Grün-Weiß Dankersen Minden

  • Die Hinrunde liegt hinter uns und man kann ein kleines Zwischenfazit ziehen.


    Sportlich geht es auf jeden Fall in die richtige Richtung. Wir überwintern auf einem Aufstiegsplatz und es ist auf jeden Fall eine Steigerung im Vergleich zum Anfang der Saison zu erkennen. Am besten gefällt mir, dass die Leistungen sehr konstant auf die Platte gebracht werden. Mir fallen eigentlich nur 2 Spiele ein, in denen die Leistung nicht gepasst hat. Das war zum einen das Derby und zum anderen das Heimspiel gegen Hüttenberg. Beide Spiele haben wir verdient verloren. Bei den Niederlagen in Balingen und beim BHC waren die Leistungen in Ordnung. Für einen Sieg hat es jedoch in beiden Fällen zurecht nicht gereicht. Beim BHC musste Alexander Weck früh mit rot vom Feld und es fehlte die Unterstützung aus dem Tor. Man muss aber zugeben, dass mit Babak auch ein wichtiger Spieler beim BHC gefehlt hat. In Balingen sind wir gefühlt an uns selber gescheitert. Die rote von Heitkamp und der Ausfall von Weck war selbst verschuldet. In dem Spiel war auf jeden Fall mehr drin. Dazu kam der Punktverlust in Hagen, der auch vermeidbar war. Dafür haben wir zu Hause gegen Lübeck ordentlich Glück gehabt.


    Das Spiel zu Hause gegen Elbflorenz hat uns einen kleinen Schub verschafft. Das war ein sehr entscheidendes Spiel, was durch puren Willen und auch durch einen schwachen Gegner gewonnen werden konnte. Mit dem Sieg in Dessau habe ich nicht gerechnet. Erst recht nicht mit der Souveränität.


    Jetzt bin gespannt welche Entscheidungen in der Winterpause getroffen werden. Ich rechne mit der Verlängerung von Charles und mit der Verpflichtung von Malte Donker, was mit keinem neuen Vertrag von Luka Sebetic verbunden wäre. Das soll laut Sport Bild bereits feststehen. Ich kann Malte Donker leider gar nicht einschätzen. Für die Abwehr jedoch sicher eine Verstärkung.

    Außerdem stand in der Sport Bild, dass GWD an Mex Raguse und Dominik Axmann interessiert sein soll. Beides sehr spannende Spieler. Bei Dominik Axmann rechne ich aber eher mit einer Verlängerung beim HSV. Raguse kann ich mir in grün-weiß sehr gut vorstellen. Es deutet sich also ebenfalls ein Abschied von Danilo Radovic an, was verständlich ist. Wobei seitdem sein Fokus auf der Abwehr liegt, gefällt er mir wirklich gut. Außerdem bin ich gespannt wie es mit Michael Schulz weitergeht. Er fällt inzwischen seit ca. 9 Monaten mit einer Gehirnerschütterung aus. Sein Vertrag gilt für nächstes Jahr aber auch noch. Eine Rückkehr auf das Spielfeld deutet sich jedoch nicht an.

  • Freundschaft!


    Ich bin zufällig darüber gestolpert, dass für das diesjährige Saisonheft ein GWD-All-Star-Team gewählt wurde. Ich weiß nur, dass Axel Axelsson dabei ist. Wer kann mir weiteres erzählen?

  • Es wurde kein All-Star-Team gewählt, sondern "bekannte" Persönlichkeiten aus der Region haben ihr persönliches Team aufgestellt. Wenn man durch die am häufigsten genannten Spieler ein Team erstellt kommt folgendes dabei raus:


    TW: Rainer Niemeyer

    LA: Dieter "Jimmy" Waltke

    RL: Axel Axelsson

    RM: Dalibor Doder

    RR: Christopher Rambo

    RA: Aleksandar Svitlica

    KM: Dimitri Kouzelev


    Erstaunlich ist, dass die beiden Welthandballer, die bei GWD gespielt haben, es nicht ins Team geschafft haben. Talent Dujshebaev hat eine Stimme weniger bekommen als Dalibor Doder. Stephane Stoecklin hat nur eine Stimme insgesamt bekommen. Wahrscheinlich war er mit 2 Jahren zu kurz in Minden.

