gut-
aber da könnten sie doch bei allen drei gegnern noch direkt positiv abschneiden mit dem rückspiel.....
Abstiegskampf 20/21
-
-
So, der erste Absteiger ist gefunden!
-
-
Jepp
-
Ist aber auch nicht überraschend. Bundesliganiveau hatte bzw. hat die Mannschaft nicht.
-
-
Das blöde ist wenn man häufig das Gefühl hat das mehr drin gewesen wäre. Es wäre mehr drin gewesen, aber manchmal hat es am Willen gemangelt
-
es wird den eulen auch nichts nutzen-
4 punkte und 35 tore auf balingen-
dazu nicht nur heute einen leistung die nicht gross besser war als die coburger, abstiegswürdig.essen gönnt man es wohl amehesten sich zu retten- die haben aber zu viel liegengelassen nach deutlichen führungen.
nordhorn könnts am ehesten punktemässig noch schaffen, aber da fehlt einfach auch substanz.die jetzt letzte 4 sind für mich die teams , die mit abstand am ehesten absteigen.
-
-
Ist aber auch nicht überraschend. Bundesliganiveau hatte bzw. hat die Mannschaft nicht.
Das stimmt, wobei sie mE qualitativ nicht hinter Nordhorn, Eulen oder Essen stehen müssten, aber die haben einen anderen Spirit, v.a. in den dirkten Duellen, da hat Coburg 1:13-Punkte ...
-
es wird den eulen auch nichts nutzen-
4 punkte und 35 tore auf balingenTorverhältnis ist ja dieses Jahr egal, aber ansonsten gebe ich dir absolut recht in deinen Einschätzungen.
Eulen trotzdem von den letzten 4 noch das Team, dem ich am ehesten zutraue nochmal ranzukommen.
Essen zwar stark drauf, aber extrem schweres Restprogramm. -
-
es wird den eulen auch nichts nutzen-
4 punkte und 35 tore auf balingen
Totgesagte leben länger - gerade bei den Eulen sollte man nicht so voreilig sein.Nur mal so am Rande: die Eulen haben gegen Minden und Balingen die Hinspiele gewonnen, ein Sieg in beiden Rückspielen und es sind "nur" noch 2 bzw. 3 Punkte Rückstand und der bessere direkte Vergleich.
Also abwarten, hinten kackt die Ente!
-
ich fand, dass man bei den eulen in den letzten jahren durchaus fortschritte sehen konnte im lauf der serie-
dies jahr sehe ich da eher deutlichen stillstand.
m.e. liegt das nicht am trainer- die qualität des kaders ist eben ausgereizt.
das würde ich bei essen zb. nicht so sehen, luft nach oben- grad wegen fehlender erfahrung. -
-
Das stimmt, wobei sie mE qualitativ nicht hinter Nordhorn, Eulen oder Essen stehen müssten, aber die haben einen anderen Spirit, v.a. in den dirkten Duellen, da hat Coburg 1:13-Punkte ...
meine Meinung und das Problem ist hausgemacht...mit dieser unsinnigen Vorstands-/Aufsichtsratsaktion im Vorfeld der Saison J. Gorr auf Zwang in die GF Position zu setzen und einen neuen Trainer zu installieren...Jan hatte noch ein Jahr als Trainer Vertrag, man hätte also ausreichend Zeit gehabt einen neuen Trainer zu finden. In dieser Saison gab es bislang keine Entwicklung der Mannschaft, man ist eher deutlich hinter den Leistungen der letzen Saison zurück. So wird das auch in Liga 2 keinen Spaß machen...das was Gorr über Jahre sportlich aufgebaut hat, war in nicht mal einer halben Saison dahin...
...und dabei sei betont...es ist nicht schlimm für Coburg abzusteigen...aber man sollte zumindest kämpfen und erhobenen Hauptes absteigen...und das fehlt mir komplett, insbesondere in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz...mutlos, einfallslos und hilflos
Zum Abstiegskampf...ich denke Balingen wird am Ende recht souverän die Liga halten und die Eulen, Nordhorn und Essen werden dem HSC folgen...
