Fußballbundesliga 2018/2019

  • Morgen beginnt ja die neue Saison der Fußballbundesliga und die Vorfreude ist riesig. :irony: Ob Bayern diesmal eher an Fasching oder Ostern deutscher Meister ist, wird wohl die spannendste Frage im Meisterkampf. :P


    Neben der Langeweile im Meisterrennen, erwarten uns auch wieder zähe Spiele und eine Liga ohne Stars. Die DFL tritt derzeit ziemlich arrogant gegenüber dem DFB auf (alles Amateure), aber in den Bereich der DFL fallen zahlreiche Blamagen der Vereine in der EL gegen Teams aus Slowenien, Bulgarien oder Schweden. In der CL hält alleine Bayern die Fahne hoch, alle anderen werden in der Gruppenphase, dem Achtelfinale oder spätestens im Viertelfinale scheitern. Und selbst der deutsche Primus ist auf höchstem europäischen Niveau nur bedingt konkurrenzfähig.


    Der deutsche Fan will in seiner Mehrheit am liebsten


    - dass alle Spiele samstags um 15.30 Uhr stattfinden


    - diese dann ab 18.00 Uhr im Free-TV laufen (möglichst noch ohne Werbung)


    - die Eintrittspreise in den Stadien moderat sind und es genügend billige Stehplätze gibt


    - keine Millionenablöse über 50 Millionen Euro für Stars ausgeben


    - dass 50 +1 erhaten bleibt


    Dies kann man sich wünschen, international verliert man dann aber an die großen Ligen den Anschluss wegen weniger Fernsehgelder bei weniger Anstoßzeiten + weniger Geld aus den asiatischen und amerikanischen Märkten und weil Investoren daran gehindert werden, die Mehrheit an einem Verein zu übernehmen.


    Europapokalerfolge werden kaum noch möglich sein,da die besten Spieler ins Ausland gehen (außer bei Bayern, die in ihrem Kader sicher gute Spieler haben, aber auch keine Weltstars wie Messi, Ronaldo, Mbappe oder Hazard) und dies senkt das sportliche Niveau weiter.


    Alle hacken derzeit auf dem DFB rum, aber auch die DFL muss aufpassen dass die Bundesliga wieder attraktiver und international erfolgreicher wird.

  • Man schmeisst halt in der Bundesliga nicht mit Geld um sich wie anderswo und ich finde das gut so..in England z.B. wird die Blase irgendwann platzen, spätestens nach dem Brexit


    ob das Miesterrennen "langweilig" wird bleibt erstmal abzuwarten

  • Die Fanvertreter/ Fanszene haben/ hat die Gespräche mit DFB/DFL abgebrochen.
    Es wird ein heißer Herbst erwartet

  • Die Fußball-BuLi wird dem geneigten Fan als Premiumprodukt untergejubelt, wers glaubt wird selig, weil selig sind die, die arm sind im Geiste. Egal was man da bemänteln will, die BuLi ist international abgehängt, bleibt es auch weiterhin, eigentlich ein bißchen wie beim Handball, nur noch wesentlich krasser. Darüber hinaus bekommt die BuLi wieder zunehmend ein totgeglaubtes und gern auch totgeschwiegenes Gewaltproblem und ist für mich totlangweilig geworden. Ich ziehe nur noch punktuell aus einigen Fragen mein Interesse. Packt es Werder sich weiter zu stabilisieren? Was macht Gladbach? Wer sortiert sich in welcher Reihenfolge hinter Bayern ein? Ist der Rückstand 10, 20 oder 30 Punkte? Wer steigt ab? Hoffentlich nicht Freiburg. Mehr interessiert mich nicht.
    Ich traue es Hoppenheim am ehesten zu die Bayern zu ärgern. Der BVB wird auch diese Saison enttäuschen. Da stimmt nix mehr. Schlacke spielt einen Scheixx-Fußball und mit dem Club bin ich noch nie warm geworden und RB interessiert mich eh nicht. Alles andere ist nur noch grau in grau.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Ob die Blase in England wirklich platzt, bleibt abzuwarten. Der milliardenschwere Fernsehvertrag läuft jedenfalls noch einige Jahre. Und selbst die Serie A hat durch einen einzigen Transfer in der internationalen Beachtung die Bundesliga in den Schatten gestellt.


    Wer das bisherige Vorgehen weiter verfolgen will, macht die Bundesliga zu einer Ausbildungsliga für die Ligen in England, Italien und Spanien.

  • Schlacke spielt einen Scheixx-Fußball


    Ja, nicht viel besser, als die Königsblauen vor einiger Zeit im eigenen Stadion gegen die Blau-Weißen von der gegenüberliegenden Straßenseite in einem europäischen Wettbewerb mit 1:3 untergingen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Man schmeisst halt in der Bundesliga nicht mit Geld um sich wie anderswo und ich finde das gut so. in England z.B. wird die Blase irgendwann platzen, spätestens nach dem Brexit
    ob das Miesterrennen "langweilig" wird bleibt erstmal abzuwarten


    zu 1) Ich finde schon, dass man in der BuLi ganz schön mit Geld um sich schmeißt. Nur eben leider für Mittelmaß.
    Wenn ich da nur an Dortmund denke, für was für Leute die 20 Mio. + X rausgeschmissen haben. Da graust es den ehemaligen BVB-Symphatisanten.
    zu 2) In England soll laut der deutschen Sportfachpresse schon seit Jahren die Blase platzen. Ist aber bisher nicht passiert.
    Inzwischen sind sie erstmal sogar im Nationalmannschaftsvergleich an uns vorbei gezogen. Deutsche Arroganz nenne ich das.
    zu 3) Langeweile liegt im Auge des Betrachters. Für mich ist es langweilig, totlangweilig sogar. Der Miester steht schon vor Saisonbeginn fest.
    Alles andere ist ein Erzeugen künstlicher Spannung, die man ja gern selber glauben darf, aber nicht muss.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()


