MT Melsungen - TSV Hannover-Burgdorf

  • Haha selten so gelacht. Der Vergleich sollte nur zeigen, dass die MT nicht ruppiger spielt als die Recken bzw. Flensen. Aber so ist es eben. Wer die Twins im Team hatte, gilt als ruppig. Selbst wenn sie schon nicht mehr fürs Team spielen. :wall:

  • Die Recken-Abwehr muss nen Zacken zulegen. Urban Lesjak hält schon recht gut. Vorne ganz in Ordnung. Martinovic wird in Hz 2 rocken. Vielleicht trotzdem mal Ebner bringen für die Fernwürfe.

  • Unser Sieg in Melsungen wird immer wertvoller!
    Und Hannover verliert das erste Spitzenspiel über 60 Minuten :pillepalle:

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!


  • Gratulation nach Melsungen zum verdienten Sieg.

    Danke sehr, wobei erst in HZ 2 der Kräfteverschleiss bei den Recken erkennbar war. Wobei Cehte ein gutes Spiel gemacht hat. War evtl. ein Fehler ihn in HZ 2 gegen Martinovic zu tauschen. Julius Kühn ist noch weit von seiner Topform entfernt, aber der groovt sich schon noch ein. Wenn man konsequenter im Abschluss ist und noch einen guten Kreisläufer zu Maric hat, wird es für alle Gegner schwer die MT zu schlagen. Danke an den fairen Verlierer nach Hannover und viel Glück für den Rest der Serie.

  • Unser Sieg in Melsungen wird immer wertvoller!


    Da Stand eine andere Mannschaft auf der Platte seitens der MT, so kommt es mir zumindest vor.


    Ein absolut konzentrierter Auftritt der MT gegen einen starken Gegner. Ich weis nicht, was Grimm in den Tee gegeben worden ist, er kann es aber weiter zu sich nehmen: es läuft oder entdecke die Möglichkeiten.


    Pavlovic und Maric heute in Top Form, geile Anspiele an den Kreis von Mikkelsen, Druck in HZ 1 über Kunkel von Aussen, Druck auf den Rückzug von Burgdorf mit Lembke, Kühn in Position gebracht. Kaum technische Fehler. Ein Spitzenspiel, und kaum Zeitstrafen. Verdienter Sieg im Stil eines Top Teams. Häfner zeigt eindrucksvoll, was er drauf hat.

  • Naja waren schon etliche technische Fehler dabei. Auch der Abschluss von Schneider , 2x total frei, war eine Katastrophe. Gut finde ich, dass Pavlovic im Wechsel mit Mikkelsen (der Entscheider in Leipzig) endlich auch immer mehr reinfindet. Beindruckend neben Häfner finde ich auch Salger, der offensiv zwei Würfe hatte und diese auch versenkte. 2 wichtige Treffer ebenso wie gegen RNL und DHFK, wo er auch getroffen hatte. Was haben wir im letzten Jahr für ein laues Lüftchen auf RR gehabt. Häfner/ Salger sind dagegen schon ein Sturm. Es ist auch bemerkenswert, wie lange die MT das Spielchen Tor und Gegentor mitmachen kann ohne wie sonst abzufallen und Spiele zu verlieren. Ob Flens heute so locker gewonnen hätte, wage auch ich zu bezweifeln. Bleibt zu hoffen, dass alle gesund bleiben und Heiko Grimm seinen Zusatz im Tee auch weiterhin trinkt. Wetzlar, das Derby wird wieder eine ganz andere Nummer.

  • Häfner/ Salger sind dagegen schon ein Sturm.


    Häfner ist eine echte Verstärkung und auf RR ein Schritt nach vorne, Salger braucht noch ein wenig Zeit, aber es deutet sich an, was da noch kommen kann. Hoffentlich hat es Ihn heute nicht nachhaltig erwischt, sah nicht gut aus.

  • Das war, zumindest seitens der MT, ein wirklich ansehnliches Handballspiel heute Nachmittag. Wenn man bedenkt, was wir hier noch vor 4 Wochen am Zetern waren und so einige H. Grimm am Liebsten in die Wüste geschickt hätten...


    Was ein Kontrastprogramm in den letzten 3 Heimspielen. Und wie schon gegen die RNL (SCM kann ich nicht beurteilen, da nicht gesehen) auch heute ein in erster Linie herausgespielter Sieg mit variabel herausgespielten Toren. Torgefahr von fast jeder Position und dabei Kühn und Mikkelsen gar nicht mal so überragend im Spiel. Dafür dann (wieder) Häfner mit starker Leistung und Pavlovic mit richtig starken Aktionen. Vor allem natürlich auch Simic, der auf der Torhüter-Position für den Unterschied gesorgt hat. Dabei auch fast die ganze Breite/Tiefe des Kaders genutzt. Fast jeder konnte seinen Beitrag zum Gelingen beitragen. Heute hat das Kollektiv funktioniert, nachdem es in Balingen noch ein kollektives Versagen des ganzen Teams gab. Toll zu anzusehen, wenn die MT ihr Potenzial so nutzt. Und möglicherweise ist es noch nicht mal ausgereizt?


