07.11.19, 19.00

Bergischer HC - HC Erlangen
-
- [12. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Was mich am meisten interessiert, ist ob der BHC 60 Minuten Vollgas spielen kann.
Wie ich das Trainerteam einschätze werden x Spieler wieder nicht eingesetzt.
Da kann man nur hoffen das Mrkva einen Sahnetag hat und spielen darf.
Das positivste an dieser Situation ist der Punktestand.
Ich hoffe ich sehe zu schwarz und werde positiv überrascht. -
-
Wahnwitzige Erwartungen schon weniger als zwei Jahre nach dem Aufstieg. Hut ab.
-
Wie ich das Trainerteam einschätze werden x Spieler wieder nicht eingesetzt.
Ganz klar. Das ist das sogenannte "Wiegert/Petkovic"-Syndrom (scheinbar ansteckend).
Noch ein Trainer, der keine Ahnung hat...
-
-
Da bin ich ja gespannt unser Stamm RA Gunnarsson fällt aus.
Ich hoffe das Fraatz die Chance nutzen kann und zeigt was er kann.
Bisher hatte er ja (leider) wenig Möglichkeit sich zu zeigen.Auch werden Krankheitsbedingt Stutzke und Weck
mehr Spielen dürfen / müssen.Ich wünsch ihnen (und uns) viiiel Erfolg es kann
richtungsweisend für deren Zukunft sein
( und natürlich für den Verein).Natürlich wünsche ich baldige Genesung dem ganzen Lazarett
neben Gunnarson, Fontaine, Gutbrod, Petrovsky, Majdzinski. -
Weiter geht’s! Nach den sicherlich für jeden - egal, ob Spieler oder Fan - nicht wirklich zufriedenstellenden Unentschieden gegen Göppingen und Ludwigshafen geht es heute um zwei doch relativ wichtige Punkte. Fehlen werden neben Fonny und Leoš Arnor und wohl auch Gudi (Gute Besserung!). Yannick, Alex und Lukas haben aber auch schon gezeigt, dass sie würdige Vertreter sind oder zumindest sein können. So unfassbar viel muss man im Vergleich zu den letzten Spielen eigentlich gar nicht besser machen, man muss es halt einfach Mal über die Zeit bringen. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken bin ich aber optimistisch, dass dies nicht noch mal passiert und hoffe auf die Punkte 10 und 11!
-
-
Wenn alles so läuft wie in den letzten Spielen dann steht einem souveränen Auswärtssieg nichts im Weg.
-
Respekt für die Mannschaftsleistung des BHC und das über 60 Minuten.
Egal was die Referees gepfiffen haben, unser Team blieb ruhig ( auch wenn das den Zuschauern schwer viel)Hätten wir nicht 4 Stück 7m versemmelt wären wir besser dran geblieben ( Respekt für Lichtlein)/
oder wären gar nicht in Rückstand geraten.So kam es anders erst die letzten Minuten hatten wir Siegeschancen.
Zu einem Zeitpunkt wo wir bei den letzten Spiele Punkte verspielt haben.Daher Glückwunsch an Alle im Team.
-
-
Wahnsinn vor dem Spiel dachte ich noch eine Packung wie immer gegen den BHC.
Doch nun bin echt frustriert... wie kann man das Spiel so abschenken. Da kriegt man den Auswärtssieg auf dem Silbertablett serviert, führt eigentlich immer, und am Ende bekommen sie den Ball nicht im Tor unter. Wie zuletzt fast immer hat der HCE sich selbst geschlagen.Zum BHC: heute hattet ihr das Spielglück am Ende auf eurer Seite...