  • Man schmeisst halt in der Bundesliga nicht mit Geld um sich wie anderswo und ich finde das gut so..in England z.B. wird die Blase irgendwann platzen, spätestens nach dem Brexit


    ob das Miesterrennen "langweilig" wird bleibt erstmal abzuwarten


    Richtig. jedes Spiel muss erstmal gespielt werden. Es beginnt auch jedes Spiel beim Stand von 0:0, dauert 90+x Minuten und Foul ist wenn der Schiedsrichter pfeift. Angesichts der letzten Seasons und der scheinbaren Verfassung der "altbekannten" Bayerngegner kann man aber schon über den voraussichtlichen Spannungshehalt im Miesterrennen diskutieren. Am spannendsten könnte m.E. wieder die Frage sein, wer absteigt. Ansonsten gibt es, man der eigene FRußballhorizont etwas weitläufiger ist, zum Glück noch die Ligen 2 und 3 und ggfs 4 und........

  • Die Bundesliga ist die langweiligste Profisportliga in Europa und das wird sich wohl auch lange nicht ändern.

  • ... und auch in dieser Saison ist man scheinbar unfähig, den Videobeweis vernünftig anzuwenden.

  • Der FCM wurde 2x übelst verpfiffen, im Pokal gegen Darmstadt und nun gegen Audistadt


    Das kann man durchaus so sehen, aber darauf hat man selbst keinen Einfluss. Eigene Fehler kann man aber schon beeinflussen. Und da hat der aus Braunschweig geholte und zur Nr. 1 gemachte TW den Blau-Weißen in den bisherigen 3 Spielen in Liga2 DREI PUNKTE gekostet. Die von Pauli und Audistadt direkt verwandelten Freistöße gehen ganz klar auf den TW. Was nutzt eine dominante Spielweise mit starken offensiven Auftritten und eine Abwehr, die kaum gefährliche Aktionen des Gegners zu lässt, wenn so ein Unsicherheitsfaktor zwischen den Pfosten steht.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Das kann man durchaus so sehen, aber darauf hat man selbst keinen Einfluss. Eigene Fehler kann man aber schon beeinflussen. Und da hat der aus Braunschweig geholte und zur Nr. gemachte TW den Blau-Weißen in den bisherigen 3 Spielen in Liga2 DREI PUNKTE gekostet. Die von Pauli und Audistadt direkt verwandelten Freistöße gehen ganz klar auf den TW. Was nutzt eine dominante Spielweise mit starken offensiven Auftritten und eine Abwehr, die kaum gefährliche Aktionen des Gegners zu lässt, wenn so ein Unsicherheitsfaktor zwischen den Pfosten steht.


    Das ist auch meine Rechnung. Dennoch steht unzweifelhaft im Raum, dass wir noch kein Glück mit den Unparteiischen haben. Drei gravierende Fehlentscheidungen am Samstag - das kann ein Aufsteiger dann irgendwann auch nicht mehr kompensieren. Ich befürchte auch, dass sich das eben im Laufe der Season nicht ausgleichen wird. Vielleicht bei Kölle oder Hamburch, aber eben nicht bei uns.

  • Das ist auch meine Rechnung. Dennoch steht unzweifelhaft im Raum, dass wir noch kein Glück mit den Unparteiischen haben. Drei gravierende Fehlentscheidungen am Samstag - das kann ein Aufsteiger dann irgendwann auch nicht mehr kompensieren. Ich befürchte auch, dass sich das eben im Laufe der Season nicht ausgleichen wird. Vielleicht bei Kölle oder Hamburch, aber eben nicht bei uns.


    Deine Befürchtung teile ich auch. Bin mir aber sicher, dass der FCM die Klasse halten wird. Bisher war neben den Unparteiischen auch Fortuna dem Club nicht sehr wohl gewonnen. Trotz der Fehlentscheidungen in den von celje angesprochenen Spielen waren gute Chancen vorhanden, beide Spiele klar gewinnen zu können, wenn nicht gar gewinnen zu müssen. Teils fehlte eben nur das Quentchen Glück, zum Teil waren es aber auch sehr starke Aktionen vom Darmstädter Keeper, die nicht alltäglich sind. Wie der den Kopfball von Beck noch abwehrte, war schon sehenswert. Beck´s Kopfball allerdings auch, da hatte ich den Ball schon im Netz gesehen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Deine Befürchtung teile ich auch. Bin mir aber sicher, dass der FCM die Klasse halten wird. Bisher war neben den Unparteiischen auch Fortuna dem Club nicht sehr wohl gewonnen. Trotz der Fehlentscheidungen in den von celje angesprochenen Spielen waren gute Chancen vorhanden, beide Spiele klar gewinnen zu können, wenn nicht gar gewinnen zu müssen. Teils fehlte eben nur das Quentchen Glück, zum Teil waren es aber auch sehr starke Aktionen vom Darmstädter Keeper, die nicht alltäglich sind. Wie der den Kopfball von Beck noch abwehrte, war schon sehenswert. Beck´s Kopfball allerdings auch, da hatte ich den Ball schon im Netz gesehen.


    Ich bin mir da alles andere als sicher. Vor allem muss dringend ein Sieg her. Als Remiskönig steigt man höchstwahrscheinlich ab.

Anzeige