    Für mich überraschend ist die Wahl von Aleksandar Svitlica. Da hätte ich öfter mit Thomas Axner gerechnet. Jedoch war Svitlica mit 7 Jahren auch länger da als Axner (5 Jahre).


    Axel Axelsson, Rainer Niemeyer und Jimmy Waltke habe ich nie spielen sehen. Da wäre meine Wahl eher auf Malte Semisch, Frank von Behren bzw. Arne Niemeyer und Florian Krantzmann bzw. Martin Frändesjö gefallen.

  • Tja, gut, dass man nicht der Versuchung erlegen ist irgendein 'allgemeines' Jahrhundertteam wählen zu lassen - das ist jetzt ja 'nur' eine Konstruktion von Janis auf der Basis von individuell angegebenen Präferenzen im Saisonvorschauheft (wo bei den Beiträgern sicher auch persönliche Bekanntschaften eine Rolle spielen) - die Basis der Zusammenfassung von Janis ist deshalb schon schief, weil einige Befragte für Positionen mehrere Spieler nannten, andere oftmals nur eine.


    Okay, die (Aus-)Wahl eines All-Time-GWD-All-Star-Managers/Geschäftsführers/Vorsitzenden wäre sehr, sehr einfach :) - aber alles andere....


    Ps. tja, die letzte Wasserstandsmeldung zum Wiedereinzug in die Kampa-Halle gab es hier: RE: Grün-Weiß Dankersen Minden - selbstverständlich veraltet, jetzt ist die Rede von frühestens zum Saisonbeginn 25/26...

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Ich finde, da hat GWD einen guten Spieler gefunden, er hat viel Erfahrung in Liga 1 und 2 gesammelt. Mal sehen, wie er in Minden zurecht kommt.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Klingt auf den ersten Blick nach einer tollen Verpflichtung. Defensiv hat er sicherlich seine Qualität. Offensiv muss er mich erst überzeugen. Klar ist er zur Zeit in Eisenach die Nummer 1 auf seiner Position spielt aber auch eine spezielle Rolle. Die wird sich in Minden sicher ändern. Ich bin gespannt wie er sich einleben wird.


    Die Lösung mit Luka Sebetic ist für den gesamten Verein das beste was passieren kann. Luka wird die Trainingsqualität hoch halten und steht als Back-Up zur Verfügung. Besonders freut mich dass er nächstes Jahr für die 2. Mannschaft eingeplant ist, die aktuell um den Aufstieg in die 3. Liga spielt. Für die 2. Mannschaft sicherlich eine Verstärkung.

  • Klingt auf den ersten Blick nach einer tollen Verpflichtung. Defensiv hat er sicherlich seine Qualität. Offensiv muss er mich erst überzeugen. Klar ist er zur Zeit in Eisenach die Nummer 1 auf seiner Position spielt aber auch eine spezielle Rolle. Die wird sich in Minden sicher ändern. Ich bin gespannt wie er sich einleben wird.


    Die Lösung mit Luka Sebetic ist für den gesamten Verein das beste was passieren kann. Luka wird die Trainingsqualität hoch halten und steht als Back-Up zur Verfügung. Besonders freut mich dass er nächstes Jahr für die 2. Mannschaft eingeplant ist, die aktuell um den Aufstieg in die 3. Liga spielt. Für die 2. Mannschaft sicherlich eine Verstärkung.

    Stimme dir zu 100% zu, die Lösung mit Luka ist das beste, was der GWD machen konnte, er verstärkt die 2. Mannschaft, steht als Backup bereit und er kann in Zukunft sein Beruf ausüben. Besser geht es nicht.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Es laufen noch die Verträge von Charles Asensio, Danilo Radovic und Lasse Franz aus.


    Bei Charles Asensio rechne ich mit einer Verlängerung. Hingegen wird es bei Danilo Radovic wahrscheinlich nicht für eine Verlängerung reichen.

    Lasse Franz spielt in der zweiten Mannschaft eine sehr wichtige Rolle, hat in der ersten aber noch keine Chance erhalten. Würde mich freuen wenn er bleibt.