    Trotz der Niederlage konnte man, finde ich zumindest, auch in Melsungen erkennen/erahnen, dass die Recken nicht zufällig soweit oben in der Tabelle stehen. Mit Olsen fehlte schon ein Spieler, der auf hohem Niveau den Unterschied machen kann. Dennoch konnte man sehen, dass da eine sowohl spielstarke als auch ausreichend robuste Truppe beisammen ist, die ihre Aktionen mitunter schon in atemberaubenden Tempo herunter zu spielen weis. Sollte mich nicht wundern, wenn H.-B. bis zum Ende um die vorderen Plätze mitspielt, da auch hier genügend Breite im Kader vorhanden scheint (soweit ich dies aus dem heutigen Spiel rückschließen darf)


    Fand außerdem, dass es heute, trotz der gebotenen Intensität, ein angenehm faires Spiel war. Auch das Schiedsrichter-Gespann agierte, nach meiner Einschätzung, auf dem Niveau der beiden Mannschaften.

  • Fand außerdem, dass es heute, trotz der gebotenen Intensität, ein angenehm faires Spiel war. Auch das Schiedsrichter-Gespann agierte, nach meiner Einschätzung, auf dem Niveau der beiden Mannschaften


    Das Spiel war absolut klasse, alles drin was Handball ausmacht, eine Werbung für den Handballsport. Schiri Leistung sehr gut.

  • Genießen wir den Augenblick, denn er werden auch wieder schlechtere Zeiten kommen. Allerdings haben sich das Team, Trainerschaft aber auch wir leidensfähigen Anhänger ;) ein großes Lob verdient. Gut fand ich von Grimm, dass er meinte, sich kurz zu freuen, dann aber gleich wieder auf das nächste Spiel verwies. Wenn die MT in dieser Weise bis Weihnachten weiterspielt, ist es möglich sich unter den Top 5 festzusetzen.

  • Genießen wir den Augenblick....

    Joa, war schon ein schönes Spiel mit riner geschlossenen Super Manschaftsleisteung, aber die Chancenauswertung, bzw. das liegen lassen bei der zweiten Welle -gerade von Finn- könnte durchaus besser sein. Ich kann mich erinnern, das er in der 1.HZ so 4-5 Aktionen abgebrochen hat wo er mit 1-2 Schritten evtl. durch wäre. Selbst wenn das dann nicht im Tor eingeschlagen hätte, da wären dann mind. 2 Min. oder 7-Meter drin gewesen. Aus meiner Position konnte ich nicht sehen wie weit er noch weg war, aber ein Bekannter meinte das nicht mehr als die 1-2 Schritte vor der Abwehr waren. Wenn ich schon dabei bei, bei Überzahl dürfen die außen auch gerne Mal die Beine in die Hand nehmen und bei 6 Meter unruhe stiften, das es klappt hat man in der 2. HZ beim TSV gesehen als sie auf links abgeräumt haben. So genug, auf hohen Niveau, gejammt. Wenn man da jetzt Konstanz reinbekommt wäre das genial, dann sind auch Niederlagen nicht so schlimm.


    Simo in der 2. HZ eine Steigerung, ich hätte als Trainer in der Pause gewechselt. Marino in unbeschreiblichen Tiefflug, Dimitri die Klette... :lol::lol::lol:
    Stefan Salger, alter Falter, was waren das für Fackeln, ehrlich gesagt hatte ich da das Gefühl er wollte Ebner durch das Netz auf die Stehplätze befördern 8o
    Wollen wir hoffen das es nicht so schlimm ist, wie es aussah als er da voll auf den unteren Rücken gefallen ist.

  • Dass Salger eine granatenmässige Fackel hat ist ja nichts Neues. Wichtig für ihn ist regelmäßige Spielpraxis damit er sich in anderen Bereichen wo er sicher noch Defizite hat verbessern kann. Ob er die in Melsungen auf Dauer bekommt wird man sehen. Er hat ja auch durchaus Potential in der Abwehr

  • Da muss ich ehrlich sagen, dass er mir die letzten beiden Jahre nicht so aufgefallen ist das ich näher hingeschaut habe. Gegen den SCM waren das auch schon 2 ordentliche Dinger und beim Pokal gegen den SCDHFK L. war trotzt der 3 * 2 Min. der Einsatz gut. In der Vorbereitung konnte ich nur ein Spiel sehen. Bin auf alleFälledafür das er mehr Einsatzzeiten bekommt.

  • Ich kenne ihn natürlich aus Leutershausen. Da hat er auch schon das Netz zerschossen


    In Stuttgart lief es ja auch recht gut. Den Wechsel nach Friesenheim konnte ich nicht nachvollziehen und da lief dann wenig zusammen. Er wirkte wie ein Fremdkörper

  • Der Junge hat echt eine Menge Potential. Ich habe ihn in der Vorbereitung in Gensungen gesehen. Im Spiel gegen Lemgo, hat er 6 oder 7 Buden gemacht. War echt klasse. Er war aber auch mehrfach im Mittelblock mit Lemke eingesetzt und hat da seinen Job gar nicht so schlecht gemacht. Offensiv hat er bei der MT eine Superquote. Kaum Fehlwürfe, eine echte Waffe. Der wird bei den vielen Spielen sicher oft eine Chance bekommen. Es ist bei der MT nicht alles Gold was glänzt. Aber eine Menge, was wir Kritiker hier abgelassen haben, läuft momentan wie von selbst. Da ist vieles Kopfsache, in der Form vom Sonntag, hätte Balingen nix zu lachen gehabt. Aber vielleicht war so ein Totalschaden notwendig, um alles einmal zu hinterfragen und in Frage zu stellen. Aber wie ich schon mehrfach schrieb, Konstanz, Konstanz,Konstanz. Dann ist auch eine Niederlage kein Drama.
    Hier der Spielbericht von dem Spiel in Gensungen: 301 Moved Permanently

    2 Mal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

Anzeige