Spiel 1 in Corona-Zeiten

  • So, gestern erste Spielleitung in der Corona-Saison.
    Vorbildliches Management, alle Beteiligten müssen sich vor Betreten der Halle eintragen und Hände desinfizieren. Zuschauer sind nicht zugelassen, also Geisterspiel. Alle halten sich an die AHA-Regeln, Desinfektionsmittel stehen am KG-Tisch. Kein Auflaufen, kein Sportgruß, freundliches Zuwinken aus sicherer Entfernung. Spiel läuft normal, wenn man auch als SR bemüht ist, Abstand zu wahren. Auch die Spieler halten in Unterbrechungen Abstand zum SR. KG mit Mundschutz,bei TTO rückt das KG nach hinten,man kann die Eintragungen im Protokoll unter Wahrung der Abstandsregeln überprüfen. Nach dem Spiel kein Abklatschen, jeder geht durch seinen Ausgang raus,kein Smalltalk. Es wirkt alles etwas unnatürlich, weil ungewohnt. Aber das wird in dieser Runde wohl die Normalität sein.


    Fazit: Auch unter Beachtung der Hygieneregeln kann Handball gespielt werden. Bleibt zu hoffen, dass nicht zu viele Spiele wegen Infektionen verlegt werden müssen. Man darf gespannt sein.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Ja. Am Anfang ist das noch ungewohnt. Man muss sich aber wohl diese Saison dran gewöhnen. Wobei bei uns schon einige Spiele abgesetzt wurden wegen Covid.


    Mal sehen wie lang die Saison läuft.

  • Und es geht los, letztes WE Spielleitung, eine Mannschaft aus einem Hotspot, seit Montag Risikogebiet.
    Ich muss in Selbstisolation, mein Arbeitgeber schreit Hurra. Ursache: Die Kirmes musste unbedingt stattfinden.
    Naja, Hauptsache es wird gefeiert, der Rest ist ja egal!

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Das finde ich jetzt irgendwie seltsam. Im ersten Post las es sich noch so, als ob Du Dich freust, dass mit entsprechender Vorsicht wieder Handball gespielt werden kann und nun nennst Du das ganze "Kirmes" und das nur die anderen feiern . ?( Wenn ich als Schiedsrichter ein Spiel leite, dann bin ich Teil der Feier und freue mich ebenso, dass ich meinem Hobby nachgehen kann.


    Bei uns im Bezirk ist es denn Schiedsrichtern freigestellt, ob sie die Saison wegen Corona pfeifen möchten oder nicht. Wie ist das denn bei Euch geregelt? Und wenn das bei Euch auch so ist, warum feierst Du dann mit?

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • gummiball
    Äh, Kirmes ist ein Jahrmarkt mit Karussells und Zuckerwatte und lauter Bierbuden. Dort waren viele Spieler und von dort hat sich ein Hotspot gebildet. Da nützt es dann auch nichts mehr, wenn beim Spiel die AHA-Regeln eingehalten werden.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • gummiball
    Äh, Kirmes ist ein Jahrmarkt mit Karussells und Zuckerwatte und lauter Bierbuden. Dort waren viele Spieler und von dort hat sich ein Hotspot gebildet. Da nützt es dann auch nichts mehr, wenn beim Spiel die AHA-Regeln eingehalten werden.


    Dann stellt sich die Frage ist es das Problem dass die Kirmes stattfand, oder dass die Spieler so unvernünftig waren da hinzugehen.

  • gummiball
    Äh, Kirmes ist ein Jahrmarkt mit Karussells und Zuckerwatte und lauter Bierbuden. Dort waren viele Spieler und von dort hat sich ein Hotspot gebildet. Da nützt es dann auch nichts mehr, wenn beim Spiel die AHA-Regeln eingehalten werden.


    Ah, klassisches Missverständnis. Ich dachte, dass Du mit "Kirmes" ein Synonym für die Handballspiele verwendet hast. Dann sorry :hi:

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Bei uns ist die Saison bis auf weiteres ausgesetzt. als Schiri hätte ich die möglichkeit mich ohne weitere Konsequenzen so lange abzumelden, wie ich das wegen Corona als notwendig erachte.
    Ich für meinen Teil hätte von Woche zu Woche entschieden ob ich pfeife oder mir das Risiko zu groß ist.


    Also genau so wie bei uns in Hessen die Vereine agieren können.

  • Bei uns ist die Saison bis auf weiteres ausgesetzt. als Schiri hätte ich die möglichkeit mich ohne weitere Konsequenzen so lange abzumelden, wie ich das wegen Corona als notwendig erachte.
    Ich für meinen Teil hätte von Woche zu Woche entschieden ob ich pfeife oder mir das Risiko zu groß ist.


    Also genau so wie bei uns in Hessen die Vereine agieren können.



