TV Großwallstadt 2017/2018

  • Die "alte Diva" TVG ist anscheinend zurück und tut wieder was für das geheime Vereinsmotto ("keine TVG Saison ohne Unruhen"):


    TVG: Gesch鋐tsf黨rer treten zur點k


    2 von 3 Geschäftsführern haben (vorerst?!?) das Handtuch geworfen
    Darunter auch Walter Klug der in den letzten Monaten zumindest nach aussen hin "die Hosen beim TVG an hatte"

  • Auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am vergangenen Montag wurden Probleme der finanzierbarkeit der Mannschaft offen gelegt.
    Der Finanzexperte :irony: Walter klug hat einfach gesagt mehr Geld ausgegeben als eingenommen.
    Das geht nicht lange gut. :pillepalle: :pillepalle:

  • Probleme mit der Finanzierbarkeit der Mannschaft. Heißt übersetzt, dass Grosswallstadt - wie in der Vergangenheit - mehr und teurere Spieler hat, als sie sich leisten können.
    Als Fan würde ich mir mittlerweile ziemlich verarscht vorkommen, von den Sponsoren ganz zu schweigen.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Das ist doch alles sehr nebelig. Wer weiß denn mal Genaueres ?

    Genaueres ist im Moment nicht bekannt.Auch der Bericht im Main Echo bringt kein Licht ins Dunkel, höchstens noch mehr Unsicherheit.
    Bekannt ist nur,am vergangenen Montag bei der Jahreshauptversammlung ist Bernd Sam als Vorsitzender der Gesamtvereins wegen Differenzen mit den beiden anderen Vorsitzenden zurück getreten.
    Anschließend hat Walter Klug finanzielle Probleme bei der Finanzierbarkeit der Mannschaft eingeräumt.Auf Nachfrage verschiedener Mitglieder gab es wohl nur nebulöse Antworten.Deshalb wohl viel Gegenwind von Seiten der anwesenden Mitglieder.Am Mittwoch dann wohl der Rücktritt von Walter Klug,wie "daabefuggeler" treffend geschrieben hat, "wohl die Hosen beim TVG an hatte".
    Das alles aber nur Informationen vom Hörensagen.
    Es sollen aber rund 80 Personen anwesend gewesen sein.Da wird doch jemand genaueres wissen?

  • den bisherigen Grundtenor in diesem Thread halte ich für durchaus nachvollziehbar:
    letzter Schuss des TVG.....
    nichts aus der Vergangenheit gelernt.....
    als Fan/Sponsor kann, soll, muss man sich verarscht fühlen.....


    dennoch wäre ich stark dafür, dass man sich mit den eindeutigen (und möglicherweise nachvollziehbaren) Urteilen noch etwas zurückhält, bis mal etwas "mehr Fleisch am Knochen" ist, sprich weitere Berichte und Fakten vorliegen


    Bisher haben wir lediglich die Feststellung von Honisch der auf die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins verweist und da vom Hörensagen her wiedergibt, dass wohl Walter Klug dort vor Ort in welcher Form auch immer eingeräumt hat, dass man (für die Mannschaft) mehr ausgegeben hat als man auf der anderen Seite durch Sponsoren, Eintrittsgelder etc. eingenommen hat


    Inwiefern diese Feststellungen wahrheitsgetreu sind, wie groß die etwaige Etatlücke war/ist und inwieweit genau das Ganze mit den Rücktritten in Verbindung steht, wird sich hoffentlich noch etwas genauer herausstellen.
    Bis dahin ist das doch alles gewaltiges Fischen im Nebel...


    Möchte da auch überhaupt nix in Schutz nehmen, WENN es denn wirklich alles genau so war wie geschildert, gibt es da mit der (jüngeren) Vergangenheit absolut nix zu beschönigen, halte es nur noch definitiv für zu früh um das ganze Unterfangen in der 3.Liga direkt wieder abzuschreiben.
    Bis weitere Fakten vorliegen bleibt bei mir noch die Resthoffnung dass man sich letzte Saison mit der Mannschaft (finanziell) nicht all zu sehr verhoben hat, auch wenn die letztjährige (unrealistische!) Zielsetzung "Aufstieg" seinerzeit schon böse Erinnerungen an die Zweitligazeiten weckte als man ebenfalls einen eher durchschnittlichen Kader beisammen hatte, aber sich nicht scheute die ganz großen Ziele auszurufen (sofortiger Wiederaufstieg)


    Hoffen wir also weiter auf die journalistischen Meister des Main Echos, dass sie etwas mehr Licht ins Dunkel bringen mögen, jetzt wo das Wochenende samt Feiertag sein Ende gefunden hat :D

