EHF-Cup Frauen 2019/2020

  • Im Gegensatz zur CL sind die Kosten des EHF-Cups um einiges geringer,und bei entsprechendem Zuschaueraufkommen in Nordhausen kann sich das schon lohnen.

  • Für alle die nicht Live in Nordhausen beim THC sind...Livestream auf MDR+ ab 18.55-und sicher wird das auch auf EHFTV gestreamt aber ob es da wieder ene Ländersperre gibt weiss ich nicht
    :hi:


  • Für alle die nicht Live in Nordhausen beim THC sind...Livestream auf MDR+ ab 18.55-und sicher wird das auch auf EHFTV gestreamt aber ob es da wieder ene Ländersperre gibt weiss ich nicht
    :hi:

    Von EHF-TV wurde der Stream wieder entfernt!(?)

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • na wer weiß-sicher wieder Länder Blocker...letzter Stand MDR "Sport im Osten streamt das Handballspiel zwischen dem Thüringer HC und Astrakhan. Wir gehen ab 18:55 Uhr auf Sendung. Viel Spaß!"

  • Von EHF-TV wurde der Stream wieder entfernt!(?)


    Auf ehfTV war es diesmal überhaupt nicht gelisted - und erfahrungsgemäß wird es jetzt auch nichts mehr. Zuschauer außerhalb Deutschlands sehen da in die Röhre - außer sie kennen den MDR-Stream (der soweit ich weiß glücklicherweise im Ausland nicht blockiert ist).


    Warum sich ehfTV beim letzten mal das Spiel gegen Byasen geschnappt hat, an diesem Spiel aber kein Interesse zeigt, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.

  • Glückwunsch nach Thüringen. Viel Spass in der EHF-Pokal-Gruppenphase! Diesmal kein 7 gegen 6 und auch keine Feldspielerin für Torhüterin bei eigener 2-Minuten-Strafe. Allerdings hat Herbert Müller auf die Stammmannschaft gesetzt und war erfolgreich. Die Spielerinnen die nicht zum Einsatz kamen sahen am Ende des Spieles nicht wirklich glücklich aus. :)

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Allerdings hat Herbert Müller auf die Stammmannschaft gesetzt und war erfolgreich. Die Spielerinnen die nicht zum Einsatz kamen sahen am Ende des Spieles nicht wirklich glücklich aus.


    Völlig überzeugen konnte der THC wieder nicht. Im Grunde genommen hat die überragende Marie Davidsen dem THC den Arsch gerettet. Die erste Sechs, die wieder fast durchgespielt hat, war m Ende restlos platt. Wenn das Spiel noch 5 min. länger gagangen wäre ...


    Für den weiteren Verlauf der Meisterschaft wird diese Strategie nicht gut gehen und hat ja schon 2 Niederlagen gekostet.

  • 7 gegen 6 diesmal zwar nicht aber ohne Torhüterin bei 2Min hat auch nicht funktioniert, es stand plötzlich wieder 11:11. Der Vorsprung 10 Minuten vor Schluß hat gereicht, da braucht das Spiel auch nicht 5 Minuten über der 60zigsten länger gehen. Die Russinnen waren ja keine Wundermannschaft auch wenn sie bis zum Schluß an der Kette hingen. Warum man mehrmals versucht hat in der 2.HZ das leere Tor der Russinen zu treffen anstatt den Angriff in Ruhe auf Zeit runterzupielen versteht auch nur Müller. Sieht gut aus wenn es klappt, ist schlecht wenn es nicht funktioniert. Mit dem Setzen auf seine Stamm7 hat Müller in diesem Spiel alles richtig gemacht, kann aber nicht die Lösung sein. Neben der Torhüterin hat nur Schmelzer überzeugt. Absolut unglücklich wenn noch 100 Leute an der Kasse stehen aber das
    Spiel schon anfängt. Gibts da keine andere Lösung? Müssen die Karten erst gedruckt werden mit Bezahlen? Die Zuschauerzahl von 1100 war mau, das war ein Hopp- oder Topspiel. Vermutlich war das auch Müller sein Ansinnen/Vorschlag die Halle mit der Kombination Vorrundenspiel zu füllen. Das über den Weg des Pressegesprächs öffentlich zu machen ist trotzdem daneben.

    Einmal editiert, zuletzt von derRAABE ()

  • Der Vorsprung 10 Minuten vor Schluß hat gereicht, da braucht das Spiel auch nicht 5 Minuten über der 60zigsten länger gehen.


