SC Magdeburg - Füchse Berlin

  • Ulli,
    Wenn du am Mittwoch in der Halle warst, ist es klar, dass du enttäuscht wurdest. .. :hi::lol:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Ich hatte mir gerade die zweite Halbzeit von dem Spiel angesehen, da es auf Sky wiederholt worden ist. Das Überzahlspiel der Magdeburger war wirklich ziemlich schwach und Fäth hat man nicht unter Kontrolle gebracht. Ich kann verstehen, dass viele Magdeburger Fans von diesem Spiel enttäuscht sind. Die letzten 10-15 Minuten waren nahezu identisch mit dem Spiel in Kiel.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Die Art der Niederlagen gegen zwei, im Sinne des SCM-Fan-Herzens auch so gesehene, Rivalen, führt eben zu Kritik.


    Trennt man mal das Spiel vom Generellen:


    - Es war über 40 Minuten ein tolles Spiel der Magdeburger und der Berliner. Beide Teams haben sich leistungstechnisch nichts gegeben, das Ergebnis war entsprechend.


    - Dann trifft der SCM ein paar Minuten das Tor nicht und anschließend auch ein paar dumme Entscheidungen in Einzelfällen. Die Berliner spielen auf dem Level, dass sie vorher auch hatten, ihren Stiefel konsequent runter und gewinnen deshalb mit +4.


    - In der Nachbetrachtung kann man auch sagen, dass Wiegert beim Coaching keine spielentscheidend Fehler gemacht hat, sondern in den letzten 5 Minuten mit einer Formationsumstellung noch was retten wollte. Die hätte vielleicht früher kommen können, hätte aber vorne Damgaard geopfert.


    - Die Berliner konnten wechseln ohne das in irgendeiner Art und Weise ein Qualitätsverlust im laufenden Spiel vorhanden war.



    Soviel zum Spiel als Übergang zum Grundsätzlichen:


    Man muss, nur weil man mal eine Serie hatte, die auch spielplanbegünstigt war, nicht gleich alle Kaderentscheidungen toll finden und die Kaderzusammensetzung abfeiern als würde man damit alles gewinnen. Die Kritik an der Kaderpolitik und an einzelnen Spielern gab es zwischendurch auch. Da hat es die Kritiker der Kritiker auch nicht gestört, weil ergebnistechnisch fast alles in Butter war. Da muss man jetzt aber nicht so tun, als wären diese Kritikpunkte nur wegen 2 Niederlagen aus der Schublade rausgekramt worden.


    Der SCM setzt auf einen Kader und auf eine Kaderpolitik, in dem man über dem Durchschnitt auf Spezialisten setzt. Bezogen auf den Rückraum setzt man nur auf RR darauf, dass beide Spieler beides können - mal ganz unabhängig davon wie man deren Spielweise als Fan im Einzelnen bewertet. Auf RM haben wir einen Spielmacher, der in der Abwehr so wichtig ist, dass er auch wirklich nicht ausfallen darf und deshalb nur in der 1. / 2. Welle mit in den Angriff gehen darf. Dadurch spielt der andere RM vorne durch, egal wie es bei dem läuft. Beim RL treibt man es auf die Spitze. Einer, der vorne eine Waffe ist, aber nur Angriff kann und einer, der nur hinten helfen kann. Beim dritten muss man dann erstmal sehen, was der in der HBL leisten kann. Hier liegt der Befürchtung einer Alibi-Verpflichtung leider recht nahe - ohne das gegen den Spieler zu meinen.


    Auf RL hätte man einen holen müssen, der neben starker Defensivqualitäten auch vorne wirklich eine Entlastung zu Damgaard ist. Diesen Kader schleift man jetzt bis 2019 mindestens mit. Mit dem Kader wird man aber in dieser Zeit aber auch nur um Platz 4 bis 7 spielen. Auf Platz 4 schafft man es aber auch nur, wenn eine eigentlich besser geplante Mannschaft eine komplette Saison versagt und die Teams, mit denen man eigentlich konkurriert, nicht besser sind, als man selbst.


