SC DHfK Leipzig

  • Vor drei Wochen wollte man "ohne Rucksack" noch die Top6 angreifen, das als Chance nutzen. aber in jedem Fall besser als letzte Saison (13.) sein.

    Nun nur noch Klassenerhalt und alles ist schwierig? :pillepalle:

    Gibt es eine Quelle für diese Äußerung seitens des Vereins?

  • Vor drei Wochen wollte man "ohne Rucksack" noch die Top6 angreifen, das als Chance nutzen. aber in jedem Fall besser als letzte Saison (13.) sein.

    Obwohl ich sehr aufmerksam alle Informationen seitens und zum DHfK verfolge, kann ich mich an eine solche Aussage zur neuen Saison nicht erinnern.

    Solche Aussagen zu den Top 6 gab es m.E. schon länger nicht mehr.

    Oder weisst du mehr?

  • Leipzig zur Zeit wirklich ein Karnevalsverein.

    Bei Leipzig weiß anscheinend der Eine nicht, was der Andere macht.


    Vor ein paar Wochen sagt Semper:


    Nur Franz Semper nannte beim Trainingsauftakt gegenüber dem MDR Zahlen: Man wolle "wieder in die obere Hälfte der Tabelle. 20 Punkte sind nicht das Ziel, sondern eher an die 30, 35 Punkte heranzukommen und dann wird der Tabellenplatz auf jeden Fall auch einstellig



    Und jetzt sagt Günther, Platzierung Bananenegal, hauptsache nicht absteigen😄😄

  • Kein konkretes Handball-Saisonziel: SC DHfK Leipzig will "mit Taten überzeugen"
    Nach einer durchwachsenen Saison 2024/25 hat der SC DHfK Leipzig in der Sommerpause einen kleinen Umbruch vollzogen: Mit fünf Neuzugängen und einem neuen…
    www.handball-world.news

    Gibt es eine Quelle für diese Äußerung seitens des Vereins?

    Spätestens wenn Karsten Günther zitiert wird, ist das für mich eine konkrete Aussage des Vereins.

  • Ach Stifler

    Franz Semper ist Spieler---kein Offizieller !

    Sein persönliches Ziel darf ja wohl noch jeder Spieler individuell formulieren.

    Der Bericht geht ja noch weiter, jetzt Günther 😉


    Wir wollen aber als selbstbewusste Sportstadt Leipzig dort zeigen, dass wir auf alle Fälle die Pace mitgehen können, uns dort wieder behaupten und eine bessere Rolle spielen als letzte Saison", sagt Geschäftsführer Karsten Günther, der betont: "Wir treten ohne Rucksack an, in die Top 6 zu kommen". Für die Sachsen könnte das durchaus von Vorteil sein.


    Top 6 muss man nicht unbedingt erreichen, paar Wochen später hauptsache kein Abstieg.

    Da hat wohl jemand Angst vor der Saison bekommen.. .

  • "Wir treten ohne Rucksack an, in die Top 6 zu kommen."

    In früheren Jahren hatte DHfK verkündet als Ziel in die Top 6 und die europäischen Spiele zu kommen.Hat nicht geklappt.

    Diesmal ohne den Rucksack in die Top 6 kommen zu wollen---also erleichterte und deutlich realistischere Zielstellung.


    Anscheinend für Interessierte, die diese Vorgeschichte nicht kennen, missverständlich formuliert von Günther.

  • "Wir treten ohne Rucksack an, in die Top 6 zu kommen."

    In früheren Jahren hatte DHfK verkündet als Ziel in die Top 6 und die europäischen Spiele zu kommen.Hat nicht geklappt.

    Diesmal ohne den Rucksack in die Top 6 kommen zu wollen---also erleichterte und deutlich realistischere Zielstellung.


    Anscheinend für Interessierte, die diese Vorgeschichte nicht kennen, missverständlich formuliert von Günther.

    Höchst ungeschickte Kommunikation. In einer solch prekären Situation darauf zu setzen, dass alle die Vorgeschichte kennen. Überhaupt von Platz 6 zu fabulieren, ist grotesk. Umso mehr, wenn kurz danach die Vermeidung des Abstiegs als Ziel genannt wird. Wer soll das ernst nehmen?

