Fußballbundesliga 2018/2019

  • Heidel und Tedesco müssen endlich von Schalke gefeuert werden.


    Heidel hat die Mannschaft zu einer farblosen grauen Maus gemanagt. Die Mannschaft hat kaum Publikumslieblinge oder Identifikationsfiguren zu bieten. Abermillionen wurden für Spieler wie Bentaleb, Geis, Konopylanka, Mendyl, di Santo und Harit verpulvert, es ist bereits jetzt abzusehen, dass man mit all diesen Spielern ein dickes Minus macht. Im Winter verzichtete man auf den Kauf oder die Leihe eines gestandenen Stürmers, der wegen den langwierigen Verletzungen von Embolo und Burgstaller dringend notwendig gewesen wäre und holte für 9 Millionen ein Talent von Manchester City, welches es dort nie in den Kader der 1. Mannschaft schaffte. Man glaubt wohl, man müsse einen eigenen Sancho entdecken, doch dies ist höchst ungewiss.


    Tedesco lässt sehr unattraktiv spielen, was ich aber im Erfolgsfall nachsehe. ;) Nicht nachsehen tue ich aber seine Art Publikumslieblinge und Idole kalt abzuservieren, sei es Höwedes, Naldo oder nun Fährmann. Auch passt er mit seiner verschwurbelten Fachsprache überhaupt nicht in den Pott.


    Schalke 04 braucht einen neuen Weg um wieder Erfolg zu haben.

  • Wenn man Leute spricht, die Auf Schalke ein- und ausgehen, was sie von Tedescos Art halten, dann sind die der Meinung, er passe sehr gut in den Pott. Sei es drum.


    Und mit den Transfers, da spricht schon ein wenig Ahnungslosigkeit aus den von Dir genannten Namen. Geis und di Santo hat wer geholt?

  • Rudi Assauer ist mit 74 Jahren gestorben


    Er war ein Original,ein Macher,ein Mensch der den Fussball geliebt und gelebt hat


    Unabhängig davon welches Vereines Anhänger man ist muss man sich vor seinem Lebebswerk verneigen

  • Rudi Assauer war eine Legende. Möge er im Funktionärshimmel sich mit "Charly" Neumann, "Oskar" Siebert und anderen das ein oder andere Pilschen schmecken lassen...


    Gestern siegte Schalke im Pokal 4:1 gegen Fortuna, an seinem Todestag. Das hätte ihm sicher gefallen.


    @ Gottfried: Du hast den Punkt, Geis und di Santo wurden nicht von Heidel verpflichtet. :rolleyes:


    Was aber überhaupt nichts daran ändert, dass Heidel für maximal Durchschnittskicker Abermillionen zum Fenster rauswirft. Nimm Geis und di Santo von der Liste runter und setze dafür Embolo und Mascarell drauf (zusammen über 30 Millionen Euro), ich glaube nicht dass meine generelle Aussage von Ahnungslosigkeit zeugt, eher Heidels Transferpolitik.


    Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt zeigen derzeit wie man klug einkauft und haben uns sportlich abgehängt.


    Mag sein, dass du mit den Leuten redest, die in Schalke ein und aus gehen. Ich eher mit denen auf der Tribüne. Und da sehe ich enorme Unzufriedenheit mit Tedesco wegen des unattraktiven Spiels, vor allem aber über seinen menschlichen Umgang mit Höwedes und Naldo.

  • Du solltest Dich umsetzen, ich spreche immer mit anderen Menschen. ;)


    Die Geschichte mit Naldo ist ausgelutscht. Vertragsverlängerung unter der Maßgabe von deutlich weniger Einsätzen. Dann kommt das Fürstentumsteam daher und sagt ihm, daß er kommen soll und alle Spiele machen wird. Wenn man das Tedesco ankreiden will, dann bitte sehr. Ich mag Naldo seht, aber Du und Deine anderen Schwatz-Weiß-Seher solltet auch schon alle Umstände berücksichtigend, die so geheim auch nicht sind.


    Und Höwedes. Na klar, Vereinslegende. Aber auch ein Rumpelfußballer ohne gutes Aufbauspiel. Commonsense war damals, daß wir Verteidiger mit einer besseren Spieleröffnung benötigen. Haben später auch sehr viele vergessen. Übrigens gerade in den Vereinsforen sind heute die größten Fans von Bene diejenigen, die ihn damals am lautensten kritisieren.


    Embolo sehe ich wie Du. Nach seiner Verletzung kam er nie wieder richtig in Tritt. Vorher war er auf einem guten Weg. Wäre wäre Farraddgedde, würde der Loddar dazu sagen. Bentaleb sehe überhaupt nicht so. Der ist ein brillianter Kicker.