    Für den SCM ist es diese Saison am Interessantesten, was Melsungen, Hannover und Leipzig dieses Jahr machen. Ja, man hat auch Qualität, die Großen zu ärgern, aber mit diesem Kader ist keine Kontinuität verlässlich gegeben, die es wirklich ermöglichen würde, von selbst und ohne fremde Patzer bei den Top4 mitzumischen. Das ganze Konstrukt hängt dazu zu sehr von 2-3 einzelnen Spielern ab.

  • Was ist denn das jetzt schon wieder? Darum geht es doch nun überhaupt nicht.


    Es ist nur so, dass es viele Nicht-Magdeburger erstaunt, wie einige Magdeburger jetzt seit über 100 Posts über ihre Mannschaft urteilen, Vereinsführung, Verpflichtungen und Ausrichtung grundsätzlich in Frage stellen,während viele Handballfans einfach nur ein Spiel gesehen haben, das Magdeburg auf sportlich gutem, wenn nicht sogar hohem Niveau verloren hat - und der Meinung sind, dass das an dem, was man von SC hält und erwartet, grundsätzlich nicht viel ändert. Diese Wahrnehmungen prallen hier aufeinander. Das Ausmaß und der Umfang der Magdeburger Erregung kann eben von vielen nicht nachvollzogen werden.


    Deshalb wird aber sicherlich niemandem irgendein Recht abgesprochen.


    Da halt ich es eher mit unserem Trainer, der von einem schlechten Spiel seiner Mannschaft sprach. Aber wenn du dem SCM ein gutes Spiel bescheinigst, wird wohl der Trainer daneben liegen. Schließlich ist er ja nicht mit dem User-Fachwissen ausgestattet :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Ich hatte mir gerade die zweite Halbzeit von dem Spiel angesehen, da es auf Sky wiederholt worden ist. Das Überzahlspiel der Magdeburger war wirklich ziemlich schwach und Fäth hat man nicht unter Kontrolle gebracht. Ich kann verstehen, dass viele Magdeburger Fans von diesem Spiel enttäuscht sind. Die letzten 10-15 Minuten waren nahezu identisch mit dem Spiel in Kiel.


    Genau so sehe ich das. Die letzte Viertelstunde war auf Magdeburger Seite einfach nur schlecht. Deswegen schrieb ich weiter vorne, dass man mit Angsthasenhandball in Angriff keine Spiele gewinnt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Der lemgoer Troll wäscht mal wieder seine schmutzige Wäsche in fremder Küche. Er kann es einfach nicht lassen, ständig will er stänkern. Das fing schon an, seit die ersten Bördetrolle nach Schließung des SCM-Forums hier ihr Unwesen treiben. Da muss ein ganz tiefer Stachel in seiner armen Seele stecken.

    Jetzt fährt er hoch, dachte ich in Anlehnung an Herrn Ahlers, beim Lesen seiner sachlichen Abrechnung mit dem gemeinen SCM-Fan. Dabei könnte dieser Troll doch in eigener Küche genug aufarbeiten. Ich will da nun nicht auf alle seine Argumente eingehen, dass wäre für den Samstagabend zu schwer verdauliche Kost und würde letzten Endes doch nur zu saurem Aufstoßen führen. Aber ein kleiner Hinweis sei mir gegönnt.


    Es waren nicht die Magdeburger Fans, die den Spieler Finn Lemke öffentlich als kleinen Jungen bezeichneten. Nein, dass waren auch nicht die gemeinen Bördetrolle und Meckerer. Es war der längjährige Magdeburger Kapitän. Aktuell spielt dieser beim TBV.


    Es waren auch nicht die Magdeburger Fans, die den Spieler Finn Lemke eine Ewigkeit auf der Bank schmoren ließen. Nein, die Fans hatten mehrfach im Forum seinen Einsatz gefordert. Die sportliche Leitung und Vereinsführung war aber anderer Meinung. Er hatte wahrlich keinen guten Start beim SCM, was aber gar nicht an einem halben Dutzend Forentrollen lag.