  • „Selbstkritisch müssen wir sagen, dass wir unser Potenzial in der letzten Saison nicht ansatzweise ausgeschöpft haben“


    Günther: „Handball ohne Limit ist kein Zielprogramm, kein Platz, über den wir reden. Es geht darum, dass wir jeden Tag ein Stück besser werden – sowohl beim Brustumfang als auch in anderen Bereichen. Ich glaube fest daran, dass wir es schaffen, dass am Ende eine richtig geile Leistung rauskommen kann. Es ist totaler Quatsch, wenn der ein oder andere Experte meint, dass wir einer der Abstiegskandidaten sind.“


    Handball: Bundesligaklub startet mit spektakulärem Angriffsmotto
    Der SC DHfK Leipzig stellt den neuen Slogan 'Handball ohne Limit' vor und geht selbstbewusst in die neue Saison mit Trainer Raul Alonso.
    m.sportbild.bild.de

  • Wenn man das Minus zum 30.6.23 betrachtet und das Ergebnis zum 30.6.24 noch nicht veröffentlicht wurde, kann man die eine oder andere Äußerungen vlt. Besser verstehen


    7,5 Mio und nicht absteigen.. unfassbar

  • Beitrag von truncatellina ()

    Dieser Beitrag wurde von Funkruf aus folgendem Grund gelöscht: Bitte keine sexistischen Äußerungen tätigen. Auch aus Spaß. ().
  • Vieleicht sollte man auch die ganzen Wortmeldungen nicht so auf die Goldwaage legen. Sicher sind manche Äußerungen speziell von K. Günther teilweise etwas unglücklich. Aber viel wichtiger ist doch, wie die Mannschaft in die Saison startet. Lasst doch erst mal ein paar Spiele ins Land gehen, dann sehen wir schon genauer. Sollte das Gewürge aus der letzten Saison nahtlos so weiter gehen können wir uns immer noch die Mäuler zerreißen. Ich denke aber, dass es dazu nicht kommt. M.E.n. sind bereits einige Weichen in die richtige Richtung gestellt worden. Wenn wir es dann noch schaffen, wieder mal Talente aus dem Nachwuchs wie z.B. Caspar Gauer (der Junge hat mir beim Linden Cup richtig gut gefallen) in die 1. Mannschaft zu integrieren sehe ich uns durchaus auf einem guten Weg.

  • Vieleicht sollte man auch die ganzen Wortmeldungen nicht so auf die Goldwaage legen. Sicher sind manche Äußerungen speziell von K. Günther teilweise etwas unglücklich. Aber viel wichtiger ist doch, wie die Mannschaft in die Saison startet. Lasst doch erst mal ein paar Spiele ins Land gehen, dann sehen wir schon genauer. Sollte das Gewürge aus der letzten Saison nahtlos so weiter gehen können wir uns immer noch die Mäuler zerreißen. Ich denke aber, dass es dazu nicht kommt. M.E.n. sind bereits einige Weichen in die richtige Richtung gestellt worden. Wenn wir es dann noch schaffen, wieder mal Talente aus dem Nachwuchs wie z.B. Caspar Gauer (der Junge hat mir beim Linden Cup richtig gut gefallen) in die 1. Mannschaft zu integrieren sehe ich uns durchaus auf einem guten Weg.

    Wenn sich die Mannschaft jetzt überraschend gut präsentiert, dann macht das erstmal Mut. Das ist natürlich das Wichtigste. Vielleicht läuft es ja auch viel besser als gedacht.

  • Beitrag von richieguitar ()

    Dieser Beitrag wurde von Funkruf aus folgendem Grund gelöscht: Ist durch die Löschung des vorherigen Beitrags nicht mehr nötig. ().
  • Auf welchem Tabellenplatz der SC DHfK am Ende landet, ist für mich weitgehend sekundär. Allerdings mit ein paar Ausnahmen: Nicht vor dem SCM und nicht auf Platz 17 oder 18. Das gilt sinngemäß auch für den ThSV. Wichtig sind für mich die jährlichen mitteldeutschen Derbys, die möchte ich nicht missen. Der jeweilige Tabellenplatz der Beteiligten, spielt da ohnehin nur ein untergeordnete Rolle.

  • Die Platzierung ist auch für mich nicht wichtig. Ich möchte halt eine MANNSCHAFT sehen die kämpft, rackert, einfach Alles auf der Platte lässt und das Publikum mitreißt. Wenn dann der Gegner gewinnt weil der einen besseren Kader hat, einfach noch besser war dann ist das halt so. Kein Problem. So ein seelenloses , emotionsloses Gewürge wie in der vergangenen Saison möchte ich definitiv nicht mehr sehen. Das war Handball zum Abgewöhnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Oldfan63 ()