1. BL Frauen-Saison 2019/2020
-
-
Jana Krause wird einspringen sie ist sowohl national und international gemeldet und einsatzberechtigt...Samstag Sonntag spiel bekommt sie auf jeden fall hin..und weiter mittrainiert hat sie ja auch soweit es möglich war
-
Jana Krause wird einspringen sie ist sowohl national und international gemeldet und einsatzberechtigt...Samstag Sonntag spiel bekommt sie auf jeden fall hin..und weiter mittrainiert hat sie ja auch soweit es möglich war
Ahh danke für die Info. Sowas hatte ich mir schon gedacht. -
Wäre wohl erstmal die naheliegenste Alternative !!! Gute Besserung an Marie D. und gutes Comeback Jana K.
-
Auf der THC Internetseite ist unter dem Spielbericht des EC Spieles ein Vidiointerview mit Jana Krause ..Marie Davidsen wird mindestens 6 Wochen ausfallen..
-
Bad Wildungen feiert seine Wiederauferstehung. Das war doch mal ein deutliches Statement. Glückwunsch!
Glückwunsch auch an den THC, der mit ungewohnter Mannschaftsaufstellung ein prima Spiel abgeliefert hat. Ich dachte schon, dass durch die Rote Karte gegen Emily Bölk die Luft raus ist, aber das Gegenteil war der Fall. Hinten durch Ann-Cathrin Giegerich zugenagelt und vorn sehr viel richtig gemacht. Wenigstens konnte Mariana Lopes mal etwas mehr Spielanteile bekommen - ich habe den Eindruck, dass sie durch die wenigen Einsatzzeiten manchmal etwas übermotiviert ist; aber sie hat ein paar schöne Tore beigesteuert. Beate Scheffknecht und Meike Schmelzer haben zusammen die Hälfte der Tore geworfen, das ist natürlich ein Pfund!
-
Oldenburg erfreut seine Fans mit einer 15 Tore Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten. Das muss man auch erstmal hinkriegen.
-
Glückwunsch auch an den THC, der mit ungewohnter Mannschaftsaufstellung ein prima Spiel abgeliefert hat. Ich dachte schon, dass durch die Rote Karte gegen Emily Bölk die Luft raus ist, aber das Gegenteil war der Fall. Hinten durch Ann-Cathrin Giegerich zugenagelt und vorn sehr viel richtig gemacht. Wenigstens konnte Mariana Lopes mal etwas mehr Spielanteile bekommen
Hoffentlich findet Müller mit dieser Erfahrung im Rücken den Mut, in den nächsten Spielen stärker zu wechseln. Mit Stolle ist im Angriff zurzeit leider garnix los. Es bleibt zu wünschen, dass sie sich bald wieder fängt. -
Hoffentlich findet Müller mit dieser Erfahrung im Rücken den Mut, in den nächsten Spielen stärker zu wechseln. Mit Stolle ist im Angriff zurzeit leider garnix los. Es bleibt zu wünschen, dass sie sich bald wieder fängt.
Ja stimmt, das wollte ich eigentlich auch noch erwähnen. Sie hatte schon gegen Kastamonu totale Ladehemmung. Es ist beinahe, als ob sie die Rückraumwürfe komplett verlernt hat. Almudena Rodriguez hat ihr in den paar Spielen seit Weihnachten komplett den Schneid abgekauft.Ich hoffe nicht, dass einige Spielerinnen gedanklich schon bei ihren neuen Vereinen sind....
-
Oldenburg erfreut seine Fans mit einer 15 Tore Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten. Das muss man auch erstmal hinkriegen.
Diese extremen Leistungsschwankungen sind mir auch rätselhaft. Da hätte man doch eher gegen Meister Bietigheim das Spiel abschenken können als gegen einen direkten Konkurrenten. Für meinen Geschmack wechselt das Trainerteam zuviel durch. Lana Teiken z.B. ist immer noch 16. Die braucht nicht jedes Erstliga-Spiel 20 oder mehr Minuten auf der Platte zu stehen, wenn man einen Kader von 15 Spielerinnen zur Verfügung hat. Die vermeintlichen Leistungsträger sollten auch die meisten Spielanteile erhalten, sonst wird man keine Konstanz ins Spiel bekommen. -
@ Benson : Ja das überrascht mich auch sehr ... aber wahrscheinlich werden da doch mehrere Faktoren mkit reinspielen... aber mit 15 Toren zu verlieren gegen Bad Wildungen ist schon eine Leistung , grenzt schon fast an Arbeitsverweigerung ....
