HSG Nordhorn-Lingen in Liga Eins 2019/20

  • dazu hast du jetzt aber ganz schön lange gebraucht um dir deinen text auszudenken-
    2 tage...


    chapeau


    ich hatte jetzt erwartet , dass du die meldung verkündest, dass du bültmann endlich entlassen hast.... :D

  • Wenn ein Großteil des Tages damit drauf geht, in diesem Forum zu posten und jeden zu belehren, der nicht vor 12 aufm Baum ist, dann Gute Nacht Marie.


    Zwecklos. Jedes Forum, so gut moderiert wie man will, hat halt seine "Kaugummis", welche dir bei vielen Posts am Schuh kleben.

  • Weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich dieses dauernde Austeilen gegen Bültmann hier so viel besser finden soll.


    Der Unterschied: Es bezieht sich auf ein singuläres Thema, an welchem Skrbc seinen Narren gefressen hat. Ich finde diese Angriffe auf der persönlichen Ebenen auch grenzwertig. Letztlich stellt er aber auffällige Punkte heraus, welche (zumindest für mich) Erkenntnisgewinn bringen. Er hat mit Quelle gezeigt, dass Nordhorn alles andere als eine Kirchenmaus in der Liga ist. Hatte ich so nicht erwartet. Vor diesem Hintergrund darf man auch mal die Kaderzusammenstellung bzw. die Kaderpolitik in Frage stellen.


    Es gibt doch die Rechnung, wieviele Millionen ein Fussballbundesligist für einen Punkt braucht. Das kann man im Handball auch auf 100TEURO runterbrechen. Nach der Rechnung arbeiten andere Vereine merklich effizienter. und ja: ich kenne die Argumente von wegen Vergleichbarkeit der Etats. Trotzdem. Die Zahl stand in der Lokalpresse und ist bisher nicht widerlegt.


    Dies ist für mich eine nachvollziehbare Argumentationslinie. Die Wiederholungen sind in der Tat redundant. Die Verhältnisse scheinen in Nordhorn zu sein wie sie sind. Von ganz weit betrachtet würde ich zumindest mal die These wagen, dass die Beziehung zwischen Kubes und Bültmann nicht so harmonisch ist wie zwischen Kubes und Filip. Dafür ist allein Bültmanns Bankverhalten, nennen wir es mal "unorthodox".

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • sorry....
    er hat doch gar keine nachweisbare quelle aufgezeigt- auch die tageszeitungsangabe ist nur eine vermutung.
    er hat doch im prinzip den verantwortlchen deutlich straftaten vorgeworfen- sprich sich zu bereichern.


    wenn das für dich erkenntnisgewinne sind....na ja.


    und wenn die vielen beleidigungen und öffentlcihen diffamierungen für dich nur grenzwertig sind....na ja.

  • Grenzwertig ist in der Tat freundlich ausgedrückt. Augenscheinlich hat er sich bewusst dagegen entschieden, das Ganze halbwegs sachlich auszuführen, wohl aufgrund persönlicher Antipathie. Ob es die Aufgabe des Vereins ist, Gerüchte über den Etat zu widerlegen, sei jetzt auch mal dahingestellt. Wie auch immer, der Thread ist teilweise wirklich schwer zu lesen.

    Die Kraft in uns.

  • Ob es die Aufgabe des Vereins ist, Gerüchte über den Etat zu widerlegen, sei jetzt auch mal dahingestellt.


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich bei den Grafschafter Nachrichten um ein wesentlches Element der Nordhorner Presselandschaft handelt? Oder anders gefragt Wie viele Vertreter der schreibenden Zunft, die für ihren Job auch noch Geld beziehen, sitzen in einer gewöhnlichen Nordhorner Pressekonferenz neben dem Vertreter der GN?


    Wenn dem so ist, gibt es zwei Möglichkeiten.