  • Es laufen noch die Verträge von Charles Asensio, Danilo Radovic und Lasse Franz aus.


    Bei Charles Asensio rechne ich mit einer Verlängerung. Hingegen wird es bei Danilo Radovic wahrscheinlich nicht für eine Verlängerung reichen.

    Lasse Franz spielt in der zweiten Mannschaft eine sehr wichtige Rolle, hat in der ersten aber noch keine Chance erhalten. Würde mich freuen wenn er bleibt.

    Bei Carles bin ich mir sicher, dass er bleibt. Bei Danilo gehe ich davon aus, dass der Vertrag nicht verlängert wird und bei Lasse muss man sehen, denn auf seiner Position ist die erste mit Ian, Niclas und Benedikt dreifach gut besetzt. Deshalb könnte ich vollkommen verstehen, wenn er sich eine neues Team sucht.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • ist bekannt, was er beruflich macht?

    Er hat seine Ausbildung, laut GWD Bericht, bei Sitex Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, absolviert. Ob er da weiter arbeitet oder wo anders weiter macht, kann ich nicht sagen.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • GWD trennt sich im Sommer von Danilo Radovic. Das war zu erwarten, er hat zu selten überzeugt.


    Nun bin ich gespannt, wer nun für den linken Rückraum kommt.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Interessantes (und bisher öffentlich noch nie gelesenes) ist heute im Mindener Tageblatt zu finden (paywall):

    „Es gibt Städte, die mehr tun“ - Mindener Politik befasst sich im Sportausschuss mit GWD Minden | GWD Minden
    Minden. Während in der großen Handballsporthalle an der Olafstraße dringender Sanierungsbedarf am Hallenboden besteht...
    www.mt.de

    GWD-GF Torbrügge war zu Gast im Sportausschuss und wird mit den Worten zitiert: „Die Zusammenarbeit mit der Stadt ist gut. Aber es gibt auch Städte, die da mehr tun.“


    Ersten Teil des Satzes kann ich nicht beurteilen, der zweite trifft ohne Zweifel zu (vermutlich könnte man auch formulieren"..... an fast jedem BL-Standort gibt es Städte, die mehr tun")


    Nach dem Bericht nahm der zuständige Beigeordnete nicht sofort eine Abwehrhaltung ein, sondern erwähnte (potentielle) Optionen von städtischen Tochtergesellschaften.

  • Leider geht GWD voraussichtlich etwas geschwächt in die Partie gegen den BHC. Es gibt einige angeschlagene Spieler nach dem Spiel in Lübeck. Ich hätte mir gewünscht, dass beide Mannschaften mit der besten Mannschaft auflaufen können. Ich würde es jedoch bevorzugen, dass wirklich nur die fitten Spieler eingesetzt werden. In der Hinrunde hat man den Fehler gemacht, dass Alex Weck mit einer Zerrung gespielt hat und prompt länger ausgefallen ist. Etwas ähnliches sollte verhindert werden.


    Bin gespannt auf das Duell am Freitag. Die Ergebnisse seit der Winterpause sprechen für den BHC. Daher ist der BHC für mich der leichte Favorit....auch wenn GWD den Heimvorteil hat.

  • der zweite trifft ohne Zweifel zu (vermutlich könnte man auch formulieren"..... an fast jedem BL-Standort gibt es Städte, die mehr tun"

    Aber auch nur fast, ich kenne zwei Städte, die tun auch eher wenig.

    Die Kraft in uns.

  • Tja was soll ich schreiben. Erstmal Glückwunsch zum Heimsieg. 40 Buden gegen 36 kassierten. Vor Äonen wären 36 Tore ein Sieg gewesen. Wäre auch der Tabellenzweite gegen den 16. ein glasklarer haushoher Favorit. Abwehr wahr heute scheinbar bei beiden Teams egal. Bin gerade zu faul zum recherchieren, könnte das Spiel mit den meisten Toren bisher sein. ;)

  • Danke ... ja klar das der BHC auch viele Tore gegen Dormagen kann. :) Und Dormagen auch gegen die Favoriten. Auch in dieser Statistik liegt der BHC vorn.

Anzeige