Rhein-Neckar Löwen - TBV Lemgo Lippe

  • Laut HBL Ticker Kohlbacher mit 2 von 7?
    Puh.


    Soll schon einmal vorkommen, daß ein Kreisläufer v i e r Freie in einer Hälfte verwirft, aber daß dann den Gäste in f ü n f
    Situationen ein TG gelingt, weil der Gastgeber bei einem einfachen kurzen Wechsel denen den Ball
    in die Hände spielt grenzt schon an Unfähigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldie50 ()

  • Ich bin gespannt wie es weiter geht.
    Lemgo hat eigentlich mehr verdient. Sie haben ihr Syste runtergespielt und die Ruhe bewahrt.


    Klar, kann der Trainer die Bälle nicht selbst rein werfen, aber ich sehe bei uns überhaupt kein System. Ein Kirkelokke wird ausgewechselt, weil ein Schmid oder Mensah dem Gegner den Ball in die ahnd wirft. Dies passiert, weil die Mannschaft viel zu nah auf der Abwehr steht. bei Petterson die gleichen fehler, mit dem Unterschied, dass dieser die Fehler nicht durch zurücklaufen ausbügelt und wir plötzlich innerhalb von 3 Minuten 4 Tore hinten sind. Kirkelokke sieht man trotzdem nicht mehr.
    Nach der Halbzeit können die Löwen, mit unterstützung der Schiedrichter (2-Minuten für Guardiola LOL), recht schnell aufschliessen, spielen das Spiel aber nicht zu Ende.


    Der letze Angriff, dann auch wieder, trotz Trainerauszeit, planlos. Wenn ich Trainer der Gegner wäre, würde ich auch sagen, macht den Schmid 5-8 Sekunden vor der Sirene dicht auf Teufel komm raus, denn er muss immer die Entscheidung treffen. Etwas überraschendes Fehlanzeige.
    Nach dem Spiel gingnen sich Roggisch und Andresson auf dem Feld soweit wie möglich aus dem Weg, sodass ich die Hoffnung habe, dass endlich etwas passiert. Dieser Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr.

  • Der letzte Angriff war in der Tat ein Witz und es war sofort sonnenklar, dass das nichts wird. Man sollte sich mal die Berliner anschauen wie das dort gelöst wir.

  • Also das die RNL zu viele Minuspunkte haben ist schon so, aber irgendwie war das doch letzte Saison schon absehbar. Da war die Abwehr auch schon nicht mehr das was sie die drei Jahre davor war. Ich finde die spielen schon richtig gute Chancen auch mit Risiko raus, so wie das kaum eine Mannschaft kann, aber was die liegen lassen ist schon brutal. Sowas kannst dann nur mit, vorsicht Binsenwahrheit !, mit einer Weltklasse Deckung kompensieren. Den Pekeler haben sie bis heute nicht kompensiert. Dann kommt das eine zum anderen, die absolute Gier fehlt schon auch. Aber selbst Jakobsen hat ja mit seiner wirklich auffordernden Art letzte Saison nicht mehr aus den Stars alles rauskitzeln können. Wenn sie jetzt den Trainer rausschmeißen, würde ich nicht drauf Wetten, dass das besser wird. Spannend wäre, wem sie das zutrauen würden neues Feuer im Team zu entfachen. Einige fordern hier Ahouansou , da muss es aber irgend ein disziplinarisches Problem gegeben haben. Hab aber keine Ahnung ob das stimmt. Vielleicht auch nur ein Gerücht. Dann schnell vergessen, wäre halt ne Erklärung warum er gar keine Rolle spielt. Aber die Deckung könnte er wahrscheinlich sowieso nicht verstärken. Wird schon spannend, was da noch diese Saison passiert.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Das mit Ahounasou würde ich in der Tat als Gerücht bezeichnen. Einen Beleg hat der User hierfür jedenfalls nicht geliefert.