-
ich hatte das bisher vor der saison so verstanden,
das die initiative zum "trainerwechsel" eher von gorr ausgegangen ist...nach dem motto :
es wird eh fast unmöglich die klasse zu halten-
dann ist immer noch ein retter (gorr) als alteernativlösung sofort da... -
-
Gorr wollte wohl über kurz oder lang eine neue Herausforderung haben, aber die Aktion mit GF entlassen war schon recht merkwürdig und auch sehr überraschend. Grundsätzlich spricht ja auch nichts dagegen, aber für mich machte das einen sehr übers Knie gebrochenen und wenig durchdachten Eindruck...vielleicht hatte es auch was von Profilierung einzelner Personen...
...die Alterantivlösung hätte dann ja schon nach dem Nordhorn Spiel greifen müssen
-
Wenn da in Coburg nichts mannschaftsintern vorgefallen ist, dass es bei Gorr zu diesem Schritt vor der Saison geführt hat, bin ich der festen Überzeugung, stünden sie mit ihm als Trainer deutlich besser, als sie sich diese Saison über präsentiert haben.
Coburg machte in der letzten Saison einen durchaus souveränen Eindruck. Nun abgeschlagen letzter und direkte Duelle teilweise deutlich verloren ist jedenfalls für mich deutlich unter Wert des Kaders und des Leistungsstands letzte Saison.
Essen hat sich unter Naji gut enwickelt. Schwierig einzuschätzen ob unter Siewert noch mehr drin gewesen wäre. Der Kader ist für mich nominell der schwächste von Liga 1, wahrscheinlich aktuell sogar nicht mal Top 3 Liga 2.
Man sieht ihnen aber deutlich an, dass sie immer noch von ihrer Aufstiegseuphorie und Eingespieltheit getragen werden und einfach Spaß haben, sich in Liga 1 mit den anderen Mannschaften zu messen.Coburg sehe ich kadertechnisch mindestens auf Niveau Nordhorn, aber irgendwie ist da weder Eingespieltheit, Aufstiegseuphorie noch das Glück des Tüchtigen zu sehen. Von Weiterentwicklung gar nicht erst zu sprechen.
-
-
die Vorfälle soll es wohl eher zwischen dem Vorstand / Aufsichtsrat und dem vorherigen GF gegeben haben...der wurde ja sehr abrupt vor die Tür gesetzt und dann wurde Gorr der GF Posten angeboten...so zumindest die Darstellung nach außen
-
Gorr hatte damals ja auch glaubhaft bzw. nachvollziehbar verkündet, dass der Verein an Grenzen kam und er sich in neuer Rolle engagieren wollte (Jungendinternat etc.)
War natürlich eigentlich nicht das Jahr für so einen Wechsel. Letztlich brauchst du in Liga 1 eben auch erstklassige Trainerqualität auf der Bank. Mraz war bis dato im Nachwuchs tätig. Hatte doch nur bis Liga 3 trainiert. Auffällig auch, dass eigentlich nur der nachverpflichtete Serbe auf Linksaussen so richtig gezündet hat. Ich gehe mal davon aus, dass die intrinsische Motivation sehr hoch ist sich zu beweisen, wenn mit 25 doch noch mal die Chance kommt vom RK Vojvodina auf die große Bühne zu springen.
Puya völlig enttäuschend (wohl auch verletzt): Nenadic völlig farblos. Schröder scheint sein bestes zu geben, ist aber wohl auch nicht der Megatemperamentsbolzen.