    Klar hat der Spieler auch Kritik einstecken müssen. In ironischer, sarkastischer und mitunter auch recht heftiger Form. Das gehört aber auch dazu, wenn man sich einerseits als Führungspieler sieht und so in den Medien präsentiert und andererseits Leistungen zeigt, die alles andere als kritikfrei sind. Der Spieler war zwei Jahre beim SCM. Davon hat er ca. 8 Monate gute Leistungen in der Abwehr gezeigt. Geholt wurde er als Mann für die einfachen Tore. Davon gabs wohl ne handvoll zu sehen. Ansonsten hat er regelmäßig das Tempo aus dem Spiel genommen und im Angriff jede Menge Fehler produziert. Hin und wieder glaubte ich, er wolle die Shirts der Hall of Famer von der Hallendecke schießen.


    Ach so, einen 2. Hinweis will ich mir auch noch erlauben, selbst wenn ich jetzt unverschämt werde. Richte deine Angriffe nicht pauschal auf die Magdeburger Fans (Zoppi kann schließlich nichts dafür), sondern sprich deine Feinde doch einfach an. Es sind doch nicht so viele, da kannste ruhig schreiben: hlp, Palmström, SCM Fan2011, wiesel, celje, Kervadec-fan, Micha58, mdandre, m1d8k7, Texaner und Obotrit. Vielleicht habe ich noch den ein oder anderen vergessen. Aber dies wird dir sicher auffallen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Ich hatte mir gerade die zweite Halbzeit von dem Spiel angesehen, da es auf Sky wiederholt worden ist. Das Überzahlspiel der Magdeburger war wirklich ziemlich schwach und Fäth hat man nicht unter Kontrolle gebracht. Ich kann verstehen, dass viele Magdeburger Fans von diesem Spiel enttäuscht sind. Die letzten 10-15 Minuten waren nahezu identisch mit dem Spiel in Kiel.


    Mit so einem Statement kann ich was anfangen. Da hat offenbar jemand Verständnis dafür, dass Fans nach einem ziemlich schlechten Spiel enttäuscht sind.
    Mit den diversen Statements anderer, dass man sich doch mal nicht so anstellen soll, wenn man mal 2 Spiele verliert, weil es waren ja schwere Gegner und so und es war ja toller Handball, brech! kann ich gar nix anfangen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Mit so einem Statement kann ich was anfangen. Da hat offenbar jemand Verständnis dafür, dass Fans nach einem ziemlich schlechten Spiel enttäuscht sind.
    Mit den diversen Statements anderer, dass man sich doch mal nicht so anstellen soll, wenn man mal 2 Spiele verliert, weil es waren ja schwere Gegner und so und es war ja toller Handball, brech! kann ich gar nix anfangen.


    Mir geht´s dabei genau so. Kacke bleibt nun mal Kacke, auch wenn man Lametta rum wickelt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wenn man sich das Spiel noch mal in der Aufzeichnung anschaut, sieht es im Stream auf einmal besser aus, als man es in der Halle erlebt hat. In der TV-Perspektive sieht man nicht so die Lücken, die in der Berliner Deckung vorhanden waren und wie unsere Rückraumspieler immer die Verantwortung nach Außen geschoben haben. Im TV sieht das nach schön herausgespielt aus, während man in der Halle das Gefühl hatte, man nimmt immer den Umweg zum Tor.


    Im Nachhinein auch ärgerlich, dass Nenadic für seinen Ellenbogen-Check Mitte der 1.Halbzeit keine 2 Minuten bekommen hat oder am besten gleich weg mit dem. Bei gleicher Spielweise hätte er dann aber in der 50. Minute seine dritte Zeitstrafe bekommen.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Letztlich hat ja jeder seine individuelle Wahrnehmung vom Spielgeschehen. Von oben sieht es anders aus als vorm TV und auf der Platte im Getümmel ist es wieder ganz anders.


    In der Nachbetrachtung sieht man auch einiges nochmal anders als in der Halle.


    Die taktischen Vorgaben, die unter anderem auch zu Verweigerungen von Würfen führen können, die 'von oben' frei aussehen, waren in diesem Bezug auch gar nicht mal so schlecht gedacht. Im Grunde genommen haben wir keinen Rückraum, der alleine ohne Hilfe so eine große Abwehrreihe überwinden kann. Man kann es stumpf trotzdem versuchen oder man probiert es mit Risikopässen auf Musa, der dann auch keine Chance hat, oder man bindet die Außen mit ein.