  • Alleine, dass es diese Diskussion gibt ist schon aussagekräftig. Wenn man sich aber den Sasion verlauf und das Auftreten des TVG vor Augen hält komme ich zumindest ins krübeln. Es kommt ein Schreiben des TVG wo um Sponsorentätigkeit geworben wird mit dem anstehenden Ziel 2. Liga. Kurz darauf das Spiel in Hanau, was mich persönlich auch an Spiele in der ersten und zweiten Liga erinnert hat wo schon von Arbeitsverweigerung sprach. Und dann aus dem inneren Kreis der Wunsch den Trainer zu wechseln sich aber ein Teil der Manschaft dagegen stellen würde.
    Was man davon halten soll kann sich ja jeder selbst überlegen.
    Wo ist denn das "Zukunftskonzept" welches auch verfolgt und umgesetzt wird. Weder auf der Homepage noch in der Presse ist etwas davon zu lesen. Es ist wie immer beim TVG so geheim dass es keiner weiß.
    Ich bin nur froh, dass sich mein Chef gegen ein erneutes Angagement beim TVG entschieden hat.

  • Auf alle Fälle sind diese Turbulenzen sehr schade für diesen Traditionsverein TVG. Auch die guten neuen Spieler, die letzte Saison nach Grosswallstadt gewechselt sind, haben das nicht verdient. Ich halte dem TVG beide Daumen, dass sie die Kurve kriegen und sich fangen!

  • Die Spatzen pfeifen es von den Dächern (in der Sauna beim Giegerich) von einem konspirativem Treffen mit Sigi Roch - Peter Meisinger - Ulli Wolf diese Woche.
    Das wäre ein Traum Trio für den TVG. :)

  • Ein Traumtrio allemal, aber ohne ausreichenden Finanzen wird das auch nicht einfach. Irgendwie erinnert das doch gewaltig an Wallau, und ihrem damaligen Manager Bülent A. Der damals stark schwitzend im Fernsehen sein Statement zur Lage abgab! Ich hoffe natürlich das der ruhmreiche TVG die Kurve kriegt, wäre für den Handball und auch für uns in der Region schon sehr schade!

  • Das Main Echo hat dankenswerter Weise noch ein paar Informationshäppchen nachgelegt:
    heute (Montag) soll es Gespräche geben wie es innerhalb der GmbH weitergeht
    ob sich die GmbH nach dem Treffen neu aufstellen muss, ist noch unklar
    es gab wohl zwischenzeitlich bereits ein internes Treffen, das "zu keiner Klarheit" führte
    ausstehende Spieler Gehälter soll es definitiv keine geben: "Jedes Gehalt ist bezahlt worden" (diese Info befindet sich hinter der Online-Bezahlschranke der Zeitung)
    das Main Echo bezieht sich bei seinen Informationen auf den noch verbliebenen Geschäftsführer (Burkhard Müller)


    Quelle:
    TVG: Gespr鋍he am Montag



    Als TVG-Anhänger wird einem definitiv nie langweilig, man braucht aber auch ein ganz gehöriges Maß an Leidensfähigkeit......
    Mir persönlich ist es völlig Wurscht ob die handelnden Personen beim TVG Müller, Klug, Sam, Meisinger, Wolff, Roch, Maier, Schmitt oder sonst wie heißen, der Anspruch an die handelnden Personen wäre lediglich Kontinuität und seriöses Wirtschaften, alles andere lässt sich als Anhänger irgendwie "ertragen"

  • Die Staffeleinteilung sollte den TVG doch nochmal zusätzlich motivieren.
    Da sollte doch ein Aufstieg möglich sein. Alle 3 Mannschaften welche vor dem TVG waren sind nicht mehr dabei.
    Neu sind nur Aufsteiger sowie Großsachsen und Bernburg,Mittelfeldmannschaften aus anderen Ligen. Magdeburg 2 darf nicht aufsteigen.
    Leutershausen als Absteiger personell schwer gerupft.
    17 Minuspunkte hat man sich gegen Mannschaften eingesammelt die nicht mehr dabei sind.
    Gegen die Mannschaften,gegen welche man Punkte verloren hat sind nur noch Hanau und N. Roden (3 Punkte) dabei.
    Also vieles spricht für den TVG. :pillepalle:

  • Das gehört zwar nicht hierher,aber diese Einteilung sollte der HSC Bad Neustadt auch gelegen kommen.
    Diese Klasse ist bedeutend schwächer als 16/17.

Anzeige