    Und zur Qualität eines Trainers gehört es auch Abgänge zu kompensieren. Die Qualität der vorhandenen Spieler hierfür ist da. Man kann jetzt auch kaum Pekeler die nächsten 20 Jahre nachtrauern. Spieler kommen und gehen. Das ist das Geschäft. Man muss eben in der Lage sein aus dem vorhandenen Spielermaterial ein Team zu formen. Das kann der aktuelle Trainer wohl nicht.

  • ja wie gesagt, ist sicher der falsche Platz über irgendwelche Vorfälle zu spekulieren, wenn man nicht dabei war. Deshalb lass ich das mit dem Gerücht hier gerne stehen....Ja sag ja glaube auch , dass sie ihn rausschmeißen. Weil er zu dumm ist Pekeler zu ersetzten. Genau!!! Das ist des Pudels Kern Respekt. Lemgo war ja auch zu dumm Schwarzer, Stephan und Zerbe zu ersetzten , sonst wären sie ja jetzt noch Dauerdeutschermeister, so einfach ist der Leistungshandball, jetzt hab ichs auch kapiert, werde mich nachher bei Roggisch bewerben und schreiben, ich bin nicht so dumm wie ihr , ich kann den Peke ersetzten, aber sowas von. Schuster bleib bei deinen Leisten, aber der Spruch zählt ja heute eh nix mehr, der ist veraltet, heute könnte ja jeder drittklassike Schreiberling dem Kohli seine Großchancen reinhauen, weil er bring es ja nicht hin, also auch rausschmeißen und wenn dann der nächste Trainer zu dumm ist den Kohlbacher zu ersetzen, dann rausschmeißen.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Ich fürchte Du hast den vorherigen Post nicht ganz richtig verstanden. Er ist nicht zu "dumm" irgendwen zu ersetzen, er ist nicht in der Lage aus dem vorhandenen Spielermaterial, das qualitativ weiter hochertig ist, ein T E A M zu formen. Und das sieht man bei jedem Spiel.


    Der Vergleich mit Lemgo hinkt extrem. Da waren irgendwann einfach nicht mehr die Qualität an Spielern da. Das ist bei den RNL aber weiter der Fall. Die Besetzung KM ist auch nach Pekeler weiter so, dass man damit erfolgreich Handball spielen kann.

  • Ich bin gespannt wie es weiter geht.
    Der letze Angriff, dann auch wieder, trotz Trainerauszeit, planlos. Wenn ich Trainer der Gegner wäre, würde ich auch sagen, macht den Schmid 5-8 Sekunden vor der Sirene dicht auf Teufel komm raus, denn er muss immer die Entscheidung treffen. Etwas überraschendes Fehlanzeige.
    Nach dem Spiel gingnen sich Roggisch und Andresson auf dem Feld soweit wie möglich aus dem Weg, sodass ich die Hoffnung habe, dass endlich etwas passiert. Dieser Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr.


    Ja die Auszeit war schon wie etliche in dieser Runde für die Katz, habe den Eindruck, daß wenn das Spiel bis in die Schlußsekunden
    ausgespielt würde ohne Unterbrechung, die wahrscheinlichkeit einen Treffer zu erzielen größer wäre.
    Wenn sich Olli und der Trainer wirklich aus dem Wege geganngen sind darf es aber nicht heißen, daß einer der Beiden gehen muß, denn
    wenn ich während der EM richtig zugehört habe ist Roggisch e i n e s, wenn nicht das Größte Problem.
    Ich bin halt der Meinung, daß es nach der Auswärtspleite i n Lemgo nötig gewesen wäre zu handeln aber jeder der Gegner der Liga kann
    sich ja freuen, wenn die Probleme bis Rundenende ausgesessen werden. Glückwunsch an die kommenden Gegner !!!

