ferne Vision oder echte Ambition?
    „Wir müssen uns nächste Saison nicht unbedingt wiedersehen“, sagte TSB-Trainer Jochen Zürn in Richtung seines Kollegen Martin Schnetz. Das war nicht unhöflich gemeint, Zürn zweifelt auch nicht am Klassenerhalt seines früheren Clubs aus Oftersheim. Vielmehr wollte er mit der Aussage die eigene Zweitliga-Perspektive aufzeigen – und zwar so offensiv wie noch nie. „Wenn wir Ende März noch in Reichweite der ersten beiden Plätze sind, dann werden wir die Lizensierungsunterlagen einreichen“, versicherte der Coach. So eindeutig war das vom Verein bisher nicht kommuniziert worden. son

  • Hallo,
    so wird es wohl sein, wenn es die Spatzen richtig von den Dächern gepfiffen haben:


    Ost: Hildesheim, Dresden, Grosswallstadt
    West: Neuss, Hagen, Longerich
    Süd: Pforzheim, Horkheim, Nussloch
    Nord: HSV


    Das wird noch schön spannend werden und eine top Veranstaltung in Hagen, wenn es der HSV im Norden noch auf Platz 2 schafft !


  • damit lässt sich doch arbeiten ;)


    von den 10 Genannten kann man wohl Grosswallstadt und den Longericher SC direkt wieder streichen, da für beide der Weg auf einen Aufstiegsplatz schlichtweg zu weit und daher kaum machbar sein wird


    Neuss wird direkt als 1. aufsteigen


    bleibt im Westen Hagen als 2. und damit als Ausrichter der Relegation:
    voraussichtliches Teilnehmerfeld der Aufstiegsrelegation (bei 4 Teilnehmern: 13. und 14.Mai / bei 3 Teilnehmern: 13.Mai):
    VfL Eintracht Hagen + HSV Hamburg??? (nur wenn Platz 2 erreicht wird) + Eintracht Hildesheim ODER HC Elbflorenz + TGS Pforzheim ODER SG Nußloch ODER TSB Heilbronn-Horkheim

    • Offizieller Beitrag


    „Wenn wir Ende März noch in Reichweite der ersten beiden Plätze sind, dann werden wir die Lizensierungsunterlagen einreichen“, versicherte der Coach. So eindeutig war das vom Verein bisher nicht kommuniziert worden. son


    Hoffen wir, dass es ein ungenaues Zitat ist.


    Ausschlussfrist für den Lizenzantrag und die Zahlung der 2000 Euro "Bearbeitungsgebühr" war der 01. März, 15.30 Uhr.


    Aufsteiger aus der Dritten Liga müssen ihre wirtschaftlichen Unterlagen (im Unterschied zu den HBL-Mitgliedern) aber erst bis zum 31. März einreichen. - War das gemeint?

  • Hallo Lothar,
    das waren die zehn Vereine die bei der Lizenzierungsinfo von DHB und HBL waren, wer letztlich die 2.000,--€ gezahlt hat und seine Unterlagen fristgerecht eingereicht hat entzieht sich leider meiner Kenntnis.

    • Offizieller Beitrag

    Schon klar. Ich meinte das Zitat von Jürgen Zürn, das ja nach dem 01. März gefallen ist.
    Bis dahin hätten Antrag und viele andere Unterlagen schon bei der HBL sein müssen, es sei denn, das Zitat bezieht sich ausschließlich auf die wirtschaftlichen Kennzahlen.

  • Beim Trainergespräch in Oppenweiler am 18.2.17 hat sich der Trainer der SG Nußloch C. Job auf die Frage zum Aufstieg in die 2. Liga klar geäußert: aus finanziellen Gründen würde Nußloch nicht in die eingleisige 2.Liga gehen. Somit sind nur noch die TGS Pforzheim und Horkheim im Rennen, es sei denn es gibt noch eine Überraschung.

  • Zitat

    „Wenn wir Ende März noch in Reichweite der ersten beiden Plätze sind, dann werden wir die Lizensierungsunterlagen einreichen“, versicherte der Coach. So eindeutig war das vom Verein bisher nicht kommuniziert worden.

    Diese Aussgae von Jochen hat mich in der Stauwehrhalle auch sehr überrascht. Am 20. Januar ließ sich allerdings TSB-Chef Herwig Jarosch in der Rheinpfalz (Mittelhaardter Rundschau) so zitieren:

    Zitat

    Sein Team liegt nur einen Punkt hinter Spitzenreiter HBW Balingen-Weilstetten II, das aber nicht aufsteigen kann, weil HBW bereits in der Ersten Bundesliga vertreten ist. Den Aufstieg streben die Heilbronner jedoch nicht an. „Aus eigenen wirtschaftlichen Mitteln können wir das nicht machen“, begründet der Vorsitzende. Ein Aufstieg bedeute zudem für die Spieler eine Lebensumstellung, sagt er und denkt dabei an weite Fahrten zu Auswärtsspielen beispielsweise nach Bad Schwartau oder Rostock. Jarosch: „Wenn die Spieler Studenten sind, geht’s noch. Aber wenn sie berufstätig sind, wird’s schwierig.“ Aber Platz eins bis drei werde angestrebt.

    Gab es da einen Sinneswandel oder ein Mangel an Kommunikation, denn Geld soll nicht in rauhen Mengen vorhanden sein.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Hoffen wir, dass es ein ungenaues Zitat ist.


    Ausschlussfrist für den Lizenzantrag und die Zahlung der 2000 Euro "Bearbeitungsgebühr" war der 01. März, 15.30 Uhr.


    Aufsteiger aus der Dritten Liga müssen ihre wirtschaftlichen Unterlagen (im Unterschied zu den HBL-Mitgliedern) aber erst bis zum 31. März einreichen. - War das gemeint?


    Die 2000€ werden erst mit der Abgabe der Finanzunterlagen fällig! Nicht zum 1.3.

Anzeige