    1) Der Etat stimmt
    2) In der Geschäftsführung fehlt es an grundlegenden Kompetenzen, was die Vermarktung ihres Produktes in der stärksten Liga der Welt betrifft. Auch vor leeren Hallen ist doch ein wichtiger Pfeiler für Emotionalisierung der Marke die Story vom Underdog. Siehe Wetzlar, die davon seit 15 Jahren leben.
    Die Wetzlarer haben über Jahre mit einer Etatangabe von 3 Mio operiert. Mittlerweile sind es wohl offiziell 4. MIo. Also bei mir kommt als Botschaft an, dass Wetzlar mit 20 Prozent mehr Geld 100 Prozent mehr Leistung erwirtschaftet. Nun bin ich ein Nerd, gehe jedoch davon aus, dass es Fans wie Skrbc gibt, welche in Nordhorn ähnlich ticken und denken. Die persönliche Vendetta geben HB mal rausgerechnet.


    Zitat

    Etat
    Und bei der HSG würden sie es natürlich am liebsten sehen, wenn den Fans im Nordhorner Euregium und der Emsland-Arena in Lingen auch in der kommenden Saison weiter Spitzensport in der 1. Liga geboten würde. „Die Zuversicht ist da, auch wenn wir wissen, dass wir dafür natürlich noch viel tun müssen“, sagt Stroot. Wirtschaftlich laufe alles nach Plan, versicherte er: „Wir haben den Etat erneut nach oben hin angepasst.“ Konkrete Zahlen mochte er zwar nicht nennen. Aber wer das aktuelle Budget auf 3,5 bis 4 Millionen Euro taxiert, liegt wohl nicht ganz falsch. Dass Partner und Sponsoren trotz der Krise zur Stange halten, ist ihm eine besondere Erwähnung wert. So können die Verantwortlichen in Ruhe für die kommende Spielzeit planen und zum Beispiel einen Nachfolger im linken Rückraum für Anton Prakapenia suchen, der in die Schweiz abgewandert ist.


    Grafschafter Nachrichten vom 12.03.21


    Man kann es natürlich auch positiver formulieren. Wenn es der Geschäftsführung in der Nach-Rigterinkära gelingt einen Etat von 3,5 - 4 Mio hinzustellen, welcher sich auf eine breite Sponsorenlandschaft stützt, so ist das eine beeindruckende Leistung. Die Mängel im operativen Tagesgeschäft überdecken diese Leistung jedoch.

  • man braucht auch nur die öffentlich zugänglichen quellen nutzen, die aussagewert haben-
    zb. northdata etc.
    da kann man dann auch mal bilanzsummen etc. einsehen.


    dann muss man nicht so viel spekulieren- offensichtlich etat und spieleretat verwechseln und kann auch erkennen,
    dass die angaben der person (user) der hier mehrfach die handelnden personen dort beleidigt, verunglimpft und
    straftaten bezichtigt hat, mit den tatsächlichen gegebenheiten der ausgabenmöglichkeiten für die spieler
    nicht stimmen.


  • TCIP...dann zähle mal die Beleidigungen, Verunglimpfungen und Bezichtigungen auf. na los, auf geht`s. Kritik: ja, Infragestellen von Kompetenz der sportlichen Leitung: Ja, Wiederholung dieser Aussagen: ja. Alles andere: nein. Du stellst Behauptungen auf, um damit Meinungen anderer zu diffamieren. Mich beruhigt, dass du dass eigentlich zu jedem Thema in diesem Forum machst.

  • skrbc


    deine wiederholten beleidigungen von spielern udn offiziellen hier noch wiederholen ?
    deine betitelungen von heulsusig über schwachsinn bis hin zu dem abstreiten des burn out bei bültmann und dem
    vorwurf, dass sich die funktionsträger ein fürstliches gehalt zahlen hier noch mal detailliert aufführen - nö


    ich glaube, dass in 314 und 315 von anderen usern das richtige dazu geschrieben wurde.

