Rugby WM 2023 in Frankreich

    • Offizieller Beitrag

    Müsste die 15er WM sein


    Ich hoffe mal dass auch in Straßburg gespielt wird - das wäre dann einen Abstecher wert ...

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • Freue mich schon auf die WM, gerade Rugby finde ich super, weil da noch der Gegner und besonders der Schiedsrichter respektiert wird. Da wird nicht stundenlang lamentiert und diskutiert, zudem gibt es keine Schauspielerei.


    Bin mal gespannt, wer die All Blaks aufhalten kann.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Bin mal gespannt, wer die All Blaks aufhalten kann.

    Naja, die Frage stellt sich immer wieder. Irland hat die "Six Nations" mit fünf Siegen recht souverän gewonnen. Die "Boys in Green" werden sich zerreißen. Südafrika und Australien sind auch immer besondere Spiele. Und Frankreich als Gastgeber ist auch hoch motiviert. England, die vor vier Jahren im Halbfinale die All Blacks ausgeschaltet hatten, scheint nicht so wirklich ganz oben mitspielen zu können, unter anderem eine Niederlage gegen Wales in Twickenhäm war doch recht aufschlussreich.


    Mein Final-Tipp: Frankreich vs All Blacks und der vierte Titel für die Neuseeländer.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Dein Tipp für das Finale ist auch das Eröffnungsspiel am 8. September! Geht gleich mit einem Knaller los!

    Hab ich danach auch festgestellt. Das macht auf jeden Fall Appetit auf die Weltmeisterschaft. Ich freu mich schon auf den ersten Haka und den Face Off dabei.

    Übrigens, dieses Mal ist Kanada nicht dabei, dafür Portugal. Ich bin gespannt, was die für einen Spielstil pflegen.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Werde mal beantragen das Spiel der Recken zuhause gegen die RNL eine Viertelstunde vorzuverlegen. 17:45 spielen die Springboks gegen Schottland! Das könnte knapp werden..😎

  • Was für eine Hitzeschlacht im Stade de France zwischen Frankreich und den All Blacks. Der Start war geil, die All Blacks mit dem ersten Versuch nach 90 Sekunden und die Franzosen mit einem Straftritt nach knapp 5 Minuten. Ich habe gehofft, dass es so weiter geht, aber leider flachte das Spiel ab. Die Blacks kassierten zu viele Straftritte, die die Franzosen eiskalt verwandelten. Der Start der zweiten Halbzeit war wie der der ersten, früher Versuch Blacks, schnelle Antwort Frankreich, anschließend gab es einfach zu viele undisziplinierte Aktionen der Blacks mit der Folge einer gelben Karte, also 10 Minuten Unterzahl. So konnte sich Frankreich entscheidend absetzen.


    In dieser Form, wie sich die All Blacks präsentiert hat, werden sie nicht Weltmeister. Bei Frankreich sieht man, was der Heimvorteil ausmacht. Aber auch die Franzosen müssen sich steigern.


    Jetzt am Wochenende werden wir die anderen Favoriten sehen, besonders freue ich mich auf den Auftritt von Fischi, die gelten als Geheimfavoriet.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Schade, dass die All Blacks nur beim Haka und in den jeweils ersten Minuten richtig bei der Sache waren. Da muss eine ordentliche Steigerung her, wenn sie etwas reißen wollen. Cool war, Dan Carter mal wieder zu sehen, hätte dem Spiel der Blacks auch gut getan.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Mal abgesehen vom Spielverlauf, den Trommler gut beschrieben hat, gefiel mir auch die originelle Eröffnungsfeier. Das war mal etwas anderes, bediente absichtlich vielleicht ein paar Klischees was typisch französisch ist, aber mit reichlich Augenzwinkern versehen. Am Ende die pure Lebensfreude ausstrahlend, inklusive Publikum.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Gute Antwort der All Blacks auf das Eröffnungsspiel. Großer leidenschaftlicher Kampf von Namibia. …und vernünftige Schiedsrichterleistung nach dem Frankreichspiel. Geile WM!

  • Das Highlight für mich bisher war Australien vs Fiji. Beide Teams mit unbedingtem Kampf- und Siegeswillen, die sich nichts geschenkt haben, dabei aber stets respektvoll miteinander umgegangen sind. Auch dank einer guten Schiri-Leistung. Dass dann der (vermeintliche) Underdog gewonnen hat, setzte dem ganzen noch die Krone auf.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • hat schon jemand den Film gesehen? Lohnt der?

    The Brighton Miracle: Film zum Coup von Japan gegen Südafrika bei Rugby-WM 2015

    https://www.infowelt.news/medi…-bei-rugby-wm-2015/127038

    Das wirst letztlich wohl nur Du selber entscheiden können. Ich werde ihn mir jedenfalls ansehen. Das hat was von "Wunder von Bern". ;)


    Grundsätzlich würde ich sagen, wenn Du gerne Rugby siehst, vielleicht auch mal abseits des Rugby Union World Cup, dann lohnt der Film vermutlich. Zumal Eddie Jones, der Protagonist des Films, nach den "Japan Years" weitergezogen ist. 2019 war er Trainer von England, das denen als quasi-unbesiegbar geltenden All Blacks im Halbfinale eine empfindliche Niederlage zugefügt hatte. Und heute ist er Trainer von Australien.


    Um die Stimmung damals 2015 nachvollziehen zu können, sei Dir youtube ans Herz gelegt. Einmal zum reinen Verlauf der letzten Minute(n) des Spiels (klick), der zeigt, dass Japan nicht den Achtungserfolg eines Unentschieden wollte, sondern auf Sieg gespielt hat. Und zum anderen die Reaktionen beim Public Viewing andernorts im United Kingdom, wo natürlich das Spiel begeistert aufgenommen wurde.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

Anzeige