    Heisst das also, dass in Hessen die Saison komplett pausiert?
    Im Geltungsbereich des HHV?


    Vielleicht die richtige Entscheidung, mal schauen.

    Licht ist schneller als der Schall - Deswegen glaubt man bei manchen Menschen sie wären ganz helle, bis sie den Mund aufmachen! :cool:

  • Tja mal sehen wieviele Saisons man dann insgesamt pausiert.


    Laut einem gestrigen Bericht der WHO könnte es mit den Impfungen Mitte nächsten Jahres losgehen. Bis dann alles "durchimpft" ist soll dann mindestens 4 Jahre oder länger dauern. Da könnten dann noch einige weitere Spieljahre betroffen sein

  • Heisst das also, dass in Hessen die Saison komplett pausiert?
    Im Geltungsbereich des HHV?


    Vielleicht die richtige Entscheidung, mal schauen.


    Nein, nicht der HHV! Der rührt sich nicht und hat als letzte Meldung zum Spielbetrieb am 13.10. folgendes verlauten lassen: Aktuelle Mitteilung des HHV-Präsidenten - Hessischer Handballverband


    Die Auswahlmaßnahmen sind alle abgesagt, aber der Spielbetrieb noch nicht. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, war Hessen im Frühjahr ganz schnell dabei, den Spielbetrieb abzubrechen und jetzt kommt so etwas vom Präsidenten: "Gerade in der letzten Woche haben mich nun viele Anfragen erreicht, ob es denn sinnvoll sei bei den steigenden Infektionszahlen diesen Termin beizubehalten. Diese Fragen habe ich alle mit einem klaren "Ja"beantwortet, da das Präsidium bereits im Vorfeld all dieser Diskussionen Rahmenbedingungen geschaffen hat, die es ermöglichen sehr flexibel mit den Geschehnissen umzugehen."


    Die Bezirke Wiesbaden/Frankfurt und Offenbach/Hanau sind da etwas handlungsfähiger und haben folgendermaßen auf die Corona-Entwicklung und die Spielabsagen der Vereine reagiert: 302 Found und https://www.hhv-bezirk-ofhu.de/


    Update: Seit wenigen Minuten ist auch eine Stellungnahme auf der HHV-Seite zu finden Hinweis zum Aussetzen des Spielbetriebs auf Bezirksebene - Hessischer Handballverband

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

    Einmal editiert, zuletzt von gummiball ()

  • Da stellt sich mir die Frage was macht der HHV jetzt? Lässt er das ganze also so laufen und wartet was auf Hessenebene passiert?



    Ab kommenden Wochenende sollen die Jugendoberligen starten??


    Kann ich nur den Kopf schütteln :wall: :wall:

    Einmal editiert, zuletzt von Grimm ()

  • Schaut euch den Verband in Hessen an. Schaut euch an, was da letztes Jahr bei den Offiziellen passiert ist. Und dann versteht man die aussage des Präsidenten. Glücklicherweise gibt es in unserem Bezirk noch Vernünftige. Der gesamte Bezirk ist Risikogebiet. Und genau danach werde ich immer für mich entscheiden.

  • Mitteilung von der Aussetzung des Spielbetriebs im Handballbezirk Odenwald-Spessart bis einschließlich 8.11.2020


    Liebe Sportfreunde,


    der Bezirksspielausschuss des Bezirkes Odenwald-Spessart hat in einer Dringlichkeits-Sitzung am 20.10.2020 beschlossen,


    den Meisterschafts-Spielbetrieb auf Bezirksebene für alle Mannschaften im Aktiven und Jugendbereich vorerst bis zum 08.11.2020 auszusetzen.
    Es betrifft im einzelnen die Spieltage 24.+25.10. sowie 30.10.+1.11. und 7.+8.11.2020


    Davon sind auch Auswahlmaßnahmen des Bezirks betroffen.
    Freundschaftsspiele werden ebenfalls bis zum 8.11.2020 nicht genehmigt.


    Ausgenommen davon sind die Meisterschaftsspiele der Landes- und Oberligamannschaften, diese liegen in der Zuständigkeit des HHV.


    Aufgrund der aktuellen COVID19 Infektionszahlen in unserem Bezirk haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.


    Der Bezirk wird das Geschehen weiter beobachten und die Entscheidung zur Aufnahme des Spielbetriebes von der weiteren Entwicklung abhängig machen.


    Als Orientierung wird hier die Einstufung der Risikogebiete des RKI dienen.


    Über die Wertung der Runde, oder über mögliche Spielvarianten nach Aufnahme des Spielbetriebes wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.


    Der Bezirksspielausschuss.

  • Und Wunder geschehen!


    Der HHV hatte ein Einsehen und hat den Spielbetrieb für alle Ligen bis 31.12.2020 ausgestzt. Ob mit Beginn der Rückrunde ein Neustart erfolgt wird im Dezember entschieden.

Anzeige