Ohne das Spiel gesehen zu habe (gibt ja keine Mediathek). Bei 6 Toren in HZ1 gegen einen direkten Konkurrenten mit erkennbar billigerem Kader ist das ein Offenbarungseid. Da muss eigentlich auch bald ne Entscheidung zum Trainer kommen. Man braucht ja auch ne Perspektive für Liga 2 und ich gehe davon aus, dass Coburg schon wieder hoch will
Ist aus meiner Sicht 60/40, dass Gorr wieder zurück auf den Trainerstuhl geht. Was passiert wenn ein neuer Trainer wieder nicht funktioniert? Die schauen dann doch alle automatische im Verein Richtung Gorr. Der ist ist doch erst Anfang 40 und keine 65. Wenn die Gesellschafter/AR sich grün sind würden die auch einen fähigen GF finden. Gorr ist seit 20 Jahren Trainer und sollte Gott und die Welt kennen. Da muss doch ein Kumpel im Netzwerk sein, der offenen Baustellen in seinem Sinne beackern kann.
-
-
Auffällig auch, dass eigentlich nur der nachverpflichtete Serbe auf Linksaussen so richtig gezündet hat.
Findest du? Mir ist er noch nicht positiv aufgefallen. Gegenüber Billek auf der anderen Seite ein klarer Abfall. Ich finde, das Geld wäre auf einer anderen Position besser angelegt gewesen. Auf halb rechts beispielsweise muss Zettermann zu viel spielen, hier wäre ein zweiter Mann von Qualität wertvoll gewesen. -
Grozdanic ist sicherlich eine Verstärkung für die LA Position und die war für mich vor der Saison eigentlich die größte Baustelle...zu dem Zeitpunkt der Verpflichtung allerdings, hätte ich auch eher versucht auf RR einen Ersatz für Knauer zu bekommen. Aber das ist ja gerade auf der Position nicht einfach.
Wenn man mal die drei Neuzugänge betrachtet, ist Grozdanic sicher noch derjenige, dem man das beste Zeugnis ausstellen muss, wenn auch mit Höhen und Tiefen. Pouya hat bislang wenig überzeugt und Nenadic eigentlich nur in der Abwehr und selbst da mit nicht übermäßig viel Spielzeit.
Grundsätzlich fehlt mir die Entwicklung der Mannschaft und die Gefahr aus dem Rückraum, Schröder kann man von 9 m werfen lassen, die Quoten sind unterirdisch...Neuhold wird kaum eingesetzt und Nenadic kommt höchstens mal mit nem Hüftwurf durch...das reicht halt nicht, wenn die Aufbauspieler es auch nicht schaffen, die Abwehr in Bewegung zu bringen und Lücken zu reißen...
...das Gorr in Gänze in Coburg auf die Bank zurückkehrt, kann ich mir nicht vorstellen...da müsste der Vorstand / AR ja Fehler eingestehen
-
-
da müsste der Vorstand / AR ja Fehler eingestehen
Alles nur ne Frage des Marketing. Wenn man den richtigen GF gefunden hat, reicht doch die übliche Pressemitteilung "haben wir jetzt die ideale Besetzung im sportlichen wie geschäftlichen Bereich gefunden, um den Verein langfristig zu entwickeln" Man kann ja auch die Erlanger Redewendung bemühen "Es ist keine Entscheidung gegen Mraz sondern für Gorr, den wir als Menschen nicht verlieren wollen."
Für Gorr ist es doch mit 40 kein Problem zu sagen, dass er doch gemerkt hat, dass ihm das Adrenalin auf der Bank fehlt.
-
...das Gorr in Gänze in Coburg auf die Bank zurückkehrt, kann ich mir nicht vorstellen...da müsste der Vorstand / AR ja Fehler eingestehen
Wenn das so ist, verstehe ich Gorr auch nicht so ganz. Steht er in Coburg so unter der Fuchtel?Wurde er doch schon vor Jahren als der neue "Anführer einer neuen Trainergeneration" gehypt, absehbar bei einem Top-Verein gesehen, wurde Co der Nationalmannschaft usw.
Ich hatte jetzt auch nicht den Eindruck, als sei er selbst nicht minder zielstrebig, auch nach der Sache mit dem VfL.
Soll das Kapitel Trainer wirklich rum sein? Also ich hätte ihn vor 5, 6 Jahren Stand heute auch nicht mehr in Coburg gesehen.
Irgendwas muss ihn wohl dort halten... -