-
Natürlich war der Sieg etwas glücklich
aber die Schiris haben mit ihren (aus BHC Sicht ungerechten) Entscheidungen
unseres Spieler so gereizt dass so zusätzliches Adrenalin ausgeschüttet wurde.Dieser zusätzliche Schub hat geholfen inkl. Minute 59 und 59 Sekunden alles zu geben
(da fiel der Siegestreffer).Aus HCE Sicht war ja bis Minute 57 alles in Ordnung und da fällt es schwer den
Schalter umzulegen und cool zu bleiben. Normalerweise wird man in dieser Situation
nervös und baut Fehler (was in Minute 0-57 viel weniger der Fall war).Daher müssen wir uns paradoxerweise bei den Schiris bedanken für die "komischen"
Entscheidungen inkl. der lächerlichen roten Karte. -
-
Lächerlich war die Rote Karte nicht, aber zumindest diskutabel.
-
Lächerlich war die Rote Karte nicht, aber zumindest diskutabel.
Die Entscheidung passte insgesamt in die "Nicht Leistung " der beiden Herren in grün.
-
-
Die Regeln lassen nicht viel anderes zu als diese Entscheidung, zumal auch Stutzke nicht gerade, sondern Richtung Bissel läuft. Der sucht allerdings auch maximal möglichst den Kontakt und darf sich nicht wundern, wenn er sich dann hinterher schwer verletzten sollte.
-
Man sollte nicht jedes mal die Schiris pauschal kritisieren. Die rote Karte kann man geben. Kurz vor Ende macht Arnesson 8 Schritte vor seinem Tor, was zu recht nicht zählt. Da waren auf beiden Seiten Entscheidungen bei, die man kritisieren kann. Aber das Spiel haben die Teams entschieden.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
-
Natürlich war der Sieg etwas glücklich
aber die Schiris haben mit ihren (aus BHC Sicht ungerechten) Entscheidungen
unseres Spieler so gereizt dass so zusätzliches Adrenalin ausgeschüttet wurde.Dieser zusätzliche Schub hat geholfen inkl. Minute 59 und 59 Sekunden alles zu geben
(da fiel der Siegestreffer).Aus HCE Sicht war ja bis Minute 57 alles in Ordnung und da fällt es schwer den
Schalter umzulegen und cool zu bleiben. Normalerweise wird man in dieser Situation
nervös und baut Fehler (was in Minute 0-57 viel weniger der Fall war).Daher müssen wir uns paradoxerweise bei den Schiris bedanken für die "komischen"
Entscheidungen inkl. der lächerlichen roten Karte.So habe ich das noch gar nicht gesehen. Die Emotionen am Schluss haben den Gastgebern möglicherweise neue Energie gegeben. Das Spiel vorher war eher unspektakulär.
-
Lächerlich war die Rote Karte nicht, aber zumindest diskutabel.
-
-
Lies dann doch bitte nochmal die Regeln und ziehe die Vereinsbrille ab. Man kann so entscheiden, muss es aber nicht. Stutzke, und ich habe mehrfach vor- und zurückgespielt, läuft nicht geradeaus zurück, sondern schräg. Wenn Bissel dann als Angreifer in die Mitte zieht, ist Stutzke da leider der Schuldige, weil der Abwehrspieler und hinten dran. Keine Frage, eine sehr harte, wahrscheinlich zu harte Entscheidung, aber sicher nicht lächerlich.
-
Richtig oder nicht, ich kann - wie Capitano schon erwähnt hat - Bissels Intention da nicht so ganz nachvollziehen. Klar hat er damit die rote Karte „rausgeholt“, aber dafür das Risiko einer doch recht schweren Verletzung in Kauf nehmen? Naja, ich weiß nicht...
Zum Spiel: Ein wichtiger Sieg!
Nach der ersten Halbzeit und auch nach dem Start in die zweite Hälfte hatte ich ehrlich gesagt Zweifel, ob wir aus dem Spiel etwas Zählbares mitnehmen, aber man ist trotz allem immer drangeblieben und hat immer dran geglaubt. Dass das am Ende dann so belohnt wird und das entscheidende Tor mit Alex auch noch ein junges Talent und „Eigengewächs“ erzielt, ist natürlich hervorragend. Mit dem Sieg kann man optimistisch auf die nächsten Aufgaben blicken!
-