    Die Außen müssen dann eben treffen und stehen in einer gesonderten Verantwortung. Bei uns geht dabei die Mehrzahl über RA. Da kann man vielleicht auch mal variabler werden, auch LA mal mehr einzubinden, um einen verlässlichen Plan zu haben, wenn Weber schlechte Wurfentscheidungen trifft. Die hatte er auch selbst bei ein paar Treffern, z.B. den Ball so tief über den Keeper legen zu wollen, dass der den stehend mit dem Bauch gehalten hätte.


    Die Fähigkeiten der Spieler bestimmen die taktischen Möglichkeiten. Das ist nicht mal abwertend gegen die Spieler gemeint. Verlässlich ist, dass wir jetzt bis Sommer 2019 wissen, was wir taktisch erwarten können. Solange die 1. und 2. Welle rollen kann, ist wahrscheinlich vieles in Ordnung. Müssen wir in den Positionsangriff bleibt zu hoffen, dass da die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Da wir über den Rückraum nur wenige Möglichkeiten zu Torchancen haben, steigt mit der Qualität der gegnerischen Abwehr eben auch im überdurchschnittlichen Maße das Risiko des Scheiterns.


    Es fehlt neben Damgaard eben ein zweiter Rückraumspieler, der individuell Torchancen erzeugen und verwerten kann. Der SCM wird dadurch weiterhin nur so gut sein, wie uns die gegnerische Abwehr lässt. Mannschaften, die unter die ersten 4 wollen, sind aber so aufgestellt, dass dort einige Spieler notfalls mit ihrer individuellen Klasse die gegnerische Abwehr knacken können...

  • ....


    lass ihn doch. Ich hatte gestern auch schon einen Text geschrieben und dann doch nicht gepostet, weil ich denke, dass man da einfach keine Bühne bauen muss. In einschlägigen anderen Foren heißt es dann: "Don't feed the trolls". Ich denke es lohnt sich an der Stelle einfach nicht, insofern: relax.

  • Überragend, dass man bei über 5.000 Tickets, die bereits verkauft wurden, von einer Geisterkulisse spricht. Am Ende werden es um die 6.000 Zuschauer sein. Quasi keine Karte wurde an den Mann gebracht... :D


    Natürlich ist Geisterkulisse übertrieben.
    Aber auch heute nur 5286 Zuschauer, selbst viele Dauerkartenbesitzer haben heute gestreikt, sprich waren nicht in der Halle.
    Die 4 Spiele hatten 22431 Zuschauer, in der letzten Saison waren es 25123 Leute, macht ein Minus von knapp 3000

  • Natürlich ist Geisterkulisse übertrieben.
    Aber auch heute nur 5286 Zuschauer, selbst viele Dauerkartenbesitzer haben heute gestreikt, sprich waren nicht in der Halle.
    Die 4 Spiele hatten 22431 Zuschauer, in der letzten Saison waren es 25123 Leute, macht ein Minus von knapp 3000

    Ich denke mit der derzeitigen Zuschauerresonanz können wir zufrieden sein. 4 Heimspiele innerhalb von 2 Wochen sind schon etwas viel.
    Dazu noch teilweise in der Urlaubszeit gegen Underdogs. Dazu kommt noch später das wir kein Heimspiel im Dezember haben.


    Der Zuschauerschnitt der letzen Saison wird wohl nicht zu halten sein. Wenn wir am Ende einen Schnitt von 5800 - 5900 Zuschauern
    haben, wäre das ok. Da dürfte das etwas höhere Fernsehgeld zum Ausgleich reichen.


    Mal schauen wie es weitergeht.

  • lass ihn doch. Ich hatte gestern auch schon einen Text geschrieben und dann doch nicht gepostet, weil ich denke, dass man da einfach keine Bühne bauen muss. In einschlägigen anderen Foren heißt es dann: "Don't feed the trolls". Ich denke es lohnt sich an der Stelle einfach nicht, insofern: relax.


    Da hast du sicher Recht, aber manchmal kann ich einfach nicht mehr an mich halten.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

Anzeige