  • Du entlarvst dich selbst, ohne dass du es merkst, werter TCLIP. Das Forum unter deiner Dauerbeobachtung und zu jedwedem Thema und zu jedem Verein deinen Senf dazugeben. Gefährliches Halbwissen bei völliger...

  • Du entlarvst dich selbst, ohne dass du es merkst, werter TCLIP. Das Forum unter deiner Dauerbeobachtung und zu jedwedem Thema und zu jedem Verein deinen Senf dazugeben. Gefährliches Halbwissen bei völliger...

    ach Skrbc, das wird nix. Das gut gemeinte feedback zur Person und zum Verhalten haben schon viele andere user hier versucht anzubringen. Allein es stößt auf soviel Resistenz, dass auch Dein Einwand ungehört und ungeachtet verhallen wird.

  • "angeblicher Burnout" 'Quatsch mit dem Doppel-Burnout" Betrag Nr.257 Dienstag, 29. September 2020, 20:59. Kommentarlos, nur zur Feststellung, nur zum Nachlesen.



    Ich habe noch gar nicht alles zum Thema gelesen, aber Beleidgung, Falschbehauptung, etc. ist für mich etwas mehr. Einzig bei dem med. Punkt wäre es hart bzgl. Unterstellung. Wenn man hier aber genau sein will, dann gibt es med. KEIN Burnout. Dieser Modebegriff hat med. keine Relevanz. Med. heißt das Depression/Erschöpfungsdepression.


    Was die Finanzen angeht, die ich hier z.T. gelesen habe, 20% weniger als Wetzlar mit 4 Mios, also 3,2 Mios als Etat, mein Gefühl sagt mir, das hat Nordhorn nicht. Wenn mir hier einer Quellen nennen kann die das Gegenteil aufzeigen, dann her damit.

  • GN, 12.03.2021, Frank Hartlef
    "Und bei der HSG würden sie es natürlich am liebsten sehen, wenn den Fans im Nordhorner Euregium und der Emsland-Arena in Lingen auch in der kommenden Saison weiter Spitzensport in der 1. Liga geboten würde. „Die Zuversicht ist da, auch wenn wir wissen, dass wir dafür natürlich noch viel tun müssen“, sagt Stroot. Wirtschaftlich laufe alles nach Plan, versicherte er: „Wir haben den Etat erneut nach oben hin angepasst.“ Konkrete Zahlen mochte er zwar nicht nennen. Aber wer das aktuelle Budget auf 3,5 bis 4 Millionen Euro taxiert, liegt wohl nicht ganz falsch. Dass Partner und Sponsoren trotz der Krise zur Stange halten, ist ihm eine besondere Erwähnung wert. So können die Verantwortlichen in Ruhe für die kommende Spielzeit planen und zum Beispiel einen Nachfolger im linken Rückraum für Anton Prakapenia suchen, der in die Schweiz abgewandert ist."


    Die GN ist kein Käseblatt und Hartlef ein langjähriger seriöser Sportjournalist dieser Tageszeitung. Für beide Hallen keine Miete, Geschäftsstelle keine Miete. Sicherlich irgendwo im Etat als Sponsorenleistung wiederzufinden, aber faktisch riesen Vorteil gegenüber anderen Clubs. Spielergehälter sind teils fürstlich, m.M.n. unterdurchschnittliche Verpflichtungen (aktuell Stegefelt oder Torbrügge). Bültmann (ja, sorry) hat kein Kontrollgremium über sich. Er ist Alleinherrscher. Langjährige seriöse Gesellschafter haben hingeschmissen. Insgesamt alles nicht sehr transparent.

  • Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht auch weiter hinten zu lesen. Der Dragan ohne Vokale liest sich für mich wie ein engagierter Fan seines Vereins, der auch mal hinter die Kulissen guckt und seine Meinung klar und deutlich sagt. Das macht er mit Leidenschaft und Vehemenz, auch in der Sprache. Beleidigungen oder gar Straftaten und ähnlicher Blödsinn, der da behauptet wird, sind da für mich nicht erkennbar. Sowas hieß früher mal Klartext. Weichgespült rumgeschwurbelt wird schon genug, hier und überall.
    Weiter so Skrbc! :hi:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • hlp


    da geb ich dir absolut recht...


    gemessen an eurem klartext gegenüber euren führungspersönlichkeiten und deren fachlicher einschätzung, stimmt das ja oft überein.
    gut- ihr werft denen glaub ich nicht vor, fürstliche gehälter zu beziehen, aber im bezug auf die vielen "ahnungslosen" in der führung
    stimmt das in grossen zügen überein.


    ein blick auf die tabelle-ein blick auf mittlerweile etliche einträge zur jetzigen zeit in eurem forum was auch spieler etc. betrifft,
    sagt mir dann aber auch :
    trotz der von etlichen verunglimpften führung des vereins steht der aber tatsächlich insgesamt i.a.verdammt gut dar......

  • "angeblicher Burnout" 'Quatsch mit dem Doppel-Burnout" Betrag Nr.257 Dienstag, 29. September 2020, 20:59. Kommentarlos, nur zur Feststellung, nur zum Nachlesen.


    Ich kann mich zwar an viele Beiträge erinnern, aber ob da explizit Beleidigungen etc. gefallen sind? Ich weiß es einfach nicht mehr. Zumindest der Beitrag war aber eine Sauerei und peinlich, vollkommen unabhängig davon, ob ich es jetzt Burnout oder Depression nenne.

    Die Kraft in uns.

  • Bittere Niederlage gegen Wetzlar :/ stark bekämpft! Innerhalb der nächsten 2 Wochen soll wohl der neue Rückraum Linke präsentiert werden. Laut Bültmann wird es ein junger Spieler. Ich tippe auf Sven Wesseling vom TVE oder Alexander Weck vom BHC, der nicht schlecht ist und U Nationalspieler ist. Zudem gibt es große Konkurrenz auf seiner Position.

  • Das Spiel zeigt wiederholt die immer wieder beschriebenen Schwächen in der Kaderzusammenstellung. Weber mit 11 und Vorlicek mit 6. Nur Mickal, Vorlicek und Weber mit Erstliganiveau. Zudem Terwolbeck annehmbar. Pöhle, Possehl, Kreis, Fehlanzeige. Kubes am Ende in der Auszeit "Der Wurf geht zu Vorlicek"
    Possehl ist eine Geschenk für jede gegnerische Videoanalyse. Ich kann mich nicht an einen ähnlich ausrechenbaren Spieler in Liga 1 erinnern.
    Bei ihm gehen Tempo und Druck verloren. Ballannahme, Hochsteigen, Antäuschen, Seitwärtspass. Abwehr hat sich formiert, Arm der SRs geht hoch.


    Ich zitiere die damalige PM zur Verlängerung bis 2022

    Zitat

    Er hat nicht nur mit seinen bislang 140 für die HSG erzielten Toren zum Erfolg beigetragen, sondern zeichnet sich auch durch sein gutes Spielverständnis und seine schnelle und explosive Spielweise aus.


    Ich verfolge nicht jedes Spiel der HSG, aber kann jemand hier ein Spiel anführen, in welchem Possehl eine explosive Spielweise und gutes Spielverständnis zeigte? Wenn ja, wann ist das verloren gegangen? Wir haben hier in der Handballecke viele Experten, die auch aus Trainersicht einen Spieler einschätzen können. Liege ich mit meiner Einschätzung weit daneben? Ich war nie Trainer.
    Man wird mir hier vermutlich Splelerbashing vorwerfen, aber ich denke ein Profisportler bzw. auch Amateursportler muss mit etwas Gegenwind bzw. Kritik in den sozialen Medien leben können. Es geht auch in keinster Weise gegen den Menschen oder auch Sportler Julian Possehl, sondern einzig und allein um eine Kritik der Kaderplanung.

    3 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()