  • Ja dann bin ich halt zu dumm zu verstehen was er mir sagen wollte, er wollte mir glaub ich sagen, dass der Trainer aus dem makellosen Kader , der auch kein Pekeler Gejammer bedarf, weil ja Lemgo auch keine 20 Jahre gejammert hat, zu dumm ist einen ernsthaften Meisterschaftskandidaten zu machen. Oder halt nicht in der Lage ist, was ja dann auch dumm ist lach. Deshalb rausschmeißen.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Das Problem ist ja nicht nur die Abwehr, sondern auch, dass die beiden hochkarätigen Neuzugänge im Rückraum, noch überhaupt nicht integriert sind. Lagarde fällt zudem immer wieder angeschlagen aus, Fäth aktuell auch (und braucht als Spieler die absolute Rückendeckung). Aus dem Rückraum ist das einfach noch viel zu wenig. Auffällig ist auch, dass Vorsprünge immer wieder leichtfertig verspielt werden, keine Stabilität vorhanden ist. Das ist zum Teil auch eine Kopfsache, weil kein Selbstvertrauen vorhanden ist.

  • Wir haben zu Hause mit diesem Trainer verloren und wir verlieren gegen die Kröstis auch mit Jenny als Trainerin oder Roggischs Mutter, das ist völlig egal. Spiel gegen RNL=eigene Gesetze.


    Richtung unsere Quote in Mannheim ist aktuell 0 Punkte aus 14 Spielen. Diese Serie hält ähnlich dem Murmeltiertag. Die Löwen könnten ohne Trainer und TW spielen. Und wir würden in Mannheim trotzdem nichts reißen.

  • ich finde schon, dass im gesamten kader kein spieler ist, der peke ersetzen kann-
    ich würde zwar auch eher zu gardiola als zu abutovic tendieren-
    und das einspielen neuer spieler scheint ja nun oft eh am einspielen ansich zu liegen als am jeweiligen trainer-
    denn wer die hbl beobachtet wird ja schnell erkennen, dass dies problem etwas weiter verbreitet ist...


    gleichfalls spielen sicher beide aussen nicht ihre stärkste saison-
    und grad bei gestandenen aussen würde ich sagen, hat der trainer meist am wenigsten einfluss.


    da macht sich dann eine quote von 2 zu 7 bei kohlbacher eben schon deutlich bemerkbar-
    aber sie haben zumindest die chancen herausgespielt


    man wird dennoch das gefühl nicht los, dass auch bei den rnl eben keine komplette einheit mit team und personen
    hinter dem team dort arbeitet....


    roggisch ist für mich irgendwie auch ein reizpunkt - viele spieler die seit seinem aktiven aufhören als spieler nachkamen bzw.
    noch mit ihm spielten, haben nicht mehr die bedeutung oder sidn weg- nachrückende oder neuverpflichtete sehen ihn vlt.
    doch viel skeptischer als die generation vorher.....

  • Ich schließ mich Lemgoer Jung und TCLIP an ... wenn man sich das so anhört ist Lemgo nur deswegen 10., weil alle ihr schlechtestes Saisonspiel immer gegen Lemgo machen ( die Löwen ja jetzt auch schon zum 2. Mal in dieser Saison ;) ) ...naja, aber ist ja immer so: wenn man selbst nicht so schlecht gespielt hätte, hätte man vielleicht nicht verloren ... kann ja jeder immer sagen, so what ... schönes WE!


    @ TCLIP: das aus Carlsbogard mal ein richtig Guter wird, hast da hier im Forum ja schon recht früh geschrieben. Gutes Auge! :hi:

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Pekeler ersetzen ?????
    Lasst mal die Kirche im Dorf. Pekeler wechselte bereits 2018 nach Kiel. Mann hat also in 1 1/2 Jahren die Abwehr nicht stabil hinbekommen.


    Das Löwenmanagement hat sich schlichtweg bei der Kaderzusammenstellung verzockt und es scheint, dass der neue Übungsleiter nicht der richtige zu sein scheint.


    Die Mannschaft ist überaltert (Pettersson, Schmid, Nielson, Guardiola) und die Jungen (Kirkelokke, Tollbring, Lagarde) dürfen/wollen/können nicht. Dazu kommt das schlechte Mensah Double und der selbstvertrauenslose Fäth. Die Aussen G & G können machen was sie wollen und werden nur bei Zeitstrafen ersetzt.
    Ist immer ein Jammern auf hohem Niveau. Klar darf Kohlbacher auch mal einen schlechten Tag haben, aber den hatten gestern zu viele.


    Lemgo hat gut gespielt und somit für eine Überraschung gesorgt.