    Und seien wir ehrlich - es ist pervers, aber 10 Millionen für Durchschnitt ist heute nichts. Ds verdient sogar das kleine Mäxchen in Englands Tabellenkeller.

  • Und dies mit der Maßgabe der deutlich weniger Einsätze verstehe ich eben nicht. Der bis Mai 2018 überragende Innenverteidiger der Liga soll binnen weniger Monate seine Leistungsfähigkeit beinahe komplett verloren haben?


    Wenn sein Nachfolger Sane überzeugen würde, könnte ich dies nachvollziehen. Aber dieser spielt weitaus schlechter als letzte Saison in Hannover und eine bestenfalls mittelmäßige Saison.


    Die spielerische Armut und die wenigen herausgespielten Chancen in dieser Saison, ebenso die mäßige Heimbilanz, werden auch dir nicht entgangen sein. Und dann alles so weiter? Ohne Konsequenzen?


    Es gibt bereits einen spürbaren Zuschauerrückgang, lassen wir es so laufen?


    Erinnernt mich an unsere Freunde aus Nürnberg, bei denen Bornemann Trainer Köllner partout nicht entlassen wollte und sehenden Auges einen Abstieg in Kauf genommen hätte, bis er selbst gefeuert wurde.


    Es lässt sich zwar nicht beweisen, aber ich vermute dass Nürnberg in der alten Konstellation nicht gegen Dortmund gepunktet hätte.


    Und nun zum positiven der letzen Wochen. Dortmund kriegt die Nervenflatter und vergeigt noch die Meisterschaft! ;)


    Schon blöd, wenn man auf den bekannt verletzungsanfälligen Reus derart angewiesen zu sein scheint. ;)

  • Nunja ob Dortmund die Meisterschaft "vergeigt" wird man sehen. Noch führen sie mit 3 Punkten. Klar, sie müssen noch nach München, aber auch da haben sie ( dann wohl wieder mit Reus) ) noch nicht verloren.


    Es wäre doch schön wenn der Meister einmal nicht Bayern München hiesse. Dortmund sollte hoffen, dass die Münchener gegen Liverpool weiterkommen ( obwohl ich da eher skeptisch bin ). Dann könnte die 3fach Belastung der Münchener den Dortmunder, die wohl auch in der CL ausscheiden werden, zum Vorteil gereichen. Man kann sich dann ausschliesslich auf die Bundesliga konzentrieren.

  • Als Schalke Fann bekomme ich bei einem Deutschen Meister BVB Brechreiz, bei Bayern München als Meister Hautausschlag.


    Irgendwas werde ich wohl erleiden müssen. :D


    Heidel hat sich meiner Meinung angeschlossen ;) und seinen Rücktritt angekündigt. Gut so, denn als Sportvorstand ist er für den negativen Saisonverlauf in der Verantwortung, die er nun auch übernimmt.


    Nobel von ihm, dass er auf eine Abfindung verzichten will.


    Ich hoffe nur, dass was ich gesten im VT gelesen habe nicht eintritt. Fehleinkäufer Heidel (50 Millionen Transferminus in seiner Amtszeit und der Kader wurde eher schlechter als besser) durch Fehleinkäufer Reschke zu ersetzen wäre sicher nicht die beste aller möglichen Ideen. :mad:

  • Hm, man sagt Reschke ja nach, daß er in Stuttgart ein Kommunikationsdesaster war. Und in München auch nicht so zurecht kam. Bei den Pillen hingegen war man wohl mit ihm zufrieden. Aber ganz ehrlich: Einen Heidel zu verbrennen bzw. sich verbrennen zu lassen und dann einen verbrannten Reschke zu nehmen, muß auch nicht sein.


    Aber egal ob Heidel oder Tedesco, auf dem Platz stehen 11 andere und die haben am Samstag nicht einmal einfachste Zuspiele hinbekommen.


    Manchmal habe ich den Eindruck, wir verpflichten gute Spieler und gewöhnen denen den Spielspaß gleich mal ab. Vielleicht wurde die Arena ja auf einer negativ strahlenden Wasserader errichtet, wenn ich Spieler wie Rudy und Mascarell ansehe, die Bundesligastopniveau hatten und bei uns nur noch dahindümpeln.

  • Ja, im Moment ist es schwierig.


    Ich hoffe noch auf den Pokalsieg diese Saison, Bremen ist sicher an einem guten Tag schlagbar, dann kommt es auf die Auslosung an und in einem Spiel sind sogar die Münchner zu packen (wie Frankfurt ja bewies).