Nun zum gestrigen Heimspiel des BSV ... Nach 3 Monaten ohne Heimsieg , gab es gestern endlich mal wieder einen . Im großen und ganzen kann man damit auch zufrieden sein... Man hätte aber auch mehr draus machen können/müssen... Wieder wurde mit den Chancen etwas schludrig umgegangen aus meiner Sicht..aber es war eine Steigerung zu sehen ohne Frage und das ist gut , darauf lässt sich weiter aufbauen. Wieder hat man gesehen , dass Lea und Annika ganz wichtige Stützen dieser Mannschaft sind und es der Mannschaft gut tut , dass Beide wieder spielen. Aber auch die anderen Spielerinnen haben sich ins Zeug gelegt. Mike und Christina haben ein gutes Spiel abgeliefert , was auch nicht immer selbstverständlich war in den letzten Wochen. Mike wurde dann auch zu recht , Spielerinn des Tages... Dieser Sieg war wichtig !!!!! Nun kann man die nächsten Spiele auch wieder etwas gelassener angehen und weiter Punkte holen , was zwar in Metzingen etwas schwer werden wird , aber warum nicht mal wieder sie Tussies ärgern ?? -
@ Maikel
wär ärgert schon die TusSies??? -
https://www.stimme.de/sport/ns…r-nicht;art140001,4309617
Spannendes, unterhaltsames Derby in der Ballei,
in welchem die NSU, Metzingen über die gesamte Spielzeit forderte.
Am Ende war Metzingen in der Chancenverwertung etwas cleverer
und in der Abwehr konsequenter. Verbessert gegenüber den letzten beiden
Spielen auch die Torhüterleistung. Sehr ansprechend auch die Leistung von
Lucie-Marie Kretschmar, die zeigte welch großes Potential Sie besitzt.
Gratulation an Metzingen. -
-
-
-
Überraschend vielleicht die sofortige Trennung. Die NSU hat dieses Jahr den besten
und am breitesten aufgestellten Kader seit Sie in der ersten Liga spielen. Es ist krein
großes Geheimnis, dass das Umfeld mit der aktuellen Situation nicht zufrieden war.
Die bisher erreichten 6 Punkte und die viel zu oft schwächelnde Abwehr, können auf
keinen Fall zufrieden stellen. Jetzt bleibt abzuwarten was die Mannschaft in den nächsten
zwei Spielen gegen Göppingen und Bad Wildungen zeigt. -
Puuuh das ist natürlich schon eine Überraschung. Hatte die NSU nicht auch
immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen?
Dazu kommt ein ziemlich junges Torhüterinnen Gespann, welches sicher einige Schwankungen hat.
Eine Nicole Roth hätte mit Sicherheit der Abwehr gut getan.
Aber der Klassenerhalt ist doch locker machbar?! -
Ich schreibe es mal hier rein, weil es ja in dieser Saison passiert ist, auch wenn es erst in der Perspektive wirksam wird:
Wenn das, was auf hbf.info zu lesen ist, alles war, was dabei herausgekommen ist: Gute Nacht! Es geht fast nur um Hallen, Logistik und Management. Wo bleiben Spielerinnen und Trainer? Die werden nur am Ende im Zusammenhang mit der Jugendarbeit mal erwähnt. Mit den größeren und besser ausgestatteten Hallen wird natürlich das Niveau in der Liga und und insbesondere deren internationale Ausstrahlung explosionsartig ansteigen - die Bedingungen für Spielerinnen in Trainer/innen sowie die finanzielle Situation der Vereine sind völlig uninteressant und werden sich von alleine verbessern ... Wo leben die Verantwortlichen eigentlich? In der Realität der Bundesliga offensichtlich nicht. Oder war das wiedermal der kleinste gemeinsame Nenner, auf den man sich einigen konnte? -
Super, endlich bewegt sich mal was.
Nur leider erst in 5 Jahren - damit hinkt man dann der Frauen Volleyball-Bundesliga etwa 10 Jahre hinterher. Aber besser spät als nie.
https://www.gea.de/sport/tus-m…-halle-_arid,6211199.html
ZitatDie Beschlüsse wurden von den Vereinen mit deutlicher Mehrheit getroffen.