    Diese Sicht ist mir zu kurz gegriffen, da sollte man schon genauer hinschauen: In 7 Pflichtspielen gegen gleichwertige Gegner hat der THC in dieser Saison die letzten 10 min. fast immer mit einem Minus beendet (Ausnahme: das ohnehin überlegen geführte Pokalspiel in Blomberg, da gingen die letzten 10 min. mit +1 an den THC). Viermal hat das nun schon zu Niederlagen geführt, in den anderen 2 Spielen hat sich der THC knapp gerettet. Da muss doch auch mal beim Trainer ein Nachdenken einsetzen, ob man bei diesem breiten Kader voller Nationalspielerinnen auf der Bank nicht auch so wechseln kann, dass die erste Sechs nicht nach 50 min. platt ist und im Angriff wie in der Abwehr nix mehr zusetzen kann.

  • Jetzt stehen also alle Teams fest. Mal eine Einschätzung zur Stärke der Gegner:


    "Traumgruppe"
    Cisnadie
    Lublin
    Most
    Kastamonu


    "So lala-Gruppe"
    Podravka
    Storhamar
    Ikast
    København


    Zu den beiden Letztgenannten: Ikast schwächelt in letzter Zeit etwas. København ist erstarkt, aber wenn Metzingen nach zwei Spielen nur ein Tor fehlt, dann kann man sich durchaus ebenfalls Hoffnung auf Siege machen.


    "Albtraumgruppe"
    Siófok
    Odense (auch wenn die in den letzten Spielen überhaupt nicht überzeugen können)
    Lada
    Erd
    DVSC
    Brasov


    Die letzten Drei kann man auch durchaus eine Eben tiefer einschätzen - aber für den Anfang gibt es mal ein Vertrauensvorschuss.

  • okay dann nehme ich für den THC Lublin und Most und notgedrungen einen ungarische oder dänische Mannschaft..aber am Ende wirds wieder Siofok,Odense und Lada.. :wall: .ich glaube Ländervergleich ist in der Gruppenphase noch ausgeschlossen ??

  • ich glaube Ländervergleich ist in der Gruppenphase noch ausgeschlossen ??


    Ja


    Die Töpfe wurden bekanntgegeben: http://www.eurohandball.com/article/033622/


    Ideale Auslosung für BBM wäre: Kastamonu, Cisnadie, Storhamar
    Horror Auslosung für BBM wäre: Siófok, Lada, Odense/Kobenhavn/DVSC


    Ideale Auslosung für THC wäre: Most, Kastamonu, Storhamar
    Horror Auslosung für THC wäre: Podravka, Siófok, Odense/Kobenhavn/DVSC

  • Der WOMEN'S EHF Cup wird in einer Gruppenphase ausgetragen, nachdem der alte EHF Cup vor der Saison 2016/17 mit dem Cup Winners 'Cup verschmolzen war. Der EHF-Pokal wird nach der laufenden Saison in die europäische Handball-Liga umgewandelt.
    Weiß jemand wie die neue Liga aussehen soll?

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • @harpiks-also Siofok und DVSC schliesst sich aus..auch Storhammer oder Kastamonu wird nicht klappen,da sonst in den restlichen 3 Gruppen die Länderklausel wieder greift...auch bei Bietigheim ist das nicht so einfach
    Ideal wäre beim THC zb.Most,Erd und Kopenghagen...Horror-Podravka,Siofok,Odens
    Bei der BBM wäre ideal-Erd-Magura Cisnadie-Kobenhavn Handball..Horror-Siofok-Lada-Odense
    aber wie Herbert Müller sagt,ab jetzt gibt es keine einfachen Gegner mehr..

  • müsste für den THC zumindest als Gruppenzweiter machbar sein...Most ist bekannt,Podravka auch..bei Bietigheim sehe ich das schon schwieriger..

  • Heute 2 ganz knappe Ergebnisse - jeweils mit Siegen für die Gastmannschaft. Bei Spielen in Ungarn sind die Schiedsrichter leider oft - bildlich gesprochen - für 2 -3 Tore für die die Heimmannschaft gut, so auch heute (vielleicht lassen sie etwas sich von der frenetischen Atmosphäre "anstecken"). Deshalb ist der Sieg von Odense in der letzten Sekunde in meinen Augen mehr als verdient. Germanicus wird das gewiss völlig anders sehen ...

Anzeige