    In der Meisterschaft geht es eigentlich nur noch darum, den Abstand zur Abstiegszone nicht kleiner werden zu lassen.


    Für die Zukunft hoffe ich auf MC Kennie, Nübel, Kutucu und weitere Talente die vielleicht das neue Schalke bilden können.

  • Einen Rudy hat man doch völlig überschätzt...Der war bei Bayern ein Durchschnittsspieler der sich da nicht durchsetzen konnte und sollte auf Schalke zum Köbigstransfer mutieren.Das konnte nur schiefgehen

  • Einen Rudy hat man doch völlig überschätzt...Der war bei Bayern ein Durchschnittsspieler der sich da nicht durchsetzen konnte und sollte auf Schalke zum Köbigstransfer mutieren.Das konnte nur schiefgehen

    Bei Hoffenheim hat er auf gutem Niveau sehr konstant gespielt, nachdem er die Zeit bekommen hat, sich zu entwickeln. Dass es bei den Bayern nicht funktioniert hat, dürfte wohl nicht nur an Rudy gelegen haben. Allerdings war man auf Schalke blauäugig, wenn man davon ausging, dass er von jetzt auf gleich einschlagen würde, zumal in dem Umfeld. Mit etwas Geduld (ja, ich weiß... Profifußball und Geduld, zwei Paar Schuhe... :D ) dürfte er auch auf Schalke zur Hoffenheimer Form auflaufen...

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Ich habe mich da eventuell etwas missverständlich ausgedrückt. Rudx ist und war nie der "Führungsspieler" als der er von Schalke verpflichtet wurde. Das war er auch bei Hoffenheim nicht. Er ist ein ordentlicher bis guter defensiver Mittelfeldspieler, der bei einer durchschnittlichen Mannschaft ( Hoffenheim ) seine Leistung gebracht hat, sich bei einem absoluten Spitzenteam wie den Bayern aber eben nicht durchsetzen konnte.


    Da waren die Erwartungen auf Schalke wohl einfach zu hoch.

  • Schalke fängt sich wohl die nächste blamable Niederlage, zu Hause gegen Düsseldorf 0:3...


    Edit: Es wurde noch ein 0:4. Wer wird neuer Trainer?

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

    Einmal editiert, zuletzt von Brummsel ()

  • Und die Fans singen "Oh wie ist das schön"


    Schalke 04: Schlimmer geht immer


    Oh ja, 0-7...


    Bayern gestern vor allem in Halbzeit 2 auch richtig schlecht.
    Hummels noch mit einem Geschenk an Jogi.
    Alle deutschen Teams damit im Achtelfinale raus...
    Neuer war nun auch einmal zu viel verletzt.


    Premier league gegen Bundesliga: 17 - 3 Tore (16 - 1 Punkte)...
    Nationalmannschaft in der WM Vorrunde raus, Nations League abgestiegen
    Verdiente Spiele werden wie von Jogi üblich stillos entsorgt.
    Und dann noch Mimimi Grindel, der bei einem harmlosen Interview die Weidel macht.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Köstlich, nun ist bereits im Achtelfinale Schluß für die Truppen der supersten Liga
    Schade, daß das Desaster fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit erfolgte, viele werden es ja nicht gesehen haben


    Aber alles supi, BMW steigt mit 800 Mio € bei den Bayern ein


    Was hat denn dieser 3.klassige Ex- Politiker von sich gegeben?


    Habe es gefunden, was für eine Pfeife ist das bloß!
    Der Gipfel der Frechheit, der DFB jongliert mit Milliarden und gilt immer noch als gemeinnützig, unglaublich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Celje 2002 ()

  • Zitat von »Roter Teufel«


    Und die Fans singen "Oh wie ist das schön"


    Schalke 04: Schlimmer geht immer


    Oh ja, 0-7...


    Bayern gestern vor allem in Halbzeit 2 auch richtig schlecht.
    Hummels noch mit einem Geschenk an Jogi.
    Alle deutschen Teams damit im Achtelfinale raus...
    Neuer war nun auch einmal zu viel verletzt.


    Premier league gegen Bundesliga: 17 - 3 Tore (16 - 1 Punkte)...
    Nationalmannschaft in der WM Vorrunde raus, Nations League abgestiegen
    Verdiente Spiele werden wie von Jogi üblich stillos entsorgt.
    Und dann noch Mimimi Grindel, der bei einem harmlosen Interview die Weidel macht.


    Fehlt da nicht ein Pünktchen? ;)

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige